Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
Aber solange es funzt: Wer kanns ihnen verübeln?
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
niemand.
LTD gitarren bieten recht gute qualität wenn man nicht unbedingt eine aus der 50er serie kauftAlso ich bin bisher auch schwerstens zufrieden.
Hab ja die EX 400 und die F-2005 und finde beide Gitarren super.Mag sein, dass es vergleichbare Qualität für weniger Geld bekommt, aber ne Gitarre kauft man ja nich jede Woche, da kommts dann nich so auf 50 Euro mehr oder weniger an *find*
--
das stimmt.
wenn einem die gitarre persönlich liegt (gefällt, sich gut bespielen lässt usw) gibt man halt auch gern mal mehr aus.sehe ich auch nicht anders.nunja,dann hoff ich mal das die hausratsversicherung mitmacht und dann gibts auch hier ne neue^^
Japp! *DaumenDrück* :haha:
--
und wenn dann ne neue gitarre im haus ist werd ich die einzelteile im ebay verticken.
das gibt nochmal einiges höhö:haha:
--
für ein RG korpus wird richtig viel geld hingelegt.
und da der hier noch sehr gut in schuss ist kommt da einiges zusammen.
floyd rose systeme sind auch sehr beliebt^^Moin moin
Ich wollt mal wissen ob ihr die Firma RAN Guitars kennt bzw. damit schon Erfahrungen gemacht habet…
--
http://www.myspace.com/warrior_ko I never gonna work another day in my life! (klappt ja doch nicht...)Zwei Freunde von mir haben sich vor einigen Jahren bei RAN-Guitars ihre Äxte anfertigen lassen. Eine im Warlock-Stil und eine im Dimebag-Stil. Was soll ich sagen, sind beides Hammer Teile, geil zu spielen, haben aber damals pro Stück ca. 30.000 ÖS also irgendwas um die € 2200,- gekostet.
Fazit: Gut verarbeitete Gitarren, klasse Sound, meiner Meinung nach leider etwas zu teuer.--
Pure Fucking Death Metal!!Hab auch schon Gutes davon gehört.
Aber das sind Preiskategorien die sind nix für mich.Wenn ich wollte könnte ich zwar, aber das isses mir nich wert.
Da spar ich das Geld lieber für ne Wohnung, Auto usw.--
custom gitarren sind schön und gut.
aber für micht ist ne gitarre in erster linie sowas wie ein werkzeug.
ich pflege das teil schon.
aber wenns dann auf die bretter geht dann muss das teil robust sein und was aushalten.
von daher werd ich sicherlich nie mehr als 800€ für ne Klampfe hinlegenDas ist auch so meine momentane Preisliga.
Bis 1.000 Euro würd ich wohl noch gehen, aber da hörts auf.Das lohnt sich einfach nich für mich.
Weder spiele ich gut genug dafür, noch spiele ich in einer Band, in Hallen oder auf ner Platte, die das rechtfertigen würden, etc. pp.--
geht mir genauso
ich bin in erster linie ein rhythmus gitarrist.
also fall ich schonmal weg als kandidat für ne signature bei esp und so xD
lieber spiel ich ne gitarre von der stange die nicht so viel kostet als eine custom wo ich extrem aufpassen muss das nix kaputt geht weil sie so einzigartig und dazu noch schweine teuer ist.Zumal die Gitarren im Segment ~800 Euro ja nun auch alles andere als schlecht sind und nen guten Sound machen.
Mit nem passenden Verstärker dahinter klingen die auch schon schweinegeil *find*--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.