Eure Top 10 Alben

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Eure Top 10 Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 1,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #1436981  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Sind jetzt etwas mehr als 10 – aber ich finde die mussten alle dabei sein. Sind für mich mitlerweile nur noch zum Teil die besten, aber aufjedenfall die wichtigsten, die mich auch am stärksten geprägt haben. Auffallend ist natürlich das die Liste von vielen noch sehr aktuellen Alben gefüllt ist – was wohl auch daran liegen mag, dass ich noch zu den jüngeren Semestern dieser Szene gehöre 😉

    Habe pro Band nur ein Album, da sonst die Liste von nur 2 oder 3 Bands beherrscht werden würde 😆

    Platz 1:

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/21R3Q9P8QSL._AA115_.jpg
    Opeth – Blackwater Park
    Was soll ich sagen? Für mich der Anfang von etwas ganz großen. Denn wie soviele bin auch ich erst mit „Blackwater Park“ zu diesen Göttern gestoßen, die seit dem als meine absolute Lieblingsband gilt. Doch auch wenn ich mitlerweile fast alle Alben dieser Truppe in meinen Besitz habe, so ist am Ende doch dieser Silberling mein Non Plus Ultra, mein Meilenstein.
    Doch das ist nicht der einzige Grund, warum „Blackwater Park“ nicht nur mein Lieblings Album überhaupt, sondern auch mein Lieblings Opeth Album ist: Es ist für mich einfach das rundeste, das lückenloseste, das am besten abgestimmte. Hier wird keine Sekunde vergäudet, nein hier ist jeder Song ein Überhit. Und auch wenn andere Opeth Alben – beispielsweise „My Arms, Your Hearse“ nah dran sind – so erfüllt doch „Blackwater Park“ IMO am ehesten diesen Anspruch.

    Der Rest ohne Reihenfolge:

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31Djr9NYBnL._AA115_.jpg
    Soilwork – A Predators Portrait
    Ein Soilwork Album MUSS einfach in diese Liste. Auch wenn ich im Prinzip heute nur noch einen recht schwachen Drat zu meinen alten Helden habe, so waren es doch diese jungs, die mich im wesentlichen zum Metal geführt haben. Eigentlich war ja „Stabbing The Drama“ mein Einstieg, (der mich auch wohl am ehesten prägte)doch erst beim Nachkauf der Diskographie zeigte sich, was wahrlich Gold Wert war: „A Predator Portrait“, für mich nach wie vor ein Mammut eines Albums, und bis heute meine Lieblings Melo- Death Platte. (und ja, ich habe „Slaugther of the Soul“ :lol:)
    Und auch wenn hier bereits der später elementare Stilwandel angedeutet wird, so zeigen sich die Schweden doch gerade hier unerreicht: Brachiale Riffs, geniale Solos und Strids unverwechselbares Stimmorgan. Ganz ganz großes Kino.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31Sf9iA7KnL._AA115_.jpg
    Job For A Cowboy – Genesis
    Einige werden sich sicherlich für diese Platzierung wundern. Nicht nur, dass man dieses Album überhaupt mögen kann, nein, das es sogar in eine Alltime Top 10 passen kann. Und auch wenn es von den meisten Kritkern und Fans als belanglos, chaotisch und langweilig abgetan wird, so trifft es bei mir irgendwie absolut den Nerv. Und auch Last.FM sagt: Platz 2 unter den meistgehörten Alben – da muss schon etwas hinter stecken, zumal das Album nichtmal ein halbes Jahr in meinen Besitz ist.
    Tatsächlich hat es auch erst länger gedauert, bis mir die neue JFAC wirklich zusagte – doch mit jeden Durchlauf wurde ich optimistischer. Und auch heute leuft „Genesis“ bei mir regelmäßig, von Abnutzungserscheinungen immer noch nicht die Rede. Und egal was es für den Rest der Welt ist: Für mich ist es eine Goldgrube aus Licks und Riffs, knüppeleien und dunkelheit, unterlegt von den vielleicht brachialsten Vocals der letzten Jahre.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31vMrnfLseL._AA115_.jpg
    The Black Dahlia Murder – Nocturnal
    Und wieder etwas neueres Futter. Doch erst mit diesem Album haben sich diese jungs bei mir einen Namen machen können, oder sagen wir es so: Waren sie früher schon gut, sind sie es mit „Nocturnal“ erst recht. Hier werden von der ersten bis zur letzten Sekunde keine Gefangenen gemacht – und auch wenn moderne Einflüsse nicht abzustreiten sind, nimmt man sich doch eher im Hause der fünf Jungs aus Detroit ein Vorbild an At The Gates. Doch sollten das in Zukunft auch einige bei The Black Dahlia Murder tuen – bei so markanten Riffgewittern und einen so genialen Solospiel!

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31aUcOqqt7L._AA115_.jpg
    Death – Symbolic
    Meine erste Berührung mit Death, und die bis Dato beste. Gerade wenn man selber Gitarrist ist, sollte man sich an der technischen Brillianz eines Chuck Schuldiner ein Beispiel nehmen – denn diese beweißt er auf „Symbolic“ durchgehend. Viel mehr muss zu diesem Album auch nicht sagen – einfach großartig!

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31Gi3xHeFsL._AA115_.jpg
    Machine Head – Burn My Eyes
    Auch hier die erste Berührung mit einer Band, die sich im Nachhinein als etwas großes für mich entpuppte. Und auch wenn Machine Head für mich die letzten Monate keine große Rolle spielten, so muss ich ihnen auch hier Platz zugestehen. Denn nur wenige andere Bands schaffen es, so hart und gleichzeitig so atmosphärisch zu sein. Und mit Nummern wie „Davidian“, „Old“, „A Thousand Lies“ und „I’m Your God Now“ hat man sich eh ein Plätzchen für die Ewigkeit reserviert.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31cgmcesRML._AA115_.jpg
    Slayer – Reign In Blood
    Muss man zu diesem Album noch etwas sagen? Ich weiß es nicht. Für mich das vielleicht am spätesten zündende, aber stärksten nachhallende Album – auch wenn sich mitlerweile leichte Abnutzungserscheinungen breit gemacht haben.

    [B][IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/314772TDX1L._AA115_.jpg
    Metallica – Ride The Lightning
    Und natürlich dürfen auch Metallica hier nicht fehlen ! 😆 Schließlich waren auch sie für mich einer der ersten Metal Bands, und damit auch einer der für mich prägensten. Und wenn ich ein Album dieser – leider musikalisch auf der Strecke gebliebenden – alten Helden aus der Diskographie als meinen persönlichen Liebling rauspicken müsste, so wäre es „Ride The Lightning“: Ganz einfach, weil sich hier die besten Songs befinden – von Klassikern wie „Creeping Death“ oder „For Whom The Bell Tolls“, über das IMO stärkste Instrumental dieser Band „The Call Of Ktulu“ bis hin zu meinen persönlichen Lieblingssong dieser Band, den Titelsong persönlich – wessen Riff und Solo noch lange meinen Nacken strapazieren werden :mrgit:

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31PBYqClniL._AA115_.jpg
    Killswitch Engage – The End Of Heartache
    Auch hier ein für mich persönlich sehr wichtiges und prägendes Album, obwohl es mitlerweile nur noch selten läuft. Es war damals ein Blindkauf – ich weiß noch, ich kaufte es am Anfang der Praktikumszeit. Da ich von meinen Zuhause bis zur Praktikumsstelle einen langen Weg (2 Std Bahn fahrt pro Tag!) zurück zu legen hatte, war mein iPod Pflicht Gepäck. Und ratet mal, welches Album da täglich lief? ^^
    Und auch im Nachhinein hat dieses Album einfach alles, woran es zu vielen Platten oder Bands dieses abgenutzen Genres fehlt: Eigenständigkeit, Emotion, Dynamik. Auch wenn für viele dieses Album der Anfang vom Ende ist, so ist es für mich vor allem eins: Ein ganz ganz großes Album, trotz oder gerade des neuen Sängers.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31AlVFlQamL._AA115_.jpg
    Gorefest – Rise To Ruin
    Natürlich dürfen auch Gorefest hier nicht fehlen! Eigentlich müsste False hier stehen (nicht nur für mich, sondern für die meisten Fans) – doch in meinen Augen haben sie diesen Meilenstein nochmal mit ihren aktuellen Werk „Rise To Ruin“ übertroffen. Hier offenbaren die Holländer ihr ganzes Potenzial – ob nun De Koeyer am Micro, dessen Stimme nach wie vor für mich als einer der besten im Genre zählt, oder Bonebakker und Harthoorn, die sich mit fesselnden Solos und groovigen Riffs die Bälle zu spielen, oder doch Warby, dessen Blastbeat Atacken alles zertrümmen – hier trifft man auf eine Truppe, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, und dies mit „Rise To Ruin“ eindrucksvoll unter Beweis stellt.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31LZNxxPBmL._AA115_.jpg
    In Flames – Clayman
    Eigentlich bin ich kein großer In Flames Fan mehr – und eigentlich wollte ich mein Bandshirt schon bei eBay verticken – dennoch muss ich ihnen irgendwo dankbar sein. Dafür, dass sie mich auf den richtigen Weg geführt haben, dafür, dass sie mit „Clayman“ so einen Meilenstein abgeliefert haben. Dieses Album zeigt, wozu diese Band im Stande war – aber es leider nicht mehr ist. Für mich auch noch ein ganz großes Stück besser als „The Jester Race“!

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/21BW7SPEEQL._AA115_.jpg
    Amon Amarth – With Oden On Our Side
    Für viele gilt ja „Versus The World“ als ihre beste, doch für mich kann „With Oden On Our Side“ nochmal ein ganz großes Stück mehr. Allein schon aufgrund Songs wie „Cry Of The Blackbirds“, „Runes To My Memory“ oder „Vallhall Awaits Me“, die die typisch kraftvolle und epische, aber nie kitschige Atmosphäre dieser Band genau auf den Punkt bringen.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/219NGW747QL._AA115_.jpg
    Vader – Impressions In Blood
    Ich bin ehrlich: Auch wenn ich diese Band liebe, so kenne ich mich eigentlich gar nicht mit ihnen aus, und besitze nichtmal „Litany“ – nur „Revelations“ und eben „Impressions in Blood“. Doch gerade diese Platte weiß es, mich von der ersten bis zur letzten Sekunde zu überzeugen. Hier stimmt einfach alles: Monster Drumming, thrashige Riffs und Peters tiefen, rohen Vocals. Außerdem wirkt das Album einfach perfekt abgestimmt, ist dynamisch und durchgehend konstant.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/21Q8JEENQFL._AA115_.jpg
    Tool – 10.000 Days
    Knapp hat sich für mich „10.000 Days“ vor dem Klassiker „Aenima“ durchgesetzt – doch gerade ist es erstere Platte, die für mich einen gigantischen Einfluss ausgeübt hat, und meinen Geschmack entscheident in die richtige Richtung gewändet hat – von einfachen gedudel zu etwas durchdachteren, anspruchsvollereren. Ich weiß noch, wie ich damals einfach mal den Namen „Tool“ googelte, und dann auf den Song „Vicarious“ stoß – wenige Minuten später war „10.000 Days“ bestellt! 😆
    Zum Album selber lassen sich auch nur Lobeshymnen formulieren. Doch für mich ist es gerade deswegen das beste Tool Album, weil es einfach am besten strukturiert ist – aber trotzdem nicht zu „braf“ ist, also immer noch relativ Psycho 😉 (hervorzuheben wären da „Lost Keys“ in Verbindung mit „Rosetta Stoned“ :mrgit:)

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31T8xZpd3gL._AA115_.jpg
    Bring Me The Horizon – Count Your Blessings
    Zu guter aller Letzt ein Album, was ich eigentlich noch gar nicht so lange habe, aber es alleine dafür einen Platz hier verdient hat, weil es mich durch eine schwere Phase meines Lebens geholfen hat. Und eigentlich habe ich ihren eigenständigen, verzweifelt- und kranken, technisch starken, aber vor allem rohen Sound oft genug gehuldigt – doch wie ich finde, haben sie das verdient :haha:

    Highlights von metal-hammer.de
    #1436983  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Puuuuh, schwer, Reihenfolge ist wohl nahezu unmöglich.

    Aber die 10 hier würd ich auf ne einsame Insel mitnehmen.

    1. Green Carnation – Light of day, Day of Darkness

    2. Opeth – My Arms your Hearse

    3. Disillusion – Back to Tames of Splendor

    4. Sodom – Tapping the Vain

    5. Pink Floyd – Wish you where here

    6. Anathema – Eternity

    7. GnR – Use your Illusion I+II

    8. Helloween – Keeper I

    9. Amorphis – Tuonela

    10. Blind Guardian – Somewhere far Beyond

    Könnte sich aber jederzeit ändern, kommen laufend neue geniale Sachen dazu…..

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #1436985  | PERMALINK

    HaeaeaeN

    Registriert seit: 28.05.2005

    Beiträge: 14,370

    Cracky1. Destruction – RELEASE FROM AGONY !
    2. Destruction – CRACKED BRAIN

    Rest ohne Reihenfolge:

    Motörhead – Orgasmatron
    Sodom – Better Off Dead
    Torment – Experience A New Dimension Of Fear…
    Raven – Life’s a Bitch
    Mortal Sin – Face of Despair
    Violent Force – Maot
    Rigor Mortis – Rigor Mortis
    Pestilence – Consuming Impulse
    Iron Angel – Hellish Crossfire

    ——
    Bis auf die ersten beiden ändert sich das natürlich andauernd und mir wären jetzt auch noch viele andere eingefallen, die da hätten stehen können.

    Killerrrrrrrrr

    --

    I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
    #1436987  | PERMALINK

    Poserslaughter

    Registriert seit: 18.07.2007

    Beiträge: 1,127

    aber mal sowas von:D

    öh, meine sind(wild durchnander!):

    paar mehr als 10:D

    witchburner – final detonation
    iron maiden – powerslave
    megadeth – killing is my business…
    x-mas project – x-mas project
    death – scream bloody gore
    sodom – persecution mania
    tankard – zombie attack
    destruction – eternal devastation
    protector – misanthrophy
    kreator – terrible certainty
    sacred reich – ignorance
    assassin – upcoming terror
    mortal remains – the next level
    violent force – maot

    und dann noch paar nachwuchsbands:

    rezet – rezet to zero
    roadkill – speed and fury
    chörnyj woron – V2
    ketzer – witchhunter

    --

    HEAVY METAL HURRICANE OF WITCHES SABBATH!!! www.myspace.com/witchfucker[/URL] -total underground ,total raw,total primitive oldschool blackthrash in the old ways.[/COLOR][/SIZE][/FONT] FUCK OFF!!!
    #1436989  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Ilo
    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/21Q8JEENQFL._AA115_.jpg
    Tool – 10.000 Days
    Knapp hat sich für mich „10.000 Days“ vor dem Klassiker „Aenima“ durchgesetzt – doch gerade ist es erstere Platte, die für mich einen gigantischen Einfluss ausgeübt hat, und meinen Geschmack entscheident in die richtige Richtung gewändet hat – von einfachen gedudel zu etwas durchdachteren, anspruchsvollereren. Ich weiß noch, wie ich damals einfach mal den Namen „Tool“ googelte, und dann auf den Song „Vicarious“ stoß – wenige Minuten später war „10.000 Days“ bestellt! 😆
    Zum Album selber lassen sich auch nur Lobeshymnen formulieren. Doch für mich ist es gerade deswegen das beste Tool Album, weil es einfach am besten strukturiert ist – aber trotzdem nicht zu „braf“ ist, also immer noch relativ Psycho 😉 (hervorzuheben wären da „Lost Keys“ in Verbindung mit „Rosetta Stoned“ :mrgit:)

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31T8xZpd3gL._AA115_.jpg
    Bring Me The Horizon – Count Your Blessings
    Zu guter aller Letzt ein Album, was ich eigentlich noch gar nicht so lange habe, aber es alleine dafür einen Platz hier verdient hat, weil es mich durch eine schwere Phase meines Lebens geholfen hat. Und eigentlich habe ich ihren eigenständigen, verzweifelt- und kranken, technisch starken, aber vor allem rohen Sound oft genug gehuldigt – doch wie ich finde, haben sie das verdient :haha:

    :lol:@rapiden Qualitätsabfall

    #1436991  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    palez:lol:@rapiden Qualitätsabfall

    Meinst du Abfall im Sinne von Abstieg (also in Vergleich Tool < -> BMTH) oder Abfall im Sinne von Müll, also das du beide Alben scheiße findest? (dachte eigentl, du magst Tool?)

    Aber naja, wie Grobi jetzt nicht sagen würde, jedem das seine 😆

    #1436993  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    IloMeinst du Abfall im Sinne von Abstieg (also in Vergleich Tool < -> BMTH) oder Abfall im Sinne von Müll, also das du beide Alben scheiße findest? (dachte eigentl, du magst Tool?)

    Aber naja, wie Grobi jetzt nicht sagen würde, jedem das seine 😆

    Ersteres.

    #1436995  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    palezErsteres.

    Dann wundert mich nichts mehr 😉

    #1436997  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Ilo
    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/31T8xZpd3gL._AA115_.jpg
    Bring Me The Horizon – Count Your Blessings
    Zu guter aller Letzt ein Album, was ich eigentlich noch gar nicht so lange habe, aber es alleine dafür einen Platz hier verdient hat, weil es mich durch eine schwere Phase meines Lebens geholfen hat. Und eigentlich habe ich ihren eigenständigen, verzweifelt- und kranken, technisch starken, aber vor allem rohen Sound oft genug gehuldigt – doch wie ich finde, haben sie das verdient :haha:

    Man merkt, dass du Musikjournalist werden willst. Da ist es leider üblich, über die technischen Fertigkeiten einer Band zu urteilen, wenn man offensichtlich absolut keinen Schimmer von der Materie hat.

    #1436999  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    xkillwithpowerxMan merkt, dass du Musikjournalist werden willst. Da ist es leider üblich, über die technischen Fertigkeiten einer Band zu urteilen, wenn man offensichtlich absolut keinen Schimmer von der Materie hat.

    Sie schreiben vielleicht keine progressive, zu tiefst verschachtelte und haarsträubend genialen Songs – aber wenn du mal selbst versucht hast, ihre Songs nachzuspielen (zumindest als Gitarrist) wirst du feststellen, das dass schon ein ganzes Stück härter ist als der übliche Einheitsgebrei!

    #1437001  | PERMALINK

    Soul_of_Black

    Registriert seit: 22.04.2007

    Beiträge: 6

    Sodom – Tapping the vein
    Immortal – Sons of Northern Darkness
    Immortal – At the heart of Winter
    Sentenced – Crimson
    Moonspell – Wolfheart
    Die Apo Reiter – Samurai
    Kreator – Pleasure to Kill
    Hypocrisy – The Arrival
    Slayer – Reign in Blood
    Venom – Black Metal

    --

    ...I am the son of the Jackal...
    #1437003  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    IloSie schreiben vielleicht keine progressive, zu tiefst verschachtelte und haarsträubend genialen Songs – aber wenn du mal selbst versucht hast, ihre Songs nachzuspielen (zumindest als Gitarrist) wirst du feststellen, das dass schon ein ganzes Stück härter ist als der übliche Einheitsgebrei!

    Nicht, wenn mans mit der gleichen wahnsinnigen Genauigkeit spielt, wie eben BMTH…
    Wenn man anspruchsvolle Riffs schreibt, diese aber dann schlecht spielt, hat das mit guter technischer Leistung wahrlich nix zu tun.

    #1437005  | PERMALINK

    The Depths

    Registriert seit: 24.08.2007

    Beiträge: 2,373

    Aktuell herrschen diese Alben, ohne Reihenfolge:

    Nargaroth – Black Metal ist Krieg

    Darkthrone – A Blaze in the Northern Sky

    Enthroned – Towards the Skullthrone of Satan

    Behexen – My Soul for his Glory

    Marduk – Those of the Unlight

    Blutmond – Endzeit

    Satyricon – The Shadowthrone

    Mayhem – Ordo Ad Chao

    Shining – Livets Aendhallplats

    Sargeist – Disciple of the Heinous Path

    --

    #1437007  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    xkillwithpowerxNicht, wenn mans mit der gleichen wahnsinnigen Genauigkeit spielt, wie eben BMTH…
    Wenn man anspruchsvolle Riffs schreibt, diese aber dann schlecht spielt, hat das mit guter technischer Leistung wahrlich nix zu tun.

    Nenn mich stümper, aber die paar kleinen Fehler stören mich nicht, ich bin kein Perfektionist. (auch wenn ich weiß, dass dieser Vorsatz als Gitarrist nicht gut ist)

    Sind ja auch noch recht jung, kann nur besser werden.

    #1437009  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    IloNenn mich stümper, aber die paar kleinen Fehler stören mich nicht, ich bin kein Perfektionist. (auch wenn ich weiß, dass dieser Vorsatz als Gitarrist nicht gut ist)

    Sind ja auch noch recht jung, kann nur besser werden.

    Ähm… den Widerspruch zu deiner ursprünglichen Behauptung bemerkst du aber schon, oder?!

    Niemand will irgendjemandem verbieten, Musik zu mögen, die technische Mängel hat und bei der die Musiker nicht sauber spielen, selbst ich als Frickelfreak höre genug davon. Dann sollte man aber nicht trotzdem behaupten, die Band habe technisch was auf dem Kasten.

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 1,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.