Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,906 bis 1,920 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4501797  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    The VortexJa, geht mir genauso. Habe ewigkeiten nur E-Gitarre gespielt und irgendwann mal wegen irgendeinem Lied die Akustik meiner Schwester genommen, die hat die dann die nächsten Tage nicht mehr gesehen :haha: Seitdem spiel ich öfter mal wechselnd und überleg mir auch mal eine zu besorgen, nur dass Geld macht mir da nen Strich durch die Rechnung da ich nicht vorhabe mir ne Billig-Klampfe zu besorgen die A) scheiße klingt B) dreckig zum bespielen ist und C) alles andere als Stimmstabil ist. 🙂

    da: http://www.thomann.de/de/fender_cd60_sb.htm
    Stimmstabil, wudnerbar bespielbar (steht meiner neuen in Sachen Saitenlage in nichts nach) angenehmer Hals und keine Kanten.
    Man hört halt, dass keine teuren Hölzer verwendet wurden. Aber die 100 Euro sind top investiert. Ich habe die jetzt auch eine weile gespielt und wär, wnn ich nicht gerade soviel Geld gehabt häte auch noch locker weiter mit der ausgekommen 😉

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    Highlights von metal-hammer.de
    #4501799  | PERMALINK

    The Vortex

    Registriert seit: 13.01.2010

    Beiträge: 820

    Heavy_Malteda: http://www.thomann.de/de/fender_cd60_sb.htm
    Stimmstabil, wudnerbar bespielbar (steht meiner neuen in Sachen Saitenlage in nichts nach) angenehmer Hals und keine Kanten.
    Man hört halt, dass keine teuren Hölzer verwendet wurden. Aber die 100 Euro sind top investiert. Ich habe die jetzt auch eine weile gespielt und wär, wnn ich nicht gerade soviel Geld gehabt häte auch noch locker weiter mit der ausgekommen 😉

    Cool, danke für den Tipp 🙂 Werde mal sehen ob’s die hier irgendwo in meiner Stadt oder in München zum anspielen gibt, wollte sowieso mal auf Musikhaus-Tour gehen 🙂

    --

    #4501801  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    The VortexCool, danke für den Tipp 🙂 Werde mal sehen ob’s die hier irgendwo in meiner Stadt oder in München zum anspielen gibt, wollte sowieso mal auf Musikhaus-Tour gehen 🙂

    Oder einfach bestellen un zurückschicken 😉

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501803  | PERMALINK

    The Vortex

    Registriert seit: 13.01.2010

    Beiträge: 820

    Heavy_MalteOder einfach bestellen un zurückschicken 😉

    So gehts natürlich auch, wobei ich doch gerne die lokalen Musikhändler unterstützen würde, da man u.a. dort vlt. nen kleinen Rabatt rausschlagen kann (bspw. habe ich mir in nem Musikhaus meinen ersten Amp mit Gitarre, Gesangsmikro und Kabel gekauft und das Kabel, welches kein schlechtes ist und 6m lang ist, umsonst gekriegt + nen rabatt von 6%) 😉

    --

    #4501805  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    #4501807  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Und auch hier nochmal: Hach, ein wunderwunderwunderschönes Instrument. ♥

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4501809  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Ich hab mich zwar langsam damit abgefunden, dass Bässe so aussehen… jedenfalls die von guten Spielern… aber mir gefällt das design einfach überhaupt nicht.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501811  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Was genau missfällt dir denn? Dass der Korpus so breit ist?

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4501813  | PERMALINK

    Lord Gore

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 4,072

    Also mir missfällt, dass sie so knubbelig aussehen.
    Ich bin seit kurzem Besitzer eines Epiphone T-Bird Pro.

    #4501815  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Genau, das knubbelige… blasenmäßige… und bei dem warwick dieser komische zu gerade holm.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501817  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    uargh, ich finde wiederum den epiphone ganz ganz schilmm..Steht bei mir auf einer Stufe mit Gibson Explorer..

    Aber ich kann durchaus verstehen, wenn man solche Bässe wie den Fame unschön findet. Wobei er auf dem Bild viel breiter wirkt als er eigentlich ist find ich..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4501819  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Ardoruargh, ich finde wiederum den epiphone ganz ganz schilmm..Steht bei mir auf einer Stufe mit Gibson Explorer..

    Aber ich kann durchaus verstehen, wenn man solche Bässe wie den Fame unschön findet. Wobei er auf dem Bild viel breiter wirkt als er eigentlich ist find ich..

    Ich find den Warwick schlimmer^^

    Den Epiphone mag ich auch nicht. Eine Gibson Explorer allerdings ist cool^^

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4501821  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Explorer sind grausam. UNd Warick sind für mich mit die sexiest Bässe überhaupt 😀

    #4501823  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Heavy_MalteIch find den Warwick schlimmer^^

    Naja, der Warwick und der Fame sind rein korpusformtechnisch fast identisch eigentlich.. Auch von der Anordnung her. Kommt auf dem Bild nur nicht so rüber..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4501825  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    ArdorNaja, der Warwick und der Fame sind rein korpusformtechnisch fast identisch eigentlich.. Auch von der Anordnung her. Kommt auf dem Bild nur nicht so rüber..

    Alleine schon der Holm (kp wie das richtig heißt) des Warwicks macht ihn schlimmer^^

    Aber hay, ichh ab mich damit schon seid ewigkeiten abgefunden… kp warum so viele Bassisten darauf stehen. Eine Gitarre in der Form würde sich vermutlich nicht verkaufen.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,906 bis 1,920 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.