Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › !!!HAARE!!!
-
AutorBeiträge
-
Tripp Den StoreDas geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenIch wasche meine Bart mit meinem normalen Haarshampoo alle 2 Tage.
Manchmal kommt es aber auch vor,dass ich ihn mit nomalen Duschbad einseife(also an den tagen,wo ich keine Haare wasche).Zur „Verzierung“ hab ich kleine Gummis ausm Baumarkt von meiner Freundin bekommen, damit das gepflochtene(falls er gepflochten ist) nihct rausgeht.
Manchmal mach ich auch 2 Keramik-Kugeln rein, die cih auf nem MA-Markt gekauft hab--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka DarayHighlights von metal-hammer.deillTill
Tripp Den Store
Das geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenIch wasche meine Bart mit meinem normalen Haarshampoo alle 2 Tage.
Manchmal kommt es aber auch vor,dass ich ihn mit nomalen Duschbad einseife(also an den tagen,wo ich keine Haare wasche).Zur „Verzierung“ hab ich kleine Gummis ausm Baumarkt von meiner Freundin bekommen, damit das gepflochtene(falls er gepflochten ist) nihct rausgeht.
Manchmal mach ich auch 2 Keramik-Kugeln rein, die ich auf nem MA-Markt gekauft habWie lang ist denn dein Bart?Zum flechten ist meiner noch ein Stück zu kurz aber wegen solcher Gummis schaue ich schon länger.--
Tripp Den Store
illTill
Tripp Den Store
Das geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenIch wasche meine Bart mit meinem normalen Haarshampoo alle 2 Tage.
Manchmal kommt es aber auch vor,dass ich ihn mit nomalen Duschbad einseife(also an den tagen,wo ich keine Haare wasche).Zur „Verzierung“ hab ich kleine Gummis ausm Baumarkt von meiner Freundin bekommen, damit das gepflochtene(falls er gepflochten ist) nihct rausgeht.
Manchmal mach ich auch 2 Keramik-Kugeln rein, die ich auf nem MA-Markt gekauft habWie lang ist denn dein Bart?Zum flechten ist meiner noch ein Stück zu kurz aber wegen solcher Gummis schaue ich schon länger.
mhm, geschätzte 6-9cm.
naja,die Bänder sind halt rot,aber is eig. ncih schlimm.
ich glaub bei C&A, oder H&M, gibbet die in Schwarz, zumindest hier, in der Kinderabteilung.Oder du kannst auch die kleinen Gummis von dem Lego Technik Kram nehmen, hab ich am anfang auch gemacht
--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka DarayillTill
Tripp Den Store
illTill
Tripp Den Store
Das geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenIch wasche meine Bart mit meinem normalen Haarshampoo alle 2 Tage.
Manchmal kommt es aber auch vor,dass ich ihn mit nomalen Duschbad einseife(also an den tagen,wo ich keine Haare wasche).Zur „Verzierung“ hab ich kleine Gummis ausm Baumarkt von meiner Freundin bekommen, damit das gepflochtene(falls er gepflochten ist) nihct rausgeht.
Manchmal mach ich auch 2 Keramik-Kugeln rein, die ich auf nem MA-Markt gekauft habWie lang ist denn dein Bart?Zum flechten ist meiner noch ein Stück zu kurz aber wegen solcher Gummis schaue ich schon länger.
mhm, geschätzte 6-9cm.
naja,die Bänder sind halt rot,aber is eig. ncih schlimm.
ich glaub bei C&A, oder H&M, gibbet die in Schwarz, zumindest hier, in der Kinderabteilung.Oder du kannst auch die kleinen Gummis von dem Lego Technik Kram nehmen, hab ich am anfang auch gemachtIch werde mal rumschauen.Hast du Erfahrung mit Bartwichse?Wurde mir von einem Frisuer mal empfohlen aber bin nun wahrlich nicht überzeugt davon 😐
--
Tripp Den Store
illTill
Tripp Den Store
illTill
Tripp Den Store
Das geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenIch wasche meine Bart mit meinem normalen Haarshampoo alle 2 Tage.
Manchmal kommt es aber auch vor,dass ich ihn mit nomalen Duschbad einseife(also an den tagen,wo ich keine Haare wasche).Zur „Verzierung“ hab ich kleine Gummis ausm Baumarkt von meiner Freundin bekommen, damit das gepflochtene(falls er gepflochten ist) nihct rausgeht.
Manchmal mach ich auch 2 Keramik-Kugeln rein, die ich auf nem MA-Markt gekauft habWie lang ist denn dein Bart?Zum flechten ist meiner noch ein Stück zu kurz aber wegen solcher Gummis schaue ich schon länger.
mhm, geschätzte 6-9cm.
naja,die Bänder sind halt rot,aber is eig. ncih schlimm.
ich glaub bei C&A, oder H&M, gibbet die in Schwarz, zumindest hier, in der Kinderabteilung.Oder du kannst auch die kleinen Gummis von dem Lego Technik Kram nehmen, hab ich am anfang auch gemachtIch werde mal rumschauen.Hast du Erfahrung mit Bartwichse?Wurde mir von einem Frisuer mal empfohlen aber bin nun wahrlich nicht überzeugt davon 😐
Bartwichse?ich glaub nicht,das man sowas wirkich braucht, es sei denn man ist Mitglied bei ZZ Top. Dürfte sich ja eig. nicht großartig anders zusammensetzen als normales haarshampoo
--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daray@ illTill: Bartwichse ist zum „stylen“ (scheiß Wort)!
@ Tripp: Ich wasche den Bart jeden Tag mit den Haaren mit,also normales Shampoo.
Hab auch mal Pflegespülung probiert um etwas mehr „Geschmeidigkeit“ reinzubringen,hat aber nicht funktioniert.Laßt die Hecke einfach wachsen und gut!
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Ich habe heute den truesten trick zum glätten von langen haaren bekommen: Flechtet euch patronen und nieten rein. Sieht bestimmt toll aus 😉
--
Die Weisheiten des Homer J. Simpson: "Nukular,das Wort heißt Nukular!" , "In einer Welt die verrückt spielt,ist nur ein Wahnsinniger wahrhaft geisteskrank!" , "Hihi,ja ein Hundewürstchen" (vorher Bart: "Lisa hat gesagt "Hunde machen") , "Das war das Klügste was ich je gesagt habe,und niemand hat es gehört. Nein!"Haarpriester Grabnebelgeist,
ist Guhl was feines oder was ganz ganz böses? 😕Bzw was kann man von dem Zeug, das man auch im Supermarkt bekommt, eigentlich seinen Haaren zumuten?
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]also ich habe ne schöne seite entdeckt wo rezepte für (u.a.) haarshampoos stehen
http://meinekosmetik.de/shop/shop.html
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"hab für mich persönlich jetz die beste lösung für trockenes/strapaziertes/splissiges Haar gefunden:
haare mit sonnenblumenöl einschmieren, halbe std. einwirken lassen un dann auswaschen. ich tu beim duschen dann noch ein anti-spliss shampoo und so ein haar-stärkungs-shampoo zeug (beides von schwarzkopf) rein. danach noch so anderes pflegezeugs für nach dem duschen, weizenkeimöl und aufbau zeuch.
MAN MAN MAN, was ich nicht alles tun muss, um schönes langes haar zu bekommen… andere brauchen da so gut wie gar nix machen, ab und zu mal Spitzen schneiden und gut is… *kotz*
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!HäääNhab für mich persönlich jetz die beste lösung für trockenes/strapaziertes/splissiges Haar gefunden:
haare mit sonnenblumenöl einschmieren, halbe std. einwirken lassen un dann auswaschen. ich tu beim duschen dann noch ein anti-spliss shampoo und so ein haar-stärkungs-shampoo zeug (beides von schwarzkopf) rein. danach noch so anderes pflegezeugs für nach dem duschen, weizenkeimöl und aufbau zeuch.
MAN MAN MAN, was ich nicht alles tun muss, um schönes langes haar zu bekommen… andere brauchen da so gut wie gar nix machen, ab und zu mal Spitzen schneiden und gut is… *kotz*
Und das findest du trve?
--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Grünkohl des TodesUnd das findest du trve?
wie gesagt: was man nicht alles utn muss.
aber ich liebe langes haar o_O
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!HäääNhab für mich persönlich jetz die beste lösung für trockenes/strapaziertes/splissiges Haar gefunden:
haare mit sonnenblumenöl einschmieren, halbe std. einwirken lassen un dann auswaschen. ich tu beim duschen dann noch ein anti-spliss shampoo und so ein haar-stärkungs-shampoo zeug (beides von schwarzkopf) rein. danach noch so anderes pflegezeugs für nach dem duschen, weizenkeimöl und aufbau zeuch.
MAN MAN MAN, was ich nicht alles tun muss, um schönes langes haar zu bekommen… andere brauchen da so gut wie gar nix machen, ab und zu mal Spitzen schneiden und gut is… *kotz*
Das wär mir viel zu anstrengend…
Gut, dass meine Haare eher unkompliziert sind. *streichel*--
Die bunte Seite meiner Haare ist jetzt größtenteils Splissfrei.. 🙂 Am Wochenende folgt die schwarze Hälfte..
Am Dienstag wird gefärbt und das Wochenende dannach untersuch ich nochmal alles auf spliss und ab dann färb ich nie mehr mit chemischen färbmittel.. 🙂 (Außer es haut nicht ganz hin mit der Farbe.. Dann färb ich noch mit Chemie, bis meine Haare ungefähr die gleiche Farbe haben..
--
Grünkohl des Todes
HäääN
hab für mich persönlich jetz die beste lösung für trockenes/strapaziertes/splissiges Haar gefunden:
haare mit sonnenblumenöl einschmieren, halbe std. einwirken lassen un dann auswaschen. ich tu beim duschen dann noch ein anti-spliss shampoo und so ein haar-stärkungs-shampoo zeug (beides von schwarzkopf) rein. danach noch so anderes pflegezeugs für nach dem duschen, weizenkeimöl und aufbau zeuch.
MAN MAN MAN, was ich nicht alles tun muss, um schönes langes haar zu bekommen… andere brauchen da so gut wie gar nix machen, ab und zu mal Spitzen schneiden und gut is… *kotz*
Und das findest du trve?
du bist nicht berechtigt sone frage zu stellen, mister haarspülung
--
I know you wanted to grow as a person inside but all your dreams collide and everybody´s alone with their person inside and all your dreams are lies Johnossi - Press Hold -
Das Thema „!!!HAARE!!!“ ist für neue Antworten geschlossen.