Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Grundlegende "Must-Haves" für des Metallers Plattensammlung
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Panic drives human herdsNa dann erläutere mal. Ich habe meine (unbeliebte) Meinung zu dieser Thematik bereits dargelegt. Inwiefern hat dieser Stilmix aus extremen Spielarten was mit Black Metal zu tun, ausser dass sie für andere Bands als Inspiration diente?
Geht schon hauptsachlich um die Einflüsse auf spätere Bands.
Panic drives human herdsWirklich? Musikgeschichtliche Entwicklung einer Metal-Spielart? Hör dir mal die INRI von Sarcofago an und dann sag mir, ob du das als Black Metal einstufst und hier Leuten als „Einkaufshilfe“ empfehlen würdest?
Ich finde, die ist die Blaupause dessen, was man heute oft unter Blackmetal versteht. Jedenfalls mit höchsten noch Bathory am meisten von den 80er Vorreitern…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresPanic drives human herdsDann frag dich aber auch mal, welcher Band im Hinblick auf Black Metal mehr Gewicht eingeräumt wird. Funeral Mist oder Shining.
Moment, jetzt wieder Einfluss? Wie war ds mit Hellhammer?
Ich habe ja schonmal Burzum gepostet, aber wenn er das nicht übernehmen will, braucht man da auch nicht drüber diskutieren.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Mørli
Wobei generell auch noch Hardcore fehlt…Tut es das wirklich? Wenn man sich an den Threadtitel hält, dann sicher nicht.
Natürlich würde ich gerne „Never Mind The Bollocks“ oder „Fresh Friut For Rotting Vegetables“ empfehlen, aber die haben hier eben keinen Platz. Und so würde ich es auch mit jeglichem -core Geschwurbel halten. Ob man jetzt Nuclear Assault oder SOD reinnimmt, ist wieder eine andere Sache. Aber reinen Hardcore empfinde ich hier als fehl am Platz.Zum Eingangspost: warum denn von Manowar Louder Than Hell? Battle Hymns ist ja noch verständlich, auch wenn es nicht das Album ist, das exemplarisch für den Manowar Sound stehen sollte, einfach weil es zu drei vierteln aus netten Mitgröhl-Stampfern besteht, aber eben die epischen und hymnischen Sachen erst auf späteren Alben wirklich perfektioniert wurden. Für Louder Than Hell habe ich aber irgendwie kein Verständnis.
Statt Louder Than Hell sollten also entweder Into Glory Ride oder Sign Of The Hammer rein.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Anti2Moment, jetzt wieder Einfluss? Wie war ds mit Hellhammer?
Ich habe ja schonmal Burzum gepostet, aber wenn er das nicht übernehmen will, braucht man da auch nicht drüber diskutieren.
Komischerweise lese ich aber aus meinem Post kein Wort wie „Einfluß“, sondern eher „Relevanz“, wenn man das Ganze unbedingt nochmal paraphrasieren muss.
SkullkrusherTut es das wirklich? Wenn man sich an den Threadtitel hält, dann sicher nicht.
Natürlich würde ich gerne „Never Mind The Bollocks“ oder „Fresh Friut For Rotting Vegetables“ empfehlen, aber die haben hier eben keinen Platz. Und so würde ich es auch mit jeglichem -core Geschwurbel halten. Ob man jetzt Nuclear Assault oder SOD reinnimmt, ist wieder eine andere Sache. Aber reinen Hardcore empfinde ich hier als fehl am Platz.Nja, lassen wir´s erstmal weg. Hardcore an sich ist halt irgendwo noch Teil der ursprünglichen Entwicklung des Metal, drum glaub ich mal nicht, daß das zu weit führt. Grindcore etc. an sich hingegen ist vielleicht schon zu speziell… aber mal sehen, was das Volk spricht^^
Skullkrusher
Zum Eingangspost: warum denn von Manowar Louder Than Hell? Battle Hymns ist ja noch verständlich, auch wenn es nicht das Album ist, das exemplarisch für den Manowar Sound stehen sollte, einfach weil es zu drei vierteln aus netten Mitgröhl-Stampfern besteht, aber eben die epischen und hymnischen Sachen erst auf späteren Alben wirklich perfektioniert wurden. Für Louder Than Hell habe ich aber irgendwie kein Verständnis.Statt Louder Than Hell sollten also entweder Into Glory Ride oder Sign Of The Hammer rein.
Ich habs nochmal geändert – Fighting The World, Kings Of Metal und Battle Hymns. Gut so, oder doch nochmal anders?
Wurde AC/DC schon genannt. Insbesondere High Voltage, For those about to rock…, Back in black, Highway to Hell, auch eigentlich alles. :haha:
Auch wenn es kein Metal ist, grandiose Band, die jedem gefallen sollte/muss. 😉
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Mørli
Ich habs nochmal geändert – Fighting The World, Kings Of Metal und Battle Hymns. Gut so, oder doch nochmal anders?Ich bin ja für Hail to England. Aber ist halt Geschmackssache, da wüsste ich nmicht so genau, welches nun im Speziellen zu wählen wäre…
LooPBack in black, Highway to Hell,
Hier denke ich aber, die beiden sind die absolute Pflicht, auch wenn ich persönlich Back in Black eher mittel für AC/DC-Verhältnisse finde…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiend
Hier denke ich aber, die beiden sind die absolute Pflicht, auch wenn ich persönlich Back in Black eher mittel für AC/DC-Verhältnisse finde…Rock’n’Roll ain’t noise pollution ist halt ein absoluter Übertrack. :haha: For those about to rock gehört für mich zu den besten AC/DC-Scheiben, wenn nicht sogar die beste, auch wenn man da eigentlich nicht differenzieren sollte. Das Lied „Highway to Hell“ ist leider so dermaßen ausgelutscht, dass ich ihn nicht mehr hören kann.
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Bei Manowar bin ich für Into Glory Ride, Hail to England und Sign of the Hammer.
Auch wenn die ersten 4 Alben alle Gott sind^^--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open AirWas Manowar betrifft würd ich die Into Glory Ride, Hail to England und Kings of Metal reinnehmen, dann hat man sowohl die alten epischen Sachen als auch die neueren (ok, mittlerweile auch schon 20 Jahre alt) All-hail-to-trve-heavy-fuckin-metal-Sachen mit drin….
Wäre nicht „Imaginations From The Other Side“ auch noch passend für die Liste?
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Mørli…vielleicht Seppl Ultra unter „Death Metal“ listen, dafür Overkill bei Thrash rein?
Wäre eine Möglichkeit! Du könntest Sepultura allerdings auch komplett rausschmeissen, denn sooo relevant sind die meiner Meinung nach nun auch wieder nicht.
--
20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:*Journeyman*Wäre eine Möglichkeit! Du könntest Sepultura allerdings auch komplett rausschmeissen, denn sooo relevant sind die meiner Meinung nach nun auch wieder nicht.
Wesentlich relevanter als Overkill. 😉
--
MurdererWesentlich relevanter als Overkill. 😉
mindestens genauso, würd ich sagen^^
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.