Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Eure Sammlerstücke? Wertvolle Scheiben halt
-
AutorBeiträge
-
Das Mekong Delta-Debut auf Vinyl/Gatefold.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
VNV Nation – Praise the Fallen
VNV Nation – Advance and Follow (v2)Aber das kennt hier vermutlich außer mir kein Schwein…
8)--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:Darthie
Aber das kennt hier vermutlich außer mir kein Schwein…
8)Nichts gegen Deinen Musikgeschmack aber sowas muss man auch nicht zwingend kennen.
--
VNV Nation ist billiger Weiberelektro… Dancefloor Techno für „schwarze“, mehr aber auch nicht… Scooter für Gruftis.
Ich hör auch gern und viel Industrial aber dann ganz andere Sachen. Auch nicht Hocico und den ganzen Kack sondern sowas wie Rasthof Dachau (nein, ist er nicht…), Westwind, Schwadron, Karjalan Sissit, Stahlwerk 9 (wobei das ja eher Ambient ist), Sophia etc…--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverRasthof Dachau
Die hören sich ja jetzt schon tierisch sympathisch an.
Also manchmal frage ich mich auch, ob die Pietät bei Musikern das ein ums andere mal nachlässt.--
…ich wollt schon was dahinter schreiben. War mir dann aber zu mühsam. Wer sich über die Band informiere möchte kann das ja tun unter www.steinklang-records.at Man wird schnell feststellen das die keine rechten Spinner sind.
Der Inhaber macht das Projekt. Ist wirklich guter Industrial/Power Noise.
Apropos: Ich hab an Raritäten noch (wo wir grade bei Industrial sind):
Revolting Cocks – Do ya think I`m sexy 12″ Promo Vinyl, transparent im Plastikbeutel in dem noch eine Flüssigkeit eingeschlossen sit die wie Pisse aussieht und mit Sicherheit auch darstellen soll… War damals ein Promogag der Plattenfirma.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!hätte da mal ne Frage an Leutz, die Ahnung haben!! hab die Metallica Live scheibe Dickrash zuhause rumliegen, finde auch nicht viel weiter darüber im Netz….
bin ich jetzt reich, oder soll ich den Ferrari doch wieder abbestellen 😀
thx & greets
MAx
--
Antworten an den ORF, Kennwort "Kasperlpost" in 1136 Wienkeine Ahnung… Hab ne 10″ Interview Pic. mlp von Metallica wo der Hetfield drauf ist und seinen Schniedel in der Hand hält. Es ist sogar noch der „censored“ Aufkleber drauf. Auf dem Schniedel mein ich.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulverkeine Ahnung… Hab ne 10″ Interview Pic. mlp von Metallica wo der Hetfield drauf ist und seinen Schniedel in der Hand hält. Es ist sogar noch der „censored“ Aufkleber drauf. Auf dem Schniedel mein ich.
HAAHAAAHAHAHA … -> lustig
--
DeoUlf
Darthie
Aber das kennt hier vermutlich außer mir kein Schwein…
8)Nichts gegen Deinen Musikgeschmack aber sowas muss man auch nicht zwingend kennen.
Nichts gegen meinen Musikgeschmack, und Du hast völlig Recht. Wenn’s danach geht, muß man gar nichts kennen. Nicht mal Gitti & Erika…
😉UlverVNV Nation ist billiger Weiberelektro…
Ja stimmt, die sind völlig untrue…
🙄:mrgit:
--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:Naja, in erster Linie mal eher scheiße…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver. Wer sich über die Band informiere möchte kann das ja tun unter www.steinklang-records.at Man wird schnell feststellen das die keine rechten Spinner sind.
Und wo soll ich bei der Homepage jetzt erkennen, dass sie kein rechtes Gedankengut in ihren Köpfen tragen?
Ich meine, auf der Page steht doch nichts historisches über die Band, wer die sind oder was die machen oder es ist sehr gut versteckt). Ich sehe nur, wie die CDs von denen heißen: In der Strafkolonie (mit schönem Bild einer Mauer mit Stacheldraht) und dann die eine Band, die Dachau Lustknaben heißt.
Also wirklich, ohne Worte…--
Na wenn Du meinst… Ich hab voll keine Lust mich mit irgendwelchen dahergelaufenen politisch-korrekten-Gutmenschen, die hinter jedem Busch nen Nazi vermuten und ansonsten voll für Toleranz stehen und wahrscheinlich den ganzen Tag Spacecakes fressen zu streiten weils ganz einfach nix bringt! Du kannst bei denen rein intertretieren was Dir grad mal passt, die haben nirgends nen dicken Aufkleber auf dem steht: Achtung, Wir sind gaaaaanze lieb!
Aber genauso steht nirgends was von brauner Kacke. Oder irr ich mich? Industrial hat sich schon immer extrem mit dem 3. Reich beschäftigt, meist ohne eindeutige Wertung weil die Musik, bzw. die Geräusche den Höhrer zu eigenen GEdanken anregen sollten! Die Musik ist so bedrohlich und düster das man glaub ich nicht unbedingt auf die Idee kommt mit seinem Humpen und einem frisch, fromm, fröhlich freiem „S… H…!“ durch die Botanik zu stapfen! Du solltest, statt rumzumeckern , Dich mal intensiver mit der Materie beschäfigen anstatt irgendwelchen Phantomen hinter her ru rennen. Wenn Du sonst nix zu tun hast – Dein Problem.
Liebe Grüße,
Die Leiche Rustikal--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ich renne überhaupt keinen Phantomen hinterher. ich rege mich halt nur darüber auf, dass eine Band auf die gloreiche Idee kommt, sich einen Bandnamen rauszuwählen, der mit einer KZ Gedenkstätte zu tun hat bzw. mit der in Verbindung gebracht wird. Und Dein Argument von Bands, die sich mit der Thematik des dritten Reiches und des Zweiten Weltkrieges kokettieren und interessieren hinkt doch wohl gewaltig. Wenn jemand sowas in seine Musik einbaut um, wie sagtest Du „um die Hörer zum Denken anzuregen“, haben sie es geschafft. Ich denke, die sollten in Zukunft mal ein bisschen selber darüber denken, wie sie sich nennen.
Und was meinst Du mit irgendwelchen politisch korrekten Gutmenschen? Ich habe nunmal für pseudo-intellektuelle-versteckt-rassisten auch nicht viel übrig.--
Also Leute, Promos, Bootlegs und Limited Editions sind grundsätzlich nix wertvolles… Interessant wirds bei Fehlpressungen, Autogrammen, Special limited Boxen wie bei Nuclear Blast immer (aber hier auch mit Einschränkungen) und alten limited LP´s. Z.B. gabs Limitierungen, wo jede gepresste LP mit steigender Produktionszahl mehr Farbe im weissen Vinyl hatte… sowas nenn ICH wertvoll und rar!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.