Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Gothic Metal
-
AutorBeiträge
-
Omnio
palez
Omnio
palez
Omnio
wenn ich mir den thread so grundsätzlich durchlese, wird mir schon klar, warum gothic metal/rock heutzutage eher ein schimpfwort ist. 11 seiten mit oft wahnsinnig klischee-überladener musik. wahrscheinlich defeniere ich dieses genre gar ganz falsch bzw. eher anders. aber ein paar nette diskussionen waren auch mit dabei…
Zähle doch mal ein paar deiner Meinung nach gute GM-Bands auf 😉 .
Mir fällt gerade auf, wie viel Großartiges es im post-punkigen Urgothrock-Genre gab…
ich fang mal mit letzteren an. ja…absolut, wenn du mit post punkigen urgothrock z.b. bands a la“the chameleons“(übrigens meine lieblings post punk, dream pop band)
Bei einem Mixtapespiel hörte ich „Don’t Fall“, klang für mich wie seichtere The Cure treffen auf weniger minimalistische und seichtere Joy Division. Weiß nicht. Welche Alben von ihnen sind denn die empfehlenswertesten?the sound(find ich auch sehr genial), killing joke usw. meinst.
Yeah, sehr gut.
vor allem die „swans“ könnte man auch noch z.b grob dazu einordenen.
JAAAA! Großartige und sehr einflussreiche band, wobei ich Live-Videos noch eindrucksvoller finde als reguläre Alben wie „Filth“.
mit richtigen goth punk oder batcave( außer vlt. einwenig bauhaus usw.) kenn ich mich nun nicht so aus. aber wenn du empfehlungen aus jener richtung hast…nur her damit.
Ich kenne mich auch nicht allzu gut aus, höre halt nur die bekanntesten Sachen (Joy Division, Bauhaus, Siouxie & The Banshees, The Smiths, Throbbing Gristle)
ich mag den gothic rock der „first wave“. „sisters of mercy“ und vor allem natürlich „the fields of the nephilim“ oder „the mission“.
Mag ich auch sehr gerne, vor allem Fields Of The Nephilim.
sagen wir es mal so…. the chameleons sind weniger minimalistisch oder bewusst monoton als z.b. joy division oder the cure. sie ähneln eher „the sound“. obwohl die ersten 2 alben (script of the bridge, what does anything mean? basically“) sich schon einwenig von der strange times unterscheiden. don´t fall ist übrigens somit einer ihrer schlechtesten songs. obwohl das debüt wohl auch somit den ewigen post punk klassiker „monkeyland“ beherbergt. auch selten geniales video mit ausschnitten von werner herzog´s fata morgana. die hatten schon immer einen kleinen avantgarde faktor. die strange times baute darauf dann auf. das ist dann teilweise schon richtig schön psychedelisch und besitzt teilweise extrem gute songs wie soul in isolation oder swamp thing. für mich die beste platte von denen. erinnert aber schon eher an end dream pop bands bzw. gar shoegaze gruppierungen.
Okay, danke für die Tipps, werde ich mich wohl mal näher mit beschäftigen müssen.the swans fand ich sowieso schon immer genial(alle phasen). beyond dawn`s debüt namens „pitty love“ erinnert mich stimmlich/teilweise atmosphärisch, stark an die amerikaner und kann somit berechtigt als avantgardistische gothic doom variante derer, hier genannt werden.
Hab mal reingehört. Stimmt, vor allem stimmlich sind da deutliche Parallelen zu Michael Gira. Was hälst du eigentlich von der quasi-Nachfolgeband Angels Of Light?
und wenn wir gerade bei bands aus norwegen sind… wieso nennen wir nicht auch die alten seigmen sachen. da findet man eben neben gothic rock anleihen auch noisige elemente in stile alter the god machine usw.
Sind bekannt ;), interessante Band. The God Machine war auch meine erste Assoziation, die Atmosphäre ist aber doch eine kühlere und die Musik glatter und elektronischer.
…kennst du this empty flow? das war die nachfolgeband der funeral doom pioniere thergothon. deren debüt „magenta scycode“ sowie „nowafter“ sind für mich essentieller als jedes the cure album. 😀 find ich wirklich sehr intensiv.
Nein, aber ich kenne zumindest Thergothon :mrgreen:. Mal reinhören…
und danach hört man sich dann die neueste charon, entwine, to/die/for, embraze an….und man könnt sofort drauf loslachen, wenn dies nicht eigentlich alles so traurig wäre^^…
Dazu muss ich nicht This Empty Flow hören :mrgreen:. Diese typisch finnischen Tralala-Melodien sind irgendwie gar nicht mein Ding.
@gesuchte Trällerelsenmetal-Band: Tristania können es ebenfalls nicht sein, „Beyond the Veil“ erschien 1999, „World of Glass“ 2001.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.depalez
Omnio
palez
Omnio
palez
Omnio
wenn ich mir den thread so grundsätzlich durchlese, wird mir schon klar, warum gothic metal/rock heutzutage eher ein schimpfwort ist. 11 seiten mit oft wahnsinnig klischee-überladener musik. wahrscheinlich defeniere ich dieses genre gar ganz falsch bzw. eher anders. aber ein paar nette diskussionen waren auch mit dabei…
Zähle doch mal ein paar deiner Meinung nach gute GM-Bands auf 😉 .
Mir fällt gerade auf, wie viel Großartiges es im post-punkigen Urgothrock-Genre gab…
ich fang mal mit letzteren an. ja…absolut, wenn du mit post punkigen urgothrock z.b. bands a la“the chameleons“(übrigens meine lieblings post punk, dream pop band)
Bei einem Mixtapespiel hörte ich „Don’t Fall“, klang für mich wie seichtere The Cure treffen auf weniger minimalistische und seichtere Joy Division. Weiß nicht. Welche Alben von ihnen sind denn die empfehlenswertesten?the sound(find ich auch sehr genial), killing joke usw. meinst.
Yeah, sehr gut.
vor allem die „swans“ könnte man auch noch z.b grob dazu einordenen.
JAAAA! Großartige und sehr einflussreiche band, wobei ich Live-Videos noch eindrucksvoller finde als reguläre Alben wie „Filth“.
mit richtigen goth punk oder batcave( außer vlt. einwenig bauhaus usw.) kenn ich mich nun nicht so aus. aber wenn du empfehlungen aus jener richtung hast…nur her damit.
Ich kenne mich auch nicht allzu gut aus, höre halt nur die bekanntesten Sachen (Joy Division, Bauhaus, Siouxie & The Banshees, The Smiths, Throbbing Gristle)
ich mag den gothic rock der „first wave“. „sisters of mercy“ und vor allem natürlich „the fields of the nephilim“ oder „the mission“.
Mag ich auch sehr gerne, vor allem Fields Of The Nephilim.
sagen wir es mal so…. the chameleons sind weniger minimalistisch oder bewusst monoton als z.b. joy division oder the cure. sie ähneln eher „the sound“. obwohl die ersten 2 alben (script of the bridge, what does anything mean? basically“) sich schon einwenig von der strange times unterscheiden. don´t fall ist übrigens somit einer ihrer schlechtesten songs. obwohl das debüt wohl auch somit den ewigen post punk klassiker „monkeyland“ beherbergt. auch selten geniales video mit ausschnitten von werner herzog´s fata morgana. die hatten schon immer einen kleinen avantgarde faktor. die strange times baute darauf dann auf. das ist dann teilweise schon richtig schön psychedelisch und besitzt teilweise extrem gute songs wie soul in isolation oder swamp thing. für mich die beste platte von denen. erinnert aber schon eher an end dream pop bands bzw. gar shoegaze gruppierungen.
Okay, danke für die Tipps, werde ich mich wohl mal näher mit beschäftigen müssen.the swans fand ich sowieso schon immer genial(alle phasen). beyond dawn`s debüt namens „pitty love“ erinnert mich stimmlich/teilweise atmosphärisch, stark an die amerikaner und kann somit berechtigt als avantgardistische gothic doom variante derer, hier genannt werden.
Hab mal reingehört. Stimmt, vor allem stimmlich sind da deutliche Parallelen zu Michael Gira. Was hälst du eigentlich von der quasi-Nachfolgeband Angels Of Light?
und wenn wir gerade bei bands aus norwegen sind… wieso nennen wir nicht auch die alten seigmen sachen. da findet man eben neben gothic rock anleihen auch noisige elemente in stile alter the god machine usw.
Sind bekannt ;), interessante Band. The God Machine war auch meine erste Assoziation, die Atmosphäre ist aber doch eine kühlere und die Musik glatter und elektronischer.
…kennst du this empty flow? das war die nachfolgeband der funeral doom pioniere thergothon. deren debüt „magenta scycode“ sowie „nowafter“ sind für mich essentieller als jedes the cure album. 😀 find ich wirklich sehr intensiv.
Nein, aber ich kenne zumindest Thergothon :mrgreen:. Mal reinhören…
und danach hört man sich dann die neueste charon, entwine, to/die/for, embraze an….und man könnt sofort drauf loslachen, wenn dies nicht eigentlich alles so traurig wäre^^…
Dazu muss ich nicht This Empty Flow hören :mrgreen:. Diese typisch finnischen Tralala-Melodien sind irgendwie gar nicht mein Ding.
@gesuchte Trällerelsenmetal-Band: Tristania können es ebenfalls nicht sein, „Beyond the Veil“ erschien 1999, „World of Glass“ 2001.
ich krieg noch ne macke, macht ma bitte bissl namendropping, diese band kann nicht sooo unbekannt sein, bei der metalsendung kam schon eher bekanntes zeug. (die sendung hat damals auch mitn metal hammer zusammengearbeitet, einmal im monat kamen da sogar die metal hammer charts)
--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.Haste eigentlich den Sender schon angeschrieben? Die haben vielleicht noch die Playlisten rumliegen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayHaste eigentlich den Sender schon angeschrieben? Die haben vielleicht noch die Playlisten rumliegen.
hhmm wäre ma ne idee, wird aber glaube nich fruchten, da dort die besetzung ziemlich rotiert ist, dort mittlerweile keine spartrensendungen mehr kommen und nur noch hip hop dreck gespielt wird…. aber ich versuchs trotzdem mal, kann ja nix schaden.Thx für den Tipp.
--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.DNaturewenn hier jemand ma lange weile hat:
Ich such ne band (mit weiblichen gesang und seltenen männlichen death growls) die ne platte zwischen januar und april des jahres 2000 aufgenommen hatte.
Damals kamen 2 songs bei mdr sputnik aber ich kenn die band nicht.
HIer schonmal bands die es definitiv nicht sind: Flowing tears, leave eyes, theatre of tragedy, lacuna coil, the gathering, within temtation, after forever, nightwish.Die Ulle am mic klang bissl klassisch (nightwish) ging aber bei einigen passagen ganz schön ab am mic, also sie klang nicht nur lieblich – opernhaft sondern legte auch mal emotionen in die stimme… verdammte kacke, ich hab die 2 songs von der melodieführung und härte im kopp aber weiß weder text noch kann ich dat irgendwie summen 😀
GM-Alben von 2000 die mir spontan einfallen:
The Sins of thy Beloved – Perpetual Desolation
Trail of Tears – Profoundemonium--
Dreams Of Sanity haben The Game im 2000 rausgebracht http://www.myspace.com/dreamsofsanity07 und Rain Fell Within haben damals Believe veröffentlicht http://www.myspace.com/rainfellwithin .
Beide Bands gibts leider nicht mehr (insbesondere um RFW ists sehr schade)Mehr fällt mir auch nicht mehr ein.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daraypalez
Omnio
palez
Omnio
palez
Omnio
wenn ich mir den thread so grundsätzlich durchlese, wird mir schon klar, warum gothic metal/rock heutzutage eher ein schimpfwort ist. 11 seiten mit oft wahnsinnig klischee-überladener musik. wahrscheinlich defeniere ich dieses genre gar ganz falsch bzw. eher anders. aber ein paar nette diskussionen waren auch mit dabei…
Zähle doch mal ein paar deiner Meinung nach gute GM-Bands auf 😉 .
Mir fällt gerade auf, wie viel Großartiges es im post-punkigen Urgothrock-Genre gab…
ich fang mal mit letzteren an. ja…absolut, wenn du mit post punkigen urgothrock z.b. bands a la“the chameleons“(übrigens meine lieblings post punk, dream pop band)
Bei einem Mixtapespiel hörte ich „Don’t Fall“, klang für mich wie seichtere The Cure treffen auf weniger minimalistische und seichtere Joy Division. Weiß nicht. Welche Alben von ihnen sind denn die empfehlenswertesten?the sound(find ich auch sehr genial), killing joke usw. meinst.
Yeah, sehr gut.
vor allem die „swans“ könnte man auch noch z.b grob dazu einordenen.
JAAAA! Großartige und sehr einflussreiche band, wobei ich Live-Videos noch eindrucksvoller finde als reguläre Alben wie „Filth“.
mit richtigen goth punk oder batcave( außer vlt. einwenig bauhaus usw.) kenn ich mich nun nicht so aus. aber wenn du empfehlungen aus jener richtung hast…nur her damit.
Ich kenne mich auch nicht allzu gut aus, höre halt nur die bekanntesten Sachen (Joy Division, Bauhaus, Siouxie & The Banshees, The Smiths, Throbbing Gristle)
ich mag den gothic rock der „first wave“. „sisters of mercy“ und vor allem natürlich „the fields of the nephilim“ oder „the mission“.
Mag ich auch sehr gerne, vor allem Fields Of The Nephilim.
sagen wir es mal so…. the chameleons sind weniger minimalistisch oder bewusst monoton als z.b. joy division oder the cure. sie ähneln eher „the sound“. obwohl die ersten 2 alben (script of the bridge, what does anything mean? basically“) sich schon einwenig von der strange times unterscheiden. don´t fall ist übrigens somit einer ihrer schlechtesten songs. obwohl das debüt wohl auch somit den ewigen post punk klassiker „monkeyland“ beherbergt. auch selten geniales video mit ausschnitten von werner herzog´s fata morgana. die hatten schon immer einen kleinen avantgarde faktor. die strange times baute darauf dann auf. das ist dann teilweise schon richtig schön psychedelisch und besitzt teilweise extrem gute songs wie soul in isolation oder swamp thing. für mich die beste platte von denen. erinnert aber schon eher an end dream pop bands bzw. gar shoegaze gruppierungen.
Okay, danke für die Tipps, werde ich mich wohl mal näher mit beschäftigen müssen.the swans fand ich sowieso schon immer genial(alle phasen). beyond dawn`s debüt namens „pitty love“ erinnert mich stimmlich/teilweise atmosphärisch, stark an die amerikaner und kann somit berechtigt als avantgardistische gothic doom variante derer, hier genannt werden.
Hab mal reingehört. Stimmt, vor allem stimmlich sind da deutliche Parallelen zu Michael Gira. Was hälst du eigentlich von der quasi-Nachfolgeband Angels Of Light?
und wenn wir gerade bei bands aus norwegen sind… wieso nennen wir nicht auch die alten seigmen sachen. da findet man eben neben gothic rock anleihen auch noisige elemente in stile alter the god machine usw.
Sind bekannt ;), interessante Band. The God Machine war auch meine erste Assoziation, die Atmosphäre ist aber doch eine kühlere und die Musik glatter und elektronischer.
…kennst du this empty flow? das war die nachfolgeband der funeral doom pioniere thergothon. deren debüt „magenta scycode“ sowie „nowafter“ sind für mich essentieller als jedes the cure album. 😀 find ich wirklich sehr intensiv.
Nein, aber ich kenne zumindest Thergothon :mrgreen:. Mal reinhören…
und danach hört man sich dann die neueste charon, entwine, to/die/for, embraze an….und man könnt sofort drauf loslachen, wenn dies nicht eigentlich alles so traurig wäre^^…
Dazu muss ich nicht This Empty Flow hören :mrgreen:. Diese typisch finnischen Tralala-Melodien sind irgendwie gar nicht mein Ding.
@gesuchte Trällerelsenmetal-Band: Tristania können es ebenfalls nicht sein, „Beyond the Veil“ erschien 1999, „World of Glass“ 2001.
hehe…ich glaub, moi hat sich da einwenig unverständlich ausgedrückt. ich hege doch eine ziemlich starke antipathie gegenüber bands a la charon, entwine usw. find ich sehr schlimm. bei den von dir schon erwähnten trällerelsenmetal-bands geht es mir ähnlich. das kommt mir oft einer 24 stunden dauerbeschallung von achim menzel gleich.
obwohl es natürlich noch wenige außnahmen gibt(für mich). elegeion fand ich nun nicht so schlecht. da hört sich das stimmlein aber eher nach fiona apple an;D. über 3rd & the mortal and co wollen wir nicht sprechen. das ist dann natürlich wieder ne ganz andere sache;D…
zum vorherigen thema. zu zeit höre ich viel junius. die machen post punk meets post rock. sehr cool. der sänger klingt oft richtig schön nach robert james smith. find ich sehr genial.
von angels of light kenn ich nur die „new mother“. größtenteils fand ich die zumindest eigentlich sehr dufte. der hat doch ein neues album dieses jahr veröffentlicht… nicht wahr? aber erzähl mir mehr;D.
--
Gothic Metal hm??
Allgemein höre ich da natürlich Nightwish, welche auch ohne Frau Turunen immer noch Chef sind und Epica sind auch net schlecht. Zu den männlichen Vocal Bands würde ich zu Tiamat tendieren. Etwas abschweifend hin zum Gothic Rock, finde ich Lacrimas Profundere ganz gut und die neue von HIM ist auch net schlecht.
Poisonblack sind geil und Paradise Lost rocken auch einiges. Ach und natürlich Sentenced, sowohl die alten Sachen (Dance on your Grave ist sooo geil) als auch die neueren Scheiben. Das Funeral Album läuft bei mir noch immer regelmäßig. Da auch Type 0 Negative teilweise dazu gezählt werden können, vor allem wegen der Bloody Kisses würde ich auch die noch nennen.--
ThE-CuBeGothic Metal hm??
Allgemein höre ich da natürlich Nightwish, welche auch ohne Frau Turunen immer noch Chef sind und Epica sind auch net schlecht. Zu den männlichen Vocal Bands würde ich zu Tiamat tendieren. Etwas abschweifend hin zum Gothic Rock, finde ich Lacrimas Profundere ganz gut und die neue von HIM ist auch net schlecht.
Poisonblack sind geil und Paradise Lost rocken auch einiges. Ach und natürlich Sentenced, sowohl die alten Sachen (Dance on your Grave ist sooo geil) als auch die neueren Scheiben. Das Funeral Album läuft bei mir noch immer regelmäßig. Da auch Type 0 Negative teilweise dazu gezählt werden können, vor allem wegen der Bloody Kisses würde ich auch die noch nennen.Ich glaub, ich mag dich!
:mrgit:--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...sounds2move.de
ThE-CuBe
Gothic Metal hm??
Allgemein höre ich da natürlich Nightwish, welche auch ohne Frau Turunen immer noch Chef sind und Epica sind auch net schlecht. Zu den männlichen Vocal Bands würde ich zu Tiamat tendieren. Etwas abschweifend hin zum Gothic Rock, finde ich Lacrimas Profundere ganz gut und die neue von HIM ist auch net schlecht.
Poisonblack sind geil und Paradise Lost rocken auch einiges. Ach und natürlich Sentenced, sowohl die alten Sachen (Dance on your Grave ist sooo geil) als auch die neueren Scheiben. Das Funeral Album läuft bei mir noch immer regelmäßig. Da auch Type 0 Negative teilweise dazu gezählt werden können, vor allem wegen der Bloody Kisses würde ich auch die noch nennen.Ich glaub, ich mag dich!
:mrgit:Oh ja, ich auch!
Ich mag so ziemlich alle von ihm genannten Bands (bis auf Epica!)
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!Epica mag ich nur teilweise. Das neue Album ist etwas zu überladen. Aber einige Songs sind geil. Man muß es nur 3-4 mal hören, dann läuft das schon.
Ach Amorphis z.B. mag ich gar nicht.
*Edit* lese gerade The Vision Bleak, habe alle 3 Alben und finde alle geil. Carpathia würd eich aber als bestes von denen nennen.--
http://www.myspace.com/desireband
passen am ehesten hier rein
großartige band über die ich vor kurzem gestolpert bin und gern n wenig promoten würde
hört rein! traumhafte melodieen, growls und whispers, die einen in den bann ziehen, in die man eintauchen kann um alles zu vergessen
viel spaß--
SunnO)))http://www.myspace.com/desireband
passen am ehesten hier rein
großartige band über die ich vor kurzem gestolpert bin und gern n wenig promoten würde
hört rein! traumhafte melodieen, growls und whispers, die einen in den bann ziehen, in die man eintauchen kann um alles zu vergessen
viel spaßWow, die sind wirklich toll!! 😀 Ist genau meine Richtung. Danke für den Tipp! Hab sogar gerade festgestellt, dass meine Freundin aus Portugal die Band auch mag und die sogar schon gesehen hat
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gefallen mir gut… :haha:
--
Waren die hier schon gefallen?
>> http://www.anewdawnband.nl/
Recht brauchbar würde ich sagen…
--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ... -
Schlagwörter: gothic
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.