Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Gute Pop Musik
-
AutorBeiträge
-
Ich hab noch überlegt, wie ich das Wortspiel reinbring.. Aber es war einfach zu schlecht. 😆
--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Unter deinem Niveau! 😆
--
D'oh!Gute Popmusik? Eindeutig die 80er! 😀
Was nach Anfang der 90er kam fand/finde ich dann nicht so toll, und zur gleichen Zeit wie ich mein Interesse an dieser Richtung verlor, wuchs auch mein Interesse an harten Klängen.
Die Musik hat in den 80ern eine riesige Entwicklung gemacht; dann von den 80ern in den 90ern eine noch grössere, aber in eine Richtung die ich sch***** finde. Seitdem hat sich die Musik aber auch nicht grossartig weiterentwickelt, wage ich mal zu behaupten. Das Gedudel von 1997 war ein krasser Unterschied zu 1987 z.B., aber zwischen 2007 und 1997 höre ich ehrlich gesagt keinen Unterschied!
Es ist nicht so das ich die Musik doof finde weil ich damals auf den Geschmack für harte Klänge gekommen bin – ich finde 80er Pop noch immer klasse, aber wie bereits erwähnt fand ich die damalige Weiterentwicklung (mehr elektronische bum bum/Techno Elemente, Rap/Hip Hop, R&B und und und) scheisse 😡
Zudem wird ja nur noch gesampelt, geklaut, stilistisch zusammengeklatscht… wo sind die tollen Melodien hin? Die heutigen Sachen (bzw. seit Mitte der 90er) finde ich melodisch belanglos und haben keinen Pep. 😯
Vielleicht bin ich auch zu alt, klar man ist das gewohnt, womit man aufgewachsen ist, aber das mit der Entwicklung (vergleiche 70er mit 80er, diese mit 90er, die 90er mit heute) ist ja eine Tatsache.--
Dito… Pop wird immer mieser. Zumindest das, was man in den Medien vorgesetzt bekommt.
„Pop“ kommt ja von „popular“… nur, was ist das für eine Situation, wo man guten POP im Underground suchen muss? 😆
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Pop IST seit Mitte der 90er immer mieser geworden. 😈
Ich finde es ja ein Witz, wenn MTV und Viva behaupten, die Zielgruppe sei 14-29 Jahre alt… Ich fühle mich seitdem ich 18 bin nicht mehr angesprochen.Sicher gibt es auch in der neueren Zeit gute Pop-Sachen, einiges kann man sich im Radio anhören, aber die Zeit in der ich „AKTIV“ aktuellen Pop gehört habe (also bewusst neue Sachen mitverfolgt habe) sind seit 15 Jahren vorbei.
Ach ja, EINE Pop-Gruppe hat es in mein CD-Regal geschafft, nämlich:
Roxette. Finde alles bis 1994 klasse, danach gings bergab.
Und auch die grössten Hits von ABBA dürfen nicht fehlen. 8)
Besonders das Metal-Tribute Album.Ansonsten nur einige 80er Sampler, und Bryan Adams (alte Sachen) zähle ich noch als Rock.
Von Depeche Mode habe ich nichts, aber in die alten Sachen höre ich auch gerne.--
Ich glaube nicht, dass man davon sprechen kann, dass Pop ganz allgmein „schlechter“ geworden ist. Seit Ende der 90er beherrschen einfach ganz klar R’n’B, Hip Hop, moderner Soul und Co. die populäre Musikszene. Disco wurde abgelöst durch den 80er Jahre (Synthie-)Pop der durch 90er Techno und Eurodance und dies wiederum durch „Black Music“. Solche Dynastiewechsel scheinen also ganz normal zu sein.
Und ich denke entscheidend ist auch immer, durch welche Musik man geprägt wurde. Ich denke früher fanden nicht wenige den 80er Jahre Pop dem 70er Jahre Pop unterlegen. Für mancheinen wird es nie Pop geben der an Abba, Elvis oder die Beatles ranreichen kann.
Doch im Prinzip macht die Rede von gut und schlecht nur wenig Sinn an dieser Stelle. Der neue Pop ist anders als der Alte. Wir sollten hier eher von einer Differenz als von einem Defizit sprechen. Und ganz generell sollte man es vermeiden zu sehr zu verallgemeinern.Es gibt grossartige (ja, ich werte jetzt 😈 ) Pop-Alben auch in den Spät-90ern und im 21. Jh.
Eine kleine Auswahl meinerseits (wobei ich es vermeide Künstler mehrfach zu nennen) :
Céline Dion – D’eux
Diana King – Tougher Than Love
Alanis Morisette – Jagged Little Pill
The Fugees – The Score
Jamiroquai – Travelling Without Moving
Robert Miles – Dreamland
Enigma – Le roi est mort…. vive le roi
Nick Cave And The Bad Seeds – The Boatman’s Call
Portishead – Portishead
The Prodigy – The Fat Of The Land
Air – Moon Safari
All Saints – All Saints
Madonna – Ray Of Light
Schiller – Zeitgeist
Anastacia – Not That Kind
Darude – Before The Storm
Goldfrapp – Felt Mountain
Morcheeba – Fragments Of Freedom
Moloko – I Am Not A Doctor
Robbie Williams – Escapology--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daraySchiller zählst du zu Pop?
Ansonsten kenne ich die Hälfte der Alben nicht mal. 😐
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*HeemtSchiller zählst du zu Pop?
Ansonsten kenne ich die Hälfte der Alben nicht mal. 😐
Naja, Schiller kann man schon zu Pop zählen. Muss man nicht, aber kann man.
Von allen diesen Alben waren Songs in den Charts hoch oben vertreten.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayNaja, Schiller kann man schon zu Pop zählen. Muss man nicht, aber kann man.
Von allen diesen Alben waren Songs in den Charts hoch oben vertreten.
„Ruhe“ hört man noch heute sozusagen in jeder Dorfdisse und so ums Millennium rum war der auf jeder unnötigen Sampler-Reihe vertreten, bzw. die Remixes davon.
Trotzdem kann ich mir das von Zeit zu Zeit gut anhören.
--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!Signatur von Terrorist
Umbrella la la e e, under my umbrella la la e e,
umbrella la la e e, under my umbrella la la e e,
umbrella la la e e, under my umbrella la la e e,
umbrella la la e e, under my umbrella la la e e,
umbrella la la e e, under my umbrella la la e e.Stimmt, das Lied ist toll, vor allem die Bridge.
Aber Jay-Z hat einen Durchschnitts-Part.--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."DAS ist wiederum etwas, das ich nicht nachvollziehen kann. Ich find dieses Umbrella gar nix besonderes.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayDAS ist wiederum etwas, das ich nicht nachvollziehen kann. Ich find dieses Umbrella gar nix besonderes.
Ich mag die Melodie, es ist gut produziert, gut gesungen, schöner Ohrwurm.
--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Gefällt mir auch. Aber Ja-Z, die alte Schlauchlippe, nervt extrem. Der hat schon das eine Lied von Beyonce ruiniert.
--
EvilutionGefällt mir auch. Aber Ja-Z, die alte Schlauchlippe, nervt extrem. Der hat schon das eine Lied von Beyonce ruiniert.
Nix, der Part auf Crazy in Love war hammer, sei mal schön ruhig.
Das Einzige, was man ihm da wirklich vorwerfen kann.. Er steht zwischen mir und Beyonce. 😐--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Das Lied ist fast schon gut. Wen das letzte bisschen Kindersynthies verschwinden würde und Rihanna singen könnte, DANN wäre das Lied gut.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: pop
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.