Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4499007  | PERMALINK

    Metal-Larry

    Registriert seit: 11.02.2008

    Beiträge: 58

    Gordoskauf dir den marshall net.. der ist zwar „billig“, aber klingt leider auch so…

    warum soll ich mir das billige teil kaufen, wenns ehh scheiße klingt 😐

    --

    31.10 Volbeat (Hilfarth) 27.01 Korn/Flyleaf/Deathstars (Palladium Köln) 27-28-18.06 Graspop (Dessel)
    Highlights von metal-hammer.de
    #4499009  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    Antagonismdas solltest du NICHT sagen.
    es gibt nämlich einen User der uns Fachkenntnis mäßig alle an die Wand knallt 😉

    wer ist das? :>

    Metal-Larry was brauch ich denn deiner Meinung nach um da so ein Klang rauszubekommen…nen neuen guten Verstäker oder eid Efektgerät ?

    n guter röhrenverstärker gibt dir eigentlich allen klang den du brauchst, wenn das budget dafür nicht reicht sind effekte empfehlenswert.

    --

    #4499011  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    schnibbelwer ist das? :>

    slashvanyoung

    schnibbel n guter röhrenverstärker gibt dir eigentlich allen klang den du brauchst, wenn das budget dafür nicht reicht sind effekte empfehlenswert.

    er hat doch aber nach pinched harmonics gefragt.
    und da brauch man keine effekte für;-)

    #4499013  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    oh achso. hab nicht gelesen xD

    --

    #4499015  | PERMALINK

    Metal-Larry

    Registriert seit: 11.02.2008

    Beiträge: 58

    naja werd einfach in der nächsten woche zum gitarrenladen fahren und ein paar verstärker, bzw. Effektgeräte ausprobieren

    --

    31.10 Volbeat (Hilfarth) 27.01 Korn/Flyleaf/Deathstars (Palladium Köln) 27-28-18.06 Graspop (Dessel)
    #4499017  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    wiegesagt.
    für die technik die du da lernen willst brauchts keine effekte. das kriegst du mit nahezu jeder e-gitarre hin.
    im prinzip ist es auch recht simpel
    du stopst die saite kurz nachdem du sie angespielt hast mit dem daumen ab.
    klingt aber halt einfacher als es ist.
    hat bei mir auch schon einige zeit gedauert bis ich diese harmonics gezielt einsetzen konnte

    #4499019  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    wenn mans drauf hat kriegt man das sogar clean hin.

    --

    #4499021  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    klingt aber nich ganz so toll wie mit ner schönen distortion

    #4499023  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    latürnich nicht. (dödedöö dödedöö dödedöö)

    --

    #4499025  | PERMALINK

    Skinfather

    Registriert seit: 21.10.2007

    Beiträge: 19

    Bei mir ist alles dabei von einer originalen Fender Strat von 1978 (Naturholz mit Spiegel Pickguard), einer Jackson Randy Rhoads, Hamer Scarab, Peavey Wolfgang (Eddie Van Halen Signature), zwei Les Paul Replicas (eine in Sunburst, die andere Black Beauty), eine Telecaster Kopie und eine weisse Flying V Kopie. Gestern hab ich mir endlich den Traum erfüllt und eine uralte 80er Klampfe auf ebay besorgt:

    --

    #4499027  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Metal-Larrynaja ich weiß zwar jetzt nicht obs nen eigenen Verstärekerthread gibt, aber mich würde mal gerne interessieren was ihr so für Geräte habt.

    Marshall JCM 2000 – TSL 601.

    60 Watt Vollröhre.

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #4499029  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    nunja.
    momentan hab ich keinen amp
    einfach nur mein pod über die anlage.
    hab die ganze zeit nen engl savage 60 gespielt.
    mörder teil. aber kaputt gegangen

    #4499031  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Engl Fireball und diverse Marshalls aus 3 Jahrzehnten…

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #4499033  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    http://www.deanguitars.com/edge_q4_arch_top.htm

    meins <33333

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4499035  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    AngelaForPresident

    http://www.deanguitars.com/edge_q4_arch_top.htm

    meins <33333Taugt der denn auch was?
    Bei den Teilen hab ich immer das Gefühl, die sehen einfach nur spektakulär
    aus, können aber wenig für ihren (meist) stolzen Preis.

    [IMG]http://www.cierawebdesign.com/offsite_images/cmp/Guitars/bassPeaveyCirrus5wal.jpg
    Ich spiel momentan das schöne teil und abgesehen davon, dass es einfach ein riesen Bass ist, klingt das Teil sehr gut und ist sehr variabel in seinem Klangverhalten.
    Vom ultrabrummingen Jazzbass bis hin zum Korngeklacker über einen moderatren mittigen Rockbass, der kann einfach alles und der Batterieverbrauch ist auch moderat.

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.