Gitarren-Combo-Empfehlungen gesucht

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren-Combo-Empfehlungen gesucht

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #30487  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    Hiho!
    Ich bin jetzt, nach einem Jahr des Besitzes meines Marshall MG30DFX Verstärkers extrem unzufrieden. Der Sound ist mir nicht verzerrt und fett genug… nun suche ich nach neuen potenziellen Verstärkern…

    Was ich suche, ist ein Verstärker, der

    1. sehr druckvoll, aber nicht matschig klingt

    2. der einfache Kanalumschaltmöglichkeiten bietet (Fusspedaleingang)

    3. möglichst viele Gainreserven beinhaltet

    4. Proberaum-tauglich

    5. bei Ausreizung der Gainreserven keine extreme rückkopplung (wie zum beispiel bei diesen furchtbaren Roland Cubes)

    6. am besten nicht über 600 €

    ich hoffe ihr habt einige vorschläge parat , danke im voraus für tipps

    Ciao!

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2581977  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Teste doch mal eine solche Combo:
    http://www.thomann.de/de/randall_rg100dg3.htm
    :mrgit:

    --

    #2581979  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Adrian SmithHiho!
    Ich bin jetzt, nach einem Jahr des Besitzes meines Marshall MG30DFX Verstärkers extrem unzufrieden. Der Sound ist mir nicht verzerrt und fett genug… nun suche ich nach neuen potenziellen Verstärkern…

    Was ich suche, ist ein Verstärker, der

    1. sehr druckvoll, aber nicht matschig klingt

    2. der einfache Kanalumschaltmöglichkeiten bietet (Fusspedaleingang)

    3. möglichst viele Gainreserven beinhaltet

    4. Proberaum-tauglich

    5. bei Ausreizung der Gainreserven keine extreme rückkopplung (wie zum beispiel bei diesen furchtbaren Roland Cubes)

    6. am besten nicht über 600 €

    ich hoffe ihr habt einige vorschläge parat , danke im voraus für tipps

    Ciao!

    Also ich habe das MG100HDFX Topteil und das bietet mir alles das, was du vermisst. Sind doch die selben Amps, halt nur mehr Leistung bei mir. Ich spiele damit brachialsten Death/Thrash und habe den Gain höchstens auf der Hälfte. Kann es vllt. sein, dass du mit den Einstellungen des EQ oder dem Contour-Regler nicht zurecht kommst? :mrgreen:

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2581981  | PERMALINK

    Henrik

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 1,673

    Da würde ich dir doch gleich das Bundle hier empfehlen:

    http://www.thomann.de/de/marshallbehringer_mg100hdfxbg412h_halfstackset.htm

    --

    #2581983  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    HenrikDa würde ich dir doch gleich das Bundle hier empfehlen:

    http://www.thomann.de/de/marshallbehringer_mg100hdfxbg412h_halfstackset.htm

    Genau das hat der andere Gitarrist in meiner zweitband und was beschisseneres hab ich noch nicht gehört. Wobei es für den Preis ganz OK ist, wenn man unbedingt ein Halfstack will und keine Combo.

    #2581985  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    killwithpower

    Henrik

    Da würde ich dir doch gleich das Bundle hier empfehlen:

    http://www.thomann.de/de/marshallbehringer_mg100hdfxbg412h_halfstackset.htm

    Genau das hat der andere Gitarrist in meiner zweitband und was beschisseneres hab ich noch nicht gehört. Wobei es für den Preis ganz OK ist, wenn man unbedingt ein Halfstack will und keine Combo.

    Wie gesagt, es kommt auch immer darauf an, wie man mit den Einstellungen zurecht kommt und welches Equipment sonst noch davor hängt.

    Bei Wayne Static klingt dieses Top IMO auch sehr gut.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2581987  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    IMO könnt ihr sagen was ihr wollt, aber dieser MarshallMGdingensda kann nicht mit dem Randall RG100G3 mithalten, never… klar es liegt auch an der einstellung, du kannst auch einen Mesa Boogie für 5000€ scheiße klingen lassen, aber mehr als die combo kann kriegst du nicht raus, egal was du da einstellst…

    --

    #2581989  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    ich stelle den marshall wie folgt ein

    Lautstärke: kommt bei mir nie über ein viertel da es zu laut ist =(
    Gain: voll

    EQ:

    Treble: 3/4
    Bass: ein tick weniger als treble also auch 3/4
    Contour: ich würde sagen vonner skala zwischen 1 und 10 – 7

    naja aber das klingt mit noch nicht druckvoll genug, naja kennste den Line 6 Spider III? so ähnlich druckvoll , aber bei dem spider ist das halt derbe scheisse mit dem kanal wechsel….

    --

    #2581991  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Adrian Smithich stelle den marshall wie folgt ein

    Lautstärke: kommt bei mir nie über ein viertel da es zu laut ist =(
    Gain: voll

    EQ:

    Treble: 3/4
    Bass: ein tick weniger als treble also auch 3/4
    Contour: ich würde sagen vonner skala zwischen 1 und 10 – 7

    naja aber das klingt mit noch nicht druckvoll genug, naja kennste den Line 6 Spider III? so ähnlich druckvoll , aber bei dem spider ist das halt derbe scheisse mit dem kanal wechsel….

    Ach, du hast keine Mittenreglung, außer Contour? Das ist natürlich Scheiße! Und welchen Zerrmodus benutzt du? Also Knöpfchen rein, oder raus? :mrgreen:

    @7ThHand: Ich hatte das Marshall-Top direkt mit einer Randall-Transe verglichen. Der Randall klang gut, aber der Marshall besser und vielseitiger. Ich hab den sogar einem Peavey Röhrentop vorgezogen, weil ich die Marshall FDD Schaltung verdammt knorke finde.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2581993  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    immer schön mit knöpfchen rein, damit mehr wums reinkommt, aber ist mir nicht genug… =(

    ich sags mal so… der ton muss so stark geboostet werden, dass da ein bisschen mehr sustain im ton steckt… soll ich dann evtl. einen compressor davor schalten?

    --

    #2581995  | PERMALINK

    Darthie

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 739

    Adrian Smithnaja aber das klingt mit noch nicht druckvoll genug, naja kennste den Line 6 Spider III? so ähnlich druckvoll , aber bei dem spider ist das halt derbe scheisse mit dem kanal wechsel….

    Was genau am Kanalwechsel sei derbe Scheiße?

    Ich mein‘, man tritt auf das Pedal und der Kanal ist gewechselt.
    Hm…

    --

    Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:
    #2581997  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    slashvanyoung@7ThHand: Ich hatte das Marshall-Top direkt mit einer Randall-Transe verglichen. Der Randall klang gut, aber der Marshall besser und vielseitiger. Ich hab den sogar einem Peavey Röhrentop vorgezogen, weil ich die Marshall FDD Schaltung verdammt knorke finde.

    Vieleicht kenn ich das Top welches du hast… ist da ein Lüfter drin? Ich hatte bei einem Kumpel neulich so ein Marshell top (ich glaube das war dieses welches du hast) angespielt… da ging glaub ichn lüfter an… oder ist das ein anderes?

    --

    #2581999  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Adrian Smithimmer schön mit knöpfchen rein, damit mehr wums reinkommt, aber ist mir nicht genug… =(

    ich sags mal so… der ton muss so stark geboostet werden, dass da ein bisschen mehr sustain im ton steckt… soll ich dann evtl. einen compressor davor schalten?

    Naja, die Sache ist ja die: Wie viel „Wumms“ der Amp macht hängt ja nicht hauptsächlich vom Gain ab. Also wenn ich den Gain bei meinem Top voll aufdrehen würde (wie bei dir), dann würde ich nur noch Feedback bekommen und die Töne nicht mehr ansatzweise separiert hören, deshalb bin ich überrascht, wenn du sagst, dass du „mehr Gainreserven“ benötigst. Es sei denn, deine Pickups sind ziemlich Schwachbrüstig…

    Du solltest es evtl. mal mit einer Tretminen-Zerre probieren, die eine Mittenregelung hat, damit du diese „scoopen“ kannst, z.B. dem Boss MT-2 Metalzone. Also: Höhen und Bässe rein, Mitten raus.

    Mit so einem Amp hast du natürlich nie eine Bassentfaltung, wie bei einer Box mit 12″ Lautsprechern. Also wäre es auf Dauer, wenn’s über Übungszwecke hinausgeht, für Proberaum und Bühne besser sich nach einem Combo mit zwei 12″ern oder besser gleich einem Halfstack um zusehen.

    Gibt es teilweise schon für sehr kleines Geld, z.B. http://www.thomann.de/de/hartke_piggy_back_gitarrentopteil_mit_box.htm

    Aber tu‘ dir selbst einen Gefallen und check den Combo oder den Halfstack vorher an!

    @Händchen: Es gibt mehrere Marshall-Tops mit Lüfter. 😉 Meiner hat auch einen…

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2582001  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    slashvanyoungBei Wayne Static klingt dieses Top IMO auch sehr gut.

    Ich störe mich auch deutlich mehr and der Box. Das Top mag ganz nett sein, die Box jedenfalls ist ne Katastrophe. Und daran klingt dann auch kein Diezel gut.

    #2582003  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    killwithpower

    slashvanyoung

    Bei Wayne Static klingt dieses Top IMO auch sehr gut.

    Ich störe mich auch deutlich mehr and der Box. Das Top mag ganz nett sein, die Box jedenfalls ist ne Katastrophe. Und daran klingt dann auch kein Diezel gut.

    Ist halt doch alles Geschmackssache. Ich finde die Box für den Preis großartig, insbesondere die Jensen Lautsprecher. Wenn ich sie mit der teuren Marshall 1960 vergleiche, dann ziehe ich die Behringer vor, denn sie hat mehr Low-End.

    Naja, wenn ich mir die Reviews auf Harmony-Central ansehe, dann steh ich mit der Meinung auch nicht alleine da.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.