Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Frage des Monats Dezember
-
AutorBeiträge
-
Ich habe eine Leertaste in wie fern soll ich keine haben?
--
12. Juli. 2009 DEATH ANGEL (Braunschweig).....war das geil *.* m/ PANTERA BEST BAND FOREVER m/ REST IN PEACE DIMEBAG DARRELL und Chuck Schuldiner!!!!!!!!Highlights von metal-hammer.denaja, er meint das hier ………………………………………………………………………………………..
warum tust du uns und dem Forums Layout sowas an?Ich weiß nicht. Das ist irgendwie angeboren
--
12. Juli. 2009 DEATH ANGEL (Braunschweig).....war das geil *.* m/ PANTERA BEST BAND FOREVER m/ REST IN PEACE DIMEBAG DARRELL und Chuck Schuldiner!!!!!!!!Klar ist es auf der einen Seite Geldmacherei, aber bei manchen Sachen schon Sinnvoll, wie bei dem neuen Exodus. Habe die Neuauflage jetzt nicht gehört, aber mit neuem Sänger und besser produziert gibt es schon einen Grund für die Neuauflage und ist für die Leute, die mit dem Sound der alten Scheiben nichts anfangen können sicher ganz nett, wobei ich persönlich sowas nicht unbedingt brauche.
HolicKlar ist es auf der einen Seite Geldmacherei, aber bei manchen Sachen schon Sinnvoll, wie bei dem neuen Exodus. Habe die Neuauflage jetzt nicht gehört, aber mit neuem Sänger und besser produziert gibt es schon einen Grund für die Neuauflage und ist für die Leute, die mit dem Sound der alten Scheiben nichts anfangen können sicher ganz nett, wobei ich persönlich sowas nicht unbedingt brauche.
Du äußerst Dich also zu einer Sache, bei der Du gar nicht weißt, wovon Du sprichst?
Also du sagst, die Exodusneuaufnahme ist sinnvoll, obwohl Du die Neuaufnahme selbst gar nicht kennst?Hehe, Respekt – Hellseher werde ich im nächsten Leben. Neben Labelchef von Nocte Obducta (aber das ist eine andere Geschichte).
(X) Absolut…
…denn es ist letztendlich Sache der Musiker, wie sie mit ihrem Werk verfahren. Ist ja niemand gezwungen sowas zu kaufen und die alte Fassung ist doch meistens auch immer noch erhältlich.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler(x) Ja, denn die Soundqualität von früher ist unter aller Sau!
Ich glaube die meisten Gegner solcher Neueinspielungen gehen einfach zu sehr von sich selbst und nicht vom allgemeinen aktuellen Metal-Publikum aus, welches, wie man auf den meisten Festivals und Konzerten immer wieder beobachten kann, doch zu einem großen Teil aus eher jüngeren Semestern besteht.
Klar, jemand, der schon schon seit 25 Jahren Metal hört, den damaligen Sound quasi mit der Muttermilch eingesogen hat und die Originalplatten alle bei sich zu Hause im Schrank zu stehen hat, braucht man so etwas wie „Let There Be Blood“ natürlich nicht, aber ich glaube nicht, dass das auf die Mehrzahl heutiger Metal-Fans zutrifft.
Und gerade bei der heutigen Flut an herausragenden Veröffentlichungen (bei mir z.B. vergehen keine 2 Wochen, in der nicht mindestens 1 Metal-Scheibe erscheint, die ich unbedingt haben muss) fällt es den meisten Metal-Fans aus zeitlichen, sowie finanziellen Gründen sowieso schon schwer, sich mit den Klassikern mal ausgiebig zu beschäftigen und ein Sound, der klingt, wie mit einem Diktiergerät auf einem fahrenden Panzer aufgenommen, macht das „Beschäftigen“ halt nicht gerade einfacher, wenn ihr versteht was ich meine.
Wiegesagt, ich kann die Gegenseite auch verstehen! Wenn ich mir jetzt vorstelle, meine Lieblingsplatten würden in 20 Jahren in einem völlig neuen Sound wieder auf den Markt geworfen werden, würde ich’s mir auch nicht kaufen, mich aber dennoch freuen, wenn diese Band dadurch neue Fans hinzugewinnt. Denn darum geht es doch als Band, so viele Menschen wie möglich mit seiner Musik zu erreichen und zu begeistern.
Und mich und viele andere Fans meines Jahrgangs begeistert „Let There Be Blood“ aufgrund des druckvollen Sounds eben um einiges mehr als das Original, weswegen man schon mal nicht von einer allgemeinen Sinnlosigkeit solcher Veröffentlichungen sprechen kann.
--
Musik schafft Ordnung aus dem Chaos: denn der Rhythmus bringt das Auseinanderstrebende zur Einmütigkeit, die Melodie setzt das Zusammenhanglose in Zusammenhang, und die Harmonie macht das Unverträgliche verträglich! (Hehudi Menuhin, 1972)Hellcommander666Du äußerst Dich also zu einer Sache, bei der Du gar nicht weißt, wovon Du sprichst?
Also du sagst, die Exodusneuaufnahme ist sinnvoll, obwohl Du die Neuaufnahme selbst gar nicht kennst?Hehe, Respekt – Hellseher werde ich im nächsten Leben. Neben Labelchef von Nocte Obducta (aber das ist eine andere Geschichte).
Über die Qualität der CD habe ich mich auch gar nicht geäußert. Ich halte es lediglich in dem Sinne für sinnvoll, als dass damit Fans bedient werden, die gerne solche Neuauflagen in besserer Qualität hätten. Also wirtschaftlich gesehen dann wohl ein guter Schritt wenn sich genug dafür begeistern können.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.