Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Frage über tonabnehmer
-
AutorBeiträge
-
tach metaller!
ich hab mal eine frage und zwar geht es darum, das ich bei meiner bisherigen gitarre einmal EMG 80 und EMG 60 pickups habe.
nun würde es mich interessieren ob das Seymour Duncan JB/59 Pickup-Set in etwa gleich gut klingt, besser ist oder ein riesen schritt nachhinten.
danke im vorraus
--
Highlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
also da sist geschmackssache, ich hab für mich früher das so definiert:
emg sind eher für mid scooped sounds, seymour duncan ist besser für maiden…
ich weiss klingt wie die beschissenste definition aller zeiten xD aber naja so habe ich das für mich definiert
--
Das kommt ganz drauf an was du unter „gut“ verstehst…
--
sagen wir gut für metal bzw hard rock
--
fred211desagen wir gut für metal bzw hard rock
Für was willst du denn sonst eine E-Gitarre benutzen? Du musst schon etwas genauer sein. In welche Richtung soll der Sound denn gehen, also spezielle Bands oder Gitarristen?
alles als rythm gitarre und dann so im metallicastyle….wie hetfield jetzt mit seine truckster
die rede ist auch von dieser gitarre
http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec400at_bk.htm
--
und die erste ist diese hier
http://www.thomann.de/de/espltd_ex400bk.htm
nun ist die frage ob es dann ein schritt zur besseren quali wäre oder nicht
--
Ehrlich gesagt, ich finde den JB und den ´59 um Meilen besser, da ich durch die klarere, differenziertere Sounds bekomme als aus EMGs.
Ich hab schon Gitarren von Jackson und ESP von ca. 500€ bis 2000€ getestet, und ich kann mit Seymour Duncans bzw. JB und den ´59 einfach mehr anfangen, da mir EMGs einfach zu viel Matsch im Sound ist.
P. S. : Ich glaub du meinst ein 81 & 60er Set, meines Wissens gibt es keinen EMG 80^^
Edit: Das ist MEINE Meinung, es gibt bestimmt Leute die ne andere als ich haben. Am besten in nen Shop gehen und Gitarren von 500 – 2000€ testen^^
--
Rock N Roll is the only religion that never lets you down - Lemmyjetzt wo dus sagst, hab ich garnicht mitbekommen…danke! ^^
der kommentar ist ja schonmal eine klare ansage…!
--
fred211de
nun ist die frage ob es dann ein schritt zur besseren quali wäre oder nichtWenns dir um Quali geht, also ob der PU rauscharm ist etc. und nicht um den Klangcharakter selbst, dann ist EMG schon recht gut. Ist ja gut abgeschirmt das Ding und es ist ein sehr sauberer Sound. Er ist so sauber, dass einige sagen er klingt zu steril.
fred211desagen wir gut für metal bzw hard rock
Für nen klar definierten Hardrock/Metal Sound würd ich den Bill Lawrence 500 XL (den Klang kann man z.B. beim Pantera – Cowboys From Hell Album bewundern) für 50 bucks nehmen. Ist aber Geschmackssache solche Fragen richtig zu beantworten ist eingentlich nicht möglich, da jeder andere Vorzüge und Klangvorstellungen hat.
fred211dealles als rythm gitarre und dann so im metallicastyle….wie hetfield jetzt mit seine truckster
Warum nimmst du dann nicht einfach den EMG 81, das ist ja sozusagen DER Metallica Humbucker…
fred211dejetzt wo dus sagst, hab ich garnicht mitbekommen…danke! ^^
🙄
--
The one and only Y…und ich kann mit Seymour Duncans bzw. JB und den ´59 einfach mehr anfangen, da mir EMGs einfach zu viel Matsch im Sound ist.
😕 EMG und Matsch sind zwei Worte, die man nicht in Verbindung bringen kann. Der EMG81 hat den sterilsten, saubersten Sound, den man aus einem Tonabnehmer herausbekommen kann. Die üblichen Halstonabnehmer von EMG hingegen (85, 60 z.B.) können schon mal ein wenig mulmen, aber das ist in der Halsposition fast unvermeidlich, wenn man HiGain-Sounds fährt. Der Seymour Duncan Jeff Beck klingt dagegen sehr organisch, lebendiger, aber auch weniger definiert als der EMG 81. Was einem besser gefällt, hängt in erster Linie vom gewünschten Sound ab, aber für saubere Riffings à la Cowboys From Hell oder auch And Justice For All empfehle ich eindeutig den EMG81! (<- Morli seine Meinung sei!)
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.