Gothic Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Gothic Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 426)
  • Autor
    Beiträge
  • #1683047  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    GrabnebelgeistKann mir bitte mal jemand ganz genau erklären, was „Gothic“ Metal sein soll. Und seine Merkmale natürlich auch….

    Hör Paradise Lost – Icon und die Angel and the dark River von My Dying Bride, die erste Anathema und du weißt es 🙂

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    Highlights von metal-hammer.de
    #1683049  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    GrabnebelgeistKann mir bitte mal jemand ganz genau erklären, was „Gothic“ Metal sein soll. Und seine Merkmale natürlich auch….

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gothic_Metal

    #1683051  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Kapputtmacher

    Ulver

    Kapputtmacher

    Celtic Frost haben auf ihrem neuen Meisterwerk auch Gothic-Einflüsse (->Obscured)

    Sag, hast Du auch jemals die To Mega Therion gehört? Oder Into the Pandemonium?
    ehrlich gesagt: nein
    Hab Celtic Frost erst grad entdeckt^^
    Tjaaaaaa….. Hatte mich schon gewundert warum das bei Celtic Frost jemandem neu ist. :mrgit:

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1683053  | PERMALINK

    NickHolmes

    Registriert seit: 27.04.2004

    Beiträge: 55

    Höre GM neben vielen anderen Sachen seit den „Anfangstagen“

    Jeder füllt seine „Schublade mit anderderen Dingen ! So isses auch
    bei der einordnung von Bands in Schubladen ! Aber grob lassen sich
    für Gothic Metal einige überragende Referenzwerke nennen !

    Allen vorran Paradise Lost !

    Paradise Lost: Gothic, Icon, Draconian Times und Paradise Lost !

    Tiamat: Wildhoney

    Theatre of Tragedy: Velvet Darkness…., Aegis

    Moonspell: Irreligious, Darkness and Hope

    Tristania: World of Glass

    Type O Negative: Bloody Kisses, October Rust

    Anathema: Silent Enigma

    Amorphis: Elegy

    So das sind nur einige der für mich wichtigsten Gothicmetal Platten !
    Natürlich gibts noch viel mehr ! Aber das sind für mich Meilensteine
    aus dem GM Bereich ! :mrgit:

    --

    PAIN IS AN ILLUSION
    #1683055  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Wildhoney, ah, wie konnte ich das übersehen! Die alten Tiamat Alben waren ALLE bis inkl. Wildhoney Super! Danach war schlagartig aus.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1683057  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    DarayKennt eigentlich jemand Weltendämmerung von Winterdome? Gutes Album in Grobrichtung GM
    http://www.myspace.com/winterdome

    ist das nicht diese Platte, die mehr Hörspiel ist als Mucke?

    --

    #1683059  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Perkons

    Daray

    Kennt eigentlich jemand Weltendämmerung von Winterdome? Gutes Album in Grobrichtung GM
    http://www.myspace.com/winterdome

    ist das nicht diese Platte, die mehr Hörspiel ist als Mucke?

    Naja sind 2 CDs. Auf der Ersten hast du das Hörspiel und die Musiktracks dazwischen. Auf der zweiten nur die Musik.

    Edit: ich hab mir die erste nie angehört…

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1683061  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    wo gerade dieser Thread wieder ausgebuddelt wurde, möchte ich darauf hinweisen, dass nach über 10 Jahren Paradigma endlich wieder aktiv sind…

    http://www.myspace.com/trueparadigma

    @Winterdome
    dann sollte ich denen vielleicht doch noch mal eine Chance gewähren

    --

    #1683063  | PERMALINK

    Yggdrasil

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 2,843

    Schon seltsam was manche Leute unter Gothic Metal verstehen.

    Na ja, ich habs schon oft erlebt dass sich im Laufe der Zeit die Begriffe verschieben, sich verwischen.
    Nur, z.B., TIAMAT und TYPE ‚O‘ NEGATIVE als Gothic einzustufen ist mir bisher noch nie eingefallen.

    Kann ja sein dass dem so ist. Ich bin ja nur ein dummer und unbedarfter Hörer

    WINTERDOME, bzw. die Schnippsel die man sich runterladen kann, hören sich gar nicht mal so schlecht an – egal unter welchem Genre das man einordnet.

    --

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)
    #1683065  | PERMALINK

    King of Kotelett

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 2,793

    UlverWildhoney, ah, wie konnte ich das übersehen! Die alten Tiamat Alben waren ALLE bis inkl. Wildhoney Super! Danach war schlagartig aus.

    Ich finde auch alle Alben nach Wildhoney noch ausnahmslos super. Sie haben zwar nicht mehr den gleichen Stil wie vor Wildhoney, ist jetzt mehr Rock als Metal, sind aber dennoch einfach nur geil.

    --

    #1683067  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Ulver

    Grabnebelgeist

    Kann mir bitte mal jemand ganz genau erklären, was „Gothic“ Metal sein soll. Und seine Merkmale natürlich auch….

    Hör Paradise Lost – Icon und die Angel and the dark River von My Dying Bride, die erste Anathema und du weißt es 🙂

    Vielleicht noch „Beyond the Veil“ oder „Widows Weed“ von Tristania dazu und er hat alles, was er braucht :mrgreen:

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #1683069  | PERMALINK

    gowain

    Registriert seit: 12.09.2005

    Beiträge: 245

    Ich würde auf jeden Fall noch VIRGIN BLACK erwähnen. Diese Australier gehen zwar eher in die Gothic Rock-, als in die Gothic Metal-Richtung, sind aber – was ausgefeilte Kompositionen und moderig-düstere Atmosphäre betrifft – kaum zu übertreffen. Und Sänger Rowan klagt so herzzerreißend, dagegen klingt Ozzy so heiter wie ’ne RANDFICHTE.
    8)
    AFTER FOREVER würde ich auch noch dazuzählen und der künstlerische Wert dieser Band war auf den ersten drei Alben auch sehr hoch. Allerdings gingen sie mir mit ihren viel zu übertrieben klingenden klassischen Arrangements und der auf die Dauer sehr nervigen Stimme von Frau Jansen bald mächtig auf den Zeiger.
    Was die GM-Definition betrifft, da schließe ich mich Meister Daray an: So oder so ähnlich wie TRISTANIA sollte es klingen. Hierbei ist es natürlich recht problematisch für alle anderen Bands, dieselben Stilelemente zu verwursten ohne sich genauso anzuhören. Und, machen wir uns doch nichts vor: Diese Art GM ist tot! Ich bedaure das, aber nach den beiden ersten TRISTANIA-Outputs gab es noch die beiden T.S.o.T.B. – Alben sowie „Profundemonium“ und „A New Dimension Of Might“ von TRAIL OF TEARS … und das wars. Viele andere haben es probiert (eben AFTER AFOREVER z.B., aber auch EPICA, AETERNITAS, MYRIADS, MORTAL LOVE, FOREVER SLAVE um nur einige zu nennen) aber entweder waren sie einfach zu schwülstig, hatten es in Sachen Songwriting nicht drauf oder glitten in kitschig-poppige Gefilde ab. Was heuer von den Medien als GM bezeichnet wird – HIM, LACRIMAS PROFUNDERE, 69 EYES, ENTWINE oder TO/DIE/FOR z.B. – sind doch lediglich schwarzgekleidete Mainstream-Rocker (das ist keine Qualitätsbewertung).
    Meine 5 GM-Faves:
    1. Widows‘ Weeds – TRISTANIA
    2. Beyond The Veil – TRISTANIA
    3. Lake Of Sorrow – THE SINS OF THY BELOVED
    4. Sombre Romantic – VIRGIN BLACK
    5. Carpathia – The VISION BLEAK
    😀

    --

    Ich HASSE Signaturen!!!
    #1683071  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    TwistOfFate

    Daray

    TwistOfFate

    Kapputtmacher

    TwistOfFate

    Hellcommander666

    Nightwish sind KEIN Gothic Metal.

    Und Moonspell auch nicht *umfall*
    Memorial geht aber stark in die Richtung 🙂

    Ne.
    Moonspell sind für mich schon zu gewissen Teilen GM. Stehen bei mir auf jeden Fall unter Gothic Metal im Regal. Ist natürlich eine andere Asrt GM als Tristania und Co., nämlich eine, die mehr von den klassischen Gothic Rock Bands beeinflusst wurde (man denke z.B. an die Sisters)

    Bei mir sind die unter Dark Metal…

    bei mir sind die schon lange unter geistigen Dünnpfiff…

    da hilft nur Rennie…schnelle Hilfe bei Magenbeschwerden.

    --

    #1683073  | PERMALINK

    Master of Disaster

    Registriert seit: 07.01.2004

    Beiträge: 282

    Für mich gehören dazu:
    Admirabilis
    Angtoria
    Mortal Love
    Darkwell
    Bl[a]dflowerz
    Lullacry
    Lunatica
    Sengir
    Trail of Tears (zumindest die älteren Sachen)
    Wintermond
    Xandria

    #1683075  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    Master of Disaster
    Bl[a]dflowerz

    Waren die nicht mal auf einer Metal-HAmmer-CD?
    grausame Scheisse…

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 426)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.