glaubt ihr an Gott ?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit glaubt ihr an Gott ?

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 804)
  • Autor
    Beiträge
  • #4301715  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    MetalEschiWie kommst du denn auf die Idee?

    es kommt natürlich darauf an was du unter dank verstehst und in welchen zusammenhang nach welcher handlung.
    erzähl mal.

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    Highlights von metal-hammer.de
    #4301717  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    NightmarePeter666es kommt natürlich darauf an was du unter dank verstehst und in welchen zusammenhang nach welcher handlung.
    erzähl mal.

    Wenn ich die Natur angemessen behandle, bekomme ich als Dankk ds zurück, was ich zum Leben brauche. Easy as that.

    --

    #4301719  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    „Ein Gottesbeweis sollte eigentlich etwas sein, wodurch man sich von der Existenz Gottes überzeugen kann. Aber ich denke mir, dass die Gläubigen, die solche Beweise lieferten, ihren >Glauben< mit ihrem Verstand analysieren und begründen wollten, obgleich sie selbst durch solche Beweise nie zum Glauben gekommen wären. Einen von der >Existenz Gottes überzeugen< könnte man vielleicht durch eine Art Erziehung, dadurch, dass man sein Leben so und so gestaltet." L. Wittgenstein 1950 Der Gottesglaube liegt - wie ich auchschon mehrmals erwähnt habe - jenseits der Logik. Dementsprechend ist er auch immun gegenüber Argumenten. Aber natürlich, kann er dann auch nicht mit Argumenten gerechtfertigt werden. Ein Gottesbeweis ist ebenso unmöglich wie ein Beweis für die Nicht-Existenz Gottes.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4301721  | PERMALINK

    megadethnatic

    Registriert seit: 12.12.2007

    Beiträge: 13,561

    Hmm, ich habe keine Lust mich in die Diskussion anderer einzumischen. Aber im Philosophie-Unterricht hattten wir auch mal das Thema des Gottesbeweises und ob Gott existiert.
    Und zwar geht es um die Frage, wie Gott, wenn er denn existiert, so etwas wie Leid zulassen kann:
    Ich weiß nicht mehr wer es war (ich meine es war Immanuel Kant) der gesagt hat das Gott im Unterbewusstsein eines jeden einzelnen wohnt und das, was wir als externes Wesen ansehen und mehr oder weniger huldigen, tief in uns drinnen wohnt und auf unseren eigenen Eigenschaften und Verhaltensweisen beruht. Jeder hat sogesehen seinen eigenen Gott.

    Ich kann aber nicht sagen, ob es wirklich Kant war, da ich die Texte nicht mehr besitze.

    --

    #4301723  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Daray
    Der Gottesglaube liegt – wie ich auchschon mehrmals erwähnt habe – jenseits der Logik. Dementsprechend ist er auch immun gegenüber Argumenten. Aber natürlich, kann er dann auch nicht mit Argumenten gerechtfertigt werden. Ein Gottesbeweis ist ebenso unmöglich wie ein Beweis für die Nicht-Existenz Gottes.

    Richtig. Um gewissen Bereiche des Fragens und Nachdenkens zu erreichen, muss man einfach glauben. Oder erklär einem Ungläubigen mal die unbedingte Wichtigkeit des Streites um die angebliche Subordination Christi (Arius raus! :angel:)

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4301725  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    MetalEschiWenn ich die Natur angemessen behandle, bekomme ich als Dankk ds zurück, was ich zum Leben brauche. Easy as that.

    in dem zusammenhang stimmt das natürlich

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #4301727  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Daray

    Der Gottesglaube liegt – wie ich auchschon mehrmals erwähnt habe – jenseits der Logik. Dementsprechend ist er auch immun gegenüber Argumenten. Aber natürlich, kann er dann auch nicht mit Argumenten gerechtfertigt werden. Ein Gottesbeweis ist ebenso unmöglich wie ein Beweis für die Nicht-Existenz Gottes.

    Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass der Glaube an Gott jedem selbst überlassen sein sollte und dass religiöse Argumente in Themen wie z.B. Sterbehilfe nichts zu suchen haben, da sie nicht als allgemein gültig verwendet werden sollten.

    --

    #4301729  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    Irgendwie erinnert mich diese Gesprächsrunde an meinen Ethik-Kurs, als wir über Gottesbeweise sprachen…

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #4301731  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    AYDY89Irgendwie erinnert mich diese Gesprächsrunde an meinen Ethik-Kurs, als wir über Gottesbeweise sprachen…

    Was für ein Zufall 😉

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4301733  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    GrindelwaldUnd genau deshalb bin ich der Meinung, dass der Glaube an Gott jedem selbst überlassen sein sollte und dass religiöse Argumente in Themen wie z.B. Sterbehilfe nichts zu suchen haben, da sie nicht als allgemein gültig verwendet werden sollten.

    da stimm ich mit dir völlig überein. Die Frage ist jedoch, ob das parktizierte Christentum noch eine Religion ist oder ob es nicht einfach ein gesellschaftlicher Wertekanon ist.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4301735  | PERMALINK

    Diva Satanica

    Registriert seit: 19.09.2006

    Beiträge: 2,806

    Ich bin Agnostiker, das bedeutet, ich halte die Existenz eines übernatürlichen Wesens für möglich, aber glaube so lange nicht an dieses, bis es bewiesen ist.

    --

    Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"
    #4301737  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Diva SatanicaIch bin Agnostiker, das bedeutet, ich halte die Existenz eines übernatürlichen Wesens für möglich, aber glaube so lange nicht an dieses, bis es bewiesen ist.

    Nein, verzeih, wenn ich dich korrigier, aber das bedeutet es nicht.

    Für den Agnostiker ist es kennzeichnend, dass er gewisse metaphysische Dinge für unbeweisbar hält. Darunter fällt auch Gott. Der begrenzte Wissenshorizont ist das, was den Agnostiker ausmacht.

    Wenn du auf einen Gottesbeweis wartest, kannst du kein Agnostiker sein.

    Ausserdem kann jeder Agnostiker auch Theist sein (an Gott glauben).

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4301739  | PERMALINK

    Diva Satanica

    Registriert seit: 19.09.2006

    Beiträge: 2,806

    mh mag sein. Ich habe es allerdings anders gelesen 😉

    --

    Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"
    #4301741  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Diva Satanicamh mag sein. Ich habe es allerdings anders gelesen 😉

    Wo denn?

    edit: Das Metzler Philosophielexikon stimmt da mit meinem Verständnis des Begriffes überein:

    Agnostizismus, von Th. Huxley 1869 eingeführter Begriff, der Positionen kennzeichnen soll, die die Möglichkeit übersinnlicher, metaempirischer Erkenntnis leugnen (agnostos = unbekannt). In diesem Sinne wird Kants Lehre von der Unerkennbarkeit des Dinges an sich, wie auch strikt poitivistische Philosophien zum A. gerechnet. Üblich ist der Terminus heute in religionsphilosophischer und theologischer Hinsicht, wenn mit ihm v.a. die Erkennbarkeit Gottes und damit die Möglichkeit von Theologie bestritten wird.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4301743  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    DarayHierzu gibt es eine Passage bei Wittgeinstein (in seinen Notizen „Über Gewissheit“):

    Wir sind hier eben jenseits der Argumentation. Das etwas einfach ist oder symetrisch, das ist kein Argument für die Richtigkeit einer Aussage. Newtons physikalische Gesetze war viel einfacher als die aktuellen. Dennoch hat sich seine als falsch erwiesen.

    *edit: Moore hat zwei Aufsätze verfasst die“Verteidigung des Common Sense“ und der „Beweis einer Aussenwelt“, in denen er glaubte alleine mit Sätzen der Art „Hier ist meine Hand“, „Ich weiss, dass ich noch nie weit von der Erdoberfläche entfernt war“ und eben „Ich weiss, dass die Erde schon lange vor meiner Geburt existiert hat“ den radikalen Zweifel beseitigen zu können.
    (Wenn man die Aufsätze liest stehen einem die Haare zu Berge^^)

    die quote von Wittgenstein ist aus den Untersuchungen oder? mal nachsehen…

    edit: verdammte erkenntnistheoretische probleme… ich hab darauf jetz keine antwort.

    --

    denken statt messen
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 804)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.