Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4499097  | PERMALINK

    Zottoel

    Registriert seit: 13.06.2008

    Beiträge: 45

    jau dankeschön
    … was heißt einmischen
    es darf ja nicht nur antagonism in diesem threat antworten geben 😉
    wenn ich meinungen von mehreren höre ist es ja nur besser 🙂

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4499099  | PERMALINK

    Assy Pin

    Registriert seit: 14.12.2007

    Beiträge: 89

    PunishmentIch habe nämlich auch schon Squier Gitarren um 98€ in der Hand gehabt, die besser geklungen haben, als so manche LTD um 980€

    Ich finde, dass die generell unterschätzt werden.

    @SvY: Ich denke das kann man so stehen lassen.

    --

    #4499101  | PERMALINK

    Punishment

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 98

    Mal ne andere Frage: Ich überlege, mir einen LTD AX-104 Bass zuzulegen


    Hat jemand von euch damit bereits Erfahrung gemacht? Ich finde nämlich keinen Laden in der Nähe, der in auf Lager hätte. Mich würde vor allem interessieren, wie es bei dem Ding mit der Kopflastigkeit aussieht.

    Besten Dank

    --

    Polygamie bedeutet, eine Frau zuviel zu haben... Monogamie bedeutet genau das selbe...
    #4499103  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Mein Traum seid langem… Pedulla Rapture. Nur leider viiiiel zu teuer und so viel ich weiß auch nur in den Staaten erhältlich. Weiß zufällig jemand, ob es günstigere Kopien gibt, bzw. wie sich diese spielen/ wie der Sound is?

    Ach und kann mir jemand gute Bass-effektgeräte empfehlen? Nen guten Boss Overdrive hab ich schon will aber schon lang mal n bisschen mehr rumprobieren z.B. mit wah-wah oder Phasern…

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4499105  | PERMALINK

    Punishment

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 98

    Nun, mit Kopien des Basses kann ich leider nicht dienen. Aber zu deiner Bass- Effekt Frage hab ich vielleicht was für dich. Schau dir mal die EBS- Basseffekte an (Black Label Irgendwas).
    Die haben wir im Laden, und ich hab sie bereits öfter mal angespielt- ich muss sagen, mir gefallen die wirklich gut.

    Hier mal die HP- Addy von EBS. Da kannst dich ja mal ein wenig informieren

    http://www.ebs.bass.se/

    Cheers
    Punishment

    --

    Polygamie bedeutet, eine Frau zuviel zu haben... Monogamie bedeutet genau das selbe...
    #4499107  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Ich danke vielmals, Punishment:)

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4499109  | PERMALINK

    Punishment

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 98

    Nix zu danken 😉 Wär ja nur mal ein Vorschlag… Wenn du aber gleich mehr Effekte haben willst, kann ich dir nochmal was empfehlen:

    Boss GT-10b

    Ist ein Multieffekt Für Bässe. Ziemlich geniales Teil, wenn man wirklich viele Effekte haben will, die dann auch noch nach was klingen. Kostet allerdings ca. 400-500€ 🙁

    --

    Polygamie bedeutet, eine Frau zuviel zu haben... Monogamie bedeutet genau das selbe...
    #4499111  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Hey Leute, da mein Geburtstag immer näher rückt, möchte ich mir das Geld aufn Kopf hauen und mir eindlich einen Vernünftigen Verstäreker und ne vernüftige Gitarre holen.

    Aktuell nutze ich eine Rockston LP-50 und einen Crate FlexWave mit 15 Watt.

    Meine Vorstellung ist :
    http://www.thomann.de/de/ibanez_rgr420ex_sar.htm
    http://www.thomann.de/de/laney_lx412a_camo.htm
    +
    http://www.thomann.de/de/laney_lx120r_head_camo.htm

    Was haltet ihr vor der Combo ? Wenn nicht schreibt eure Meinung.
    Jedoch sollte das ganze nicht die 1000 € überspringen.
    Möchte Halte Gitarre, Form egal, hauptsache nicht so unhandlich wie die Dean Razorbacks.
    Und Verstärker, entweder ein Kombinierten oder ein 4×12 incl. Topteil.

    --

    #4499113  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    PunishmentNix zu danken 😉 Wär ja nur mal ein Vorschlag… Wenn du aber gleich mehr Effekte haben willst, kann ich dir nochmal was empfehlen:

    Boss GT-10b

    Ist ein Multieffekt Für Bässe. Ziemlich geniales Teil, wenn man wirklich viele Effekte haben will, die dann auch noch nach was klingen. Kostet allerdings ca. 400-500€ 🙁

    Ja das wär auch geil aber der preis is schon happig…

    Aber mir hat der tremolo von EBS schon ziemlich getaugt von den Hörbeispielen her. Du hast doch gesagt die gibts bei dir im Geschäft wie sind denn da die Preise für die EBS-Teile? Auf der Hp konnt ich nicht wirklich Preisangaben finden.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4499115  | PERMALINK

    Punishment

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 98

    Wegen der Preise für die Pedale sehe ich morgen noch nach- hab den Post leider zu spät gesehen 🙂

    @chuck: Versuch mal den Peavey Valveking 100 (Topteil). Ist ein Vollröhren Amp für unter 500 €, und klingt richtig fett! Boxenmässig kannst du dann ja bei der Laney bleiben (der Valveking hat nen Schalter, mit dem du dir aussuchen kannst, ob du eine 4, 8 oder 16 Ohm Box dranhängst.

    Und Gitarrenmässig wär DAS hier vielleicht interessant:

    http://www.thomann.de/de/espltd_f50bk.htm

    Cheers
    Chris

    --

    Polygamie bedeutet, eine Frau zuviel zu haben... Monogamie bedeutet genau das selbe...
    #4499117  | PERMALINK

    Punishment

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 98

    Hab grade nachgesehen- der Tremolo von EBS kommt auf 195€.
    Die restlichen Effekte von EBS liegen preislich zwischen 150€ und 290€ je nachdem, welcher Effekt. Also nicht gerade die günstigsten Teile, aber dafür klingen sie geil, und halten auch einiges aus…

    --

    Polygamie bedeutet, eine Frau zuviel zu haben... Monogamie bedeutet genau das selbe...
    #4499119  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    PunishmentWegen der Preise für die Pedale sehe ich morgen noch nach- hab den Post leider zu spät gesehen 🙂

    @chuck: Versuch mal den Peavey Valveking 100 (Topteil). Ist ein Vollröhren Amp für unter 500 €, und klingt richtig fett! Boxenmässig kannst du dann ja bei der Laney bleiben (der Valveking hat nen Schalter, mit dem du dir aussuchen kannst, ob du eine 4, 8 oder 16 Ohm Box dranhängst.

    Und Gitarrenmässig wär DAS hier vielleicht interessant:

    http://www.thomann.de/de/espltd_f50bk.htm

    Cheers
    Chris

    der valveking soll ganz schön beschissen sein. für 400-500 € kann man einfach vollröhrentechnisch nicht viel erwarten.

    --

    #4499121  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    PunishmentHab grade nachgesehen- der Tremolo von EBS kommt auf 195€.
    Die restlichen Effekte von EBS liegen preislich zwischen 150€ und 290€ je nachdem, welcher Effekt. Also nicht gerade die günstigsten Teile, aber dafür klingen sie geil, und halten auch einiges aus…

    Oh mann die sind ja teurer als die Boss-Teile… naja muss ma schaun ob ich mir den Luxus rauslass… rentieren würd sichs bestimmt die Hörbeispiele sind geil

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4499123  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    PunishmentWegen der Preise für die Pedale sehe ich morgen noch nach- hab den Post leider zu spät gesehen 🙂

    @chuck: Versuch mal den Peavey Valveking 100 (Topteil). Ist ein Vollröhren Amp für unter 500 €, und klingt richtig fett! Boxenmässig kannst du dann ja bei der Laney bleiben (der Valveking hat nen Schalter, mit dem du dir aussuchen kannst, ob du eine 4, 8 oder 16 Ohm Box dranhängst.

    Und Gitarrenmässig wär DAS hier vielleicht interessant:

    http://www.thomann.de/de/espltd_f50bk.htm

    Cheers
    Chris

    Bähhh.. ne ESP, mag die Marke nicht. GIbt es keine vergleichbare von Ibanez?

    --

    #4499125  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    versuchs mal mit der ibanez rgr 321. ich höchstselbst spiele jene und bin mehr als zufrieden, da stimmt einfach alles. preis, verarbeitung, bespielbarkeit, sound.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.