Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › !!!HAARE!!!
-
AutorBeiträge
-
schrotteimerJa, für den Bart gab es ja deinen Bart-Thread, nich wahr? 😉
Ja!
*graben geh*--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯--
GrindelwaldIch geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum spliss--
http://www.last.fm/user/Arathor666/Arathor
Grindelwald
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum splissDa gehören noch einige Faktoren mehr dazu, ob man Spliss bekomtm oder net:
Wie trägt man die Haare? Offen geschlossen?
Art der Haare? Dünn, dick, glatt, lockig?
Shampoos? Häufigkeit der Haarwäsche?
Beschaffenheit des Kämmwerkzeugs
etcetcetc--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmArathor
Grindelwald
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum spliss
NICHT Spitzenschneiden 😉 splissschneiden.. Das ist ein unterschied. Meine Haare sind auch den ganzen Rücken runter und ich hab jetzt zum ersten Mal in meinem Leben spliss. Ich föhne meine Haare nie. ich färbe sie etwa einmal im Jahr ^^ Aber früher hab ich sie öfter gefärbt und nichts ist passiert.
Ich glaub einfach, dass das Problem ist, dass ich sie seit 2 1/2 Jahren nicht mehr geschnitten habe. Vielleicht war’n’s auch 3 Jahre.. Ich weiß es nicht mehr. Vor 2 Monaten ist der Spliss gekommen.. 😐--
Grabnebelgeist
Arathor
Grindelwald
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum splissDa gehören noch einige Faktoren mehr dazu, ob man Spliss bekomtm oder net:
Wie trägt man die Haare? Offen geschlossen?
Art der Haare? Dünn, dick, glatt, lockig?
Shampoos? Häufigkeit der Haarwäsche?
Beschaffenheit des Kämmwerkzeugs
etcetcetc
Immer offen, sie sind dünn und glatt. Ich verwende derzeit noch fructis und pantene pro V glatt und seidig.. Aber das zweite seit einiger Zeit nicht mehr. Ich werd wohl auf irgendein nicht-silikonhaltiges Shampoo umsteigen. Und ich wasch sie etwa einmal die Woche.. Meine Bürste ist ziemlich schlecht (irgendsone billig-plastikbürste)--
Fieslinge! Ich muss meine Haare alle zwei Tage waschen..
--
Grindelwald
Grabnebelgeist
Arathor
Grindelwald
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum splissDa gehören noch einige Faktoren mehr dazu, ob man Spliss bekomtm oder net:
Wie trägt man die Haare? Offen geschlossen?
Art der Haare? Dünn, dick, glatt, lockig?
Shampoos? Häufigkeit der Haarwäsche?
Beschaffenheit des Kämmwerkzeugs
etcetcetc
Immer offen, sie sind dünn und glatt. Ich verwende derzeit noch fructis und pantene pro V glatt und seidig.. Aber das zweite seit einiger Zeit nicht mehr. Ich werd wohl auf irgendein nicht-silikonhaltiges Shampoo umsteigen. Und ich wasch sie etwa einmal die Woche.. Meine Bürste ist ziemlich schlecht (irgendsone billig-plastikbürste)hab die dinger generell offen, alles andere ist kein heavy metal ;P
kämen tu ich die auch nicht sooo oft, waschen immer mit dem was da ist, anti-schuppen oder kernseife oder sonst was..--
http://www.last.fm/user/Arathor666/HardiFieslinge! Ich muss meine Haare alle zwei Tage waschen..
Ich hätte das kurzeitig auch mal müssen. Aber da ich’s nicht getan hab, haben sich meine Haare daran gewöhnt, dass ich sie nicht so oft wasche und jetzt geht es auch mit alle 4 Tage waschen.. 😉
--
Arathor
Grindelwald
Grabnebelgeist
Arathor
Grindelwald
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum splissDa gehören noch einige Faktoren mehr dazu, ob man Spliss bekomtm oder net:
Wie trägt man die Haare? Offen geschlossen?
Art der Haare? Dünn, dick, glatt, lockig?
Shampoos? Häufigkeit der Haarwäsche?
Beschaffenheit des Kämmwerkzeugs
etcetcetc
Immer offen, sie sind dünn und glatt. Ich verwende derzeit noch fructis und pantene pro V glatt und seidig.. Aber das zweite seit einiger Zeit nicht mehr. Ich werd wohl auf irgendein nicht-silikonhaltiges Shampoo umsteigen. Und ich wasch sie etwa einmal die Woche.. Meine Bürste ist ziemlich schlecht (irgendsone billig-plastikbürste)hab die dinger generell offen, alles andere ist kein heavy metal ;P
kämen tu ich die auch nicht sooo oft, waschen immer mit dem was da ist, anti-schuppen oder kernseife oder sonst was..
Wahrscheinlich silikonhaltig.. ^^--
Grindelwald
Immer offen, sie sind dünn und glatt. Ich verwende derzeit noch fructis und pantene pro V glatt und seidig.. Aber das zweite seit einiger Zeit nicht mehr. Ich werd wohl auf irgendein nicht-silikonhaltiges Shampoo umsteigen. Und ich wasch sie etwa einmal die Woche.. Meine Bürste ist ziemlich schlecht (irgendsone billig-plastikbürste)Gerade dünne und glatte Haare sollte man immer geschlossen tragen. Pantene Pro V ist auch nicht empfehlenswert, da dieses Produkte sehr viele Silikone und andere schädliche Stoffe enthalten. Einmal die Woche waschen ist ok. Mehr oder weniger soltle nicht sein. Und auchmal alle 5-6 Woche mal richtig schön durchfetten lassen. Obwohl das bei dieser Länge wohl schwierig werden dürfte.
Und Bürsten und Kämme sind ganz wichtig. Auf keinen Fall Plastik oder Metal. Auch keine Bürsten, wo die Enden so kleine Köpfchen haben.
Am besten Wildschweinhaar oder Holz.--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrindelwald
Arathor
Grindelwald
Grabnebelgeist
Arathor
Grindelwald
Ich geb auf.. Egal wieviel ich von diesem scheiß spliss wegschneid.. Es wird nicht weniger spliss.. 😥
Ich frag mal beim friseur ob die nen spliss-schnitt machn ^^ Dann hab ich vielleicht n paar cm weniger Haare, aber das wächst ja. Wenn sie aber nur nen normalen Schnitt machen muss ich das um mindestens 20 cm kürzen.. Das würde ich nicht ertragen. 😯naja dieses spitzenschneiden wird überbewertet,
solange man sich nicht zu oft fönt oder die haare färbt bekommt man kaum spliss.
ich sprech da aus erfahrung meine sind mittlerweile den ganzen rücken runter,
und hab kaum splissDa gehören noch einige Faktoren mehr dazu, ob man Spliss bekomtm oder net:
Wie trägt man die Haare? Offen geschlossen?
Art der Haare? Dünn, dick, glatt, lockig?
Shampoos? Häufigkeit der Haarwäsche?
Beschaffenheit des Kämmwerkzeugs
etcetcetc
Immer offen, sie sind dünn und glatt. Ich verwende derzeit noch fructis und pantene pro V glatt und seidig.. Aber das zweite seit einiger Zeit nicht mehr. Ich werd wohl auf irgendein nicht-silikonhaltiges Shampoo umsteigen. Und ich wasch sie etwa einmal die Woche.. Meine Bürste ist ziemlich schlecht (irgendsone billig-plastikbürste)hab die dinger generell offen, alles andere ist kein heavy metal ;P
kämen tu ich die auch nicht sooo oft, waschen immer mit dem was da ist, anti-schuppen oder kernseife oder sonst was..
Wahrscheinlich silikonhaltig.. ^^
wie darf ich denn das verstehn oO?--
http://www.last.fm/user/Arathor666/Grabnebelgeist
Grindelwald
Immer offen, sie sind dünn und glatt. Ich verwende derzeit noch fructis und pantene pro V glatt und seidig.. Aber das zweite seit einiger Zeit nicht mehr. Ich werd wohl auf irgendein nicht-silikonhaltiges Shampoo umsteigen. Und ich wasch sie etwa einmal die Woche.. Meine Bürste ist ziemlich schlecht (irgendsone billig-plastikbürste)
Gerade dünne und glatte Haare sollte man immer geschlossen tragen. Pantene Pro V ist auch nicht empfehlenswert, da dieses Produkte sehr viele Silikone und andere schädliche Stoffe enthalten. Einmal die Woche waschen ist ok. Mehr oder weniger soltle nicht sein. Und auchmal alle 5-6 Woche mal richtig schön durchfetten lassen. Obwohl das bei dieser Länge wohl schwierig werden dürfte.
Und Bürsten und Kämme sind ganz wichtig. Auf keinen Fall Plastik oder Metal. Auch keine Bürsten, wo die Enden so kleine Köpfchen haben.
Am besten Wildschweinhaar oder Holz.
Weiß ich alles. Nur leider erst seit dem’s schon zu spät ist.. Um den Spliss rauszukriegen müsste ich jetzt mindestens 20 cm abschneiden. -.-Du bist nicht zufällig bei www.xxl-haar.de angemeldet? 😆
--
HardiFieslinge! Ich muss meine Haare alle zwei Tage waschen..
Ich auch… und es NERVT 😐
--
Jillian
Hardi
Fieslinge! Ich muss meine Haare alle zwei Tage waschen..
Ich auch… und es NERVT 😐
Dann mach’s einfach nicht.. ^^--
-
Das Thema „!!!HAARE!!!“ ist für neue Antworten geschlossen.