(E-)Geigen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik (E-)Geigen

Ansicht von 5 Beiträgen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #6435737  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    Ich hab 4 Jahre lang in einer Schule das Geigenspielen gelernt. Und ich kann sagen hat echt null mit Gitarre spielen zu tun, aber so schwer wie ihr hier meint ist es nicht da einen Ton rauszubringen 😉 da ist es schon schwerer genau den Punkt am Griffbrett zu erwischen damit man den gewünschten Ton auch erhält! Sind ja keine Bünde oder sowas drauf. Das muss man einfach im Gefühl haben…

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    Highlights von metal-hammer.de
    #6435739  | PERMALINK

    GatesOfHorror

    Registriert seit: 25.06.2010

    Beiträge: 1,348

    Ich spiele ja schon seit Jahren Cello, als ich dann angefangen habe E-Bass zu spielen fiel mir das eigentlich recht einfach. Andersrum dürfte das aber wesentlich schwieriger sein.

    Und ein Tipp: Aufgrund meiner Erfahrung mit Streichinstrumenten kann ich jedem, derernsthaft ein solches Instrument betreiben will, nur empfehlen sich ein anständiges von einem Geigenbauer zu kaufen und kein Billigteil aus dem Internet oder irgendeinem Großrmarkt für 100 oder 200 Euro oder so. Die taugen normalerweise absolut gar nichts.

    --

    #6435741  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    GatesOfHorrorIch spiele ja schon seit Jahren Cello, als ich dann angefangen habe E-Bass zu spielen fiel mir das eigentlich recht einfach. Andersrum dürfte das aber wesentlich schwieriger sein.

    Und ein Tipp: Aufgrund meiner Erfahrung mit Streichinstrumenten kann ich jedem, derernsthaft ein solches Instrument betreiben will, nur empfehlen sich ein anständiges von einem Geigenbauer zu kaufen und kein Billigteil aus dem Internet oder irgendeinem Großrmarkt für 100 oder 200 Euro oder so. Die taugen normalerweise absolut gar nichts.

    Ist doch bei jedem Instrument so ?! 😐

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #6435743  | PERMALINK

    GatesOfHorror

    Registriert seit: 25.06.2010

    Beiträge: 1,348

    AlexdanzaIst doch bei jedem Instrument so ?! 😐

    Letztlicxh natürlich schon. Aber vor allem bei Gitarren ist es ja durchaus üblich welche im Internet zu kaufen, man denke einfach mal an Thomann und co.

    --

    #6435745  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    GatesOfHorrorLetztlicxh natürlich schon. Aber vor allem bei Gitarren ist es ja durchaus üblich welche im Internet zu kaufen, man denke einfach mal an Thomann und co.

    Ok das kenn ich nicht ^^

    Ich hab, als ich dann nach der Geige mit dem Gitarrenunterricht angefangen habe, gleich mal in nen Musikladen geschaut und mit ne „gute“ Gitarre gekauft. (ne Gibson SG wars).

    Für die Geige empfehle ich sowieso, sich nicht gleich eine eigene zu kaufen. Ist viel zu teuer und wenns einem dann nicht gefällt auch überflüssig. Normal kann man sich die bei Musikschulen für die Zeit des erlernens ausborgen. Geht bei Privatunterricht oder autodidaktik natürlich nicht.

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
Ansicht von 5 Beiträgen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.