Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
IloDen Unterschied bzw. wo ich jetzt falsch liege habe ich immer noch nicht so recht gecheckt! 😉
so wie ich deinen post verstanden habe, hast du gemeint, dass du den vibratohebel nur dezent bedienst, und keine divebombs machst. der von dir zitierte post bezog sich aber auf tremolopicking.
--
Highlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Oh, verstehe jetzt das Missverständnis. Ich habe durchaus vom Tremolopicking geredet! 😉
(mit Hebeln arbeite ich gar nicht)
Schnibbel got pwned!
ok. ich hätte halt jetzt sonst nicht gewusst was man mit ‚die seiten runter tremolieren‘ meinen sollte 😉 sorry.
edit: danke an mörli für das kommentieren des spannenden missverständnis-matches 😀
--
schnibbelok. ich hätte halt jetzt sonst nicht gewusst was man mit ‚die seiten runter tremolieren‘ meinen sollte 😉 sorry.
edit: danke an mörli für das kommentieren des spannenden missverständnis-matches 😀
Gerne, hat mir doch auch Spaß gemacht :haha:
MørliSchnibbel got pwned!
Hahaha, du wechselst auch die Seiten wie Socken, wa? 😆
Einmal pro Woche? Oder wie meinstn das jetzt?
Du bist dooooof! 😛
IloDu bist dooooof! 😛
nee, cool ^^
--
schnibbel
vibrato = hebelding =|= tremolound ich behaupte jetzt mal ganz tollkühn
vibrato = hebelding = tremolound siehe da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tremolo_%28Gitarre%29pwned?
--
Für den „Jammerhaken“ haben sich beide Begriffe etabliert, Tremolo und Vibrato, wobei Tremolo richtigerweise eigentlich den Effekt bezeichnet, das Signal der Gitarre wellenförmig zu unterbrechen. Dennoch sind beide Begriffe richtig.
nein, richtig ist es nicht. tremolo ist ein gänzlich anderer effekt. natürlich kann man es sagen, und jeder versteht einen, aber das ist wie mit ‚das gleiche‘ und ‚das selbe‘: jeder benutzt es wie er will, weils halt egal ist, weil jeder einen versteht.
um jetzt nochmal den unterschied zu erklären: vibrato beschreibt die änderung der frequenz (des tones), also eine horizontale änderung, tremolo die änderung der amplitude (der lautstärke), also eine vertikale änderung.
--
Ja ja ja… *erbsenzähl* *korinthenkack* :haha:
MørliJa ja ja… *erbsenzähl* *korinthenkack* :haha:
*erbsenkack* *korinthenzähl*
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.