fragen

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #16635  | PERMALINK

    lederwichserhasser

    Registriert seit: 20.06.2004

    Beiträge: 601

    an die lyriker hier:
    wie seid ihr zum texten gekommen?
    was habt ihr euch bei eurem ersten text gedacht?
    and die ganz erfahrenen: wie ist der denkprozess beim schreiben?

    also in mir steckt der unglaubliche drang mich durch texte und musik zu äussern,aber ich hab ein problem:

    es kommt nix tolles dabei heraus,ich weiss nicht was ich tuen und denken soll…. es killt mich 😐
    (ich hab grade etwas hingewichst aber ich zeig es lieber nicht :cry)

    --

    "for the passion,for the glory,for the memories,for the money,you´re a soldier for your country,what´s the difference,all the same" Maiden-These colours don´t run
    Highlights von metal-hammer.de
    #1178399  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    lederwichserhasser
    (ich hab grade etwas hingewichst aber ich zeig es lieber nicht :cry)

    Ja Pfui, bloß nicht :mrgreen: Nein quatsch, wenn Du´s hier reinstellst kann man was zu sagen, so schlecht wirds schon nich sein…

    #1178401  | PERMALINK

    koelle8

    Registriert seit: 27.03.2006

    Beiträge: 72

    wird schon keinen umbringen 😆

    Auserdem geht es den meisten die ich kenne nicht besser als dir
    und mir auch nicht

    was ich mir gedacht habe? ………. 😕

    naja meistens fallen mir die Texte irgendwan in der nacht oder an ganz blöden orten ein…
    dann schreib ich sie auf und find sie ganz klasse.

    dann schlaf ich….

    am nächsten morgen lese ich sie dann noch mal und werf sie dann meistens weg, wiel sie doch nicht so toll waren. 🙄

    aber ein paar sind dann halt doch gut und die werden dann verwendet 😈

    --

    >Gründer von Ischariot< >www.myspace.com/theischariot< >ischariot@gmx.at< best wishes from KÖLLE
    #1178403  | PERMALINK

    lederwichserhasser

    Registriert seit: 20.06.2004

    Beiträge: 601

    wie gesagt es is mein debut,und es ist unter alkoholeinfluss enstanden.
    ich war total angetrunken und habe melacholiert ich dachte so: „fuck, ich muss was zu stande bringen!“ einfach getippt und fettich 😀 da sind sachen drinne die scheisse für euch klingen undoder keinen sinn ergeben (für mich schon 😀 )
    es is unkoplett und es fehlt ein titel. einfach improviserte gedanken.

    tell my where i am
    im alive

    i knee down and taste the filth
    the anomalies removed
    a new day has begun,but nothing has changed

    no respect,
    no regrets,
    no shame,
    no tolerance,
    one goal!
    try to find myself,try to search for the one ,MAKE HISTORY

    you cant break me down you cant change my innerself
    no love,please give me inspiration

    ref:
    try to shine
    but the shadows of now
    are taking control
    so far beyound

    i need what i need
    my weakness feeds you
    but im a spiritual virus

    push me in the right direction
    i crawl inside these walls
    there is a distance between me and the world

    open yourself, open your heart

    i try to reach the reason of my longing
    but i now i understand the way

    --

    "for the passion,for the glory,for the memories,for the money,you´re a soldier for your country,what´s the difference,all the same" Maiden-These colours don´t run
    #1178405  | PERMALINK

    lovehatetragedy

    Registriert seit: 20.03.2005

    Beiträge: 4,608

    Is doch ein guter Modern Metal Text.

    --

    I honestly know that demons will not hear me scream and angels won’t see me cry http://www.musik-sammler.de/sammlung/2297
    #1178407  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Könnte für ne Hardcore band sein.
    Ganz nett der Text, aber besser gehts immer. 😉 [nicht böse gemeint]

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    #1178409  | PERMALINK

    lederwichserhasser

    Registriert seit: 20.06.2004

    Beiträge: 601

    von der attitüde es is schon ein wenig hc zb. der „no dies no das“ part

    vll wird das lied sogar hc 🙂 den text muss ich noch musikalisch untermalen.

    aber eigentlich schreit es nach modern metal,DeaTHFUKKcReATE du hast recht,thx.

    ka ich geh morgen an die klampfe. und versuch was zu machen.

    stimmt basti. ich wär gerne so gut wie rob flynn.
    aber der is nich zu toppen :mrgit:

    --

    "for the passion,for the glory,for the memories,for the money,you´re a soldier for your country,what´s the difference,all the same" Maiden-These colours don´t run
    #1178411  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    hey ist gar nicht mal so schlecht dafür das du angetrunken warst 😈 nein quatsch ist ganz ok der text versuch in musikalisch gut zu untermalen dann haste die halbe miete…

    also bei mir mit den texten isses so: ich hab ein gutes riff und denk mir „wow das muss ich in einen song verwandeln“ also: intro riff, strophe- und chorus riff, vielleicht noch ein solo riff…dann …spiel ich spontan irgendein bisschen solo zeugs und dann hab ich etwas…ein cooler anfang für ein solo…das mach ich soweit bis ichs fertig habe und dann noch schnell ein outro oder sowas in etwa…

    dann kommts: was für ein text könnte das sein… dann fällt mir oft in den blödesten situationen (z.B. auf der toilette oder bei nem streit) die allererste verse ein ^^ dann schreib ich los bis ich fertig bin… und fertig ist der song inkl. gitarrenparts… den rhythmus habsch ja im kopf und bass…naja egal ^^

    --

    #1178413  | PERMALINK

    lederwichserhasser

    Registriert seit: 20.06.2004

    Beiträge: 601

    gute art zu denken.

    also erst riff dann strophe,dann text,solo und wenn das alles steht das intro (das würd ich als letztes machen 🙂 )
    thx.

    --

    "for the passion,for the glory,for the memories,for the money,you´re a soldier for your country,what´s the difference,all the same" Maiden-These colours don´t run
    #1178415  | PERMALINK

    schrotteimer

    Registriert seit: 27.11.2005

    Beiträge: 5,714

    Puh, angefangen hab ich aus kindhafter Lust mit 11, es dann aber ernüchtert schnell wieder sein gelassen.. Durch Rap-Foren bin ich dann wieder drauf gekommen, hab aber nur bei Internet-Turnieren mitgemacht..
    Dann hab ichs wieder sein lassen, und bin letzten Herbst wieder drauf gekommen.. Durch ein Gespräch mit jemand in Reimform, dann hat es mich wieder gepackt O_o
    Seitdem sind ca. 12 Texte, insgesamt wohl über 600 Zeilen entstanden.

    Naja, ich hab seit 3 Wochen nicht geschrieben, was an der Schule lag, und werd in den Ferien 2-3 Texte schreiben, hoff ich mal..
    Texten ist die beste, mir bekannte Therapie für alles 🙂
    Ich schreibe grundsätzlich nur nachts, beste Tageszeit für kreative Gedanken.. So 8/15 Texte (z.B. bei Internet-Turnieren) tipp ich mittags am PC, aber echte Texte ganz oldskool mit Stift ins Textbuch :mrgreen:
    Textideen hab ich genug, mir fehlt es eher an Willen, alle durchzuziehen..
    Wenn ich dann einen „Kreativ-Flash“ hab, leg ich mich ins Bett und schreib den Text.. Wenn ich keinen Kreativ-Flash hab, kann ich nicht schreiben, das Ergebnis wird furchtbar.
    Grundsätzlich hab ich das Konzept im Kopf und formuliere es praktisch nur aus..
    Ist mir aber auch schon passiert, dass aus einer als 48-Zeiler geplanten Geschichte ein 160-Zeiler mit komplett anderem Verlauf geworden ist O_o

    Ich hab durch das Internet viel über Reime gelernt. Doppelreime etc., wird nur im Hip Hop angewand, ein wenig schwer zu erklären.. Im Reimwort bzw. in den Reimwörtern soll sich jede Silbe reimen.. Einfaches Beispiel:

    Vollspacken
    Holzhacken

    Voll reimt sich auf Holz, spacken auf hacken..

    oder „feige Sau/ Eigenbau“

    oder „Blumentopf/Kuchenzopf/Gugelhopf/“

    oder Attentäterterrorkampfpiloteninternat
    auf Mathelehrerstellenangeboteinserat/
    O_o)
    Da man als „Rebba“ diese Technik möglichst perfektionieren sollte, aber gleichzeitig der Inhalt darunter nicht leiden darf, und ich in Sachen Texte ausgesprochener Perfektionist bin, nehme ich mir zum Schreiben immer sehr viel Zeit.
    Ca. 50 % der Texte vertone ich dann später.. Da bin ich aber noch in schwerster „Ausprobierphase“..

    Und wenn nix bei rauskommt, sprich Schreibblockade.. Tja, die hatte ich gerade, geht durch viel Schreiben am schnellsten vorbei 🙂

    (Hm, ich bin schwerst vom Thema abgewichen.. O_o)

    --

    "With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.