Hilfe zu Schallplatten

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Hilfe zu Schallplatten

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #73195  | PERMALINK

    xXJonny

    Registriert seit: 24.06.2010

    Beiträge: 13

    Ich bin mir nicht sich ob das hier rein passt aber ich denke das ist der bester ort an dem ich die frage stellen kann.

    Seit einiger Zeit hab ich probleme beim abspielen meiner schallplatten. Beim abspielen sämtlicher platten funktioniert die eine Box nicht so richtig.
    Das Problem ist bei einigern platten funktioniert die Box und hat zwischen drinne einige aussetzer bein anderen platten funktioniert sie gar nicht und es kommt nur ein rauschen. bei anderen platten ist es wiederrum gemischt mal geht sie dann hat sie aussetzer und dann kommt wieder mal nur rauschen. (die andere box funktioniert einwanfrei).

    Jetzt meine frage woran könnte das liegen? an der Box selber an den Platten oder an der Nadel von dem Plattenspieler?

    hab schon einige foren durch und hab auch oft genug gegoogelt und nun hoffe ich hier antworten zu finden

    mfg xxjonny

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6396121  | PERMALINK

    Fraeulein Minx

    Registriert seit: 12.04.2008

    Beiträge: 12,040

    Zuerst mal wuerde ich die Verbindungen zu den Boxen uberprufen. Kann ein Wackelkontakt sein. Wenn das ein NEIN ist, dann schau dir mal die Nadel an. Wie alt ist sie? Koennte stumpf sein und damit das wacklige Rauschen verursachen. Wenn die Nadel ok ist, wie alt sind die Platten? Es gibt namlich auch Mono-LPs 😉
    Oder aber: wie alt ist der Plattenspieler? Wenn deiner so alt ist wie mein (leider verstorbener) Spieler, dann kann es sein, dass die Mibran im Sprecher selber hinuber ist.

    --

    Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
    NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
    Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
    #6396123  | PERMALINK

    Alkoholocaust

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 3,112

    Ich würd mal die Kabel prüfen oder halt wie schon gesagt die Anschlüsse alle mal ab und wieder dranmachen. Daran hängts meistens, entweder hat sich da dran was gelockert oder ist kaputt.

    #6396125  | PERMALINK

    xXJonny

    Registriert seit: 24.06.2010

    Beiträge: 13

    Hab alles überprüft. An den Kabeln liegt es nicht und die Nadel ist neu. Wird sehr wahrscheinlich am Verstärker liegen.
    Aber das will ich nicht hoffen hab nämlich kein Geld für nen neuen.

    --

    #6396127  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    Kann auch das System sein. Am besten wäre es, wenn du einen zweiten Plattenspieler ausleihen könntest, da du dann den Verstärker und auch das System (wenn das System kompatibel zum ausgeliehenen Plattenspieler ist) testen kannst. Ich hatte nämlich auch eben jenes Problem, dass eine Spur zu leise war und gerauscht hat und in meinem Fall war das System den Plattenspielers kaputt. War sowieso nen alter Schrotthaufen.

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    #6396129  | PERMALINK

    xXJonny

    Registriert seit: 24.06.2010

    Beiträge: 13

    das is ne gute Idee. Ich werd mir einfach mal das alte Teil von meinen Großeltern hohlen. Mal sehen ob es dann geht. Wenn nicht Versuch ich nen anderen Verstärker.

    --

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.