Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
Bässe in Gitarrenform bzw bekannten Gitarren nachempfunden finde ich halt extrem abturnend. Nebenbei steh ich auf natürliche Holzoptik ohne Klarlack. Ganz nebenbei klingt das einfach besser und gibt den Charakter des Holzes besser wieder. Grade dann wichtig, wenn man ohne Effekte arbeitet, wie ich.
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Hab nicht gesagt, dass sie in Gitarrenform sein müssen.
Allerdings geht für mich eh nichts über Strat-Form^^ DAher finde ich so einen Fender Jazz-Bass natürlich schon toll 🙂--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Die finde ich halt extem grausig^^
Sehe schon, da kommen wir nicht mehr zusammen.Ich hab sie mir nach langem überlegen gegönnt:
Bin gerade absolut glücklich 🙂
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Studio Serie der Gibson Les Paul gemacht und könnte ein paar Worte dazu sagen?
Infernal OverkillerIch hab sie mir nach langem überlegen gegönnt:
Bin gerade absolut glücklich 🙂
Cool. Mir gefällt die Farbe. Wenn du die ausgiebig getestet hast dann schreib mal was dazu 😉
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Meine schöne Akustikgitarre… die Straßenmusik, das Treffen auf der Burg Waldeck und stundenlanges üben sieht man ihr jetz echt an… keine 9 Monate alt und hat schon untem am Schalloch kahle Stellen und oben fängt es auch an. Dazu eine Plektrum schrammen weiter entfernt. Ich vintage die in kürzester Zeit 🙁
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1So… zur Zeit spiele ich echt viel Akustikgitarre, hab letzten Donnerstag Elixirsaiten aufgezogen und innerhalb von Woche sind die schon wieder so runter, dass ich die am Liebsten wechseln würde… aber das ist mir zu teuer. Benutzt ihr irgendwelche Saitenreinigungsmittel ect.? Habe damit keine Erfahrung.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Wah! Meine Akustikgitarre hat einen Riss in der Decke! Sehr wahrscheinlich von der Hitze 😥
Außerdem hab ich mir letzten Monat 30 Plektren gekauft, sie alle in eine Tüte um sie nicht zu verlieren. Hab sie verloren… egal wie ichs anstelle, ich hab doch nur eins, dass dann Ewigkeiten hält…
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Geht mir genauso. Hatte erst vor ein paar Monaten 24 Pleks bestellt, zuhause sind nurnoch 2 oder 3 da, im Proberaum 4 (die hälfte hatte ich dazwischen aufgeteilt…)
--
The VortexGeht mir genauso. Hatte erst vor ein paar Monaten 24 Pleks bestellt, zuhause sind nurnoch 2 oder 3 da, im Proberaum 4 (die hälfte hatte ich dazwischen aufgeteilt…)
aber ich hab nur 2 aus dem beutel raus 😀
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Tja, dann schauts bös aus. Ich hab bei mir daheim ne Schüssel mit den Pleks, trotzdem verschwinden die Dinger :-/ Grauenhaft. Bin derzeit mal wieder am überlegen mir ne Western zu besorgen. Kandidaten sind:
Fender CD 60
http://www.thomann.de/de/fender_cd60_ce_sb.htm
Fender T-Bucket 300CEhttp://www.thomann.de/de/fender_tbucket_300ce_fmt_3ts.htm
Ibanez Talman TCM50
http://www.musikhaus-hermann.de/xtv/de/GITARREN-BAeSSE/ACOUSTIC-GUITARS/Ibanez-Akustik/Ibanez-TALMAN-Serie/Ibanez-Talman-TCM50E-VBS-Vintage-Brown-SunburstOvation Cc28 celebrity standard
http://www.thomann.de/de/ovation_cc28tbby_celecbrity_standard.htm%5B/URL%5DDie Fender CD 60 habe ich schon angespielt, lässt sich auf jeden Fall sehr gut bespielen. kann mir jemand etwas zu den anderen Gitarren sagen? Die letzten beiden Gitarren gibts soweit ich weiß nicht in meiner Umgebung, und bei der T-Bucket bin ich mir auch nicht sicher.
--
The VortexTja, dann schauts bös aus. Ich hab bei mir daheim ne Schüssel mit den Pleks, trotzdem verschwinden die Dinger :-/ Grauenhaft. Bin derzeit mal wieder am überlegen mir ne Western zu besorgen. Kandidaten sind:
Fender CD 60
http://www.thomann.de/de/fender_cd60_ce_sb.htm
Fender T-Bucket 300CEhttp://www.thomann.de/de/fender_tbucket_300ce_fmt_3ts.htm
Ibanez Talman TCM50
http://www.musikhaus-hermann.de/xtv/de/GITARREN-BAeSSE/ACOUSTIC-GUITARS/Ibanez-Akustik/Ibanez-TALMAN-Serie/Ibanez-Talman-TCM50E-VBS-Vintage-Brown-SunburstOvation Cc28 celebrity standard
http://www.thomann.de/de/ovation_cc28tbby_celecbrity_standard.htm%5B/URL%5DDie Fender CD 60 habe ich schon angespielt, lässt sich auf jeden Fall sehr gut bespielen. kann mir jemand etwas zu den anderen Gitarren sagen? Die letzten beiden Gitarren gibts soweit ich weiß nicht in meiner Umgebung, und bei der T-Bucket bin ich mir auch nicht sicher.
Die CD-60 hab ich selsbt und war, als die Egiatrre noch meine leidenschaft war, auch echt ausreichend… man muss aber sagen, dass die einen echt bescheidenen Klang hat. Super Anföngerisntrument, keine Frage, aber wenn man schon ne weile spielt und nicht nur ne Western haben will damit man die halt auch daheim hat würde ich mir was bessres holen. Kaum hab ich 600 Euro investiert bekommt mch nichts mhr von der geilen Seagull los! Spiel seid nem halben Jahr nur noch beim Jammen in Proberäumen E-Gitarre…
ich plädiere für eine gute Western, das verändert das komplette leben 😀--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Ich bin selber der Auffassung dass man immer teurere Instrumente kaufen soll, nur momentan gibt’s für mich keine Möglichkeit groß Geld zu machen, was für ne weile leider auch so bleiben wrid, weshalb dass Budget etwas kleiner ausfällt.^^
--
The VortexIch bin selber der Auffassung dass man immer teurere Instrumente kaufen soll, nur momentan gibt’s für mich keine Möglichkeit groß Geld zu machen, was für ne weile leider auch so bleiben wrid, weshalb dass Budget etwas kleiner ausfällt.^^
Dispo? 😀
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.