Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
Ein man, ein Wort.
Jo hört sich gut an, werd se wie gsagt mal anspieln.
--
Bad boys like to Rock n' Roll :mrgit:Highlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
hi ich wollte mal fragen ob ihr mir helfen könnt….
ich hab ne ltd explorer und benutze dafür D’addario seiten 010/046.
alle seiten sind um einen halben ton tiefer gestimmt, aber zum schreddern viel zu locker für mich….hab ihr da tipps ob ich andere seiten bräuchte oder sonst was.--
Wobei ich das schon was ungewöhnlich finde, ein Halbton ist ja mal so gut wie gar nichts…
ich hab auch en 10er satz D’addario saiten und spiel auf Drop C.
versteh also nicht das problem das beim runterstimmen von nem Halbton entstehen soll [IMG]http://www.smileygarden.de/smilie/Fragend/41.gif--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014naja ich denk en 11er Satz dürfte für ihn dann genügen
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Ich find ja locker auch gar nicht so schlecht. Bei der E-Saite hat das dann was sludiges und bei den Soli lässt es einen richtig an den Saiten ziehen.
IloIch find ja locker auch gar nicht so schlecht. Bei der E-Saite hat das dann was sludiges und bei den Soli lässt es einen richtig an den Saiten ziehen.
soll das jetz „sludgig“ oder „schludrig“ heissen? ^^
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014goregoregadgetmacht sich aber kagge bei tremolo picking
Für meinen Stil passts halt, da tremolo ich halt nicht die ganzen Saiten runter – wenn dann nur mal was dezent zum Aufbau von Atmosphäre. Muss halt jeder selber wissen, welche Saitenspannung für seinen Stil ideal ist.
Und mit „sludgig“ meinte ich im Sinne vom Genre „Sludge“! 😉
IloFür meinen Stil passts halt, da tremolo ich halt nicht die ganzen Saiten runter – wenn dann nur mal was dezent zum Aufbau von Atmosphäre. Muss halt jeder selber wissen, welche Saitenspannung für seinen Stil ideal ist.
Und mit „sludgig“ meinte ich im Sinne vom Genre „Sludge“! 😉
tremolo picking = schnelles picking (meist 16tel) mit verhältnismäßig langsamen tonwechseln
vibrato = hebelding =|= tremolo
du musst noch viel lernen, ilochen 😉
--
schnibbel
du musst noch viel lernen, ilochen 😉Der Großmeister des Gitarrespielens hat gesprochen 😉
schnibbeltremolo picking = schnelles picking (meist 16tel) mit verhältnismäßig langsamen tonwechseln
vibrato = hebelding =|= tremolo
du musst noch viel lernen, ilochen 😉
Den Unterschied bzw. wo ich jetzt falsch liege habe ich immer noch nicht so recht gecheckt! 😉
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.