Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › !!!HAARE!!!
-
AutorBeiträge
-
Grabnebelgeist
Eat ‚
Jetzt bitte eine Empfehlung für mich:
Ich habe langes dickes Haar, welches nach kämmen und föhnen fast glatt ist, ansonsten wellig.
Ich trage es mal offen mal zum Zopf, wie mir danach ist.
Ich habe eine große Bürste aus Holz.
Entweder kämme und föhne ich mir die Haare, oder ich tu nichts von beidem um die Wellen nicht zu vernichten.
Ich wasche mir die Haare meist 3mal die Woche. Was sich auch nicht wirklich verringern lässt, weil ich mir nach zwei Stunden Sport doch gerne die Haare wasche. 😉
Zur Zeit benutz ich ein Lockenshampoo von Nivea, sowie auch die Spülung.Ich glaub das wars.
Wie kann mir geholfen werden? Was ist gut für mein Haar? Was mach ich falsch?
Raus mit der Sprache Grabnebelgeist!Wie lang ist es denn genau? Obwohl, ist bei dickem Haar eigentlich weniger wichtig.
Föhnen ist schonmal etwas, was man tunlichst vermeiden sollte. Wenn es unbedingt sein muss, also nach dem Sport oder man wirklich schnell trockene Haare braucht, dann auf jeden Fall nur kalt föhnen.
Wenn dir deine Haare schon über die Schultern fallen, und von alleine nicht mehr über die Schultern nach vorne fallen, kann man sie natürlich öfters offen tragen. Auch wenn ein Pferdeschwanz natürlich immer noch das Beste ist (insofern die Gummis nicht zu fest sitzen (erkennt man daran, dass man nach Abmachen des Gummis eine Welle im Haar hat) und die Gummis keine Metallteile besitzen).
Holzbürste ist ok. Kämmen auch, sofern man Kämme aus Horn benutzt. Auf keinen Fall welche aus Plastik. Die zerstören das Haar richtig fies und führen schneller zu Spliss.
3 mal Haare waschen die Woche ist viel. Schon fast zuviel. Wenn möglich, nur 1-2 mal die Woche mit Shampoo waschen, ansonsten einfach nur mit kaltem Wasser waschen.
Nivea Produkte sind auf keine Fall empfehlenswert. Für lockigere Haare eher Sanoll oder Guhl, da diese weitestgehend frei von Glycerinen und Silikonen sind. Und sie schonen den Geldbeutel (ich weiß jaq nicht, wieviel du bereit bist, für deine Haarpflege auszugeben).Hast du denn Probleme mit deinen Haaren? Spliss? Haarbruch? Glanzlos?
Hui, danke, danke.
Aber was heißt:Wenn dir deine Haare schon über die Schultern fallen, und von alleine nicht mehr über die Schultern nach vorne fallen, kann man sie natürlich öfters offen tragen.
Also wenn ich die Haare offen trage, dann auch über die Schultern, also im Gesicht hängend.
Und wenn ich die Haare zum Zopf trage, dann eng.
Aber das ist nicht beabsichtigt um sie kaputt zu machen, sondern des Aussehens wegen.‚Sanoll‘ habe ich noch nie gehört. Aber Guhl ist mir bekannt, zwar schon teurer, aber das liegt noch im bezahlbaren Bereich.
Spliss habe ich glaube ich nicht, wenn ich mir so meine Haare angucken dann spalten die sich so gut wie nicht.
Meine Haare sind eher etwas strohig, eben besonders nach dem föhnen, aber das ist ja logisch.
Glanzlos sind, na,ja teils…Danke nochmal für die ausführliche Antwort!
🙂--
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake) "Also wenn Sie mit Gott reden sind Sie religiös, wenn Gott zu Ihnen redet sind Sie irre." (Dr.House) http://www.myspace.com/eat_emHighlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Eat ‚
Hui, danke, danke.
Aber was heißt:Wenn dir deine Haare schon über die Schultern fallen, und von alleine nicht mehr über die Schultern nach vorne fallen, kann man sie natürlich öfters offen tragen.
Also wenn ich die Haare offen trage, dann auch über die Schultern, also im Gesicht hängend.
Und wenn ich die Haare zum Zopf trage, dann eng.
Aber das ist nicht beabsichtigt um sie kaputt zu machen, sondern des Aussehens wegen.‚Sanoll‘ habe ich noch nie gehört. Aber Guhl ist mir bekannt, zwar schon teurer, aber das liegt noch im bezahlbaren Bereich.
Spliss habe ich glaube ich nicht, wenn ich mir so meine Haare angucken dann spalten die sich so gut wie nicht.
Meine Haare sind eher etwas strohig, eben besonders nach dem föhnen, aber das ist ja logisch.
Glanzlos sind, na,ja teils…Danke nochmal für die ausführliche Antwort!
🙂Zur Frage:
Damit ist folgendes gemeint: wenn ich mal keine Lust auf Schwanz habe (hihi, lustige Formulierung), dann nehme ich alle meine Haare, und mache sie auf dne Rücken, hinter die Schultern. Das heißt, es hängen weder welche im Gesicht, noch auf der Brust. Wenn Haare eine bestimmte Länge haben, fallen sie auch nicht mehr von alleine nach vorne auf die Brust (rutschen also quasi nicht mehr über die Schluter nach vorne). Wenn die Haare diese Länge erreicht haben, kann man sie auch öfters mal offen tragen. Falls sie nocht so lang sind, eher lassen, da sonst die Spitzen zu stark über die Oberfläche deiner Kleidung reiben oder zu oft auf den Schultern aufliegen.
Dass Haare nach dem Föhnen strohig sind, ist vollkommen normal (gut natürlich nicht), da das Föhnen die Haare austrocknet und sich die Schuppen der Haare zu schnell oder gar nicht richtig schliessen können.
Und falls dich das Glanzlose stören sollte, gibts einen wirklich guten Tip:
Ein Eigelb, ein Esslöffel mildes Haarshampoo und ein Teelöffel Bier mischen. Diese Mischung etwa 5 Minuten lang einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen. Falls noch fragen sind, PN reicht. 😀
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeist
Zur Frage:
Damit ist folgendes gemeint: wenn ich mal keine Lust auf Schwanz habe (hihi, lustige Formulierung), dann nehme ich alle meine Haare, und mache sie auf dne Rücken, hinter die Schultern. Das heißt, es hängen weder welche im Gesicht, noch auf der Brust. Wenn Haare eine bestimmte Länge haben, fallen sie auch nicht mehr von alleine nach vorne auf die Brust (rutschen also quasi nicht mehr über die Schluter nach vorne). Wenn die Haare diese Länge erreicht haben, kann man sie auch öfters mal offen tragen. Falls sie nocht so lang sind, eher lassen, da sonst die Spitzen zu stark über die Oberfläche deiner Kleidung reiben oder zu oft auf den Schultern aufliegen.
Dass Haare nach dem Föhnen strohig sind, ist vollkommen normal (gut natürlich nicht), da das Föhnen die Haare austrocknet und sich die Schuppen der Haare zu schnell oder gar nicht richtig schliessen können.
Und falls dich das Glanzlose stören sollte, gibts einen wirklich guten Tip:
Ein Eigelb, ein Esslöffel mildes Haarshampoo und ein Teelöffel Bier mischen. Diese Mischung etwa 5 Minuten lang einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen. Falls noch fragen sind, PN reicht. 😀
Jetzt versteh ich.
Danke nochmal.
Das mit dem Eigelb-Bier-Shampoo zeugs werde ich mal ausprobieren.
Für die Wartezeit habe ich ja den Rest der Flasche Bier zur Verfügung^^.Eine Frage habe ich noch:
Gibt es von Guhl Shampoos die besonders gut sind? (muss jetzt nur für locken sein)--
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake) "Also wenn Sie mit Gott reden sind Sie religiös, wenn Gott zu Ihnen redet sind Sie irre." (Dr.House) http://www.myspace.com/eat_emEat ‚
Jetzt versteh ich.
Danke nochmal.
Das mit dem Eigelb-Bier-Shampoo zeugs werde ich mal ausprobieren.
Für die Wartezeit habe ich ja den Rest der Flasche Bier zur Verfügung^^.Eine Frage habe ich noch:
Gibt es von Guhl Shampoos die besonders gut sind? (muss jetzt nur für locken sein)Generell die Farb-Glanz Shampoos. Ich rate zu Walnuß oder Kamille, da auch die darin enthaltenen Wirkstoffe gut gegen Spliss sind.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmUnd für glatte Haare mit spliss? ^^
--
😆 Sind ja tolle Tipps, find ich ganzschön praktisch…..und ich merke, dass meine Haare im Endeffekt richtig unkompliziert sind, juchu^^
--
HardiFieslinge! Ich muss meine Haare alle zwei Tage waschen..
Ich wasch die täglich, wenn ich sie länger als einen Tag nicht wasche fühl ich mich unsauber. Oo
Das einzige „Problem“, das ich habe: Meine Haare sind des öfteren aufgeladen… aber sonst find ich sie toll.--
GrindelwaldUnd für glatte Haare mit spliss? ^^
Bei so einem hoffnungslosen Fall wie dem deinen
würde ich eher zu einer Ölkur mit einem der folgenden Öle raten:
Olivenöl
Kokosöl
Walnussöl
Jojobaöl
Rizinusöl = Castor Oil
Kamelienöl
Mangobutter = MANGIFERA INDICA
Sheabutter = BUTYROSPERMUM PARKII
Macassar-Öl
KlettenwurzelölAnsonsten halt Shampoos mit einem der obigen Öle als Inhaltsstoff. Da haben sich die Shampoos und Kuren von Lavera und Alverde als sehr gut erwiesen.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeist
Grindelwald
Und für glatte Haare mit spliss? ^^
Bei so einem hoffnungslosen Fall wie dem deinen
würde ich eher zu einer Ölkur mit einem der folgenden Öle raten:
Olivenöl
Kokosöl
Walnussöl
Jojobaöl
Rizinusöl = Castor Oil
Kamelienöl
Mangobutter = MANGIFERA INDICA
Sheabutter = BUTYROSPERMUM PARKII
Macassar-Öl
KlettenwurzelölAnsonsten halt Shampoos mit einem der obigen Öle als Inhaltsstoff. Da haben sich die Shampoos und Kuren von Lavera und Alverde als sehr gut erwiesen.
du hast dich wirklich intensiv mit dem thema haarpflege auseinander gesetzt oder?^^
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"ich hab glattes dickes teilweise zu schuppen neigendes schulterlanges haar und wasche und föne meine haare täglich (muss einfach sein nach der arbeit) was könnt ihr mir empfehlen um meine haare best möglichst zu pflegen?
und wo gibts horn-kämme? (verwende bis jetzt halt die plastikteile)
hoffe auf hilfreiche tipps.--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Grabnebelgeist
Grindelwald
Und für glatte Haare mit spliss? ^^
Bei so einem hoffnungslosen Fall wie dem deinen
würde ich eher zu einer Ölkur mit einem der folgenden Öle raten:
Olivenöl
Kokosöl
Walnussöl
Jojobaöl
Rizinusöl = Castor Oil
Kamelienöl
Mangobutter = MANGIFERA INDICA
Sheabutter = BUTYROSPERMUM PARKII
Macassar-Öl
KlettenwurzelölAnsonsten halt Shampoos mit einem der obigen Öle als Inhaltsstoff. Da haben sich die Shampoos und Kuren von Lavera und Alverde als sehr gut erwiesen.
Sooo schlimm sind meine Haare auch wieder nicht.. -.- Das Problem ist nur, dass sie eben nicht an der gleichen stelle enden, sonst würd ich einfach 2 cm abschneiden und alles wäre weg..
Alverde kriegt man doch im dm oder? Gibt’s da nicht welche mit irgenwelchen Inhaltsstoffen die agressiv sind oder sowas? ^^ Ich dachte nur eines von denen ist gut? .. Ich glaub ich sollte etwas weniger Threads durchlesen und mir dafür mehr davon merken.. -.---
NightmarePeter666ich hab glattes dickes teilweise zu schuppen neigendes schulterlanges haar und wasche und föne meine haare täglich (muss einfach sein nach der arbeit) was könnt ihr mir empfehlen um meine haare best möglichst zu pflegen?
und wo gibts horn-kämme? (verwende bis jetzt halt die plastikteile)
hoffe auf hilfreiche tipps.gegen schuppen empfehle ich ein paar tropfen teebaumöl mit dem haarschampoo zu vermischen und dann ordentlich einmassieren und ausspülen.
und föhnen lass mal lieber sein, lieber so trocknen lassen.
wenn du sie täglich wäschst musst du ein mildes schampoo nehmen sonst kommt deine talgproduktion durcheinander. ich glaube es gibt spezielles haarschampoo für die tägliche haarwäsche
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"Diva Satanica
NightmarePeter666
ich hab glattes dickes teilweise zu schuppen neigendes schulterlanges haar und wasche und föne meine haare täglich (muss einfach sein nach der arbeit) was könnt ihr mir empfehlen um meine haare best möglichst zu pflegen?
und wo gibts horn-kämme? (verwende bis jetzt halt die plastikteile)
hoffe auf hilfreiche tipps.gegen schuppen empfehle ich ein paar tropfen teebaumöl mit dem haarschampoo zu vermischen und dann ordentlich einmassieren und ausspülen.
und föhnen lass mal lieber sein, lieber so trocknen lassen.
wenn du sie täglich wäschst musst du ein mildes schampoo nehmen sonst kommt deine talgproduktion durcheinander. ich glaube es gibt spezielles haarschampoo für die tägliche haarwäsche
ja ich verwende ein ph-neutrales shampoo für die tägliche haarwasche und an jedem 3-4 tag ein anti-schuppen shampoo so halt ich die sache im griff.
föhnen ist nicht optimal, ich weiß aber mit dem handtuch trockenreiben soll man sie ja eigendlich auch nicht ich kann ja nicht den ganzen abend mit klatsch nassen haaren rumrennen.--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Diva Satanica
du hast dich wirklich intensiv mit dem thema haarpflege auseinander gesetzt oder?^^
Ein wenig.
Wenn du dir schon so oft die Haare wäschst, nimm wenigstens nicht immer Shampoo. Nur mit Wasser reicht völlig.
Und Föhnen ist Gift für dien Haar. Mach dir lieber nen Turban, warte ne Stunde, und lass den Rest an der Luft trocknen. Auf keinen Fall das Haar Abrubbeln.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmjopp ich föhn ach nie, wegen der oben genannten dinge und Faulheit natürlich
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES -
Das Thema „!!!HAARE!!!“ ist für neue Antworten geschlossen.