Gitarrenstimmung

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarrenstimmung

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 205)
  • Autor
    Beiträge
  • #2029051  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Henrik

    killwithpower

    Hey cool, hab gedacht, ich wär der einzige Idiot, der immer noch Standard Tuning spielt (bei Death Metal wohlgemerkt). 🙂

    Nein. 🙂
    Ich spiele einfach zu viele verschiedene Sachen, und die meisten benötigen halt ein E-Tuning. Da kann man auch die „krasseren“ Sachen so lassen, wie ich finde. Auch meine Demo-Songs sind alle auf E.

    Ja, geht mir ähnlich. Außerdem mag ich es nicht, wenn die Saiten so wenig Spannung haben.

    Henrik

    killwithpower

    …und die Halskrümmung korrigieren…

    Ja, das ist eine Menge Arbeit. Immer wieder messen, justieren, messen… 😐

    Und zwischendurch natürlich immer nachstimmen, weils sonst ja nichts bringt. Und wenn mans gaaaaaaanz streng nimmt, müsste man sogar jedes mal wieder geringfügig die Saitenreiter verrücken. Da wird man echt bescheuert…

    Highlights von metal-hammer.de
    #2029053  | PERMALINK

    MAOT

    Registriert seit: 28.02.2006

    Beiträge: 488

    MAOT hat allesamt alles in E gestimmt *daumen hoch*

    RICHTIG: es kommt auf die riffs und nich das tuning an!!!

    wobei mir bei slayer und dark angel das Eb tuning sehr gefällt.

    aber ich spiel in letzter zeit auch sogar viel lieber hauptsächlich riffs auf der A saite und geh nur ab und zu runter auf E

    also n neues stimmgerät is doch tinnif, nur wenn man umstimmen möchte! halt doch beim stimmen einfach den finger aufn 1. bund und dann aufn 13. (wenn du z.b. auf Eb stimmen willst)

    und wegen der zugkraft der saiten – wenn die beim runterstimmen zu wabbelig werden kauft doch dickere saiten??!

    und floyd: ich hab noch eins, kann’s abgeben, hab aber keine komplette sattelklemme übrig – wenn man das stimmen einmal raus hat, dauerts auch nurnoch ne 3/4 stunde beim ausgiebigen und peniblen saitenwechsel.

    also was ich allen krampfhaften stimmgerätnutzern empfehle is, sich zu merken wie ne bestimme saite klingen muss und dann die andern saiten danach zu stimmen etc. geht schneller is praktischer und wenn mal kein stimmgerät da is, is auch nich schlimm und funktioniert auch, wenn das tremolo richtig eingestellt is – ich benutz mein stimmgerät eigentlich nur, wennich mal alle saiten abgemacht hab‘ zum griffbrettreinigen und wennich das tremolo wieder nachstellen muss…

    --

    Wir suchen einen THRASH-Drummer aus dem Raum MI / NI !! Auch Anfänger sind willkommen !! www.myspace.com/maot
    #2029055  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    MAOTund wegen der zugkraft der saiten – wenn die beim runterstimmen zu wabbelig werden kauft doch dickere saiten??!

    Ich spiele in Standard Tuning bereits eine .60er E Saite. Dickere passen gar nicht durch meine Mechaniken.

    #2029057  | PERMALINK

    HarvestingTheDeceased

    Registriert seit: 24.06.2005

    Beiträge: 4,335

    HenrikHat hier noch jemand ein Floyd Rose?
    Bei denen ist die Stimmung verändern ja ein toller, abendfüllender Event. Spaaaass! 👿

    Ach naja ich hab nen Speedloader FR und ich hab damit gar keine Probleme beim Stimmen – es verstimmt sich wirklich kaum und stimmen geht relativ locker in 5 Minuten alles perfekt gestimmt

    #2029059  | PERMALINK

    VELANTUR

    Registriert seit: 03.08.2006

    Beiträge: 47

    hoi!
    muss mich jetzt a mal in die debatte einklinken.ich hab ne B.C.Rich NECK
    TROUGH WARLOCK und spiele zu zeit auf E.will jetzt aber da wir demo machen(www.myspace.com/metalblackenedsky)auf D stimmen.ich spiel zuzeit D’Addario XL saiten.wird das zu wabbelig wenn ich alle saiten um ein ton runterstimm?ps:ich hab a floyd rose
    thx

    --

    Das Leben ist SCHEIßE, aber die Grafik ist gut^ PRÄSIDENT der Organisation der gepflegten Haupthaarschwinger(2 mann club) -----AURE ENTULUVA------
    #2029061  | PERMALINK

    illTill

    Registriert seit: 20.04.2005

    Beiträge: 3,743

    #VELANTUR#hoi!
    muss mich jetzt a mal in die debatte einklinken.ich hab ne B.C.Rich NECK
    TROUGH WARLOCK und spiele zu zeit auf E.will jetzt aber da wir demo machen(www.myspace.com/metalblackenedsky)auf D stimmen.ich spiel zuzeit D’Addario XL saiten.wird das zu wabbelig wenn ich alle saiten um ein ton runterstimm?ps:ich hab a floyd rose
    thx

    Ich kann idr das nur in dem Sinne sagen, dass ich das Floyd Rose mal außen vor lasse, hab nämlich keins.
    Bei mir funktiuniert das einwandfrei, hab auch die D’addario Saiten(ein e .10er Satz). Ob das durch das Floyd Rose ändert, kann ich dir aber nicht sagen, denke aber nicht, das einzigste was evtl passieren kann ist glaub ich,dass das floyd Rose bei dieser „Stimmung“ nicjht mehr so gut benutzbar ist, weiß es aber nicht…

    --

    INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daray
    #2029063  | PERMALINK

    VELANTUR

    Registriert seit: 03.08.2006

    Beiträge: 47

    dan :mrgit:
    ke werd es halt mal ausprobieren!!!!!!!!!!!!!

    --

    Das Leben ist SCHEIßE, aber die Grafik ist gut^ PRÄSIDENT der Organisation der gepflegten Haupthaarschwinger(2 mann club) -----AURE ENTULUVA------
    #2029065  | PERMALINK

    MAOT

    Registriert seit: 28.02.2006

    Beiträge: 488

    vergiss beim runterstimmen aber nich die tremolofedern nachzustellen, ne?

    --

    Wir suchen einen THRASH-Drummer aus dem Raum MI / NI !! Auch Anfänger sind willkommen !! www.myspace.com/maot
    #2029067  | PERMALINK

    VELANTUR

    Registriert seit: 03.08.2006

    Beiträge: 47

    wenn du mir noch fix sagst wie des geht und wo die sich befinden tu ich das :mrgit:

    --

    Das Leben ist SCHEIßE, aber die Grafik ist gut^ PRÄSIDENT der Organisation der gepflegten Haupthaarschwinger(2 mann club) -----AURE ENTULUVA------
    #2029069  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wa soll ich sagen metal stimmung ??? hmmm

    entweder nen ganzton runter
    oder auf „cis“ wie slipknot
    oder einfach drop d

    --

    #2029071  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Ich spiel übrigens im Moment hauptsächlich Dropped C oder auch mal Standard D.

    --

    #2029073  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    killwithpower

    MAOT

    und wegen der zugkraft der saiten – wenn die beim runterstimmen zu wabbelig werden kauft doch dickere saiten??!

    Ich spiele in Standard Tuning bereits eine .60er E Saite. Dickere passen gar nicht durch meine Mechaniken.

    Hihi, das Problem kenn ich! Habe mir mal diesen Zakk Wylde Signature Satz von ghs gekauft, der hat ´ne tiefe .70er Saite. Gottseidank hat der Satz dann bei ner anderen Gitarre von mir doch durch die Stimmmechanik gepasst, sonst hätt ich ihn ungespielt in die Tonne kloppen können… die tiefe Saite ist eigentlich schon fast zu stramm für auf H gestimmt, aber mit Drop-A Tuning haste mit diesem Saitensatz Deine helle Freude 👿

    #2029075  | PERMALINK

    crizzy crisbourne

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 908

    pff, was ist denn bitte „runterstimmen“?
    ich hab schon immer auf E gespielt und werde das auch weiterhin praktizieren.
    meine band spielt auch normal auf E.

    --

    #2029077  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    crizzy crisbournepff, was ist denn bitte „runterstimmen“?
    ich hab schon immer auf E gespielt und werde das auch weiterhin praktizieren.
    meine band spielt auch normal auf E.

    „Runterstimmen“ ist, wenn Du Deine Gitarre div. Halbtöne tiefer stimmst als Normal.

    Dafür brauchst Du entweder ein sehr sehr gutes Gehör, oder ein passendes Stimmgerät.

    Ausserdem sind dickere Saiten oft benötigt, da die tiefere Stimmung durch losere Spannung erzeugt wird und die Saiten somit mehr „schwabbeln“.

    😈

    --

    #2029079  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Mørli

    killwithpower

    MAOT

    und wegen der zugkraft der saiten – wenn die beim runterstimmen zu wabbelig werden kauft doch dickere saiten??!

    Ich spiele in Standard Tuning bereits eine .60er E Saite. Dickere passen gar nicht durch meine Mechaniken.

    Hihi, das Problem kenn ich! Habe mir mal diesen Zakk Wylde Signature Satz von ghs gekauft, der hat ´ne tiefe .70er Saite. Gottseidank hat der Satz dann bei ner anderen Gitarre von mir doch durch die Stimmmechanik gepasst, sonst hätt ich ihn ungespielt in die Tonne kloppen können… die tiefe Saite ist eigentlich schon fast zu stramm für auf H gestimmt, aber mit Drop-A Tuning haste mit diesem Saitensatz Deine helle Freude 👿

    Ich wohl kaum. Wenn ich auf E ne .60er nehme, geh ich mit der .70er maximal auf H runter. Eher sogar nur C. Aber davon abgesehen hab ich eh kein Interesse meine Gitarre runterzustimmen. Standard E rulet!!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 205)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.