Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Diese Filme sind einfach magisch…schade, dass es sowas wohl eher nicht mehr geben wird.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deThe Congress (2013) – 6,5/10
Habe vorher nichts über den Film gewusst und einen reinen Animationsfilm erwartet. Der Film beginnt aber als Realfilm und ähnelt einem normalen Drama mit leichten Zukunftsvisionen. Nachdem sich der Film dann recht plötzlich in seinen animierten und sehr psychedelischen Haupteil wandelt, wird es recht seltsam. Alles ähnelt einem gezeichneten Herointrip und bei dem vielen Gespringe zwischen Rückblenden, Träumen, Visionen und Halluzinationen muss man aufpassen, dass man den Faden nicht verliert. Recht anstrengend inszeniert aber durchaus …äh … interessant. Der erste Teil mit der „realen“ Robin Wright und Harvey Keitel hat mir recht gut gefallen. Dann wurde es mir etwas zu strange. Ist aber auf jeden Fall einen Blick wert.
The Avengers – Age of Ultron (2015) – 7/10
Souveräner Popcorn-Superhelden-Spaß mit allem was man so von einem weiteren Avengers Film erwartet. Finde ich persönlich weder schlechter noch besser als den Vorgänger. Die Charaktere sind etabliert und dürfen sich gleichberechtigt austoben. Der recht hohe Humor-Pegel gefällt mir und wirkt im richtigen Maße selbstironisch. Zwar stellen sich bei mir in Sachen Marvel langsam Ermüdungserscheinungen ein und das Interesse sinkt, weitere Teile werden aber selbstverständlich trotzdem geschaut.
In 90% der Fälle teile ich Deinen sehr guten Geschmack, Kriddl. Nur hier nicht. :angel:
Für mich ist „The Avengers – Age of Ultron“ insgesamt langweiliges Blockbuster-Popcornkino für jugendliches Publikum. Ein paar Kalauer sind nett und bisweilen sogar spaßig, aber das Gesamtpaket ist ein Wust an Computerbildern, der selbstzweckhaft in Szene gesetzt wird und sich in selbst verliert. War im Frühjahr im Kino und werde das Ding nie wieder sehen. Der letzte gute Marvel war für mich der Punisher. Und der nächste wird vielleicht Deadpool sein.
--
Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen. Friedrich der GroßeBester Pixar Film seit Toy Story 3!!!
Ich hab geweint, gelacht und hatte das Gefühl, eine Art Inception für Kinder/Jugendliche zu sehen 😀
Unbedingt reingehen, endlich versteht man, wie Ohrwürmer entstehen und warum man Telefonnummern vergisst.--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Flutsch und weg (2006) – 6/10
Seltsame Idee, den Knetfiguren-Stil von den Aardman Studios (Wallace & Gromit, Shaun das Schaf) durch den Computer zu jagen und einen CGI-Animationsfilm zu machen. Der Look ist furchtbar und sieht wirklich billig aus wenn er nicht per Hand geknetet ist. Die Story ist recht sympathisch aber harmlos. Nett für zwischendurch.
Sharknado 3 (2015) – 5/10
War der erste Teil noch ein relativ „ernst“ gemeinter normaler Asylum Streifen, war man sich beim zweiten schon seiner Trash-Gefolgschaft bewusst und hat es auch direkter in diese Richtung gelenkt. Der dritte Teil wurde nun zwanghaft übertrieben auf Kult gebürstet und wirkt fast schon wie ein Spoof-Film auf die Vorgänger Teile. Dies funktioniert streckenweise, ist aber auch oft sehr aufgesetzt und nervig. Der Gaststar-Overkill reißt einen ebenso immer häufiger aus der „Story“. Auch wenn sich hier mehr Mühe gemacht wurde und das Budget merklich größer war, gilt auch hier: Nur mit Alkohol zu ertragen. Extrapunkt für die unfassbaren letzten 10 Minuten. WTF??
Nichte war für ein paar Tage zu Besuch:
Ein Hund namens Beethoven
Folter. Der Film ist eine Ansammlung an ausgelutschten Klischees und Stereotypen, frei von jeder Logik und schlichtweg schlecht, schlecht, schlecht.1.5/10 aber meiner Nichte (9) hat er sehr gefallen.
Die Vampirschwestern
Netter Vampirfilm aus deutschen Landen mit einigen guten Ideen. Ganz klar ein Kinderfilm. Macht dort seine Sache aber recht gut. Die Bullies sind (wie in 99% aller Filme in denen sie vorkommen) absolut flach und unglaubwürdig, aber davon abgesehen konnte ich mir den Ansehen.
5/10 als Film, 8/10 als KinderfilmShaun das Schaf
Meine Nichte wurde fast hyterisch vor lachen und ich selber habe mich auch sehr amüsiert. Das Pacing ist besser als bei den Wallace and Gromit Filmen und die Story so einfach, dass sie fast nicht falsch machen kann. Es sind gute Gags, einige auch unmissverständlich an das erwachsene Publikum gerichtet.
Der Film kommt ohne gesprochene Worte aus, aber die Lokalisierung ist dennoch vorbildlich. Jedes, aber auch wirklich jedes Werbeplakat, jede Strassenbeschriftung, jede Bushaltestelle, kurz alles was lesbar ist wurde ins deutsche Übersetzt und so abgeändert, dass es wirkt als wäre es schon immer deutsch dagestanden. Grosses Kompliment.
7/10--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayConan – Der Barbar (1982) – 6,5/10
Interessanterweise kenne ich nur einen ganzen Haufen italienischer Barbaren-Conan-Rip-Offs und habe nie das Original gesehen. Nun musste ich auch einmal das wahre Geheimnis des Stahls erkunden. Conan ist recht stimmungsvoll geraten, zwischenzeitlich erwartungsgemäß stumpf und oft sehr niedlich plump. Zugegebenermaßen haben mich die Trash-Kopien aus Italien mehr unterhalten, langweilig ist Conan aber auf keinen Fall.
Hast du Red Sonja gesehen?
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayKriddlConan – Der Barbar (1982) – 6,5/10
Interessanterweise kenne ich nur einen ganzen Haufen italienischer Barbaren-Conan-Rip-Offs und habe nie das Original gesehen. Nun musste ich auch einmal das wahre Geheimnis des Stahls erkunden. Conan ist recht stimmungsvoll geraten, zwischenzeitlich erwartungsgemäß stumpf und oft sehr niedlich plump. Zugegebenermaßen haben mich die Trash-Kopien aus Italien mehr unterhalten, langweilig ist Conan aber auf keinen Fall.
Als ich mich 1982 als 10 jähriger Stoppen ins Kino schlich, war ich nach dem Film der Meinung den besten Film aller Zeiten gesehen zu haben. Neulich habe ich ihn mir nochmal gegeben und jetzt bin ich mir sicher – es ist nicht der beste Film aller Zeiten. 7 – 8 Punkte würde ich ihm dennoch geben wollen.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Auch einer meiner Lieblingsfilme, meiner Meinung nach mit der beste Soundtrack aller Zeiten.
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Conan der Barbar ist einfach genial.
Würde auch 8 Punkte geben.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsJap, Conan + Soundtrack von Basil Poledouris – das passt einfach wie Hintern auf Eimer.
Zudem hat Arnie damit auch mit seiner damals bescheidenen Schauspielkunst nen Lottogewinn gelandet.Meine Top 3 der Filme mit dem besten und passensten Soundtrack :
1 – Conan (Basil Poledouris)
2 – Bloodsport (Paul Hertzog)
3 – Matrix (Diverse)--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/Season 6 – Brauchte ich für die anderen Staffeln nur jeweils einige Tage, kämpfte ich mich hier in mehreren Wochen durch. Die Folgen sind zwar gut geschrieben und auf hohem Serienniveau, inhaltlich ist aber alles verdammt negativ und deprimierend, dass nur selten das Verlangen besteht eine weitere Folge zu schauen. Extrem bittere Staffel für Freunde von Feel-Bad-Storylines. 7/10
Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte (2009) – 7,5/10
Michaels Moores Dokumentationen sind ja irgendwie immer gleich aufgebaut. Satirischer Einstieg ins Thema – Meinungen mit Zahlen und Fakten hinterlegen – Tränendrüse drücken mit einzelnen Opfern bzw. Fallbeispielen des Oberthemas – satirische Interviews – hoffnungsvolles und kämpferisches Ende. Dies ist auch beim dieser Doku so. Vieles sollte als halbwegs emphatischer Mensch vorher schon bekannt sein, einige Szenen sind aber trotzdem so unfassbar, dass man nur kopfschüttelnd vorm Fernseher sitzt. Natürlich ist die politische Schlagseite von Moore nie neutral, wenn man diese aber teilt ist die Doku gut zu schauen.
Pumping Iron (1977) – 7/10
Irgendwie niedlicher und stumpfer Einblick in die Upper-Class der Bodybuilding-Szene der 70er Jahre. Schwarzenegger ist hier so unfassbar lustig überheblich, dass man mit seinen Konkurrenten richtig Mitleid bekommt, auch wenn es sich um fast 2 Meter große Muskelberge handelt.
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.