Henriette Bordvik hat Sirenia verlassen

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Henriette Bordvik hat Sirenia verlassen

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 229)
  • Autor
    Beiträge
  • #823173  | PERMALINK

    DrFeelgood1983

    Registriert seit: 09.03.2005

    Beiträge: 3,848

    Hellcommander666nervtötender schrott … nee nee 🙂

    nun ja, ist eben meine meinung. 🙂

    --

    Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de
    Highlights von metal-hammer.de
    #823175  | PERMALINK

    DrFeelgood1983

    Registriert seit: 09.03.2005

    Beiträge: 3,848

    Hellcommander666nervtötender schrott … nee nee 🙂

    nun ja, ist eben meine meinung. 🙂

    --

    Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de
    #823177  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Yu LeeSo, ich hab jetzt extra nicht die letzten Posts gelesen, um nicht von dem, was ich schreiben will, abgelenkt zu werden, deshalb weiß ich auch nicht, inwieweit dieser Thread wieder zum Spam-Thread verkommen ist.
    Mein Eindruck von Sirenia (wobei ich sie jetzt zum ersten Mal gehört habe, und das während Kochen und Hobbits Erzählungen *hüstel*, kann also eher mager ausfallen, der Kommentar): Positiv finde ich das Melodische, das Rhythmische der Band. Den Eindruck, dass keine Athmosphäre rüberkommt, habe ich nicht (die Texte sehe ich mir später an). Vielleicht es es bloß nicht jedermanns Sache, Melancholie in Musikform zu hören, v.a. wenn man aggressivere Metal-Richtungen bevorzugt. Der Einsatz von einem Chor trägt zum insgesamt harmonischen Eindruck bei. Auch der verstärkte Einsatz vom Keyboard finde ich sehr begrüßenswert. Je mehr Instrumente (z.B. Geige) und Stimmen, desto abwechlsungsreicher die Musik, also ideal für meinen Musikgeschmack. Ich mag die klassische Metal-Besetzung (sprich Gitarre, Bass, Schlagzeug) nur bedingt, da sie mir auf Dauer zu roh und langweilig rüberkommt. Auch dass die Gitarren passagenweise nicht verzerrt werden, entspricht meinem Bild von harmonischer, gelungener Musik. Gute Männerstimmen, soweit sie singen.
    Jetzt zu den für mich negativen Dingen: Die Stimmen beider Sängerinnen sind für meinen Geschmack viel zu schwach. An die Stimme von Tarja Turunen reichen sie bei weitem nicht heran (obwohl auch Tarjas Stimme so ihre Schwächen hat, wenn man sie sich in der Live-Version anhört). Zum Glück sind sie aber besser abgemischt als z.B. bei Within Temptation, v.a. die Stimme von Henriette. Allerdings muss man bei Henriettes Stimme anmerken, dass sie noch schwächer ist als die der französischen Sängerin (deshalb wohl auch etwas mehr in den Vordergrund gemischt). Beide Sängerinnen bringen durch ihre Stimme keine Stimmung rüber, leider. Das muss der Rest der Band ausgleichen, was sie auch erfolgreich tut, meiner Meinung nach. Schlimm finde ich das Gekreische und Gegrunze von Morten Veland. Das zerstört die Lieder. Aber da ich sowieso allergisch auf jegliche Art von Gekreische und Gegrunze reagiere (meine Ohren tun weh in einer sehr körperlichen Art, wenn ich soetwas höre), ist das kein objektives Kriterium für die Stimmigkeit der Musik. Ich könnte mir Sirenia zwar nicht in Dauerrotation anhören, aber diese Band ist immer noch besser als viele Bands, die ich sonst so kenne.

    cool, Du lieferst alle Gründe diese Band Scheiße zu finden gleich selbst, höhöhöh… Ich HASSE dieses Harmonie Gedudel, dieses seichte dahin geplätscher, und dann dieses pseudo epische… Es gibt auch sehr rohe atmosphärisch dichte Sachen, da brauch man nciht so lullimucke. Das Du die traditionelle Besetzung auf Dauer für zu roh hälst disqualifiziert dich als Metallerin schon von selbst. Aber gut das Du erkannt hast, das dieses völigst ausgelutschte Spielchen von „himmlischer Sängerin“ und „bösem“ Growler totale Scheiße ist. Und warum willst Du uns unbedingt zeigen wie ein sachlicher Umgang mit dem Thema aussieht wenns keine Sau interessiert und das einzig unterhaltsame hier Deine Ausraster sind?

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #823179  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Daray

    Hellcommander666

    @daray:
    Du meinst world of glass und ashes?

    ashes ist jedenfalls nicht soooo der Überhit, da finde ich sirenia schon besser.
    world of glass hingegen kann locker mit sirenia mithalten.

    Ashes schlägt sicher in eine ander Kerbe als die Vorgänger. Nach World of Glass war in der Richtung aber auch alles gesagt, denke ich. Deshalb kann man Ashes nicht mehr wirklich mit Sirenia vergleichen.

    „Ashes“ ist vom bombastischen Sirenia Sound so weit entfernt wie wie die Sahara von der Antarktis!

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #823181  | PERMALINK

    DrFeelgood1983

    Registriert seit: 09.03.2005

    Beiträge: 3,848

    Und warum willst Du uns unbedingt zeigen wie ein sachlicher Umgang mit dem Thema aussieht wenns keine Sau interessiert und das einzig unterhaltsame hier Deine Ausraster sind?

    😆

    --

    Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de
    #823183  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    ich find es auf jeden Fall schade, dass henriette weg ist. hoffentlich findet Morten adäquaten Ersatz. am besten wäre eine Rückkehr von Fabienne, den ihren Gesang fand ich noch ein Stück besser, so wie ich auch das Debüt allgemein etwas besser fand.
    an die gottgleichen werke von Tristania reichen Sirenia aber nicht ran…

    --

    #823185  | PERMALINK

    metalhobbit75

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 63

    Eine Rückkehr von Fabienne wär in der Tat nicht schlecht, und ich mus dir auch in Bezug auf das Bebüt zustimmen, Perkons, das fand ich auch weitaus besser.

    Kleiner Tipp an Ulver:
    Halt doch einfach mal die Klappe! Dieses Thema scheint offensichtlich doch ein paar Leute hier zu interessieren! Also stänker nicht weiter rum!

    --

    Vanitas Vanitatum Vanitas!
    #823187  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    metalhobbit75Eine Rückkehr von Fabienne wär in der Tat nicht schlecht, und ich mus dir auch in Bezug auf das Bebüt zustimmen, Perkons, das fand ich auch weitaus besser.

    Kleiner Tipp an Ulver:
    Halt doch einfach mal die Klappe! Dieses Thema scheint offensichtlich doch ein paar Leute hier zu interessieren! Also stänker nicht weiter rum!

    Was? Wer stänkert? Euch passt es bloß nicht wenn man Gründe nennt die BAnd ernsthaft Scheiße zu finden…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #823189  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    fabienne? Stimmt, ihre Stimme ist super.

    Allerdings finde ich elixir for existence besser als at sixes and sevens.

    Aber jedem das seine, gelle? 🙂

    #823191  | PERMALINK

    Yu Lee

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 52

    Ulver

    Yu Lee

    So, ich hab jetzt extra nicht die letzten Posts gelesen, um nicht von dem, was ich schreiben will, abgelenkt zu werden, deshalb weiß ich auch nicht, inwieweit dieser Thread wieder zum Spam-Thread verkommen ist.
    Mein Eindruck von Sirenia (wobei ich sie jetzt zum ersten Mal gehört habe, und das während Kochen und Hobbits Erzählungen *hüstel*, kann also eher mager ausfallen, der Kommentar): Positiv finde ich das Melodische, das Rhythmische der Band. Den Eindruck, dass keine Athmosphäre rüberkommt, habe ich nicht (die Texte sehe ich mir später an). Vielleicht es es bloß nicht jedermanns Sache, Melancholie in Musikform zu hören, v.a. wenn man aggressivere Metal-Richtungen bevorzugt. Der Einsatz von einem Chor trägt zum insgesamt harmonischen Eindruck bei. Auch der verstärkte Einsatz vom Keyboard finde ich sehr begrüßenswert. Je mehr Instrumente (z.B. Geige) und Stimmen, desto abwechlsungsreicher die Musik, also ideal für meinen Musikgeschmack. Ich mag die klassische Metal-Besetzung (sprich Gitarre, Bass, Schlagzeug) nur bedingt, da sie mir auf Dauer zu roh und langweilig rüberkommt. Auch dass die Gitarren passagenweise nicht verzerrt werden, entspricht meinem Bild von harmonischer, gelungener Musik. Gute Männerstimmen, soweit sie singen.
    Jetzt zu den für mich negativen Dingen: Die Stimmen beider Sängerinnen sind für meinen Geschmack viel zu schwach. An die Stimme von Tarja Turunen reichen sie bei weitem nicht heran (obwohl auch Tarjas Stimme so ihre Schwächen hat, wenn man sie sich in der Live-Version anhört). Zum Glück sind sie aber besser abgemischt als z.B. bei Within Temptation, v.a. die Stimme von Henriette. Allerdings muss man bei Henriettes Stimme anmerken, dass sie noch schwächer ist als die der französischen Sängerin (deshalb wohl auch etwas mehr in den Vordergrund gemischt). Beide Sängerinnen bringen durch ihre Stimme keine Stimmung rüber, leider. Das muss der Rest der Band ausgleichen, was sie auch erfolgreich tut, meiner Meinung nach. Schlimm finde ich das Gekreische und Gegrunze von Morten Veland. Das zerstört die Lieder. Aber da ich sowieso allergisch auf jegliche Art von Gekreische und Gegrunze reagiere (meine Ohren tun weh in einer sehr körperlichen Art, wenn ich soetwas höre), ist das kein objektives Kriterium für die Stimmigkeit der Musik. Ich könnte mir Sirenia zwar nicht in Dauerrotation anhören, aber diese Band ist immer noch besser als viele Bands, die ich sonst so kenne.

    cool, Du lieferst alle Gründe diese Band Scheiße zu finden gleich selbst, höhöhöh… Ich HASSE dieses Harmonie Gedudel, dieses seichte dahin geplätscher, und dann dieses pseudo epische… Es gibt auch sehr rohe atmosphärisch dichte Sachen, da brauch man nciht so lullimucke. Das Du die traditionelle Besetzung auf Dauer für zu roh hälst disqualifiziert dich als Metallerin schon von selbst. Aber gut das Du erkannt hast, das dieses völigst ausgelutschte Spielchen von „himmlischer Sängerin“ und „bösem“ Growler totale Scheiße ist. Und warum willst Du uns unbedingt zeigen wie ein sachlicher Umgang mit dem Thema aussieht wenns keine Sau interessiert und das einzig unterhaltsame hier Deine Ausraster sind?
    Du pauschalisierst mal wieder! Nur, weil es DICH nicht interteressiert, sachlich mit einem Thema umzugehen, brauchst du das nicht gleich anderen zu unterstellen! Dass es auch anders geht, zeigen die letzten Posts hier (mal abgesehen von deiner), da gibt es durchaus Leute, die das Thema sachlich angehen. Und nur weil DU Metal mit Harmonie, vielen Instrumenten und nicht-grunzenden Frauenstimmen nicht magst, heißt das ebenfalls noch lange nicht, dass es a) kein Metal ist (es gehört definitiv dazu, auch wenn du Scheuklappen aufsetzt und das am liebsten verbannen willst) und dass es b) keinen interessiert! Der Thread widerlegt dich da ebenfalls!
    Sehr helle scheinst du jedenfalls nicht zu sein, aber dafür ist dein Selbstbewusstsein umso größer (was bisher jeglicher Grundlage entbehrt, aber naja).

    --

    Stay Negative!
    #823193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ein kleiner Tip von mir: Einfach Ignorieren Das wirkt meistens… 😉

    --

    #823195  | PERMALINK

    Yu Lee

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 52

    TwistOfFateEin kleiner Tip von mir: Einfach Ignorieren Das wirkt meistens… 😉

    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Wenn man das ignoriert, dann fühlen sich solche Leute meist in dem bestätigt, was sie so an mehr oder (meist) minder Qualifiziertem von sich geben (so als Art stillschweigende Zustimmung der anderen). Das will ich verhindern.

    --

    Stay Negative!
    #823197  | PERMALINK

    DrFeelgood1983

    Registriert seit: 09.03.2005

    Beiträge: 3,848

    Sehr helle scheinst du jedenfalls nicht zu sein, aber dafür ist dein Selbstbewusstsein umso größer (was bisher jeglicher Grundlage entbehrt, aber naja).

    nananana yu lee, willst du denn schon wieder ausfallend werden? *tztztz* du magst der meinung sein, daß du wirklich über diese band diskutierst, schön. das liegt im auge des betrachters. was deine posts aber immer wieder runterzieht und dich disqualifiziert, sind solche beleidigenden sätze wie oben zitierter!

    lerne doch mal, hier zu dikutieren, ohne gleich verbale prügel auszuteilen! vielleicht ist auch gerade das der grund, warum man dich hier nicht so häufig sieht. du scheinst es einfach nicht vertragen zu können, wenn jemand eine band scheiße findet, die du magst…

    und komm mir jetzt nicht mit „ulver ist schuld“! der hat in seinem letzten, von dir zitierten eintrag nicht dich, sondern diese sirenia-band niedergemacht! wenn du dich deshalb angegriffen fühlst, ist das dein problem! sieh das in zukunft mal etwas differenzierter und lies genauer nach, danke.

    --

    Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de
    #823199  | PERMALINK

    DrFeelgood1983

    Registriert seit: 09.03.2005

    Beiträge: 3,848

    Yu Lee

    TwistOfFate

    Ein kleiner Tip von mir: Einfach Ignorieren Das wirkt meistens… 😉

    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Wenn man das ignoriert, dann fühlen sich solche Leute meist in dem bestätigt, was sie so an mehr oder (meist) minder Qualifiziertem von sich geben (so als Art stillschweigende Zustimmung der anderen). Das will ich verhindern.

    😆 😆 😆 eine „sehr gute“ strategie! du lieferst durch deine reaktionen doch immer neue angriffsfläche. steh doch über dem, was andere hier schreiben… wenn dir ein forum schon so nahe geht, möchte ich dich nicht in echt erleben.

    --

    Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de
    #823201  | PERMALINK

    Yu Lee

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 52

    DrFeelgood1983

    Sehr helle scheinst du jedenfalls nicht zu sein, aber dafür ist dein Selbstbewusstsein umso größer (was bisher jeglicher Grundlage entbehrt, aber naja).

    nananana yu lee, willst du denn schon wieder ausfallend werden? *tztztz* du magst der meinung sein, daß du wirklich über diese band diskutierst, schön. das liegt im auge des betrachters. was deine posts aber immer wieder runterzieht und dich disqualifiziert, sind solche beleidigenden sätze wie oben zitierter!

    lerne doch mal, hier zu dikutieren, ohne gleich verbale prügel auszuteilen! vielleicht ist auch gerade das der grund, warum man dich hier nicht so häufig sieht. du scheinst es einfach nicht vertragen zu können, wenn jemand eine band scheiße findet, die du magst…

    und komm mir jetzt nicht mit „ulver ist schuld“! der hat in seinem letzten, von dir zitierten eintrag nicht dich, sondern diese sirenia-band niedergemacht! wenn du dich deshalb angegriffen fühlst, ist das dein problem! sieh das in zukunft mal etwas differenzierter und lies genauer nach, danke.
    Und das von jemandem, der in Ulvers Kerbe schlägt! 🙄
    Mal ganz abgesehn davon: Ich habe nirgends gesagt, dass ich Sirenia gut finde. Ich finde sie im Vergleich zu anderen Bands okay, aber es gibt Bands, die mir sehr viel besser gefallen (also lies du mal besser die Posts ordentlich!). Und was die verbalen Prügel betrifft: Wer hier da welche verteilt, ist Ansichtssache. Im Allgemeinen reagiere ich so, dass es aus dem Wald herausschallt, wie es in den Wald hereinschallt.

    --

    Stay Negative!
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 229)

Das Thema „Henriette Bordvik hat Sirenia verlassen“ ist für neue Antworten geschlossen.