Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4500627  | PERMALINK

    mad_grady

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 519

    Oh, ich seh schon das wird ne Menge Arbeit ! :haha:
    Weiß nich, ob ichdazu schon die skills hab, aber probieren geht über studieren :8)

    --

    Bad boys like to Rock n' Roll :mrgit:
    Highlights von metal-hammer.de
    #4500629  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Klar. Wollt Dir nur zeigen, wie man auf diesem Gerät abrocken kann. Und Alvin Lee ist einfach ne Granate!

    #4500631  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    #4500633  | PERMALINK

    mad_grady

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 519

    Nu, werd mir noch n paar andere Lieder von ihm rein ziehen ! 😀
    Aber ja, der Kerl hats echt drauf !

    --

    Bad boys like to Rock n' Roll :mrgit:
    #4500635  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    #4500637  | PERMALINK

    Willy_Lee

    Registriert seit: 07.09.2009

    Beiträge: 95

    moin leute!

    ich brauche mal einen tipp für gute passiv humbucker!
    das dings soll schon ne hohe leistung haben aber auch nicht krächzen…

    was kann man empfehlen… ich hab mir jetzt mal den neuen dimarzion evo 2 angeschaut aber halt noch nicht gehört

    --

    I got paraNoised!
    #4500639  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    aus erfahrung kann ich dir den seymour duncan sh-6 empfehlen.
    habe den in meiner ironbird drin und bin sehr zufrieden.
    hat einiges an output aber eben nicht so viel das es ekelhaft wird.
    er klingt sehr differenziert und selbst bei viel gain kann man alle feinheiten noch wunderbar raushören.

    #4500641  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Willy_Lee
    das dings soll schon ne hohe leistung haben aber auch nicht krächzen…

    Wenn Du Deine Soundvorstellungen noch etwas präzisieren würdest, dann könnten wir Dir eventuell besser weiterhelfen 😉

    #4500643  | PERMALINK

    Willy_Lee

    Registriert seit: 07.09.2009

    Beiträge: 95

    also ich bin einer der leute die alle mitten entfernen!(vll ist das ja schon eine hilfe)

    der sound soll agressiv und trotzdem warm sein…

    ich hab das problem mit meinen EMG Hz, dass die teile zwar agressiv sind aber auch viel zu viel höhen und mitten hergeben…

    hat das geholfen??

    danke schonmal!!!!

    --

    I got paraNoised!
    #4500645  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Soooo, die Hellraiser ist seit Montag jetzt da, und da wollte ich euch erste Eindrücke nicht vorenthalten! 😉

    Äußeres:
    Gewöhnungsbedürftig, aber doch sehr schick, und vor allem edel – gerade, wenn man auf Details vernarrt ist. Das feurige Rot bringt einen Hauch von Tod, Hölle und Verderben ins Zimmer, und genau so fühlt sich die Gitarre ja auch an.

    Als persönlicher Wehmutstropfen seien die grünlich schimmernden Ränder und vielleicht auch die Inlays genannt, jedoch hat das nichts mit der Verarbeitung ansich sondern viel mehr mit meinem persönlichen Geschmack zu tun. Dafür schauen Korpus (gerade die Wölbung und die Größe!) und der Kopf so unglaublich gut aus!

    Kann ich mich mittlerweile doch ganz gut mit anfreunden!


    Verarbeitung:

    Top, hier sitzt alles wo es sitzen muss und gerade bei Dingen wie der Saitenführung merkt man sofort, dass da wirklich auch Fans dran gearbeitet haben!

    Bespielbarkeit:
    Oft wird ja als Kritikpunkt der etwas dicke Hals genannt; der störte mich hier jedoch – gerade im Vergleich zu anderen 7-Saiter Modellen – so gar nicht. Dagegen war der anfänglich recht hohe Saitendruck gerade auf den höheren Saiten für mich zunächst etwas problematisch, jedoch ließ sich das schnell handhaben und ist auch eher darauf zurück zu führen, dass ich ewig nicht mehr im Standart-Tuning gespielt habe! 😉

    Auch etwas gewöhnunsbedürftig, im Gegensatz zu meiner alten Klampfe: Die etwas großen Bundstäbe. Das erfordert gerade bei Soli ein sauberes Spiel; und zeigte mir, was für ein Stümper ich in der Hinsicht doch noch bin! :haha: Insgesamt ist mir dies jedoch wirklich nur im Bereich, wo die Bundstäbe enger werden, aufgefallen, ansonsten lässt sich recht locker-flockig übers Griffbrett gleiten.

    Dass 7-Saiter grundsätzlich eine recht neue Erfahrung von Gitarre sind, muss nicht noch groß ausgebreitet werden. Gerade, wenn man irgendwo „mittendrin“ rumfrickelt, oder alte, für 6-Saiter geschriebene Songs, spielt, landet man schnell mal auf der falschen Saite. Aber in der Woche in der ich das Teil habe konnte ich schon recht gut Zugang zu dem Teil finden; andere werden es vielleicht nie. Insofern war das ausgiebige Anspielen schon eine gute Idee.

    Sound:
    Viel viel klarer und druckvoller als auf meinem alten 200 Euro Ding. Die EMGs werden von Gain nicht satt und gerade aufgrund der langen Mensur (Barritone) spielt es sich selbst in meinem aktuellen, vermeintlich viel zu tiefem Tuning (alle Saiten 3 Halbtöne runter + siebte, tiefste, also die B-Saite nochmal gedropped, sprich 5 Halbtöne) und selbst, wenn ich mal das Gain voll aufdrehe, völlig klar und differenziert. Und auch der oft betonte Clean-Kanal weiß zu überzeugen – gerade in Verbindung mit den Splitbaren PUs!

    Fazit:
    Der bis Dato beste 7 Saiter, den ich bis jetzt in meine Finger bekommen habe. Und ich habe schon viele 7 Saiter angespielt! :haha:

    Und gerade für den Preis kriegt man wohl nichts besseres. Der Sound lässt keine Wünsche offen, das Design hat was und bei der Verarbeitung hat man an alles gedacht. Jegliche Kritikpunkte sind wirklich zu verschmerzen und so werde ich das Teil wohl auch nicht wieder zurückschicken. Wer also mit dem Kauf eines guten 7-Saiters liebäugelt: Hier ist die perfekte Gitarre (gerade in der Preisklasse) dazu!

    #4500647  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    leg deine lps bitte nicht hin!!
    die gehören immer hochkant gestellt 😉
    sonst bringt das auf dauer schäden mit sich

    zur gitarre:
    hrhr, hört sich gut an.
    endlich haste ein gescheites teil gefunden. die monate ja wenn nicht sogar jahre der ungewissheit sind vorbei!!!

    #4500649  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Stimmt das echt mit den LPs? Warum denn das? Maaaaan, dabei sah das soooo gut aus! ;(

    Und danke danke, war echt ne lange schwere Zeit! :haha:

    #4500651  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    ja das stimmt echt
    ist nur ein gut gemeinter tipp
    stell sie hochkant 😉

    #4500653  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Voila:

    Die Hellraiser steht natürlich samt Vox-Combo in meinen kleinen Zimmerchen, bereit zur Zerstörung. Passender Klischee-Smiley Incoming: :mrgit:

    ^^

    #4500655  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    ja. so stehen die weitaqus besser 😉

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.