Homosexualität – Eure Meinung

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Homosexualität – Eure Meinung

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 1,691)
  • Autor
    Beiträge
  • #5143157  | PERMALINK

    Rahj

    Registriert seit: 10.05.2008

    Beiträge: 1,448

    ClansmanDer Körper hat aber nach Ansicht einiger einen Selbsterhaltungstrieb. Sonst könnte er ja nicht bestehen.

    Hellcomander: Das akzeptiert ja Axeeffect nicht.

    ja, hab ich das bestritten?

    Highlights von metal-hammer.de
    #5143159  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    ClansmanWieso bestehen sie dann? Wieso besteht der Mensch? Du wirst hierauf genausowenig eine Antwort haben wie auf die Frage, wieso es Homosexualität gibt.

    doch, man hat schon ne verdammt gute antwort darauf gefunden.
    formulieren wir es jetzt mal EXTREM vereinfacht:

    viren sind „molekülhaufen“. diese haufen sind so geartet(wegen nat. selektion), dass sie sich gut reproduzieren können(indem sie einen wirt verwenden usw. blabla) . und das tun sie. deshalb gibt es sie.

    .
    natürlich gibt die evolutionstheorie keine antwort nach dem SINN des lebens, aber sie erklärt verdammt gut, WARUM es leben gibt. und viren. und bakterien. usw.

    #5143161  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Aber nicht, warum der Mensch auf diese mit Krankheiten reagiert. 😉

    --

    #5143163  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    ClansmanDer Körper hat aber nach Ansicht einiger einen Selbsterhaltungstrieb. Sonst könnte er ja nicht bestehen.

    Hellcomander: Das akzeptiert ja Axeeffect nicht.

    natürlich akzepriere ich, dass man nicht alles wissen kann. aber man kann versuchen es zu erklären, und hat auch schon ganz gute fortschritte darin gemacht.

    @selbsterhaltungstrieb: natürlich hat er den. sonst wäre er wohl kaum in der lage sich weiterzuvermehren, und wäre schon längst ausgestorben.

    #5143165  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    MetalEschiAber nicht, warum der Mensch auf diese mit Krankheiten reagiert. 😉

    doch, dafür gibt es nen haufen medizinischer erklärungen.

    manche bakterien produzieren (abfall-)stoffe, die dem menschlichen körper nicht gut bekommen, viren zerstören unsere zellen usw. deshalb wird der mensch krank.

    #5143167  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    the4xeeffectdoch, man hat schon ne verdammt gute antwort darauf gefunden.
    formulieren wir es jetzt mal EXTREM vereinfacht:

    viren sind „molekülhaufen“. diese haufen sind so geartet(wegen nat. selektion), dass sie sich gut reproduzieren können(indem sie einen wirt verwenden usw. blabla) . und das tun sie. deshalb gibt es sie.

    .
    natürlich gibt die evolutionstheorie keine antwort nach dem SINN des lebens, aber sie erklärt verdammt gut, WARUM es leben gibt. und viren. und bakterien. usw.

    Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Mir ging es einzig und allein um die Sinnfrage.

    @rahj

    den vergleich körper-natur ist mir auch eingefallen aber ich denke, dass ein körper(nicht der mensch) auch keinen willen hat

    Ich habe das so aufgefasst, dass du es bestreitest.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #5143169  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    ClansmanMir ging es einzig und allein um die Sinnfrage.

    mhm… wenn man aber hinnimmt (und aus heutiger sicht muss man das), dass das leben „einfach so“ entstanden ist, liegt die vermutung, dass es keinen bestimmten „sinn“ hat nahe…

    Edit: AHahahhahahaa. hier geht’s ja eigentlich um homosexualität.

    #5143171  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Kann man so etwas eigentlich diskutieren? Bzw. sollte man das? Die Standpunkte laufen doch meist eh nicht über ein „ich toleriere es, aber finde es trotzdem bah!“ (was ja aus heterosexueller Sicht ja völlig legitim ist -> sonst wär man es schließlich nicht!) hinaus…aber was sonst soll man sagen? An Toleranz eines solchen „Lebensstils“ führt schließlich kein weg vorbei (genau so wie das Befinden für diesen), also was soll man diskutieren?

    #5143173  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    SardaukarDie Natur trifft Entscheidungen, über Mutation und Selektion evolviert das Ökosystem.

    tut sie nicht… diese dinge passieren. manche aus ´gründen andere nicht. sowas wie die natur (so personifiziert) gibts, glaub ich, auch nicht.

    --

    denken statt messen
    #5143175  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    ClansmanWieso bestehen sie dann? Wieso besteht der Mensch? Du wirst hierauf genausowenig eine Antwort haben wie auf die Frage, wieso es Homosexualität gibt.

    sinnvolle lächerliche fragen die uns alle antreiben. und die unbeantwortbar sind. (per se nämlich)

    hmm edith meint blöde formulierung: mittlerweile „leider“ sinnlose fragen. es ist ja alles abhanden gekommen. (gott, die geschichte, ICH usw…). da brauchen wir diese fragen nimmer…

    naja sinnvoll, zumindest, weil manch einer sonst vllt. einrosten würde.

    --

    denken statt messen
    #5143177  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    ich frag mich auch gerade, ob hier der großteils des forums keinen ordentlichen biologieunterricht hatte oder sowas…

    #5143179  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    tsOrnsinnvolle lächerliche fragen die uns alle antreiben. und die unbeantwortbar sind. (per se nämlich)

    was ist denn eine „sinnvolle lächerliche“ frage?^^

    #5143181  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Natürlich gibt es die Natur nicht personifiziert, ausser ev. in diversen Mythologien zB als Urmutter Gaja, die als personifizierter Planet Erde im weitesten Sinne als Repräsentation der Natur bzw. des Ökosystems gelten mag. Trotzdem kann man doch Mutation und Selektion als Reaktionen auf äussere Einflüsse oder veränderte Umstände sehen, mit dem Ziel, das Ökosystem in Balance zu halten. Vereinfacht – die Mama Natur trifft Entscheidungen, die ihr oder zumindest Teilen von ihr das Überleben sichern sollen.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #5143183  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    SardaukarNatürlich gibt es die Natur nicht personifiziert, ausser ev. in diversen Mythologien zB als Urmutter Gaja, die als personifizierter Planet Erde im weitesten Sinne als Repräsentation der Natur bzw. des Ökosystems gelten mag. Trotzdem kann man doch Mutation und Selektion als Reaktionen auf äussere Einflüsse oder veränderte Umstände sehen, mit dem Ziel, das Ökosystem in Balance zu halten. Vereinfacht – die Mama Natur trifft Entscheidungen, die ihr oder zumindest Teilen von ihr das Überleben sichern sollen.

    „mit dem ziel usw.“ gibt’s nicht.
    das hat alles kein „ziel“ . es passiert einfach.

    #5143185  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    the4xeeffect“mit dem ziel usw.“ gibt’s nicht.
    das hat alles kein „ziel“ . es passiert einfach.

    Woher weißt Du das?

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 1,691)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.