Heaven Shall Burn – Veto

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Heaven Shall Burn – Veto

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 223)
  • Autor
    Beiträge
  • #6689859  | PERMALINK

    ossi151

    Registriert seit: 13.10.2009

    Beiträge: 2,615

    Lazarus_132Das kann ich so unterschreiben. Klingt eben leider nach HSB Einheitsbrei. Schon vielzuoft gehört. Da bringen auch die dezenten Elektronikeinspringsel nichts. Die sollten sich mal mehr trauen finde ich.

    Einheitsbrei hin oder her, Live hauen die alles weg, was denen im Wege steht :mrgit::horns::8)

    --

    17.01. Persistence Tour - 13.03. Terror - 28.03. Nasty -
    Highlights von metal-hammer.de
    #6689861  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    Hier geht’s aber um das kommende Album :mrgit::horns::mrgit:

    #6689863  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Ja, und der Song ist stark. Ich will aber auch keine Experimente. 🙂

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6689865  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    Naja, ich halte es nicht für Experimente, wenn mal nicht alles gleich klingt.

    #6689867  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Ich halte es sogar für eine Tugend, wenn Bands Ihrem Stil langfristig treu bleiben können.
    Würdest du von Disturbed, Motörhead oder Bolt Thrower auch neue Soundvariationen wünschen?
    ( Sind jetzt die Bands, die mir beim Stichwort der möglichen “ Eintönigkeit “ einfallen)

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #6689869  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    Nein, ich würde Disturbed, Motorhead und Bolt Thrower aber auch nicht hören. Was aber auch nichts mit der Sache zu tun hat, da ich mich ja wie gesagt nicht gegen Treue zu einem bestimmten Stil ausspreche, sondern gegen einfallsloses, immergleiches Songwriting.

    #6689871  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    PogopuschelNein, ich würde Disturbed, Motorhead und Bolt Thrower aber auch nicht hören. Was aber auch nichts mit der Sache zu tun hat, da ich mich ja wie gesagt nicht gegen Treue zu einem bestimmten Stil ausspreche, sondern gegen einfallsloses, immergleiches Songwriting.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    HSB bewegen sich halt in so engen Gefilden bei dem es eben irgendwann völlig langweilig wird.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6689873  | PERMALINK

    Skarrg

    Registriert seit: 11.11.2010

    Beiträge: 5,090

    PogopuschelNein, ich würde Bolt Thrower aber auch nicht hören

    --

    Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
    #6689875  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Nur mal so interessehalber: in welche Richtung sollte dich das Songwriting denn entwickeln?

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6689877  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    In die Richtung: Nicht immer das gleiche Riffing, mehr Tempiwechsel und eben einfach mehr Abwechslung. Von mir aus auch mehr Melodien wie am Anfang des neuen Songs da. Oder von mir aus können die auch mal was doomigeres machen oder oder oder… es gibt ja viele Möglichkeiten, ohne gleich den ganzen Stil aufgeben zu müssen.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6689879  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lazarus_132In die Richtung: Nicht immer das gleiche Riffing, mehr Tempiwechsel und eben einfach mehr Abwechslung. Von mir aus auch mehr Melodien wie am Anfang des neuen Songs da. Oder von mir aus können die auch mal was doomigeres machen oder oder oder… es gibt ja viele Möglichkeiten, ohne gleich den ganzen Stil aufgeben zu müssen.

    Stimme ich dir zu, aber ich denke das wollen sie auch garnicht. Natürlich nehmen sie damit in Kauf, dass sie einigen äußerst viel Angriffsfläche bieten, aber bei dem Erfolg, den die einfahren, kann ihnen das auch irgendwie egal sein. Ich warte sowieso erstmal das ganze Album ab, das Solo zu Beginn hat mich dann doch schon etwas überrascht.

    --

    #6689881  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    Axe To FallNur mal so interessehalber: in welche Richtung sollte dich das Songwriting denn entwickeln?

    Ich wollte da jetzt gar kein Ding draus machen 🙂
    Aber wenn du so fragst: Ich finde, dass einige der älteren Sachen tief blicken lassen, was bei HSB an Abwechslung drin ist, ohne zu weit entfernt vom Kern zu sein. Man nehme „A Dying Ember“, „The Weapon They Fear“ oder „The Few Upright“ (nur mal als konkrete Beispiele). Die stechen durch markante Riffs, Refrains oder Melodien einfach heraus. Lazarus‘ Antwort finde ich da auch ganz passend. Aber gut, ich schließe jetzt noch nicht von einem Song auf das ganze kommende Album.

    PainajainenStimme ich dir zu, aber ich denke das wollen sie auch garnicht. Natürlich nehmen sie damit in Kauf, dass sie einigen äußerst viel Angriffsfläche bieten, aber bei dem Erfolg, den die einfahren, kann ihnen das auch irgendwie egal sein. Ich warte sowieso erstmal das ganze Album ab, das Solo zu Beginn hat mich dann doch schon etwas überrascht.

    Da hast du vermutlich recht.

    #6689883  | PERMALINK

    Curry King

    Registriert seit: 18.04.2011

    Beiträge: 1,519

    humja also ein kleines bisschen mehr variation im songwriting wäre wirklich fein. bissl mehr melodie ab und zu, also sowas wie der anfang bei obigem song. außerdem find ich, dass der schlagzeuger endlich mal mehr als nur doublebass durchballern könnte. allein durch ein wenig rhythmus variation wäre schon viel gekonnt ohne irgendwelche experimente wie samples oder sonst was wagen zu müssen.

    --

    "Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |
    #6689885  | PERMALINK

    ossi151

    Registriert seit: 13.10.2009

    Beiträge: 2,615

    Lazarus_132 Oder von mir aus können die auch mal was doomigeres machen.

    Nene, dass sollen die mal schön lassen^^.

    --

    17.01. Persistence Tour - 13.03. Terror - 28.03. Nasty -
    #6689887  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Also was Doomiges sollen sie wirklich lassen. Ansonsten kann ich euch schon verstehen. Mir gefällts aber so wie es ist.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 223)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.