Frage des Monats Mai

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Frage des Monats Mai

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • #6075467  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Necrofiend

    Ich find die toll. Auch wenn sie unpraktisch sind. Aber wenigstens hört man die immer bewußt.

    Richtig, es lohnt sich ja nicht, sich extra hinzusetzen.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6075469  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    @necrofiend

    Krass, habs eben bei MA nachgeschaut. Da bin ich wohl mit meiner NB-Abneigung mal wieder übers Ziel geschossen. ^^

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #6075471  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Grabnebelgeist
    Krass, habs eben bei MA nachgeschaut. Da bin ich wohl mit meiner NB-Abneigung mal wieder übers Ziel geschossen. ^^

    Haha, nicht das mir sowas je passiert…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6075473  | PERMALINK

    Olut

    Registriert seit: 09.03.2010

    Beiträge: 2,819

    [x] Nein, das Album als Gesamtkunstwerk bleibt unantastbar.

    #6075475  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Grabnebelgeist@necrofiend

    Krass, habs eben bei MA nachgeschaut. Da bin ich wohl mit meiner NB-Abneigung mal wieder übers Ziel geschossen. ^^

    Das geht gar nicht, keine Sorge.

    --

    #6075477  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    ClansmanEP`s sind dämlich. Meistens nur eine Sammlung von Lückenfüllern.

    Album ist und bleibt ein Gesamtkunstwerk. Es sollte kompltt angehört werden, da gehört eventuell ein Intro/Outtro dazu. Und was an einem 20 Minutensong falsch sein soll wüsste ich sowieso nicht.

    Glaub mir, ich bin der letzte, der sowas schlimm findet, aber da hatte es zB Sinn gemacht, da sie danach ja Catch33 veröffentlichten und diese EP der Proberelease war 😉

    #6075479  | PERMALINK

    Misterio 619

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 1,347

    Album bleibt Gesamtkunstwerk. Das Argument mit der Skip-taste kann ich verstehen,
    bands sollte sich einfach mehr Zeit lassen und nicht nur einfach 2-3 Hits schreiben und der Rest alles Lückenfüller. (Ja ok, Slipknot haben sich auch Zeit gelassen und haben AHIG trotzdem versaut). EPs können meiner Meinung nach auch schnell zur Abzocke werden.

    #6075481  | PERMALINK

    Motoerkopf

    Registriert seit: 10.07.2009

    Beiträge: 21

    Misterio 619Album bleibt Gesamtkunstwerk.
    bands sollte sich einfach mehr Zeit lassen und nicht nur einfach 2-3 Hits schreiben und der Rest alles Lückenfüller. EPs können meiner Meinung nach auch schnell zur Abzocke werden.

    das seh ich genauso!

    --

    #6075483  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Die meisten Alben die ich besitze haben nicht wirklich „Füllmaterial“.
    Ich ziehe es auch vor das Gesamtkunstwerk zu hören etc., dennoch haben Ep´s ihren Reiz.
    Bei Jesu z.B. würde ich mir jede EP kaufen, doch die sind meist genauso teuer wie nen Album -.-

    Solche Schund Ep´s wie bei Katatonia „The Longest Year“…. Oh man, darauf kann ich verzichten.

    #6075485  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Tripp Den StoreGlaub mir, ich bin der letzte, der sowas schlimm findet, aber da hatte es zB Sinn gemacht, da sie danach ja Catch33 veröffentlichten und diese EP der Proberelease war 😉

    Kann ich leider nicht beurteilen da ich das Album und die EP nicht kenne. Sollte ich wohl baldmöglichst tun.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #6075487  | PERMALINK

    Journeyman

    Registriert seit: 26.08.2007

    Beiträge: 2,539

    In meiner CD-Sammlung tummeln sich fast ausschließlich nur komplette Alben. Maxi´s oder EP´s besitze ich bis auf ganz wenige Ausnahmen (2x Iron Maiden, 1x Rammstein, 1x Helloween) fast gar nicht.
    Ich habe grundsätzlich lieber ein komplettes Album in meinem Besitz. Diese kaufe ich auch nicht, weil mir 2-3 Stücke gut gefallen, sondern weil das Gesamtwerk passen muss. Das es zwar immer wieder mal den einen oder anderen Lückenfüller auf einem Album gibt, stört mich auch nicht weiterhin, solange es sich auf 1-2 Stücke beschränkt. Nach mehrmaligem Hören kann man sogar solchen Stücken ab und an etwas Positives abgewinnen.

    Aus diesem Grund:
    [X] Nein, das Album als Gesamtkunstwerk bleibt unantastbar.

    --

    20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:
    #6075489  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    ClansmanKann ich leider nicht beurteilen da ich das Album und die EP nicht kenne. Sollte ich wohl baldmöglichst tun.

    Die EP finde ich um einiges gelungener, da das Konzeot eines einzelnen Songs auf dem Album etwas arg langatmig ist. Der 20 Minüter auf der EP ist da einfach besser gelungen und etwas mehr auf den Punkt. Interesssant sind aber beide allemal.

    #6075491  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Album als Gesamtkunstwerk.

    Auch wenn Füllmaterial drauf sein soll, ist dieses meist (zumindest bei guten Bands) einfach dazu da dieses Gesamtkunstwerk zu perfektionieren Und diese Alben sind dann nunmal dazu gemacht sie von vorn bis hinten durchzuhören. Ich nehme als Beispiel einfach mal die aktuelle All Shall Perish und die aktuelle Between The Buried And Me. Ich meine niemand hört sich Lieder wie „The Ones We Left Behind“, oder „Desert Of Song“ als einzelnes Lied an, oder meint es wäre das beste des Albums. Kann ich mir zumindest kaum vorstellen. Trotzdem sind die Lieder da wo sie sind und so wie sie sind einfach perfekt um der Atmosphäre das Albums als Ganzes zuzutragen und es somit komplett zu machen. Ohne sie würde dem Album einfach was fehlen. Somit gibt es bei so gut wie keiner Platte die ich mag Füllmaterial und sollte es so sein ist das Album halt scheiße. So einfach. Irgendeine EP würde das Problem da nicht lösen. Ich leibe einfach Longplayer die dazu konzipiert sind sie komplett zu hören. Ganz oder gar nicht.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #6075493  | PERMALINK

    Gehirnsauger

    Registriert seit: 18.04.2010

    Beiträge: 277

    NecrofiendKommt immer völlig auf den Einzelfall an. Bei manchen Bands sind Eps Resteverwertung, bei anderen halt gut und sinnvoll. Genauso gibt es Bands die 25 Minuten Alben veröffentlichen, während bei anderen Eps über 70 Minuten lang sind…

    Aber generell am ehesten:

    [x] Jein! Das kann auch schnell zur Abzocke verkommen.
    [x] Nein, das Album als Gesamtkunstwerk bleibt unantastbar. (aber Eps selber halt auch)

    /sign – genauso denke ich auch über dieses Thema!

    --

    The land is silent... before the storm!! -last.fm- [/COLOR][/SIZE][FONT=Verdana][SIZE=1]-musik-sammler-[/SIZE][/FONT] [/LEFT]
    #6075495  | PERMALINK

    Darkaan

    Registriert seit: 10.03.2010

    Beiträge: 590

    Für mich ist ein Album auch ein Gesamtkunstwerk und ich mag kurze Interludien gerne, auch wenn man sie nicht als eigentliches Lied betrachten kann. Nur weil eine EP kürzer ist, heißt es ja nicht, dass dort keine Lieder schlechter Qualität drauf landen werden. Wenn sich dieses EP-Modell durchsetzen würde, würden Bands vermutlich am Ende doch die selbe Anzahl an Liedern veröffentlichen. Anstatt eines Albums kämen dann zwei bis drei EPs auf den Markt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 51)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.