Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Haare
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
falscher Thread.
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Bin in der sog. Übergangsphase mit 15cm rundum, hatte aufgrund der Mobbing-Problematik bei Rothaarigen (ich hab so ein rot-blond mit leichten Wellen) die Haare als Kind immer kurz (allerhöchstens mal 4-5cm) gehalten.
Nun bin ich 18, hab angefangen zu studieren, angefangen Sport zu treiben (Mischform aus Schlagen, Treten und Bodenkampf) und im letzten November entschieden, nicht mehr zum Friseur zu gehen.
Ich hätte sie gern möglichst lange, aber am wichtigsten wäre mir, die endlich mal zum klassischen Pferdeschwanz zusammenbinden kann, beim Sport beschweren sich meine Gegner in letzter Zeit noch mehr drüber als über meine Zitate aus Rammstein-Klassikern (z.B. „Du riechst so gut“) :P, dann kann ich die auch entspannt wachsen lassen 🙂
Bisher nutze ich noch mein altes Shampoo ( http://www.amazon.de/Guhl-Schuppen-Shampoo-Rosmarin-200ml/dp/B0012S8P88) und keine Spülung/Conditioner/etc., werde mir aber noch was suchen müssen, da das Haar doch an einigen Stellen etwas strohig wirkt und in meinem alten Zeugs wahrscheinlich mehr Scheiß drin ist als gut ist…
Hat da vielleicht jemand eine Empfehlung, die möglichst nicht aufdringlich riecht (bin was Gerüche angeht überempfindlich; was ich gut vertrag sind so Sachen die nach Apfel, Zitrone etc. riechen…)?Dankeschön
:angel:--
Ich kann da die Shampoos von Balea empfehlen. Es gibt verschiedene Duft-Nuancen. Apfel, Kokos, Himbeere…gibts im dm-Markt – die sind günstig und gibts sogar Silikonfrei. Auch die Haarkuren dieser Marke sind zu empfehlen.
LG--
Call me Bubbles, darling, everybody does.Ist es da egal welche man davon nimmt? Rein vom Geruch tendiere ich im Moment zu dem hier: http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_haarpflege/balea_produkte_haarpflege_shampoo/170554/balea-jeden-tag-shampoo-gruener-apfel.html, werde mir das mal am Montag bei dm ansehen…
Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Wirklich lange Haare hab ich ja noch nicht 🙂--
Ja das hat mein Mann auch. Ist für jedes Haar geeignet.
Bei Balea eigentlich net. Da kann man nicht viel falsch machen.
Wenn sie mal länger sind würd ich jedesmal eine Haarkur in die Längen geben und die doppelt angegebene Zeit einwirken lassen. Spülung hat null Pflegeeffekt und kaum Eiweiße. (Laut meiner Frisörin)--
Call me Bubbles, darling, everybody does.Jedesmal Haarkur in die Haare überpflegt die Haare! Weniger ist mehr. Ich wasche meine Haare einmal alle 1-2 Wochen, dann vorher eine Olivenölhaarkur oder eine andere Haarkur aus der Tube.
(Vorsicht bei dem Olivenöl, das kann sehr schnell sehr fettig werden wenn man es falsch anwendet).
Allerdings niemals die Kur in den Ansatz geben, sondern nur in die Haarlängen, sonst wirkt der Ansatz sofort fettig.
Eine Spülung soll btw auch keinen Pflegeeffekt haben, sondern die Haare durchkämmbar.Was noch hilft wenn deine Haare trocken sind und eh etwas kaputter – versuche die Haare so wenig wie möglich zu föhnen, wenn dann mit Hitzeschutz.
Haare in der Übergangsphase sind btw wirklich sehr anfällig da sie oft auf die Schulter aufstoßen und somit schneller brechen/splissen.A
m besten ist es die Haare besonders in dieser Phase hochzubinden und somit mechanische Belastungen vermeiden.
Du solltest auch darauf achten dass du Haargummies ohne Metallverschlüsse nimmst (die Haare brechen leicht durch die entstehende Druckstelle welche durch das Metall entsteht, ausserdem reisst man damit gerne mal Haare aus).Wie gesagt – überpflege deine Haare nicht, vor allem nicht mit zig verschiedenen Produkten!
Wenn du fragen hast kannt du sie ruhig stellen 😉
--
Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
PichvchvJedesmal Haarkur in die Haare überpflegt die Haare! Weniger ist mehr. Ich wasche meine Haare einmal alle 1-2 Wochen, dann vorher eine Olivenölhaarkur oder eine andere Haarkur aus der Tube.
(Vorsicht bei dem Olivenöl, das kann sehr schnell sehr fettig werden wenn man es falsch anwendet).
Allerdings niemals die Kur in den Ansatz geben, sondern nur in die Haarlängen, sonst wirkt der Ansatz sofort fettig.
Eine Spülung soll btw auch keinen Pflegeeffekt haben, sondern die Haare durchkämmbar.Was noch hilft wenn deine Haare trocken sind und eh etwas kaputter – versuche die Haare so wenig wie möglich zu föhnen, wenn dann mit Hitzeschutz.
Haare in der Übergangsphase sind btw wirklich sehr anfällig da sie oft auf die Schulter aufstoßen und somit schneller brechen/splissen.A
m besten ist es die Haare besonders in dieser Phase hochzubinden und somit mechanische Belastungen vermeiden.
Du solltest auch darauf achten dass du Haargummies ohne Metallverschlüsse nimmst (die Haare brechen leicht durch die entstehende Druckstelle welche durch das Metall entsteht, ausserdem reisst man damit gerne mal Haare aus).Wie gesagt – überpflege deine Haare nicht, vor allem nicht mit zig verschiedenen Produkten!
Wenn du fragen hast kannt du sie ruhig stellen 😉
Ich wasche meine Haare täglich, täglich Kur rein. Seit Jahren. Ich kann nicht gerade sagen dass es schadet. (Sorry aber mit Haarewaschen 1-2 Wochen? Also ich würd des net aushalten. Juckt das dann denn nicht? Ist nicht böse gemeint aber für mich wärs viel zu wenig.)
--
Call me Bubbles, darling, everybody does.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie widerlich ist das den bitte? Alle 1-2 Wochen?
--
Ich muss meine Haare solange ich denken kann täglich waschen – bei meiner Haarfarbe (rot-blond) sieht man es sehr schnell, wenn’s nicht gewaschen ist, begleitet von einem merklichen Eigengeruch… Vielleicht ändert es sich ja ein wenig, wenn die Haare länger werden – bei den aktuell rund 15cm auf jeden Fall noch nicht.
Mach ich jetzt also nix falsch, wenn ich von meinem bisherigen Shampoo (in dem so ziemlich jeder Mist von Formaldehyd bildenden Zeug bis Azofarbstoffen drin ist) auf irgendein 08/15-Balea-Zeug wechsle, erstmal nur Shampoo benutze und meine Haare nach groben durchrubbeln lufttrocknen lasse?
Eine Frage noch: Was haltet ihr von rotblonden Kerlen mit langen Haaren? An meiner Uni gibt’s unter den relativ wenigen Langhaarigen fast nur blonde, braun- und schwarzhaarige…--
Das auf meinem Avatar bin ich – auch auf meinem Profilbild siehst du meine Haare, jahrelang Balea. Das Shampoo ist zudem gar net soooo wichtig. Dass du nicht zu heiss föhnst eher, lieber ein Ionen- Fön (Föhn? ^^ ). Aber bloss net durchrubbeln!!! Auch net von unten föhnen. Beides schädigt deine Haarstruktur.
Also, mir gefallen lange Haare bei Männern allgemein gut – vor allem die Blondnuancen. (Wenn der dunkle Haare hat sieht der ja aus wie ich ^^)
--
Call me Bubbles, darling, everybody does.Seit etwa einem halben Jahr kurzhaarig und bereuhe es nach wie vor nicht 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Shampoo ist wichtig!
--
TwistOfFateDas Shampoo ist wichtig!
Findest du? Bei meinen Haaren ists eigentlich egal, die machen alle Shampoos mit. Nur mit Silikonen sehen sie sofort fettig aus.
Aber laut meiner Frisörin hab ich eh „Pferdehaar“. *wieher* (s passt wenigstens zu meinem Gesicht^^)--
Call me Bubbles, darling, everybody does.@pichvchv:
Jeder hat halt auch andere Haare (dicke, dünne, trockene, leichtfettende…).
Du verallgemeinerst mir hier zu viel bei deinen Pflegetips. Mag ja sein, dass es bei Dir auf diese Weise Erfolg hat.
Aber wenn man dann noch paar mal die Woche Sport treibt und sich anschliessend immer nur ab Hals abwärts duscht/ wäscht, fehlt mir dann auch iwie das Frischegefühl.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.TwistOfFateWie widerlich ist das den bitte? Alle 1-2 Wochen?
Wo ist das wiederlich?
Gehst du davon aus dass ich auch nur alle 1- Wochen dusche?S
orry aber da hast du eine ganz falsche Ansicht. Es hat sich bisher noch nie jemand beschwert, bzw dass die Haare „stinken“ oder sonstiges.
Die Haare sind gepflegt und kein Stück fettig.Wenn man täglich die Haare wäscht ist es kein Wunder dass sie auch schnell nachfetten und man immer mehr Pflegeprodukte braucht.
Aber anscheinend stößt meine Meinung hier auf Unverständnis, bzw Erfahrung und Austausch mit anderen Leuten,
lasst euch weiter von der Kosmetikindustrie die Augen verwaschen 😉Gut, wenn die Haare wirklich riechen sollte man sie waschen, wenn man Raucher ist o.ä., ansonsten gibt es auch diverse Bürsten & co um die Haare zu reinigen.
Jede Haarwäsche ist eine mechanische Belatung für Haare und Kopfhaut, was meint ihr wo Schuppen herkommen.
Btw habe ich nicht s verallgemeinert, es geht um Jahrelange Erfahrung und Austausch.
ABer gut, lassen wir das 🙂Edit: Schon Oma hatte recht, 100 Bürstenstriche am Tag – das kommt nunmal nicht von ungefähr
--
Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
-
Schlagwörter: Fetisch Thread, Männer und ihre Haare
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.