Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Das Experiment
Im Film geht es um 20 Personen, die an einem Experiment teilnehmen, welches über 2 Wochen geht und wofür die Testpersonen dann 4000 DM bekommen. Da der Film aus dem Jahr 2001 ist, eben noch DM 😉 Das ganze spielt in einem Gefängnis, in welchem 8 per Computer ausgewählte Personen die Wärter spielen und die restlichen 12 die Gefangenen sind. Die Wärter dürfen keine Gewalt gegenüber den Gefangenen ausüben, weil sie sonst aus dem Experiment entfernt werden. Nr. 77 (Moritz Bleibtreu) arbeitet für ein Magazin und erhält eine Spezialbrille, in der eine Kamera installiert ist. Er soll das ganze Geschehen so aufnehmen und würde dann für die Story 10000 DM bekommen. Er tanzt von Anfang an aus der Reihe und provoziert die Wärter. Die Lage eskaliert schon nach wenigen Tagen und das ganze wird zum Spießrutenlauf für die Gefangenen… Mehr werd ich nicht drüber sagen, reinschauen lohnt sich definitiv 😉
Würde dem ganzen schon 8,5 – 9 von 10 Punkten geben!Highlights von metal-hammer.deDer ist gut! Muss ich mir mal das Ami-Remake angucken.
Lazarus_132SPOILER (mehr oder weniger)
sag mal: der einauge ist doch nachher mit diesen chrisen losgezogen oder? weil bei meiner verpackung steht drauf er würde mit iwelchen wikingern umherirren.Wie Benson schon sagt, sind das christianisierte Wikinger, die am Heiligen Krieg teilnehmen möchten (aus moralischen Gründen etc, das verrät der Film nur so halb, da er wie gesagt extrem metaphorisch daherkommt) und noch schlagkräftige Mitstreiter suchen.
Dummerweise kommen die aber nicht in Israel, sondern in Nordamerika an.
Historisch nicht wirklich authentisch, aber der Film dreht sich auch eher um Einauge und seine „Wirkung“ auf andere Menschen, und die Rollen die er dabei spielt und durchläuft. Wie gesagt, ähnlich wie „Antichrist“.Ich schätze beide Filme sehr, wer noch mehr aus dieser Sparte empfehlen kann…immer her damit 😉
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -puritan81Der ist gut! Muss ich mir mal das Ami-Remake angucken.
Ja, den wollte ich mir auch noch unbedingt kaufen, hab aber erstmal das deutsche Original bevorzugt.
Ist wohl auch besser so. Die Kritiken sprechen nicht gerade für das Remake!
Wobei das deutsche Original durchaus unterhaltsam war.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!puritan81Der ist gut! Muss ich mir mal das Ami-Remake angucken.
Jau,hab ich auch schon in der Hand gehabt… mal sehen
Wo kann man fürs Abschaffen der FSK unterschreiben?
Damn, gerade bei schnittberichte geschaut: in der BRD-Verleihversion
fehlen alle (ALLE) money-shots dieses wirren Torture-Splatter-Festes.
Mehrmals mehrere Sekunden lange Cuts sowie komplette Szenen.
Totaler Dreck, zumal unverständlicherweise alle extremen Sachen in den
Special Features (make up-featurette) fast komplett gezeigt werden.
Somit für diese verstümmelte Verstümmelungs-Orgie 1/10
(bestell mir jetzt erstmal den unrated US directors cut)immer schade wenn mittelmäßige zombie b-movies so tolle makeup-FX
wie dieser zähe low-budgeter vorzuweisen haben. die untoten sehen besser aus als in den beiden
letzten romeros zusammen, was die uninspirierte story aber auch nicht rettet.
toxische gase aus einem militär-experiment (gähn) verwandeln
eine jugoslawische kleinstadt in ein beiss-wütiges rudel und unsere
helden, angeführt von ken foree (gähn 2) stolpern sich einmal
wild schiessend hindurch… naja, gibt echt schlechteres, aber nicht mehr als 2/10 wert--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:puritan81Der ist gut! Muss ich mir mal das Ami-Remake angucken.
brody spricht allerdings wieder dafür 🙂
ich weiß nicht mehr genau wie der deutsche war aber soweit ichs richtig gelesen hab soll das remake ja unmittbelbar auf dem standford experiment basieren, wars beim alten auch so?die original aufnahmen zum standford experiment sind super und vermutlich das beste bildermaterial zu diesen thema.
--
Das Experiment ist ein deutscher Film und Psycho-[COLOR=#0645ad]Thriller von [COLOR=#0645ad]Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2001, der auf dem Roman Das Experiment Black Box von [COLOR=#0645ad]Mario Giordano basiert.
sagt wikipedia
Necrofiend
Und Budget und Technik ist doch bei dem Film quasi unrelevant. Oder willst Du blaue Aliens in 3D einbauen?Sprache ist auch Unsinn, wo es Synchronisation gibt.
Nein ist es nicht. Ich schaue schon viel lieber Filme, die technisch (damit sind nicht unbedingt nur Special FX gemeint, sondern Filmmaterial, Equipment mit dem gedreht wurde, Sound, Musik, etc) gut gemacht sind, als einen verrauschten 16mm Schinken.
Und es stimmt schon, jetzt wo das meiste digital gedreht wird sind auch die ausländischen Originale schöner anzusehen (zB Martyrs oder Let the right one in), Funny Games oder viele Japano Horrorstreifen jedoch zB nicht. Ich sag auch nicht dass die Remakes besser werden, mich interessieren diese 2 (Martyrs, Let me in) jedoch schon im speziellen. Let me in zB weil der Trailer richtig gut aussieht und ich Chloe Moretz lieber mag als ihr schwedisches Pendant, und auch weil der Film schon etwas anders wirkt (weniger Ruhig, etwas flotteres Erzähltempo – das hat mich leicht gestört am Original ist aber quasi die schwedische Mentalität)Remakes werden hauptsächlich für Mainstream-Amerikaner gemacht. Diese sind es nicht gewohnt Filme synchronisiert zu sehen und auch nicht, Untertitel zu lesen. Das hat nicht unbedingt was mit Faulheit zu tun, sie haben es einfach nie „gelernt“. Ich hab mich auch erst vor 1-2 Jahren durchringen können alles im O-Ton zu sehen, aber es war ne heftige Umstellung, weil ich mein leben lang synchroverwöhnt war. Kein Studio würde einen europäischen Film mit UT ins amerikanische Mainstreamkino bringen. Das wäre kommerzieller Selbstmord. Die Leute, die das original bevorzugen haben es auf DVD oder schauen es auf Festivals.
--
InVeinDiese sind es nicht gewohnt Filme synchronisiert zu sehen
???
Das ist doch mal völlig idiotensicher. Vermutlich würde das über 90% aller Leute nichtmal auffallen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresAlien vs Predator. 7/10 Punkte. Gute Unterhaltung, hätte aber noch mehr Action geben können. Das Ende ist zwar stereotyp, aber auch irgendwie nett.^^
Der blutige Pfad Gottes. 8/10 Punkte. Endlich den ersten Teil gesehn, den gibts irgendwie nirgends auf DVD zu finden. Spaßiger Film, Film wirkt nach und wird noch lustiger. „Ich könnte vor Freude tanzen“, alles still und Willem Dafoe tanzt am Tatort haha brilliant.
Außerdem sieht Willem Dafoe dem Sänger von Buckcherry Josh Todd so ähnlich.
Willem Dafoe
Josh Todd
--
@necrofiend
Es fällt extrem auf wenn man es nicht gewohnt ist.@partyboy
Den blutigen Pfad Gottes findet man leicht…aber halt nur in Österreich bzw Ösi-Uncut Shops, is in Deutschland ja beschlagnahmt. Sehe grade btw dass das Mediabook was ich vor paar monaten um 30 Euro gekauft hab inzwischen 70 (!!!!) Euro kostet. wtf!?--
Wieso ist denn bitte der Film in Deutschland beschlagnahmt?^^ Hab den zum Glück in meiner Videothek gefunden, würd mir den aber schon gern kaufen
--
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.