Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Das unsichtbare Mädchen (2011)
==========================
Reichlich geyped hat das Ding mich nur massiv runtergezogen… An dem Film ist ja so mal gar nix positiv… Abgefuckte Charaktere wohin das Auge reicht, auch in der Polizei ist einer fragwürdiger als der andere, psychedelische Szenen lassen einen verzweifelt auflachen, weil man so gar nicht mehr mitkriegt, worauf der Regisseur es eigentlich abgesehen hat. Wahrscheinlich wird das auch sein Geheimnis bleiben.
Das einzige was mich ein wenig aufgeheitert hat, ist das verdiente Ende des schmierigen Oberbullen.1 punkt für das Game-of-throne-mäßige abnippeln beinahe aller Sympathieträger
1 punkt für das Ende des schmierigen Oberbullen
1 punkt für den ausgestopften Fuchs.3/10
--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/Highlights von metal-hammer.deAvengers – Age of Ultron
Kann Spuren von Spoiler enthalten
Hmm, joa, ne, doch. Ich hasse 3D, das stört meine Wahrnehmung und verursacht Kopfschmerzen. Da hier fast ausschließlich 3D Vorführungen angeboten werden, gibt es einen Punkt abgezogen.
Zum Film: Wie schon im Vorherigen, werden Ausreden erfunden, um Gwyneth Paltrow und Natalie Portman nicht bezahlen zu müssen. Dafür ist mit Paul Bettany ein hervorragender Neueinkauf (im Sinne, dass man ihn jetzt auch mehr oder weniger sieht) gelungen und James Spader nochmals, wenn auch nicht in natura, auf der Leinwand zu sehen, hatte schon etwas.
Es ist tatsächlich gelungen, einzelne Charaktere besser zu zeichnen. Erstmal konnte ich Sympathie zu Hawkeye aufbauen, ohne ihm gedanklich schon das rote Shirt anziehen zu müssen. Hulk erhielt etwas mehr Tiefgang, auch wenn mir das Mittel dazu nur bedingt zusagt und es wohl eher eine Kompensation für den bislang fehlenden eigenen Film ist. Nicht verständlich ist mir, warum dieser Tiefgang durch seine leichte Manipulierbarkeit wieder zunichte gemacht wird, aber der Plot braucht es ja. Der Großteil der Hauptakteure kam recht kurz und musste mit Logiklöchern kämpfen allen voran Iron Man, der hier entgegen der Entscheidung im Finale seiner eigenen Trilogie handelt. Zu kurz kam mir auch Thomas Kretschmann, dessen Figur für eine knappe Einleitung herhalten durfte, in der Darstellung allerdings zum besseren Handlanger degradiert wird. Der Film leidet doch arg unter der Vielzahl der Protagonisten, da sich gelegentlich die Frage stellt: Wo ist der und der eigentlich die ganze Zeit? Hinzu kommt, dass das Motiv Ultrons ziemlich unverständlich und seine Vorgehensweise nicht zielführend ist, aber der Plot braucht das ja.
Natürlich punktet der Film auch mit durchgehend guter Unterhaltung und interessanterem, aber leider zu undetailliertem inneren Konflikt.
Alles in allem, kratzt der Film nur an der 7, Soundunstimmigkeiten und 3D Zwang machen hier viel kaputt, was der eigentlich recht gute Film nur bedingt retten kann. 6/10--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
Beste ‚foundfootage‘-mockumentary seit …?…ever?
Man vergisst nach paar Minuten völlig einen Film zu schauen.
Habe mehrfach unbewußt nach TV-Sender-Logo geschaut 😉
Somit macht der Film für mich alles richtig, zumal er nicht nur
auf jumpscare oder Ähnlichem baut sondern einfach nur
interessant und spannend ist. 8/10
Man nehme eine nackte unrasierte Asiatin, Hektoliter Kunstblut
und einen Kult von necrophilen Kannibalen. Ta-Daa und fertig
ist dieser strange Revenge-Splatterer… wenn man nicht auf
plotholes oder anderen continuity-Mumpitz achtet macht er
extrem Spaß… 8/10
Ja, guter Abschluss für mich. Laut, bunt und episch. Vielleicht
wie vieles aus Jacksons Fantasy-Schmiede zuuu lang, aber
man wird unterhalten. Auch wenn man in vielen Sequenzen
den Eindruck hat komplette Charaktere seien CGI (Orlando Bloom ist
doch komplett CGI, oder?) … mal gespannt was jackson als nächstes Projekt
angeht…DeadAlive-Remake? 😉 Hierfür 8/10
Seagal halt… 😉 enuff said…
Schlimmer Mumpitz mit massig Gekröse, welcher
so auch von Meister Boll sein könnte… 4/10
(uncut, würd ich für 10€ inkl Porto abgeben. Neuware, einmal gesehen!)--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NovocaineAvengers – Age of Ultron
Kann Spuren von Spoiler enthalten
Hmm, joa, ne, doch. Ich hasse 3D, das stört meine Wahrnehmung und verursacht Kopfschmerzen. Da hier fast ausschließlich 3D Vorführungen angeboten werden, gibt es einen Punkt abgezogen.
Zum Film: Wie schon im Vorherigen, werden Ausreden erfunden, um Gwyneth Paltrow und Natalie Portman nicht bezahlen zu müssen. Dafür ist mit Paul Bettany ein hervorragender Neueinkauf (im Sinne, dass man ihn jetzt auch mehr oder weniger sieht) gelungen und James Spader nochmals, wenn auch nicht in natura, auf der Leinwand zu sehen, hatte schon etwas.
Es ist tatsächlich gelungen, einzelne Charaktere besser zu zeichnen. Erstmal konnte ich Sympathie zu Hawkeye aufbauen, ohne ihm gedanklich schon das rote Shirt anziehen zu müssen. Hulk erhielt etwas mehr Tiefgang, auch wenn mir das Mittel dazu nur bedingt zusagt und es wohl eher eine Kompensation für den bislang fehlenden eigenen Film ist. Nicht verständlich ist mir, warum dieser Tiefgang durch seine leichte Manipulierbarkeit wieder zunichte gemacht wird, aber der Plot braucht es ja. Der Großteil der Hauptakteure kam recht kurz und musste mit Logiklöchern kämpfen allen voran Iron Man, der hier entgegen der Entscheidung im Finale seiner eigenen Trilogie handelt. Zu kurz kam mir auch Thomas Kretschmann, dessen Figur für eine knappe Einleitung herhalten durfte, in der Darstellung allerdings zum besseren Handlanger degradiert wird. Der Film leidet doch arg unter der Vielzahl der Protagonisten, da sich gelegentlich die Frage stellt: Wo ist der und der eigentlich die ganze Zeit? Hinzu kommt, dass das Motiv Ultrons ziemlich unverständlich und seine Vorgehensweise nicht zielführend ist, aber der Plot braucht das ja.
Natürlich punktet der Film auch mit durchgehend guter Unterhaltung und interessanterem, aber leider zu undetailliertem inneren Konflikt.
Alles in allem, kratzt der Film nur an der 7, Soundunstimmigkeiten und 3D Zwang machen hier viel kaputt, was der eigentlich recht gute Film nur bedingt retten kann. 6/10Die wenigen Ungereimtheiten kann ich dem Film verzeihen, und, da ich in einem 10.000 Seelen Örtchen, ausgestattet mit einem herrlichen oldschool Kino, wohne, konnte ich den Film auf 2 D schauen.
Ich fühlte mich, abgesehen von den ersten zehn Minuten (die mir erschreckend hölzern rüber kamen), jedenfalls sehr gut unterhalten und habe bekommen, was ich erwartet habe.
8/10--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Die 8 wären ihm eigentlich sicher gewesen, aber Großstadtkino ist halt kacke. Werde ihn mir dann auf DVD nochmal geben und neu bewerten.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaMrPsychoKann ich so unterschreiben, konnte ebenfalls die vielen schlechten Kritiken nicht nachvollziehen. Gut, historisch-mythologisch ist da einiges unkorrekt, aber vom Spaßfaktor her taugt der Film durchaus.
KriddlKampf der Titanen (2010) – 7/10
Hab ich aufgrund der schlechten Kritiken immer links liegen lassen, zu Unrecht wie ich finde. Der Streifen entpuppt sich als durchaus unterhaltsamer Action Shlock mit lustig übertriebenem CGI Dauerfeuer und doofen pathetischen Helden. In 30 Jahren wird er die Trashfreunde von morgen entzücken und zugleich verwundern wie viele bekannte Gesichter sich zu dem teuren Spaß haben überreden lassen. Ich fands unterhaltsam und lustig, Daumen hoch.
Ich gehöre zu den negativen Kritikern, weil ich finde, dass man daraus soooo viel mehr hätte machen können, als läppische 90 (?) Minuten Popcorn-Kino.
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenAvengers – Age of Ultron
Es ist vielleicht nicht fair, dass ich als von Comics eher gelangweilter Zeitgenosse so über den Film herziehe, aber mir hat er nicht besonders gefallen. Und nicht nur, weil er maximierter Mainstream ist. Das stört mich andernorts nicht. Hier schon. 4/10
--
Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen. Friedrich der GroßeDer Hobbit – 3. Teil
Was ein kasperiger Mumpitz. Und die Effekte sahen auch scheiße aus. War ja schon vom Herrn der Ringe nicht so begeistert, aber die sind eigentlich doch recht nett zu gucken. Hierbei möchte man nur den Kopf gegen die Wand hauen…
0/10
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresGeheimcode Wildgänse (1984) – 7/10
Unglaublich hochkarätig besetzte Bumm-Bumm-Söldner-Action. Herrlich stumpf, mit vielen markanten Sprüchen, unnötiger Gewalt, ordentlich Explosionen, Geballer und niedlichen B-Movie Fahrzeug- und Häuser-Modellen die in die Luft gejagt werden. Äußerst unterhaltsam und selten langweilig.
Jupiter Ascending
Was für eine Gülle. Die Optik ist nett und mitunter echt schöne Bilder. Das wars aber auch schon. Vorallem in den letzten 15 – 20 Minuten wird es richtig plemplem. Oar. Die 2 Stunden hätte ich mal lieber gezockt.
2/10 (die 2 Gnadenpunkte gibt es wegen der erwähnten schicken Optik)
Genau so ein Urteil befürchte ich bei mir nämlich auch, wenn ich mir den neuen Wachowski ansehe. Spar ich mir gleich. Was die Jungs/Mädels aus ihrem Meisterwerk „Matrix“ gemacht haben mit Teil 2, aber vor allem mit dem grotesk schlechten Teil 3 ist heute noch unglaublich. Was war Matrix damals für ein Paradigmenwechsel im Kino? Aber der Kult ist weg. Dank den Sequels. Und Jupiter Ascending sieht sogar noch schlechter aus.
--
Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen. Friedrich der GroßeLootwickJupiter Ascending
Was hast du erwartet? Das die Nummer sowas wie „Twilight im Weltraum“ wird, hat einem doch schon das Poster in die Visage geklatscht!
--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/Mortdecai
Johnny Depps schlechtester Film,meiner Meinung nach. Ich fande die ganze Handlung unglaublich dumm.Vielleicht wäre der Film geeigneter für Kinder(wie „Charlie and the chocolate factory“ oder „Alice in Wonderland“). 2/10
Seventh Son
So ein Mist! Der Trailer war sehr vielversprechend,sondern der Film war ganz lahm,voller Klischees und die Handlung war nahezu die gleiche wie diese von der Serie „Merlin“….. Anderseits,war er technisch und optisch nicht schlecht. Es kommt nicht drauf an was man erzählt, sondern wie man etwas Erzählt. 5/10
--
YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINE
Schwach… 4/10
Hammer 9,5/10
Stark 7/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Mystery Men (1999) – 7/10
Toll besetzte und sehr sympathische gespielte Superhelden-Parodie. Von der Stimmung her irgendwo zwischen 90er Batman und Austin Powers. Zwar sind einige Gags etwas sehr stumpf und in der Mitte verrennt sich der Film häufiger in kleinere Längen, insgesamt aber gut kuckbar.
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.