Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Electronica / TripHop / Synthie Pop
-
AutorBeiträge
-
schwarzweissAbgedrehte Beats und folkloristische (?) Melodien …funktioniert bei mir nicht.
😆 ich finds geil!!!
und der folkloristische anteil ist mal gar nicht so hoch wie man anhand der hörproben vermuten könnte, manchmal bricht er halt durch und dann gibts ne satte portion geigen (?) melodien auf die nuss, aber ansonsten………..eher halt viel vertrackte beats
Highlights von metal-hammer.de
Sneaker Pimps – BloodsportDeren Beste. Hörbeispiele: myspace (Bloodsport, Blacksheep)
--
[/SIZE] [/COLOR]Plaid gibts natürlich noch. Von denen wollt ich mir schon ewig mal was besorgen:
http://de.youtube.com/watch?v=VDDnuZAL9ps (amüsantes Video^^)
http://de.youtube.com/watch?v=nwOb4G6–xc--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayimmortalsoulDann würd ich mir an deiner Stelle die „Best Of“ zulegen. Hab ich selbst auch vor, da ich keinen Bock hab, alle Alben zu kaufen.
Ich habe ja bereits drei Alben und eine EP.
— A Broken Frame
— People Are People
— Exciter
— Playing the AngelAuch wenn ein Best Of rein vom finanziellen her besser wäre, werde ich mir trotzdem keines kaufen, da ein Best Of ja in vielen Fällen nur die Single-Auskopplungen enthält. Und dadurch verpasst man bei vielen Bands schon einiges. Wobei es bei Depeche Mode ja auch die Single-Sammlungen gibt.Was noch nicht erwähnt wurde ist :Wumpscut: meiner Meinung nach hat Rudy R. etliche gute Stücke am Start allein schon Soylent Green vom Album Music For A Slaughtering Tribe oder allein schon das neue Album Schädling. Der Klang der Musik reicht von Aggressiv bis in den Ambient Bereich.
http://www.myspace.com/wumpscut
Sowie Das Ich eine ebenfalls Klasse Gruppierung ist mit guten Texten und einprägsamen Melodien.
Dann wäre noch das Projekt Suicide Commando das in der Szene schon seit langem herumgeistert.
http://www.myspace.com/suicidecommando
Und was eine neu Entdeckung für mich ist das Projekt Heimataerde von Dj Ash.
Dieses Elektro/Industrialprojekt kombiniert mittelalterliche Instrumente mit harten Elektobeats.Klingt alles für mich – entschuldige – wie Goten-Techno aus der Dorf-Disco.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]Wenn man so will geht die Bezeichnung eigentlich nur auf Das Ich. Und Dorfdisco trifft es auch nicht ganz wird dort vielleicht auch gespielt aber genauso in den großen Clubs. Aber jeden seinen Geschmack.
Jaga Jazzist – A Livingroom Hush
Debut der norwegischen 10-köpfigen Nu-Jazz-Band und Lieblingsband von The Mars Volta, mit ner Menge Elektronik, immer etwas trippy, fast schon in IDM-Gefilde abtriften, jedoch mit immer präsenter Bläserfraktion (besonders das Saxophon kann einiges!). Man stelle sich „Squarepushers Theme“ mit Bläsern vor, dann hat man im Grunde das, was Jaga Jazzist machen. Coole, leicht vertrackte Beats und eine angenehme Portion Jazz.
http://www.myspace.com/jagajazzististhesound
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]oh, über die bin ich grad gestern gestolpert, als ich nach Martin Horntveths musikalischem Werdegang gesucht habe. Erster Höreindruck war schonmal sehr gut, ich denke die werde ich mal im auge behalten 🙂
blutspenderKlingt alles für mich – entschuldige – wie Goten-Techno aus der Dorf-Disco.
Gängige Bezeichnung auch Dark Kirmestechno. War einfach nie mein Ding.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Penmorrosoh, über die bin ich grad gestern gestolpert, als ich nach Martin Horntveths musikalischem Werdegang gesucht habe. Erster Höreindruck war schonmal sehr gut, ich denke die werde ich mal im auge behalten 🙂
Haha, ja, irgendwie dachte ich mir sowas schon 😆 Jaga Jazzist kenn ich schon ein bisschen länger als das Ulver Teil und hab dann auch nach dem guten Martin gesucht und war total überrascht festzustellen, dass der gute bei Jaga Jazzist mitwirkt. Aber anscheinend sind die und Ulver ja auch ganz gut befreundet, zumindest erwähnt Garm sie gerne in Interviews.
palezGängige Bezeichnung auch Dark Kirmestechno. War einfach nie mein Ding.
Dark Kirmestechno ist gut :haha:
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]Black DragonWas noch nicht erwähnt wurde ist :Wumpscut: meiner Meinung nach hat Rudy R. etliche gute Stücke am Start allein schon Soylent Green vom Album Music For A Slaughtering Tribe oder allein schon das neue Album Schädling. Der Klang der Musik reicht von Aggressiv bis in den Ambient Bereich.
http://www.myspace.com/wumpscut
Sowie Das Ich eine ebenfalls Klasse Gruppierung ist mit guten Texten und einprägsamen Melodien.
Dann wäre noch das Projekt Suicide Commando das in der Szene schon seit langem herumgeistert.
http://www.myspace.com/suicidecommando
Und was eine neu Entdeckung für mich ist das Projekt Heimataerde von Dj Ash.
Dieses Elektro/Industrialprojekt kombiniert mittelalterliche Instrumente mit harten Elektobeats.Von den hier genannten find ich vor allem die letzteren beiden klasse. Aber eigentlich sollten alle diese Bands jemandem, der ein wenig was aus dieser Richtung hört bekannt sein.
Heimataerde jetzt weniger die gibt es noch nicht all zu lang, aber :Wumpscut: seit ’91 und Suicide Commando seit ’86 aktiv, also schon etwas länger im Geschäft und sollten zumindest irgendwo schon mal gehört worden sein.
Die hier sind auch ganz empfehlenswert
http://www.myspace.com/oddioblender
fand ‚Mr fucking elusive‘ sehr geil.--
www.mp3.de/home/ichnichtdu ///////////////////////////////////////////////// http://www.myspace.com/metzgore11 //////////////////////////////////////////////// http://www.myspace.com/armageddonicronSo mal wieder was neues aus dem Bereich der Electroklänge
Steinkind mit ihrem Album Vom Hier ins Jetzt. Teils einfach nur Texte mit Spaßfaktor aber auch Texte mit Hintergrund bzw. darüber nachdenken. Als Hörprobe wären Deutschland Brennt und der Tag danach zu empfehlen.
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=85875710
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.