Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
den hatte ich dann besser in erinnerung
naja, schon paar jahre her seit letzter
sichtung… halt seichte teenie kost… 5/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Vorweg sollte ich vlt. erwähnen das ich mich definitiv nicht zu den Tarantino-Jüngern zähle.
Es ist schon manchmal aüsserst erstaunlich wie manche Zeitgenossen jeden neuen filmischen
Schiss dieses Regiesseurs automatisch zum Meisterwerk hochjubeln.Meiner Meinung nach hat Er nach Pulp Fiction auch nix wirklich Meisterhaftes mehr abgeliefert.
Aber kommen wir nun zu Django Unchained!
Die erste halbe Stunde war sehr ansprechend und machte Lust auf mehr.
„Django“ ein befreiter schwarzer Sklave vom coolen Kopfgeldjäger „Dr. King Schultz“?
Interesanter Ansatz!
Waltz ist hier auch ganz klar die eigentlich tragende Hauptfigur in der ersten Hälfte des Films.
Eloquent, cool, lustig und weltgewand daherfaselnd wie schon als Landa in IB.
Hier liegt aber auch schon das erste Manko. Die Figur ist eigentlich zu gut 90% nur Landa neu aufgelegt und geklaut ( dass Er praktisch für die selbe Darstellung „nochmal“ einen Oscar bekommen hat, eigentlich auch äusserst lächerlich ).
Aber Er macht Es gut, ganz ohne Zweifel.Nur…kann der Mann auch mal nen gänzlich anders angelegten Charakter glaubhaft darstellen?
Nun! Unter Tarantino wird Er dahingehnd wohl kaum jemals eingesetzt und gefordert werden.Im weitern Verlauf flacht die Handlung deutlich ab und man ahnt sehr schnell das alles wieder auf ein eigentlich primitives, blutiges, splatterfreudiges Rachedrama-Finale hinausläuft.
Tarantino muss ja seine Zielgruppe befriedigen; und warum hier ändern machen was schon ewig gut funktioniert?
Einfalsloser Murks wie immer.Schauspielerisch hervorstechen tun noch Don Johnson als „Big Daddy“, Leonardo DiCaprio als Bösewicht „Calvin Candie“.
Und überragend Samuell L. Jackson als „Stephen“ mit seiner besten Leistung seit Jahrzehnten wohl.
Tarantino kann hier schon einiges aus den Schauspielern noch rausholen.Jamie Foxx als „Django“ – als eigentlich tragende Hauptfigur und Namensgeber des Films – bleibt mit ständig gleichen Gesichtsausdruck ( und cooler Sonnebrille, cool muss halt sein bei Tarantino 🙂 ) auch ewig langweilig und blass.
Sein Liebchen „Broomhilda von Shaft“ ( Kerry Washington ) hat praktisch null Charakterzeichnung und dient nur als Alibilifrau, die halt gerettet werden muss.
Ändert auch alles nix an dem Tarantinochema F-0815!
Ewig lange, gestelzte und Übercoolte Pseudo-Dialoge, die spätestens mit Ankunft auf der Candyland-Plantage anfangen zu nerven. Blutige und überaus aufgesetzte Splatteraction, die hier auch noch in einem langen, lächerlichen Doppelfinale endet.Der Film ist bei der dünnen Story die Er zu erzählen hat einfach auch klar zu lang(weilig)!
Tarantino wollte hier auch den Schwarzen ihren „Django“ geben und eine Aburteilung der Sklaverei und des Rassismus darstellen.Es geht aber dann auch in der übertriebenen zynischen Gewaltdarstellung -inklusive Augenausstechen, von Hunden zerreisen lassen – und lustigen Kukluxklan-Mitgliedern, die sich über Ihre Mützen aufregen ( Humor auf dem Level von etwa Police Academy 7 oder ähnlichen Unsinn ) eher komplett unter auch oft.
Auch fehlen mir die für einen richtigen Western wohl auch angebrachten tollen, grossen, weiten Aussenaufnahmen. Oft sieht das ganze vom Aussen- und Landschaftssetting aus wie die karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.
Die Musik ist tlw, ganz gut – weil geklaut aus unzähligen andern Genre-Filmen.
Eigne Noten – etwa die Rappeinlagen – total lächerlich und absolut unpassend für einen Western! No Go!
( Der musikalische Großmeister E. Morricone hat sich ja auch sehr negativ aufgeregt über die Zusammenarbeit mit Tarantino :-))Gut! Es ist halt Tarantinos „Spätwestern“, aber nicht Meiner!
Etwa Kevin Costner und Clint Eastwood haben da wesentlich bessere Werke abgeliefert!
Für einmal angucken ok!
Starker Beginn auch!
Ansonsten ewig langer und ermüdender Fanboy-Tarantino-Krams!5/10
--
Mal Jemand, der meiner Meinung ist. 🙂
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!Nach geschätzten 10 Jahren mal wieder gesehen:
Silverado
Wenn man nichts mit Western der alten Schule anfangen kann, sollte man die Finger von diesem Film lassen. Ich kann jedoch sowohl viel von Neo/Anti-Revisionisten- als auch von Revisionisten/Klassik-Western abgewinnen.
Silverado hat einen genialen Cast, welcher lediglich von „Erbarmungslos“ im Western-Genre nach den 70ern geschlagen werden kann, und eine hundertprozentige Westernatmosphäre schaffende, starke Ausstattung.
Die verschiedenen Handlungsstränge führen am Ende zu einem total klassischen Finale und am Ende hat man einen mitreißenden, klassischen Western erlebt.
Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Film die Westernzeit verklärt, aber wenn man sich damit abfindet, hat man hier einen wahren Western-Leckerbissen.
8/10--
"Big sunglasses, not Emperor sunglasses, big sunglasses." Fenriz! [/SIZE][/COLOR]"Me gusta Salsa...Con mucho arroz!"[/SIZE] - Muskaria![/COLOR][/SIZE] "GETCHA PULL" - Dimebag Darrell[/COLOR]![/SIZE]SouthernJJ666Nach geschätzten 10 Jahren mal wieder gesehen:
Silverado
Wenn man nichts mit Western der alten Schule anfangen kann, sollte man die Finger von diesem Film lassen. Ich kann jedoch sowohl viel von Neo/Anti-Revisionisten- als auch von Revisionisten/Klassik-Western abgewinnen.
Silverado hat einen genialen Cast, welcher lediglich von „Erbarmungslos“ im Western-Genre nach den 70ern geschlagen werden kann, und eine hundertprozentige Westernatmosphäre schaffende, starke Ausstattung.
Die verschiedenen Handlungsstränge führen am Ende zu einem total klassischen Finale und am Ende hat man einen mitreißenden, klassischen Western erlebt.
Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Film die Westernzeit verklärt, aber wenn man sich damit abfindet, hat man hier einen wahren Western-Leckerbissen.
8/10Hm, den habe ich neulich auch mal wieder gesehen. Sehr gut anschaubar, aber mir manchmal irgendwie zu poppig, harmlos und gefällig inszeniert.
Gibt definitiv besseres neues Zeug wie Appaloosa, Ride with the Devil, The Last Outlaw, The Proposition (wenn der zählt),…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendHm, den habe ich neulich auch mal wieder gesehen. Sehr gut anschaubar, aber mir manchmal irgendwie zu poppig, harmlos und gefällig inszeniert.
Gibt definitiv besseres neues Zeug wie Appaloosa, Ride with the Devil, The Last Outlaw, The Proposition (wenn der zählt),…
Klar, der beste ist Silverado ganz bestimmt nicht.
An Neo-Western sind vor Allem Appaloosa, Todeszug nach Yuma, Open Range, No Country for Old Men, Die Drei Begräbnisse des Melquiades Estrada, True Grit und Seraphim Falls--
"Big sunglasses, not Emperor sunglasses, big sunglasses." Fenriz! [/SIZE][/COLOR]"Me gusta Salsa...Con mucho arroz!"[/SIZE] - Muskaria![/COLOR][/SIZE] "GETCHA PULL" - Dimebag Darrell[/COLOR]![/SIZE]
Das Original mit einem sehr jungen
Jack Nicholson in einer Nebenrolle…
OK, schweres overacting, halbwegs
Jerry Lewis-verdächtiger slapstick und
auch sonst eher dann nicht meins…
aber liebevoll restauriert, gemastert und
neben der origi B/W Version auch in der
nachkolorierten Version an Bord… 4/10
Schon besser, sehr geiler 80er
teen-horror. Rückblickend ein scheinbar
für einige spätere Filme inspirierender Film,
‚Slither‘ zBsp… sehr gute bonus features
inkl aktuelle featurettes wie zBsp cast-Interviews
und so. Tolle Effekte vom sehr frühen und jungen
KNBFX-Team !! Und sieht toll aus in HD: 6,5/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:PhyrexianMal Jemand, der meiner Meinung ist. 🙂
Seh ich genauso!
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!@Tarantino: Ich bin auch absolut kein Fan von ihm und kann eigentlich alle Kritikpunkte ziemlich gut nachvollziehen. „Inglorious Basterds“ bspw. fand ich eigentlich bis auf die ersten 20 Minuten ziemlich blöd. „Django Unchained“ hingegen hat mich prima unterhalten. Wenn man den Film als reine, übertriebene Komödie betrachtet und jegliche andere Ansprüche ausblendet, kann man damit mMn sehr zufrieden werden, auch wenn es zweifellos richtig ist, dass Tarantino bei der Gestaltung seiner Stories alles andere als kreativ ist.
--
last.fm
Erste mal gesehen und ich bin ehrlich gesagt von der ersten hälfte des Films mehr als verwirrt…völlig überdreht und zynische Darstellung des amerikanischen Medienwahnsinns….weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich den Film gut, oder schlecht finden soll..die zweite hälfte wirkt um einiges angenehmer und weniger überdreht, aber nicht weniger zynisch….komischer Film. Kult hin-oder her. 6/10
Erste mal gesehen und wurde sehr gut unterhalten….netter Gruselfilm. Problem war nur: in family Guy wurde mehr gespoilert, als ich erst angenommen hatte^^ 8/10--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
Ne Öko-Mockumentary über Endoparasiten, die Menschen von innen heraus auffressen, ziemlich realistisch dargestellt. So gesehen eben gar kein echter Film, keine Dramaturgie, Handlung, sondern einfach nur eine Bildsammlung einer Katastrophe aus verschiedenen Quellen.
Für „Found Footage“ wenig Wackelkamera und meist gutes Bild.
Spannend, naja. Geht. Man schert sich eben nicht um Spannung in so einer Situation, passt schon.
Ist mir aber auch vollkommen egal, ich fand‘ ihn interessant und gut inszeniert.7/10
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!Phyrexian
Ist mir aber auch vollkommen egal, ich fand‘ ihn interessant und gut inszeniert.
7/10
Richtig, so schaut das. Glaub hatte sogar 8 gegeben?
Auf jeden Fall guter Film. Kann man empfehlen.--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Superman (Man of Steel)
Hollywood Bullshit, der gerne Batman wäre, gute Ansätze hat, diese aber zugunsten von 30 Minuten Kampf – Schwachsinn sofort fallenlässt. Die Charakterentwicklung ist btw auch kompletter Bullshit.
3/10
Fast and the furious 6
Lol Physik
3/10
Meinst du Superman von 1978?
Der aktuelle Kinofilm heißt jedenfalls Man of Steel und ist glücklicherweise nicht so ein Schrott wie die Dark Knight Trilogie. Pseudotiefsinnige Comicverfilmung für Leute, die eigentlich gar keine Comics mögen.
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!Nein, den aktuellen mein ich.
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.