Gothic Rock

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Gothic Rock

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 126)
  • Autor
    Beiträge
  • #4275833  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    palezUnd was ist mit dem Titelstück, das ich bei der Aufzählung meiner Favoriten peinlicherweise vergessen habe? Ich habe immer noch keine Antwort auf die Frage, was dich am Album stört, erhalten und rate jetzt einfach mal: etwas zu übermütiges Einsetzen des Verzerrers bei beispielsweise „Xiberia (Seasons in the Ice Cage)“?

    stimmt, ich hab deine frage gar nicht beantwortet. erst mal zum titelsong. der ist ansich auch wirklich gelungen. das album ist sowieso nicht sonderbar schlecht(eher insgesamt dann doch wirklich ansprechend). nur finde ich die dawnrazor um einiges besser(nahe am klassiker status);D. was zum einen an den mich nicht immer ansprechenden synthie-einsatz liegen könnte. insgesamt erreicht die scheibe für mich einfach nicht die kompositorische klasse einer elizium, the nephilim und letztendlich auch einer dawnrazor. obwohl ich nach 15 jahren natürlich keine zweite elizium oder the nephilim erwartet habe und ich somit nicht von der scheibe enttäuscht etc. war/bin. eher im gegenteil.

    fazit: ein wirklich ansprechendes(!) stück musik.

    zudem: auch ikon, ältere secret discovery, teilweise garden of delight, reptyle und noise for destruction etc. kommen meines erachtens an diese werke nicht ran. vielleicht konnte man sowas duftes einfach nur in der 80ern schreiben;D…

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4275835  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Omniostimmt, ich hab deine frage gar nicht beantwortet. erst mal zum titelsong. der ist ansich auch wirklich gelungen. das album ist sowieso nicht sonderbar schlecht(eher insgesamt dann doch wirklich ansprechend). nur finde ich die dawnrazor um einiges besser(nahe am klassiker status);D. was zum einen an den mich nicht immer ansprechenden synthie-einsatz liegen könnte. insgesamt erreicht die scheibe für mich einfach nicht die kompositorische klasse einer elizium, the nephilim und letztendlich auch einer dawnrazor. obwohl ich nach 15 jahren natürlich keine zweite elizium oder the nephilim erwartet habe und ich somit nicht von der scheibe enttäuscht etc. war/bin. eher im gegenteil.

    fazit: ein wirklich ansprechendes(!) stück musik.

    Ich kann den Klassikerstatus von „Dawnrazor“ natürlich nachvollziehen, aber von der Grundausrichtung her gefällt es mir halt nicht ganz so gut wie die anderen FOTN-Alben, ist mir zu simpel-rockig. Allerdings befindet sich da mit dem Titelsong mein absoluter Lieblingssong von denen drauf…

    Liste:

    1. Elizium
    1,000001. The Nephilim
    1,000007. Mourning Sun
    1,000012. Dawnrazor

    Omnio zudem: auch ikon, ältere secret discovery, teilweise garden of delight, reptyle und noise for destruction etc. kommen meines erachtens an diese werke nicht ran. vielleicht konnte man sowas duftes einfach nur in der 80ern schreiben;D…

    „Elizium“ erschien Anfang der 90er :haha:.

    Spielen übrigens auf der Wave Gotik Tupperwarenparty. Ich gehe da aber trotzdem nicht hin und hoffe auf eine Tour.

    #4275837  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    palez
    „Elizium“ erschien Anfang der 90er :haha:.
    Spielen übrigens auf der Wave Gotik Tupperwarenparty. Ich gehe da aber trotzdem nicht hin und hoffe auf eine Tour.

    stimmt. 1990, du korinthenkacker :haha:

    ehrlich gesagt ist mir das publikum eigentlich völlig schnuppe. die meisten bzw. so einige meiner langjährigen freunde gehen sowieso eher in die 80er gothic rock richtung. und das wgt besuchte ich vor ein paar jährchen auch schon mal. und selbst dieses jahr sind mit paradise lost, secrets of the moon, reptyle, the old dead tree und tiamat einzelne nette acts mit von der partie. egal…

    --

    #4275839  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Omniostimmt. 1990, du korinthenkacker :haha:

    ehrlich gesagt ist mir das publikum eigentlich völlig schnuppe. die meisten bzw. so einige meiner langjährigen freunde gehen sowieso eher in die 80er gothic rock richtung. und das wgt besuchte ich vor ein paar jährchen auch schon mal. und selbst dieses jahr sind mit paradise lost, secrets of the moon, reptyle, the old dead tree und tiamat einzelne nette acts mit von der partie. egal…

    Das Publikum ist mir auch recht egal, dass ich da nicht hin will, liegt eher an den Bands. Immerhin 7 sind diesmal dabei, die mich interessieren, aber auch etliche, die ich, wäre ich anwesend, lieber verpassen würde…

    #4275841  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Hab ich mich hier schon geäußert? Na eagl…

    TeDeaSkeletal Family

    ^ tolle Band! Auch live sehr gut. Hat sie jemand auf dem WGT gesehen?

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #4275843  | PERMALINK

    GlamourMonster

    Registriert seit: 28.04.2008

    Beiträge: 125

    palez
    Spielen übrigens auf der Wave Gotik Tupperwarenparty. Ich gehe da aber trotzdem nicht hin und hoffe auf eine Tour.

    Ich war da und fand sie ganz cool. Kalle made my day, hehe. Im Gegensatz zu Tiamat, die ich eher langatmig fand, ich weiß auch nicht, aber der Gig wirkte nach dem Motto „ok, dann müssen wir wohl mal“.

    --

    #4275845  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Tiamat sind in meinen Augen eine grottenschlechte Liveband. Generell finde ich dass die besser geredet werden als sie wirklich sind. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Skels sind einfach ne Instanz, die sind zu lang dabei, als dass sie sich noch irgendwas erzählen lassen müssten 😉

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #4275847  | PERMALINK

    GlamourMonster

    Registriert seit: 28.04.2008

    Beiträge: 125

    sounds2move.deTiamat sind in meinen Augen eine grottenschlechte Liveband. Generell finde ich dass die besser geredet werden als sie wirklich sind. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Skels sind einfach ne Instanz, die sind zu lang dabei, als dass sie sich noch irgendwas erzählen lassen müssten 😉

    Habe Tiamat erst einmal live gesehen (WGT eben), aber wenn sie immer so sind auf der Bühne, dann scheine ich nicht viel verpasst zu haben. Skeletal Family habe ich nicht gesehen, aber das ist auch eh nicht mehr die Original-Besetzung, oder?
    Habe die band irgendwie immer nicht so dolle beachtet, auch wenn sie auf etlichen Gothrock-Samplern drauf sind, die bei mir im Schrank stehen.

    --

    #4275849  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    GlamourMonsterHabe Tiamat erst einmal live gesehen (WGT eben), aber wenn sie immer so sind auf der Bühne, dann scheine ich nicht viel verpasst zu haben. Skeletal Family habe ich nicht gesehen, aber das ist auch eh nicht mehr die Original-Besetzung, oder?
    Habe die band irgendwie immer nicht so dolle beachtet, auch wenn sie auf etlichen Gothrock-Samplern drauf sind, die bei mir im Schrank stehen.

    Naja, was heißt „Originalbesetzung“… die haben schon ein paar Umbesetzungen hinter sich. Aber die aktuelle find ich sehr gut. Claire ist ne gute Sängerin und Karlheinz, der Keyboarder ist auch nach wie vor dabei. Ich empfehle eifnach mal in die Samples von „Sakura“ reinzuhören auf der Bandsite.

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #4275851  | PERMALINK

    Der Gaukler

    Registriert seit: 22.07.2008

    Beiträge: 151

    Also was ich so aus der ecke höre is die Band ASP

    und da am liebsten das Lied „Werben“

    das is der Hammer

    __________________________________

    Komm schließ die Augen
    Glaube mir
    Wir werden fliegen
    Übers Meer
    Ich bin nach deiner Liebe so Hunger
    Die sich an meinem Blut betrank

    --

    :-| Ich bin keine Signatur ich habe mich verlaufen :-|
    #4275853  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Der GauklerAlso was ich so aus der ecke höre is die Band ASP

    und da am liebsten das Lied „Werben“

    das is der Hammer

    __________________________________

    Komm schließ die Augen
    Glaube mir
    Wir werden fliegen
    Übers Meer
    Ich bin nach deiner Liebe so Hunger
    Die sich an meinem Blut betrank

    brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr 😮 also ASP is viel, aber definitiv KEIN gothic rock!!!!

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #4275855  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    http://www.myspace.com/secretdiscoveryold

    dies waren meine alten helden in dieser richtung. leider sind sie mit der zeit auch immer schlechter gewurden. sie aber galten als die ersten, die den fields beeinflussten gothic rock mit metal kreuzten, sodass z.b. ihr werk into the void von 1993 doch der shades of god irgendwie ähnelte…

    ach ja…

    --

    #4275857  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Die hatten ja ein paar richtige Hits. Auch so ne „typische 90er“ Band.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #4275859  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    inwiefern typisch 90er, wenn man fragen darf? also ich fand die ersten 4/5 secret discovery alben um einiges besser als z.b. die oftmals so gelobten love like blood bzw. letztendlich auch this burning effigy. wirklich viel innovatives kam meines erachtens nach 1990 auch nicht mehr in dieser richtung des gothic rocks… oder mir ist da irgendwie was entgangen.

    --

    #4275861  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    TeDeaHolla, jemand mit Geschmack 😉
    Joy Division und Prunes zähle ich nicht eindeutig zum Gothic Rock, sondern auch eher zum Post Punk, aber wie du bereits gesagt hast, ist es schwierig, da ne Grenze zu ziehen…

    man könnte ja einfach mal einen post punk thread aufmachen. da gab es doch auch so viele erwähnenswerte bands…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 126)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.