In Extremo – Kunstraub

Home Foren Maximum Metal Plattenladen In Extremo – Kunstraub

Ansicht von 3 Beiträgen - 76 bis 78 (von insgesamt 78)
  • Autor
    Beiträge
  • #6843183  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sie haben nie behauptet, sie hätten keine Lust mehr drauf. Auf „Kunstraub“ ist ja wie gesagt „Meie Din“ (nur Bonustrack, schade eigtl., denn das Stück ist toll) und auf „Sterneneisen“ war ja „Zauberspruch No. VII“. Sie empfanden es für beide Alben wohl einfach nicht als sonderlich passend, was ich in Bezug auf „Meie Din“ wirklich unterschreiben kann. Mal sehen, was die Zukunft bringt, ich möcht‘ die halt jetzt erstmal live sehen 🙂

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6843185  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    PainajainenSaltatio Mortis, „Das Schwarze Einmaleins“ und Böhse Onkelz? Dass du keine Ahnung hast, wissen ja alle, aber das? Hahaha. Selten so einen Unfug gelesen.
    Die Argumentation mit Specki und Spielmann ist auch sehr amüsant, hehe 🙂

    unfug is relativ.lese ich hier auch ganz viel^^
    das bezog sich auf einzelne texte ala spielmannschwur und nicht auf die generelle einstellung der band oder darauf das 96% aller saltatio mortis fans komplette voll assis sind wie bei den onkelz.das der morgenstern raus ist hatte musikalische differenzen als grund und da ging es ganz sicher um die abkehr vom mittelalter.bei der promo zu mein rasend herz gab es nämlich auch aussagen in interviews das angeblich wieder was rein mittelalterliches geplant wäre in zukunft.gut zu der zeit haben sie auch noch ab und an unter falschen namen auf mittelaltermärkten gespielt.
    aber die entwicklung geht ja schon länger.wenn ich mittelalterrock/metal will geh ich zu cultus ferox oder tanzwut.

    die besten alben hat speckie bisher mit der letzten instanz aufgenommen.soviel ist bisher sicher.

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #6843187  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, aber der Schnitt kam bei In Extremo schon WEIT vor Speckis Einstieg. Wenn man’s ganz genau nehmen will, sogar schon mit der „7“ und allerspätestens mit „Mein Rasend Herz“. Wenn dann einer geht, dann ist es halt so. Ob das jetzt an der Abkehr vom Mittelalter liegt oder nicht, wer will das von uns beurteilen? Die besagte „Abkehr“ geschah schon mit „7“, wodurch es ja teilweise so verschrien war, mit „Mein Rasend Herz“ hat man mehr oder minder versucht, es allen Recht zu machen, und auf „Sängerkrieg“ war der Gute auch noch zu hören. Komisch, dass man 3 Alben braucht, um als BandMITGLIED zu registrieren, dass man sich musikalisch in eine andere Richtung entwickelt. Wie gesagt, von außen schwer zu beurteilen, dann aber Vermutungen anzustellen ist halt auch nicht so das Wahre 🙂

    --

Ansicht von 3 Beiträgen - 76 bis 78 (von insgesamt 78)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.