Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › FOLK off !!!
-
AutorBeiträge
-
Jo, Tyler hat auf Youtube so einiges am start! Auch sehr zu empfehlen sind seine unzähligen Coverversionen, sind so einige Überraschungen dabei!
Highlights von metal-hammer.deWohnzimmerfolk. Unglaublich gut.
http://www.youtube.com/watch?v=HSS7ds1jO5s
Instrumente: eine Tin Whistle, ein Sofa und ein Kopfkissen.
reinen Folk hör ich eher selten, Folk Rock öfters, à la Tull, Runrig (!), Coalminer’s Beat, aber au neuere Sachen wie Fiddler’s Green… und halt noch n bissle was auf dieser Mittelalterschiene, was ja im Grunde auch Folk ist.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/Ich bin immer wieder fasziniert von der gälischen Sprache. Ein Traum von mir ist es seit langem, diese Sprache zu lernen, aber das ist gar nicht so einfach. Zum einen wüsste ich im Umkreis von 100 Kilometern niemanden, der gälisch unterrichtet, zum anderen ist das gälische sauschwer zu lernen. Versucht mal bei diesem Lied den Text mitzulesen – krass…
http://www.youtube.com/watch?v=sD6c-spsULM&feature=related
Chuaigh mé isteach i dteach aréir
Is d’iarr mé cairde ar mhnaoi an leanna
Is é dúirt sí liom „Ní bhfaighidh tú deor
Buail an bóthar is gabh abhaile“[Chorus:]
Níl sé’n lá, ná na lá
Níl sé’n lá is ní bheidh go maidin
Níl sé’n lá, ná na lá
Solas ard atá sa ghealaighChuir mé féin mo lámh i mo phóca
Is d’iarr mé briseadh scillinge uirthi
Is é dúirt sí liom „Suigh síos ag bord
Is bí ag ól anseo go maidin“[Chorus]
„Éirigh i do shuí, a fhear an tí
Cuir ort do bhrístí is do hata
Go gcoinne tú ceol leis an duine cóir
A bheas ag ól anseo go maidin“[Chorus]
„Éirigh i do shuí, a fhear an tí
Cuir ort do bhrístí is do hata
Go gcoinne tú ceol leis an duine cóir
A bheas ag ól anseo go maidin“Dubliners wurden als Headliner fürs Folk im Schlosshof Festival 2010 bestätigt!
Und letztes Jahr hieß es, dass sie versuchen wollen, Runrig zu booken. Wenn sie das wahr machen, muss ich mir das echt überlegen.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/dentarthurdentDubliners wurden als Headliner fürs Folk im Schlosshof Festival 2010 bestätigt!
Und letztes Jahr hieß es, dass sie versuchen wollen, Runrig zu booken. Wenn sie das wahr machen, muss ich mir das echt überlegen.
Naja, Dubliners ohne Ronnie sind nicht mehr dasselbe. Habe sie am 2.10. in Antwerpen nochmal gesehen. Er fehlt.
Für Neueinsteiger bzw. Interessierte kann man sie trotzdem noch bedenkenlos empfehlen.--
Póg mo thóin [/CENTER]http://www.youtube.com/watch?v=hMXI17xA2nw
Aus Karlsruhe. Der Fronter ist Besitzer eines Pubs, wo die Band auch jeden Montag Abend jammt.
--
http://www.myspace.com/paintingthehouseredforthem
Genialer Folkrock
Nachfolgeband:
http://www.myspace.com/sunkilmoonbp-kaosNaja, Dubliners ohne Ronnie sind nicht mehr dasselbe. Habe sie am 2.10. in Antwerpen nochmal gesehen. Er fehlt.
Für Neueinsteiger bzw. Interessierte kann man sie trotzdem noch bedenkenlos empfehlen.Naja, Ronnie war halt DIE Stimme der Dubliners. Trotzdem ist das live eine super Truppe.
Allen Irish Folk Fans sei dieser YouTube Channel ans Herz gelegt, hab weiter oben schon mal ein Video von dem Jungen gepostet
MørliAllen Irish Folk Fans sei dieser YouTube Channel ans Herz gelegt, hab weiter oben schon mal ein Video von dem Jungen gepostet
Find ich echt toll! Danke!
Noch´n aktueller Tip von mir wären Mumford And Sons. Das Debut ist kürzlich erst erschienen, hört sich aber größtenteils so an wie vor ca. 44 Jahren. Bin durch´s Radio auf die Single „Little Lion Man“ gestossen, worauf ich mir sofort das Album gekauft habe. Sind zwar Briten, tönen aber eher wie die amerikanischen Sachen aus den 60ern. Scheinen auf jeden Fall echte Liebhaber zu sein. Höre es zwar grad erst zum zweiten mal durch, aber ich denke, das hat bei mir das Zeug zum Dauerbrenner.
Bsp.:
http://www.youtube.com/watch?v=lLJf9qJHR3E
http://www.youtube.com/watch?v=Ay1z1Z0p6Xg
http://www.youtube.com/watch?v=_KCg_QEHtkY
--
Póg mo thóin [/CENTER]Mumford And Sons… nie gehört. Aber das Zeug ist echt stark, werd ich wohl mal dranbleiben! Dankeschön 🙂
Manchmal ganz gern, aber hauptsachlich so Zeug wie Garcia & Grisman, William Elliot Withmore, Seasick Steve oder John Campbell. Mit Irshfolk kann ich nicht wirklich was anfangen. Das ist aber nicht unbedingt ein Genre in dem ich mich auskenne, muss mal eure Tips durchstöbern……….
http://www.youtube.com/watch?v=7JSm5TP13dY
http://www.youtube.com/watch?v=zi_0k3hzNS4
http://www.youtube.com/watch?v=ej6hCIB6Z7c&feature=related
--
http://www.youtube.com/watch?v=N1mPNBAx5rw
http://www.youtube.com/watch?v=P_CJKqEJJaw
http://www.youtube.com/watch?v=cDDy6qXIWC8
http://www.youtube.com/watch?v=3zzwbYyvWiU
http://www.youtube.com/watch?v=R8CFB552rNQ
http://www.youtube.com/watch?v=fChqXqvvmg8
http://www.youtube.com/watch?v=OscIpNOpuJ0
http://www.youtube.com/watch?v=9zXhUnevS0I
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?bp-kaosNoch´n aktueller Tip von mir wären Mumford And Sons. Sind zwar Briten, tönen aber eher wie die amerikanischen Sachen aus den 60ern.
Die sind echt toll. Meine Empfehlung: Amis, die tönen wie die britischen Sachen aus den 60ern :). Referenzbands: Steeleye Span, Fairport Convention, The Incredible String ABnd, bisschen Tull. Enjoy!
http://www.youtube.com/watch?v=fcHVYrcb6As
http://www.youtube.com/watch?v=3sPjTuaoFP8
http://www.youtube.com/watch?v=4uOuLWFgaaE
http://www.youtube.com/watch?v=bMH8piJ8b64
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.