Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Gamesbranche – wie weit geht ihr mit?
-
AutorBeiträge
-
Mich würde anlässlich der Entwicklungen der letzten Jahre mal interessieren wie ihr mit dem Thema „Spieleindustrie“ umgeht.
Onlinepass, DLC, Casualisierung, Always-On, Streaming, Micro-Payment – die großen Publisher lassen nichts unversucht um den Konsumenten mehr Geld aus den Taschen zu ziehen.
Hat das euer Konsumverhalten beeinflusst, oder akzeptiert ihr diese Schritte?
Ab wann ist für euch der Punkt erreicht, an dem ihr ein Spiel im Regal stehen lasst?
--
Highlights von metal-hammer.deNaja es kommt bei dieser Frage drauf an wie man es sehen möchte.
Bei DLC’s kommt es drauf an was man dafür bekommt… dazu kommt das einige Läden auch noch Microsoft Punkte Teurer Verkauft als andere.
( Media Markt 30 euro 2100 Mp, GS 25 € 2100)
Und das mit den Online pässen… ist ja nichts so das man alle gebraucht spiele hinter her geworfen bekommt und wenn man dann noch 10 euro bezahlen darf um online zu spielen… kann man geteilt sehen finde ich.
Naja das schlimmste im Moment finde ich die Skyrim Ce für 150 euro… ich weiss man muss sich die nicht kaufen aber ich finde das ist schon sehr übel!
Wo ich meine bedenken habe ist Steam auf x-box zu bringen oder dieses „Cloud Projekt“.--
Find ich alles extrem lästig. Mich nervt schon, wenn die CD im Laufwerk sein muß. Habe aber schon ewig nichts mehr an aktuellen Spielen gekauft, kenn aber Leute, die ihre gekaufte Version verschweißt im Regal stehen haben und was gecracktes runtergeladen haben, was sie dann spielen. Denke, ich würde es ähnlich machen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresIch bin ein grosser Fan von Steam, weil es Vorteile für die Publisher mit Vorteilen für den Kunden paart. Was jedoch etwas nervt ist, dass Windows Live (auch in den über Steam gekauften Versionen enthalten ist. Völlig unnötig meines Erachtens.
DLCs hab ich mir schon einige zugelegt (Fallout 3, Fallout New Vegas, Borderlands, MW2, Race07 etc.). Habs eigentlich nie wirklich bereut. Aber ich bin eh niemand , der bei jedem Euro, von dem er sich trennen muss, in Trauer versinkt…
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayIch kaufe mir Spiele direkt im Laden oder bestelle sie halt. Ansonsten bin ich noch bereit Geld für Add-Ons auszugeben (solange ich sie im Laden kaufen kann). Bei allem anderen mache ich nicht mit. Ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend mich damit zu beschäftigen…
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Also Steam finde ich mittlerweile sogar ziemlich gut.
Anfangs war ich auch eher kritisch, aber es hat sich (zumidnest für mich) bewährt und bisher noch keine all zu relevanten Probleme gemacht.Ist jetzt nichts wo ich sage „JUHU!!!“ und jubele, aber verfluchen tue ich es auch nicht mehr.
Die Zeiten ändern sich halt und da wird man sich als Zocker dran gewöhnen müssen, zumal es ja auch Vorteile mit sich bringt, wie ich finde.--
David
Onlinepass, DLC, Casualisierung, Always-On, Streaming, Micro-Payment – die großen Publisher lassen nichts unversucht um den Konsumenten mehr Geld aus den Taschen zu ziehen.Och es gibt Mittel und Wege, diese Gängeleien zu umgehen.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainKann man schon gut Geld loswerden. Und wenn man dann nicht nur gegen Public Noobs zocken möchte, benötigt man noch ESL Trusted und Premium…
Also Steam finde ich mittlerweile sogar ziemlich gut.
Anfangs war ich auch eher kritisch, aber es hat sich (zumidnest für mich) bewährt und bisher noch keine all zu relevanten Probleme gemacht.Ist jetzt nichts wo ich sage „JUHU!!!“ und jubele, aber verfluchen tue ich es auch nicht mehr.
Die Zeiten ändern sich halt und da wird man sich als Zocker dran gewöhnen müssen, zumal es ja auch Vorteile mit sich bringt, wie ich finde.Hä? Steam ist doch nichts Neues. Zumindest ich hab noch nen Acc von 2005 😀
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Steam empfinde ich als sehr angenehm und oft auch presilich attraktiv. DLCs habe ich bisher keine gekauft und wird wohl auch so bleiben. Dauerhaft Online sein oder zigtausend Registrierungen bei allen möglichen Portalen,Seiten ecetera empfinde ich hingegen als Gängelung bis hin zu extremst nervig. Vor allem bei SP Titeln oder Spielen, welche ich nicht online spiele.
Steam find ich gut, kauf da auch ab und zu Spiele. Die restliche Online-Zwang Sache nervt eher, siehe Windows Live, Ubisoft Launcher etc. DLCs kauf ich eigentlich nie, es sei denn sie bieten auch wirklich was. Die Fallout-DLCs waren ihr Geld bisher eigentlich immer Wert, genauso wie die GTA4-Addons. Sonst halte ich von DLCs eher nichts, ist meistens einfach Abzocke (siehe Dragon Age).
--
Last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich spiele mittlerweile zwar fast nurnoch auf meiner Playstation3, Steam z.B. finde ich aber nach wie vor klasse. Ich weiß noch, als das früher rauskam, in Kombination mit HL² und CS:S… Da wurde ein riesen Hick-Hack darum gemacht, was Valve einfällt, eine Internetverbindung von seinen Kunden zu erwarten.
Und jetzt? Knapp 7 Jahre später kräht danach kein Hahn mehr, im Gegenteil. Man kommt easy an Games, hat eine gute Übersicht von dem Zeug, was man schon hat, die Server speichern sich automatisch, man kann Freunde einladen, auf die Server joinen, auf denen sie gerade spielen und und und.
Den DLC’s stehe ich nach wie vor kritisch gegenüber, den Standpunkt habe ich dazu schon klar gemacht. Die meisten lohnen sich einfach nicht in Puncto Mehrwert. Ausnahmen bestätigen sicher immer wieder die Regel, aber bevor ich mir irgendeine verhältnismäßig teure DLC (in Bezug auf Spielzeit) kaufe, hole ich mir lieber ein anderes (billiges/runtergesetztes) Game und spiele jenes. Sowas hat man früher stellenweise auch in Patches mitgeliefert bekommen. Anstatt sich auf die Entwicklung irgendwelcher DLC’s zu konzentrieren, sollten sich gewisse Entwickler mal wieder darauf fokussieren, ein anständiges Spiel abzuliefern. *Auf Black Ops schiel*
Soll helfen.Dieses Always-On sehe ich jetzt nicht so als Problem. Es ist zwar befremdlich, dass man für Offline-Games wie Assassins Creed immer online sein sollte, aber genau aus dem Grund spiele ich Konsole. Da hab ich so ein Kasperletheater nicht. Dass daran die Raubkopien auf dem PC Schuld sind, sollte aber auch klar sein, nur ist der Käse damit nicht gegessen. Ich kauf‘ mir heutzutage auch kein Spiel bevor ich’s nicht vorher angetestet habe, bei dem Schrott was da teilweise veröffentlicht wird.
--
painajainenda hab ich so ein kasperletheater nicht.
noch!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und wenn’s da auch kommt, werde ich’s auch da umgehen. Hab‘ da kein Problem mit.
--
DLCs sind im Grunde eigentlich nur Schrott, ich steh noch auf das klassiche, umfangreiche 30€ Add-Ons. Ubisoft Produkte werden seit dem Launcher gekonnt ignoriert, aber da verpasst man ja auch nicht mehr viel.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Axe To FallDLCs sind im Grunde eigentlich nur Schrott, ich steh noch auf das klassiche, umfangreiche 30€ Add-Ons. Ubisoft Produkte werden seit dem Launcher gekonnt ignoriert, aber da verpasst man ja auch nicht mehr viel.
100% Sign. Ich glaube das letzte gute Spiel, dass von Ubisoft kam war „Splinter Cell: Chaos Theory“.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.