E-Gitarren Kauf

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik E-Gitarren Kauf

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #15247  | PERMALINK

    Hixale

    Registriert seit: 27.02.2006

    Beiträge: 26

    Hallo erstmal, bin ganz neu hier 🙂

    Also: Ich wollte mir demnächst eine E-Gitarre zulegen und habe mich hier auch dank der Suchfunktion eingelesen. Habe mir hier viele empfehlungen angesehen, aber weis nun auch nicht wirklich genau, ob es das richtige ist.

    Was ich suche: Naja, ich will auf jeden Fall metal damit spielen (wieso schreibe ich sonst hier in dem Forum? *g*). Preislich gesehen sollte es nun auch nicht zu hoch angelegt sein, so bis 300€ am besten.

    http://www.blackfield.de/product_info.php/products_id/3210
    das sieht für mich ganz einladend aus, aber ists nun wirklich was vernünftiges für nen Einsteiger? Ich will nun absolut nicht irgendwelchen Schrott kaufen, schon was, womit ich dann 1-3 Jahre spielen kann.
    Hatte mir dann noch diverse andere Angebote bei Thomann angeschaut, war aber so direkt nichts dabei.

    Könnt ihr mir vielleicht noch sagen, was nun WIRKLICH wichtig ist wenn man im Stil von In Flames, Devil Driver, Soilwork, Dark Tranquillity, vllt. sogar Dimmu Borgir spielen möchte? Also eher die etwas härtere gegend.

    Der Sound sollte halt schon knallig, agressiv und hart rüberkommen.

    Schonmal danke im vorraus 🙂

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1119317  | PERMALINK

    Hixale

    Registriert seit: 27.02.2006

    Beiträge: 26

    Achja… Hatte auch bei Ebay nachgeschaut, allerdings denke ich mal, dass die Einsteigersets da wohl… naja… nicht so das Blaue vom Himmel sind..

    Wollte schon nen Set haben, kommt man, denke ich, günstiger bei weg und dfann hat man halt direkt alles was man braucht.

    --

    #1119319  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Also ma gleich vorweg:
    1-3 Jahre Spielspaß + harte Musik + unter 300 € = unmöglich.
    Zumindest habe ich noch nie was gesehen was alle drei sachen erfüllt.

    Ausserdem musst Du ja bedenken dass Du noch nen Verstärker oder zumindest ein Effektgerät brauchst, was ja auch noch dazu kommt.

    Also unter den 300 € kenne ich mich jetzt nich so aus, aber die Jackson RR 30 is ziemlich gut.
    Über 300 € würde ich mal zu Ibanez, Yamaha oder evt. LTD raten.

    Aber trotzdem glaube ich kaum dass Du in der Preisdimension was findest wo Du in 3 Jahren noch mit spielen wirst (um Dir mal alle Illusionen zu nehmen).

    Was an sonsten noch für die Musikrichtung wichtig ist:
    Das Du Dir ne Gitarre mit Humbuckern kaufst (das sind die breiten/doppelreihigen Tonabnehmer) und keine mit SingeCoils (das sind die schmalen/einreihigen).
    Des Weiteren solltest Du Dir keine Gitarre mit Tremolo/Vibrato/Jammerhaken kaufen, da es das umstimmen (was zwangsläufig nötig ist wenn Du was von allen genannten Bands spielen willst) ungemein erschwert.
    Ausserdem kannst Du Dir gleich zu Anfange nen neuen Satz (dicker) Saiten kaufen, da Du sonst nich auf C oder was runterkommst.

    Mehr fällt mir jetzt erst mal nich ein… 😉

    --

    #1119321  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Nachtrag:
    Finger weg von den Sets.
    Da wirste nich mit glücklich.
    Die Gitarren mögen noch einigermaßen sein (länger als ein Jahr spielste damit aber auf gar keinen Fall), aber die Verstärker sind echt mist.

    Also ich würde für nen vernünftigen Anfang wo Du auch nach nem Jahr noch was von hast, min. 400 – 500 € einkalkulieren.

    --

    #1119323  | PERMALINK

    Hixale

    Registriert seit: 27.02.2006

    Beiträge: 26

    Danke erstmal für die schnelle Antwort! 🙂

    Also, ich dachte an ein Set, da man dann ebend halt alles hat. Wenns Müll ist, ok.
    Ich habe bloss überhaupt keine Ahnung und blutiger anfänger, allerdings will ich unbedingt E Gitarre spielen, hab dafür so langsam schon ne kleine Leidenschaft entwickelt. Also E gitarre + Rest so kaufen = ungemein teuer?

    Ok, die 1-3 Jahre kann ich dann mal streichen, dann ebend 1 Jahr, dann sollte halt ne neue drin sein, müssen dann halt Oma/Opa mal sponsorn 🙄
    *gg* Nunja, wie wäre es denn mit sowas: http://cgi.ebay.de/Ibanez-E-Gitarre-GRG170DX-GRG-170-DX-in-schwarz-Bag_W0QQitemZ7392949852QQcategoryZ46649QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Und dazu kaufe ich mir denn noch Verstärker + Kabel + Gurt etc. vom Örtlichen Musikladen(Ich denke bei dem Kabel, Gurt etc. nimmt sich das nicht viel im gegensatz zu highend blablubb Sachen und was den Verstärker angeht frag ich mal meinen Nachhilfe Lehrer dann, der spielt inner Band.) Ich bin halt leider noch Schüler und dann siehts finanziell ebend nicht so pralle aus.

    --

    #1119325  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Hi,

    ja das mit den Sets is am Anfang echt ne Versuchung, is aber wirklich nix.
    Also lieber die Finger von lassen 😉

    Zu der Gitarre:
    Ich selbst habe sie noch nich gespielt, allerdings schon ganz gute Sachen von gehört.
    Mehr kann ich Dir dazu leider nich sagen.

    Ich würde Dir aber raten, keine Instrumente bei eBay zu kaufen, sondern (im Idealfall) zu nem Musikladen zu fahren, da haste dann die Auswahl und kannst die Sachen direkt anspielen.
    Evt. haben die ja auch gebrauchte Klampfen da, dann sparste schon mal wieder was.

    Am besten fragste dann auch mal Deinen Nachhilfelehrer ob der mitkommt, dann is jemand dabei der ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

    Und wenn Du da alles kaufst (Gitarre, Verstärker, Gurt usw.) bekommste auch meistens noch ein bisschen Nachlass.

    Gitarre is leider ziemlich teuer.
    Nur wer billig kauft, kauft doppelt.
    Traurig aber wahr.

    --

    #1119327  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    #1119329  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Ja die Ibanez RG reie ist auch nicht schlecht (ich hab bis jetzt nur teuere RGs gespielt) meiner meinung nach aber keine gute Einsteiger gitarre…

    --

    #1119331  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    @Siebte Hand
    Ich weiß ja nich…
    Ein Set wo alles zusammen < 300 € kostet? Das kann doch gar nix sein... Ein halbwegs brauchbarer Verstärker ist unter 100 schon mal nich zu bekommen und eine halbwegs gute Gitarre nich unter 250 - 300. Dann kommt noch Gurt, Saiten, Kabel dazu (auch locker 50 € zusammen). Also ich bleibe dabei: Einsteigersets sind Müll (sagt mir auch jeder der so eins hatte...).

    --

    #1119333  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Das stimmt schon, ich würde mir trozdem eher einen beschissen amp kaufen der sehr günstig ist als einen etwas teueren amp der auch nur so „hm… naja“ ist… kauf dir etwas was nicht so gut ist, und wenn du spielen kannst solltest du dir dann was richtig geiles holn…
    ich selber bin jetzt über mehrere jahre mit der Harley zurecht gekommen
    und !Wildchild89! auch (er mag seine teuere Epi weniger als die harley)
    und in der Preis klasse ist sowieso nichts wirklich gutes dabei…

    --

    #1119335  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    tatsache ist:
    Zum üben reichtst (im proberaum auch noch grade so, bin ich der Meinung…), und mit nem etwas teueren würde ich auch nicht gern auf ne bühne gehn, also ist das schon in ordnung…

    --

    #1119337  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Naja ich seh das anders…

    --

    #1119339  | PERMALINK

    Hixale

    Registriert seit: 27.02.2006

    Beiträge: 26

    Was denn jetzt? hehe

    Wie gesagt, bin blutiger anfänger, will nur was haben um mich erstmal n kleines bisschen einzuarbeiten, dann kauf ich mir halt später auch was gutes, ist ja klar. Bloss erstmal n bisschen was zum einarbeiten, lernen, etc.

    --

    #1119341  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Das muss man für sich selbst entscheiden ich rate zu einem Benton set,
    da man ja nichtmal weiß ob einem das gitarre spielen liegt…
    man könnte auch theoretisch sagen, ja komm kauf dir ne Custom Shop alles andere ist nicht so toll das mag vielleicht stimmen, aber dann sollte man sich sicher sein, das man das professionel betreibt…

    --

    #1119343  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    HixaleWas denn jetzt? hehe

    Wie gesagt, bin blutiger anfänger, will nur was haben um mich erstmal n kleines bisschen einzuarbeiten, dann kauf ich mir halt später auch was gutes, ist ja klar. Bloss erstmal n bisschen was zum einarbeiten, lernen, etc.

    Bingo! Kauf dir ein Benton set…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 35)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.