Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Haare
-
AutorBeiträge
-
..
--
Highlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
Haha.
Friseur hat mir gestern den Pony zu kurz geschnitten.
Jetzt könnte man mich glatt als Jung-Nazi in irgendeinem Napola Film verwenden 😀--
Thrudvangr
Aber was anderes: Meine Haar sind binnen 24h immer wieder fettig, ich weiß einfach nicht, was ich tun soll! Hat jemand einen Tipp?Habe leider genau dasselbe Problem. 🙁 Ein paar oft vorkommenden Tips lauten:
– Es gibt eine Menge Schampoos und andere Produkte die gegen fettiges Haar helfen sollen. Eine Google-Suche nach „Schampoo gegen fettiges Haar“ liefert tausende von Treffern.
– Die Haare mit kaltem Wasser durchspülen. Dadurch sollen sich die Talgdrüsen schliessen und die Haare werden dann nicht so schnell wieder fettig.
– Föhnen, schamponieren, bürsten und überhaupt mit den Haaren rumspielen so wenig wie möglich. Solche Aktivitäten dienen nur dazu, die Talgdrüsen zu stimulieren, die dann noch mehr Fett produzieren.Mir haben diese Tips wenig geholfen – meine Haare bleiben trotzdem fettig – aber vielleicht ist es bei dir anders.
--
ich bin etwas verwundert, weil die lösung doch überall steht.
man soll sein haar vom shampoo entwöhnen, weil man mit dem waschgang die natürliche fettschicht entfernt und die haut häufiger nachfetten muss. ich persönlich habe kein problem mit fettigen haaren, kann also nicht sagen wie lange dieses entwöhnen dauert, aber so steht es eben überall und ich finde es auch nachvollziehbar.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Dabbyich bin etwas verwundert, weil die lösung doch überall steht.
man soll sein haar vom shampoo entwöhnen, weil man mit dem waschgang die natürliche fettschicht entfernt und die haut häufiger nachfetten muss. ich persönlich habe kein problem mit fettigen haaren, kann also nicht sagen wie lange dieses entwöhnen dauert, aber so steht es eben überall und ich finde es auch nachvollziehbar.
Ja, theoretisch stimmt das, aber in der Praktik funktioniert es nicht immer für alle. Früher habe ich jeden Tag meine Haare gewaschen weil sie sonst zu fettig wurden. Seit letzem Sommer wasche ich sie aber nur alle zwei Tage, was nur dazu geführt hat, dass ich jeden zweiten Tag mit fettigem Haar rumlaufe… 🙁 Naja, es ist trotzdem besser als sich jeden Tag mit dem ständigen Waschen beschäftigen zu müssen.
--
Ich hab schon wieder eine Frage an die Experten hier :D.
Ist so ne Holzbürste:
… wirklich besser/gesunder für die Haare?
--
GrabnebelgeistHab gestern bei DM ne neue Alverde Produktlinie entdeckt und mir gleich mal das Shampoo mitgenommen. Hab jetzt nicht gerade Schuppen, aber manchmal juckt die Kopfhaut noch.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
HäääNBericht mal davon
Wobei alverde-Shampoos bei mir immer zu starkem Jucken geführt haben…
Ich hab zwei Mal ein Alverde-Shampoo gekauft, weil ich geglaubt hatte, ich hätte beim ersten Mal die falsche Typwahl getroffen. Ergebnis: ich musste die Haare jeden 2.-3. Tag waschen (nicht gut!) und es war unmöglich, Volumen in die Haare zu kriegen (was vielleicht vielen von euch herzlich wurscht ist). Und Balsam fettet nur noch mehr nach, aber schliesst die Spitzen überhaupt nicht ab (wenn man ein bisschen Spliss hat).
Ich kann jeden davon abraten.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Naja, ein Balsam ist ja normalerweise auch dafür da, Spliss vorzubeugen, nicht, um ihn wieder zusammenzukleben…
Wegen der Bürste: Generell ist es natürlich besser, eine Bürste ohne Metall oder Plastiknoppen (oder beides) zu benutzen, einfach wegen der mechanischen Belastung für Kopfhaut und Haare. Bei Holzbürsten (mit Holzborsten) solltest du trotzdem drauf achten, dass die Borsten aus einem Stück sind.
Naturborsten sind halt für die Kopfhaut eine super Massage, sind aber auch nicht immer soo sanft zu den Haaren. Und du musst damit rechnen, dass du anfangs den totalen Fettkopf kriegst, weil die Kopfhaut eben so gut durchblutet wird und damit mehr Fett produziert. Man kann sie daran gewöhnen, und durch die Naturborsten wird das Fett über die Längen verteilt, was natürlich die beste Pflege für Haare ist, und manche können auch dadurch ihren Waschrhythmus verlängern, indem sie halt das Fett vom Ansatz in die Spitzen kämmen.Theoretisch halt, bei mir hat es nicht funktioniert, ich hatte mehr Spliss oben am Kopf und die Kopfhaut hat sich nicht dran gewöhnt (war dann immer recht schnell klatschig)… jetzt nutze ich sie nur noch ab und zu abends vorm Haare waschen am nächsten Tag. Ist auf jeden Fall super angenehm, damit zu bürsten! Ach ja, bei deiner Länge würde ich aber zu einem größeren Abstand bei den Borsten raten, ich komm mit meiner (die sieht ungefähr so aus wie die auf dem Bild) nicht immer so gut „durch“.
(..ja, ich hab grad zu viel Zeit.)
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]ploeppNaja, ein Balsam ist ja normalerweise auch dafür da, Spliss vorzubeugen, nicht, um ihn wieder zusammenzukleben…
Da gebe ich dir natürlich recht.
Aber wenn ich nicht zu einem Friseur kann/will, ist für mich die beste Zwischenlösung ein Balsam, der meine Spitzen bis zum nächsten Schnippischnippibesuch nicht ganz so ungesund aussehen lässt, also „zusammenklebt“…und mein Guhlbalsam tut es ja gerade 🙂--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Vielen Dank für die Antwort! (Auch wenn sie nur wegen der extra Zeit so ausführlich ist :D.)
Ich hab mir gestern so eine Bürste von Ebelin (DM-Marke) gekauft, dem Rat einer Freundin folgend.
Es ist halt selbstverständlich, dass Naturmaterialien besser sind, aber was mich ein bisschen verwirrt hat war dass die Haare durch das Bürsten (zumindest bei mir) UNGLAUBLICH elektrisiert werden. Falls dies keine Langzeitprobleme verursachen würde, dann bleibe ich gerne bei der Bürste, weil mein Ansatz sowieso nicht allzu fettig ist.Auf jeden Fall hab ich das Gefühl, dass man damit zwar nicht ganz ‚durch‘ kommt, aber zumindest sollte dann weniger Spliss entstehen, weil die Borsten weich und flexibel sind, oder?
Übrigens, was hast du mit „mehr Spliss oben am Kopf“ gemeint, bzw. wie soll das überhaupt aussehen? 😐
--
Das mit dem elektrisieren gibt sich nach ner Weile – je öfter du sie verwendest desto besser wird’s!
(Ich verwende meine „reine“ Wildschweinborstenbürste aber auch nur noch am Abend vorm Haarewaschen da ich leider auch Splissproblem habe.)--
Can't remember how this got started, but I can tell you exactly how it will end....AcidQueenÜbrigens, was hast du mit „mehr Spliss oben am Kopf“ gemeint, bzw. wie soll das überhaupt aussehen? 😐
Naja, der meiste Spliss ist ja in den Spitzen und Längen, die aufliegen, oben am Kopf sind die Haare ja normalerweise noch recht jungfräulich (mit „oben“ meine ich eben von Ansatz bis Ohren oder so). Eigentlich sollten diese Haare halt noch nicht kaputt sein, weil sie kaum mechanische Belastung abkriegen, außer durchs Kämmen (und Draufliegen vll) eben. Und meine sowieso schon extrem splissanfälligen Haare hatten eben nach dauerhaftem anfänglichen „Wildsauen“ vermehrt Spliss da oben, was mich von der Bürste ein wenig abgebracht hat.
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]Meine Haare müssen noch wachsen!:horns::horns::horns:
--
She´s got The Jackoh yeah :haha:
--
Ist wohl nicht das einzige was bei dir noch wachsen muss….
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
-
Schlagwörter: Fetisch Thread, Männer und ihre Haare
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.