Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Mirrors
Was passiert wenn asiatische Horrofilme in amerikanischen Filmstudios landen? Das gleiche wie mit Milch außerhalb des Kühlschranks – sie wird schlecht.
Jack Bauer ( Ich weigere mich konsequent ihn Kiefer Sutherland zu nennen) spielt seine Rolle zwar gut und die weibliche Hauptrolle (Paula Patton) kann durch eine gelungene Optik punkten, jedoch wird außer streckenweise sehr schlechten Computereffekten und steifen Nippeln wenig sehenswertes geboten.
Die üblichen Pseudoerschrecker sind ebenso zahlreich vorhanden wie die neuerdings für dieses Genre üblichen Autopsieszenen. Leider kaschiert das die inhaltlichen Schwächen des Films nicht und das sehr langweilige (und vorhersehbare) Ende sorgt dann endgültig dafür, dass der gut gemachten Vorspann schlussendlich als bester Moment des Films durchgeht.3/10
Highlights von metal-hammer.deich fand den gut.
eines der besseren remakes der letzten zeit…
shutter und one missed call waren
zugegeben nix…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Panic drives human herds😆 Das ist mit Abstand der beste und treffendste Vergleich, den ich bisher gegen die Remake-Flut gehört hab.
The Ring war ja zB ein guter Film, aber Mirrors war wirklich nicht gut. Da geht man ausm Kino raus und wünscht sich, dass wenigstens das Popcorn gut gewesen wäre.
Und dabei fängt der Film ansich ja gantz gut an. Nur mit den ersten 08/15 Taubengeflatter Erschreck-Szenen fängt es dann, oder hört besser auf.Review zu PORNO HOLOCAUST (aka „Insel der Zombies“) :
PORNO HOLOCAUST ist ein sozialkritisch anspruchsvoller Film, der neben dezenter Erotik auch eine Menge Action und Horror einbringt. Dies alles wird noch getoppt durch die exzellenten darstellerischen Leistungen, die in diesem Genre wohl einmalig sind ………….. Arrrghhhh, stopp … falscher Film … da hab ich doch glatt PORNO HOLOCAUST mit „Arielle, die Meerjungfrau“ verwechselt …. 😮
Aber was bleibt einem nach dem „Genuss“ von PORNO HOLOCAUST auch schon anderes übrig als Sarkasmus? Wer ernsthaft auf so was wie „In der Gewalt der Zombies“ (gleicher Regisseur, annähernd die gleiche Darstellerriege, gleiche Location) gehofft hatte, bekommt mächtig was auf die Zwölf. Dieser Streifen besteht zu 80% aus Porno und vielleicht zu 20% aus Holocaust. Womit der Schwerpunkt schon mal klar wäre.
Eine bahnbrechende Story um atomverseuchte und gen-manipulierte Krabben … und untersucht wird das alles von offensichtlich genital-manipulierten „Wissenschaftlern“. Besonders die Damen scheinen nicht nur an Riesenkrabben, sondern auch an Riesenerektionen Interesse zu haben. Dabei ist das Rumgerammel ungefähr so innovativ wie der Ablauf der „Tagesschau“ und entbehrt selten einer gewissen Komik. Höhepunkt sind die beiden Mädels, die sich auf der Insel auf einem umgefallenen Baumstamm sitzend gegenseitig einen wegschrammeln … da bleibt am Ende nicht mehr viel Rinde am Baum! 😛
Als nach dezenten 71 Minuten dann endlich der einzige Zombie des Films auftaucht erreicht die Komik ihren Höhepunkt! Nicht schon genug damit, dass Kollege Zombie ne überdimensionale Schweinenase hat … nein, der Typ ist auch nur auf Poppen aus! Die Kerle meuchelt er nieder, die Mädels poppt er zu Tode! Außerdem hat das Zombielein ein literarische Ader … und so hat das Mädel, das von ihm entführt und in einer nach drei Seiten offenen Höhle gefangen gehalten wird (sie kann natürlich nicht fliehen … weil sie an den Händen gefesselt ist!) wenigstens was zum Lesen … in Form eines Tagebuchs, welches Herr Zombie vor der Atomexplosion verfasst hat. Echt Nobelpreis-verdächtig!
Okay, irgendwann kommt dann natürlich auch für Herrn Zombie der Tag, an dem sein letztes Stündlein geschlagen hat. Sein Widersacher – der Herr, der im Film die meiste „Standfestigkeit“ gezeigt hat – jagt ihm todesmutig eine Harpune in den Bauch. Doch leider lässt sich Herr Schweinenasen-Zombie davon überhaupt nicht beeindrucken, zieht sich das Teil aus dem Bauch und geht mit der Harpune auf Herrn Oberpopper los. Doch kurz bevor der ihren Liebsten töten kann ruft die inzwischen aus ihrer Höhle befreite Literaturliebhaberin den Zombie beim Namen … woraufhin dieser tot umfällt! :aah:
Gehetzt und völlig zu Tode geängstigt können die beiden einzigen Überlebenden dann ein am Strand zurückgelassenes Boot erreichen und fliehen … und haben nix besseres zu tun, als erstmal sofort wieder ne Nummer zu schieben! Ob Todesangst vor Zombies oder Freude über die gelungene Flucht … auf jeden Fall führt dieser Zustand natürlich peinlicherweise zu frühzeitiger Ejakulation. Schwamm drüber … wenigstens ist der Dampfer, welcher zur Rettung naht, so nett gewesen und hat gewartet bis die beiden Liebenden fertig waren. Ende gut, alles gut.
Fazit : Wenn ihr jemals nen Trashfilm-Abend mit gut abgefüllten Freunden machen wollt – PORNO HOLOCAUST wird das Highlight des Abends sein. Für jeden mit einem bissel nüchterner Grütze im Kopf heißt das allerdings auch: Vorsicht vor diesem Schund!
2,5 / 10 (wenn man den Film unter dem Trash-Aspekt bewertet)--
Ice Age 1 und 2!
Den ersten Teil kannte ich schon, den 2. jetzt über die Feiertage im TV geschaut.
Einfach super Zeichentrickunterhaltung für jung und alt.
Hohe Deatilverliebtheit, toll animierte Figuren, zündende Gags, hohes Tempo, gute deutsche Synchro.Der wahre Star dieser beiden Filme ist für mich persönlich auch dat nervende, ewig plappernde und tolpatschige Faultier.
Der „Feuergott“ himself >>Sid. 🙂
Auch passt hier die Synchronstimme von Otto Walkes mal absolut perfekt für diese Figur.Die eingestreuten Episoden um den nussgeilen Scratch sind auch immer ein Highlight.
Der erste Teil ist etwas stärker auch wenn Teil 2 kaum zurücksteht und mit den neuen „3! Opossums“ auch tolle Figuren hat, die durchaus Laune machen.
Teil 1 10/10
Teil 2 9/10--
So habe mir Heute mal „The Wrestler“ angeschaut. Ich muss zugeben, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie einen Mickey Rourke Film sah (oder zumindest kann ich mich an keinen erinnern), aber seine Performance hier war sehr stark und an Authentizität kaum zu überbieten. Gut fand ich, dass man das Wrestlingbusiness eigentlich sehr gut darstellte und so sicher der ein oder andere Zuschauer etwas mehr über das Business (vor allem hinter den Kulissen) erfahren hat. Die Ringaction war solide gefilmt und kam gut rüber und auch abseits des Ringes stimmte die Story. Ein ehemaliger Superstar, der nun am Boden angekommen ist und sich mit Auftritten bei kleinen independent Shows und mit Arbeit als Metzger verdienen muss und niemanden mehr im Leben hat außer sich selbst. Das erinnert in gewisser Weise schon an so manchen Altstar des Wrestlings (wie z.B. Jake Roberts und co.). Der gute Gesamteindruck wurde lediglich durch das Ende ein wenig gestört. Ich hasse einfach Cliffhanger und hier machte er noch nicht einmal Sinn. Habe jetzt schon ein wenig bei IMDB nachgeschaut aber konnte nichts dazu finden, ob „The Ram“ nun am Ende drauf ging oder nicht.
Nichtsdestotrotz ein gut inszenierter Film, sehr dramatisch und authentisch kann ich jedem nur empfehlen der sich für solche Filme erwärmen kann, würde ihm 6 von 7 Punkten geben.
HolicIch muss zugeben, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie einen Mickey Rourke Film sah (oder zumindest kann ich mich an keinen erinnern)
Sin City?
und: musstest du unbedingt den schluss spoilern? sowas nervt und muss nicht sein -.-
--
Meines Wissens nach wird das sogar in Werbetexten zum Film bereits erwähnt, daher dachte ich, das wäre nicht so schlimm. Aber trotzdem sorry dafür.
😮 UNERWATET GEILER FILM !!!erstens is jeder film, in dem alissa milano (halb)nackt
ist, ein winner, aber dieser sehr blutig-graphische
seziertisch-thriller irgendwo zwischen ANATOMIE und
AFTERMATH punktet auch so bei mir. nette story,
korrekte darsteller, ne menge boobs und gore.
besonders die letzten 15min können was. und auf jeden fall
in den specials nach der ‚extended autopsy‘-szene
suchen…:twisted: 8.5/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:den wollte ich mir schon mal anschauen.
Aber ein Kommentar auf IMDB hat mich dann doch eher abgeschreckt--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Waschbärden wollte ich mir schon mal anschauen.
Aber ein Kommentar auf IMDB hat mich dann doch eher abgeschrecktgibt definitiv viel viel schlechtere…
der film sieht wenigstens gut aus vom look.
kann man von nem MGM – film auch erwarten.
ok, ab und an längen und blöde dialoge, aber sonst…
(deshalb auch 1.5 fehlend zur höchstnote)
falls du mal langeweile hast wirst du nicht
enttäuscht sein den daheim gehabt zu haben…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Habe vor kurzem Antikörper gesehen. Ziemlich fieser Streifen dessen Ende mich leider Gottes nicht überzeugen konnte. Da hat der Regisseur leider gekniffen.
Ändert aber nichts daran das der Rest des Films ziemlich gut ist. Besonders der Täter (keine Ahnung wie der Schauspieler heißt und habe jetzt auch keinen Bock zu googeln) spielt intensiv.
Sehenswert ist der Film unbedingt.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Habe mir jetzt mal Resident Evil Degeneration geschaut, der erste Film aus der Resi Reihe den ich bisher sah. In Sachen Animationen hat man zwar schon bedeutend besseres gesehen, dafür waren die Charakter- und Umgebungsmodelle sehr realistisch. Gerade die Anfangssequenz bzw. der Flughafen und so sahen täuschend echt aus. Der Plot war dann aber sehr banal und teilweise etwas verwirrend, vor allem wenn man zuvor keinen Film der Resi Reihe sah. Dazu kam eine lange Durststrecke in der Mitte des Filmes. Während die ersten 20 Minuten voller Action waren, wurde es danach sehr langweilig. Erst gegen Ende hin wurde es wieder etwas spannender. Enttäuschend fand ich auch noch die Rolle von Leon. In den Games war er immer so eine coole Sau, aber hier absolut austauschbar und bieder.
Da ich mit hohen Erwartungen an den Streifen ging gibt es nur 3/7, kein Masterpiece, aber gab auch schon bedeutend schlechtere Spieladaptionen.
Gerade Gonger auf Pro7 geguckt. Joah, war recht nett.
Geschichte war ziemlich wirr und man msuste halt von Anfang an sehen damit man den faden nicht verliert.
Grob gesagt geht es um einen Jungen der im Watt gestorben ist. Diese sollen der Legende nach zwei Generationen später den Enkeln der Täter im Traum erscheinen und zeigen wie und wo einer der anderen Enkel stirbt. Gut, Film geth auch sofort damit los, dass einer dieser Enkel wieder in das Dorf kommt und den Fluch auslöst. Schwupps stirbt auch schon der erste und so langsam kapieren alle, dass sies wohl mit einem Gonger (halt der Ermordete) zu tun haben. Naja, die Kids sind halt jetzt auf der Suche nach der Lösung des Rätsels bzw wollen den Gonger stoppen. Das Dorf schweigt über den Fall von damals und sagt es gäbe keiner Gonger. Letztendlich kommts zum großen „showdown“ und alles wird aufgeklärt. Die Opas haben den Jungen zum Spielen ins Watt gelockt, ihm ne Binde aufgesetzt und er sollte halt aushalten lange mit der Binde um im Watt zus tehen. Hat er dann auch biszum Ende durchgezogen der kleine Kerl und war tot. Die Eltenr von Phillip gibts da auch noch. Die sind vor 15 Jahren gestorben und Phillip weiß endlich wieso. Einer der Opas hat sie umgebracht und es wie einen Unfall aussehen lassen. Die Eltern wollten das Geheimniss lüften. Was nun das Geheimniss ist? Der Junge war absolut böse. Phillip nimmt dem „Zombie“ die Binde ab, setzt sich die auf und reist sozusagen in der Zeit zurück und rettet den Jungen vorm Tod. Warn Fehler wie sich herraus stellt, Der Junge wurde von der ganzen Gemeinde gefürchtet, weil er so böse war und die Haushälterin und Tiere umgebracht hat. Dadurch kam der Junge zurück und letzter satz des Films war, als der Junge an der Treppe steht und zu Phillip und seiner Alten schaut „Ich bin zurück.“ Teil 2 kann also folgen.
Liest sich alles hier total wirr, aber so einfach wiedergeben kann ichs jetzt ausm stehgreif nicht, weils wie gesagt -und auch hier zu lesen- schon recht wirr war. Aber man kam noch gut mit, musste halt nur aufpassen. Iwie wirkte der Film dann aber auch ziemlich zusammen geklaut. Die erste „The gonger is back and kills the enkelz“-Szene spielt auf nem Spielplatz wie er auch aus nem Freddy Krpger-Film sein könnte, der Junge selber erinnert an Damian aus Das Omen II, die Rückblende am Ende war dann auch ne Mischung aus Das Omen II und der exorzist .
Komisch war auch, dass bei den Aufzeichnungen aus einem tagebuch, wo diese Intrige gegen den Jungen geplant wurde, dann überall Fotos aus den unmöglichsten Szenen beilagen. Wer macht beim exorzieren schon nen Foto? oO
Naja alles in allem wars nen recht netter Film. Auch wenn die Dialoge am Anfang mehr als komisch waren.
4/7 -
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.