Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Hörspiel-Fans?
-
AutorBeiträge
-
Hab jetzt die letzten Gabriel Burns Teile die mir zu meiner Sammlung fehlten geschenkt bekommen, muss echt sagen das is zu genial.
Ich mein ich les auch gern mal n Buch aber wenn man irgendwann abends wenn man pennen will, nicht auch die Augen anstrengen will is son Gabriel Burns Hörspiel einfach super--
:-| Ich bin keine Signatur ich habe mich verlaufen :-|Highlights von metal-hammer.deFalls es jemand noch nicht gehört hat:
Schon lange kein so absurd witziges Hörbuch gehört. Ein klasse Roman von Andreas Fröhlich (ua. Bob von den drei ???) schön vorgetragen, einen Ausschnitt hieraus hat er nicht umsonst vorgelesen, als er bester Interpret beim dt. Hörbuchpreis ’10 wurde.
Also hörts euch an!
e: Damit es keine Missverständnisse gibt: A.F. hat das Buch eingesprochen, Erlend Loe hat es geschrieben.
Hört hier eigentlich auch jemand die Sherlock Holmes Reihe?
Find ich auch sehr empfehlenswert.--
Geht eigentlich jemand von Euch am Samstag, den 19.06., also diese Woche auf die Hörspielmesse?
Oder war zumindest im Vorjahr jemand da?--
Die guten alten Hörspiele, ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern, da gabs auch Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg auf MC, meiner Schwester gefiels und mir meistens auch 😛 Aber jetzt gibt es ja schon echt gute Hörbücher, die auch anspruchsvoll sind und ich finde das ist auch eine gute Alternative zum Lesen, ein Hörbuch ist einfach angenehmer und man kann mal richtig mit geschlossenen Augen ausspannen und die Seele baumeln lassen.
--
Hi,
und war jemand von Euch auf der DIE HÖRSPIEL? Ich war natürlich da und fands echt klasse. Die Live-Hörspiele waren super, besonders Drizzt war cool, aber ich stehe auch irgendwie auf Vienna. :8)
Die Enge und die Sauerstoffknappheit bei den Ständen war etwas unangenehm, aber dafür hat es sich gelohnt, denn ich konnte eine Schwarze Sonne X „Aiwass“ mit Autogramm von Günter Merlau ergattern. :horns:
Hat das schon jemand von Euch gehört? Jürgen Holdorf ist krass, der war ja schon bei Punktown super, aber hier ist er wahrlich noch besser!Jetzt dauert es erstmal, bis eine der Serien, die ich sammle mit neuen Folgen rauskommt, daher frage ich mihc, was für Hörstoff ich mir nun holen soll. Habt Ihr Empfehlungen? Hört jemand von Euch Darkside Park und kann mir mehr davon erzählen?
--
Hörspiele finde ich sehr schön – optimal für lange Herbst- und Winternachmittage.
Ich bevorzuge da eher schaurige Geschichten, vor allem Die Reihe von Gruselkabinett ist da hervorragend. Schon über 40 Folgen kann diese Reihe vorweisen, welche durchweg hochwertig, mit berühmten Synchronstimmen produziert ist:
Brilliant auch die Hörspielfassung von H.P. Lovecraft’s Berge des Wahnsinns:
Und wenn es anstelle des Hörspiels auch atmosphärische Hörbücher sein dürfen, ist die ‚Bibliothek des Schreckens‘ von LPL-Records wärmstens zu empfehlen. Hier werden ebenfalls die schaurigsten Werke von H.P. Lovecraft vertont – tolle Sprecher (David Nathan und Lutz Riedel!) und dezent, aber wirkungsvoll eingesetzte, musikalische Umrahmung, bieten eine schaurige Unterhaltung auf ganz hohem Niveau (Lovecrafts Geschichten sind eh über jeden Zweifel erhaben) 🙂 Diese Reihe macht wirklich süchtig.
--
"Die "Welt" - dieses Wort erinnert mich immer an einen Elefanten und eine Schildkröte, die unverdrossen eine riesige Scheibe stützen." - aus: "Wilde Schafjagd" von Haruki Murakami last.fm [/COLOR]Écaille de LuneHörspiele finde ich sehr schön – optimal für lange Herbst- und Winternachmittage.
Ich bevorzuge da eher schaurige Geschichten, vor allem Die Reihe von Gruselkabinett ist da hervorragend. Schon über 40 Folgen kann diese Reihe vorweisen, welche durchweg hochwertig, mit berühmten Synchronstimmen produziert ist:
Brilliant auch die Hörspielfassung von H.P. Lovecraft’s Berge des Wahnsinns:
Und wenn es anstelle des Hörspiels auch atmosphärische Hörbücher sein dürfen, ist die ‚Bibliothek des Schreckens‘ von LPL-Records wärmstens zu empfehlen. Hier werden ebenfalls die schaurigsten Werke von H.P. Lovecraft vertont – tolle Sprecher (David Nathan und Lutz Riedel!) und dezent, aber wirkungsvoll eingesetzte, musikalische Umrahmung, bieten eine schaurige Unterhaltung auf ganz hohem Niveau (Lovecrafts Geschichten sind eh über jeden Zweifel erhaben) 🙂 Diese Reihe macht wirklich süchtig.
Lutz Riedel ist ein gutes Argument für die Reihe! Als alter Jan Tenner – Fan, stolzer Besitzer des Tron-Hörspiels und natürlich als jemand, der noch immer meint, Kartaan hätte am Ende von CAINE gewinnen und ein Spin-Off kriegen müssen, ist meine enorme Wertschätzung für diesen fantastischen Sprecher leicht zu erkennen. In dem Ausschnitt hier ist er als Kartaan zu hören, die Klassiker Tron und Jan Tenner kennt Ihr doch bestimmt alle?!
--
Gerade habe ich dieses Video gesehen.
Da habe ich mich gefragt, ob es denn schon gute Zombie-Hörspiele gibt. Kennt ihr welche?
--
hören hier zum einschlafen immernoch guten alten 3 ??? und huibuh
abwechselnd mit hörbüchern, derzeit JJ Liefers liest den ersten Münster-Tatort!
ganz großes tennis…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Geth doch nix über die guten, alten He-Man Kassetten;-)
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.