Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Hilfe – Songwriting bzw. Lyrics verfassen.
-
AutorBeiträge
-
Denke aber, das es, trotz der tatsache, das Deuscthe meine Muttersprache, sicher nicht leicht ist, einen intelligenten Text zu verfassen!
und wie soll das dann inner andern sprache funktionieren
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
joerchDenke aber, das es, trotz der tatsache, das Deuscthe meine Muttersprache, sicher nicht leicht ist, einen intelligenten Text zu verfassen!
und wie soll das dann inner andern sprache funktionieren
dass es leicht ist hat niemand gesagt. und du scheinst es eh nicht so mit rechtschreibung und grammatik zu haben, deswegen ist es klar, dass es dir nicht leicht fällt.
--
ich hab das Problem das ich nie englich hatte
--
Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!Some_Kind_of_Psychoich hab das Problem das ich nie englich hatte
Wie gehts das denn? Englisch ist doch Pflichtfach von der 5. bis zur 10. Klasse (mittlerweile sogar vorher), und die durchläuft doch jeder.
des frog i mi a.
--
Das oben angegebene Rhyming Dictionary ist (in Verbindung mit einem guten Wörterbuch, z.B. Oxford Advanced Learner’s Dictionary) eine sehr große Hilfe beim Lyrics verfassen, da man dort wirklich auf jedes seltsame Wort einen Reim findet.
--
Meine Band: :horns: REVEREND HOUND :horns: Neuer Song online (Off Beaten Tracks - Studio Rough Mix)!!!Some_Kind_of_Psychoich hab das Problem das ich nie englich hatte
Ich hatte zwar Englisch, doch nur oberflächlich. Wir haben erst, in der 1. Hauptschulklasse damit begonnen. Und naja, die ganzen Vokabeln etc. sind auch nicht richtig hängen geblieben. Brauch ich ja nie 🙁
Das oben angegebene Rhyming Dictionary ist (in Verbindung mit einem guten Wörterbuch, z.B. Oxford Advanced Learner’s Dictionary) eine sehr große Hilfe beim Lyrics verfassen, da man dort wirklich auf jedes seltsame Wort einen Reim findet.
Danke, werd ich mir mal ansehen!
die essenz von guten lyrics sind aber keine reime, das sollte euch klar sein. ich schreibe grundsätzlich ohne reime, wenn sich was anbietet dann evtl (nur wenn es passt), aber ansonsten nicht. das schränkt einen viel zu sehr ein, die richtige metrik zu finden ist schon „schwer“ (ich habe damit weniger ein problem) genug.
--
Bei den Reimen bzw. der Metrik kann ich dir so nicht zustimmen.
Schau dir mal die erfolgreichsten Metal-Bands an, da wirst du keine finden, die keine Reime verwendet. Und Metrik ist so ziemlich das wichtigste beim Lyrics-Schreiben, da die Metrik den Gesangs-Fluß bestimmt.Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verslehre
EDIT: Sorry, hab den Teil zu Metrik komplett falsch verstanden, aber der Link ist trotzdem hilfreich 😆
EDIT 2: Und wenn mal der Reim fehlt, einfach ein Beispiel an Metallica nehmen 😉
„Hell is worth all that, natural habitat
Just a rhyme without a reason“
aus: Master of Puppets--
Meine Band: :horns: REVEREND HOUND :horns: Neuer Song online (Off Beaten Tracks - Studio Rough Mix)!!!Kill ‚Bei den Reimen bzw. der Metrik kann ich dir so nicht zustimmen.
Schau dir mal die erfolgreichsten Metal-Bands an, da wirst du keine finden, die keine Reime verwendet. Und Metrik ist so ziemlich das wichtigste beim Lyrics-Schreiben, da die Metrik den Gesangs-Fluß bestimmt.Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verslehre
EDIT: Sorry, hab den Teil zu Metrik komplett falsch verstanden, aber der Link ist trotzdem hilfreich 😆
EDIT 2: Und wenn mal der Reim fehlt, einfach ein Beispiel an Metallica nehmen 😉
„Hell is worth all that, natural habitat
Just a rhyme without a reason“
aus: Master of Puppetsbullshit, kaum eine death metal band verwendet reime.
--
Super, zum Glück gibts auch außer Death Metal keine weiteren Stilrichtungen im Metal 😯
Die weltweit erfolgreichsten Metal-Bands haben alle reim-basierte Lyrics, das ist Fakt!
Übrigens find ichs wirklich toll, wie rational du argumentieren kannst 😆--
Meine Band: :horns: REVEREND HOUND :horns: Neuer Song online (Off Beaten Tracks - Studio Rough Mix)!!!Kill ‚Super, zum Glück gibts auch außer Death Metal keine weiteren Stilrichtungen im Metal 😯
Die weltweit erfolgreichsten Metal-Bands haben alle reim-basierte Lyrics, das ist Fakt!
Übrigens find ichs wirklich toll, wie rational du argumentieren kannst 😆maiden, metallica, etc. klar.
du redest von ALLEN erfolgreichsten metal bands. das heißt wenn ich ein gegenbeispiel habe, habe ich deine aussage widerlegt. und zu denen gehören nun mal auch death metal bands. oder sagen wir, bands mit nicht clean gesungenen vocals. und von denen hat nicht jede reime. ich will jetzt nicht sagen, dass die meisten keine haben, dafür kenne ich mich nicht genug aus. aber ein nennenswerter anteil hat auf jeden fall keine reime.
womit deine aussage widerlegt wäre.
und ich will damit auch nur sagen, dass reime keineswegs essentiell sind, kommt eben auf die musik an. metrik dagegen auf jeden fall.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
naja ich kann da nur den tipp geben VIEL VIEL lesen interessante bücher wie die bücher des blutes von clive barker oder Necronomicon oder einfach Leid texte … dann krigt ma a bissl a shema rein wie man sachen so umschreiben kann dass es ned zu flach klingt sonder einfach interssanter klingt und mehr die leute reinzieht in das angesprochene thema … des weiteren fine ich auch das die musik Das gefühl und die stimmung überbringen soll der text iss nur dazu da das man nach a bissl mehr ins detail gehen kann …
--
korrekt. schreibst du auch texte?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Scha 🙂 bin eigentlich eingentlich in erster linie sänger …
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.