Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,876 bis 1,890 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4501737  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Mh, kenn das garnicht.
    Liegt aber auch wohl daran dass ich, seit einer Verletzung meines linken Ringfingers, dem kleinen Finger meiner linken Hand komplett die Aufgaben des Ringfingers zugeteilt hab.
    Hat sich über die letzten Jahre so ergeben.
    Powerchords greif ich auch nur noch mit Zeige und kleinem Finger

    Highlights von metal-hammer.de
    #4501739  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Dann zählts nicht 😛

    Ne ernsthaft, ich will das wegbekommen, da ich glaube, dass es mich bremst.
    Die Problemlsung ist ja ganz einfach.. einfach nicht machen. Solange ich langsam und kontrolliert spiele geht das auch.
    Aber sobald ich was schnelleres mache ists da und lässt sich nicht unterbinden. D.h. jedesmal wenn ich „normal“ spiele arbeite ich ja kontraproduktiv.
    Oder macht sich das langsame spielen und dabei drauf achten irgendwann bemerkbar und setzt sich gegen den „Fehler“ durch?

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501741  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    NecrovorePowerchords greif ich auch nur noch mit Zeige und kleinem Finger

    Dann kann man aber keine Spider-Chords spielen. Ich hab mir mal Zeit genommen und die geübt, erstaunlich was das einem für Möglichkeiten bringt was Speed angeht.

    #4501743  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Infernal OverkillerDann kann man aber keine Spider-Chords spielen. Ich hab mir mal Zeit genommen und die geübt, erstaunlich was das einem für Möglichkeiten bringt was Speed angeht.

    Was sind denn Spiderchords?
    Ich kenn die Spinne nur als zeigefinger z.b. 5. Bund Mittelfinger 7. Bund und kleienr Finger 9. Bund… oder sowas

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501745  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Keine Ahnung wie ich das jetzt schnell erkläre, aber dieses Video zeigt es gut. Dort habe ich es auch „gelernt“/mir zeigen lassen:

    http://www.youtube.com/watch?v=j_Dh9F1IPyk

    Hier sieht man es auch gut:

    http://www.youtube.com/watch?v=t-twpY_XQyg&feature=related

    Finde das ziemlich geil, weil man sehr schnell Saiten wechseln kann, hat keine Saitengeräusche usw.
    Am Anfang hat sich meine Hand gut verkrampft aber jetzt geht es super gut und ich verwende die sehr oft.

    Und das ganze funktioniert eben nicht wenn man seine Power Chords mit dem Zeigefinger und dem kleinen Finger spielt.

    #4501747  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Cool, werd ich mir mal draufschaffen^^

    Gut, dass ichs richtig mach. Den kelinen Finder zu verwenden hat beim Powerchords aber eh nen Haufen nachteile finde ich. Angefangen dabei, dass es einfach gegen den „korrekten“ Fingersatz verstößt.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501749  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Ja, spiel die mal macht Spaß ohne Ende und hat mir ne komplett neue Jamgrundlage geboten, da entstehen echt die abgedrehtesten Sachen.

    Und ja, jedes Fingerchen braucht sein Bündchen ^^

    #4501751  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Das is wahr.
    Aber ich kanns garnich mehr anders, komme aber prima zurecht^^

    #4501753  | PERMALINK

    Metalll

    Registriert seit: 13.09.2011

    Beiträge: 68

    Brauch mal wieder eure Meinung zu einer gitarre:

    Was haltet ihr von der Yamaha ERG? Ist bei ebay schon für rund achtzig Euro zu haben:
    (gebraucht natürlich)

    http://www.ebay.de/itm/Yamaha-ERG-121-E-Gitarre-/280756234940?pt=Gitarren&hash=item415e602abc

    oder habt ihr eine andere empfehlung

    ich hätte gern eine anfänger gitarre, die aber auch was taugt (nicht son Real- oder Aldi-scheiß)
    kann auch gern gebraucht sein, sollte nur den Preis von 110- 120€ nicht überschreiten
    verstärker brauch ich nämlich auch noch, und insgesamt wollt ich ungern 150 – 160€ überschreiten
    (Ich weiß, ehrgeiziges ziel :twisted::shock:)

    danke schonmal 😆

    #4501755  | PERMALINK

    Deathbanger

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 912

    Heavy_MalteIch denk mal, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin:

    der kleine Finger meiner linken Hand springt, ich versuche mir das abzugeöhnen aber sobald ich etwas schneller spiele hüpft der wie verrückt.
    Habt ihr schonmal versucht euch das abzugewöhnen? Oder macht ihr das gar nicht? Wenn ihrs versucht habt, wie?

    Meinst du damit etwa, dass dein kleiner Finger so „zurückspringt“, wenn du ihn nach hinten weg ziehen willst? Also bei mir ist es so, dass der Finger dann von einer Position ruckartig in die andere Position springt. Also es findet keine geschmeidige, gleichmäßige Bewegung statt. Wenn ich langsam spiele, kann ich es kontrollieren, aber wenn ich den Finger schnell wegziehe, dann geht er meistens so „unkontrolliert“ weg^^

    --

    [SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]
    PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
    #4501757  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    DeathbangerMeinst du damit etwa, dass dein kleiner Finger so „zurückspringt“, wenn du ihn nach hinten weg ziehen willst? Also bei mir ist es so, dass der Finger dann von einer Position ruckartig in die andere Position springt. Also es findet keine geschmeidige, gleichmäßige Bewegung statt. Wenn ich langsam spiele, kann ich es kontrollieren, aber wenn ich den Finger schnell wegziehe, dann geht er meistens so „unkontrolliert“ weg^^

    Ich meine damit, dass mein Finger sich zu weit von den Saiten entfernt wenn ich gerade nicht greife.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501759  | PERMALINK

    Deathbanger

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 912

    Achso ok. Sei froh, dass du nicht an Focal Dystonia leidest. Wenn sich deine Finger am Griffbrett befinden, zuckt einer oder mehrer deine Finger unkontrolliert hin und her. Das ist was psychisches und daran leidet auch der Christian von Obscura. Entweder man muss seine Technik komplett umstellen, Gitarre auf links lernen oder eben ganz aufhören. Das muss echt kacke sein.

    --

    [SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]
    PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
    #4501761  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Adios Geld, hallo neues Schmuckstück. (Fame Baphomet 6, falls wer fragen will)

    Als nächstes kommt dann endlich mal ein ordentlicher Röhrenamp + ordentlcihe Box. So langsam will ich nicht mehr über Behringercombo spielen. Aber das wird wohl erst in nem halben Jahr was. Frühestens.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4501763  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    Schick , schick ,
    Da meine Flocken für ein E-Drum drauf gegangen sind, kommt mir vorerst doch kein Warwick Rockbass ins Haus, obwohl der mic echt egreizt hat fürs Geld.

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    #4501765  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Mir fällt es schwer Gitarre zu spielen und gleichzeitig zu singen.

    Klar bei irgendwelchen Lagerfeuersongs ist das ja kein Porblem wenn man nur 3 Akkorde hat oder so.

    Wenns aber etwas schneller und filigraner wird (bei Powerchords geht es gerade noch) dann hab ich das Problem dass meine Stimme immer mit dem gespielten „mitgeht“, sprich ich spiele in hohen Lagen und die Stimme geht mit hoch, dann wirds tiefer und doomiger und die Stimme wird auch tiefer und langsamer.
    Schnell zu spielen und langsam zu singen oder auch umgekehrt klappt sowas von gar nicht.
    Ich bin da irgendwie viel zu blöd mein Gehirn zu splitten und verspiele mich …

    Hab auch schon versucht erst langsam anzufangen aber das klappt auch nicht. Bei Songs die ich in und auswendig kann wie z.B. Electric Funeral von Black Sabbath klappt es ganz gut aber sonst?!

    Hat da irgendwer einen Tipp wie man das üben kann?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,876 bis 1,890 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.