Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Iron Maiden – The Final Frontier
-
AutorBeiträge
-
Eddie1975Meine Vermutung, warum viele Leute die Platte runter machen, ist eigentlich eher die: Vielleicht will man, indem man die übermächtigen und allseits beliebten Maiden hart kritisiert, einfach nen bisschen sein Profil „schärfen“.
Maiden. Fuck yeah.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHighlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Hab‘ nun auch Zeit gefunden mir die Scheibe anzuhören. Der Album-Hit ist eindeutig „El Dorado“. Einer der besten Songs, die Maiden je geschrieben haben.
Leider zieht sich ein Grossteil der Scheibe sehr in die Länge. Da hätte man einiges straffen können und sollen. Es blitzen immer wieder geniale Momente auf, diese verlaufen sich dann aber wieder in Gedüdel.
Die Produktion ist auch nicht so mein Ding. Das klingt nach nem faulen Kompromiss. Soll oldschool klingen, ist aber komprimiert ohne Ende. Dann doch bitte gleich ’nen modernen Sound.
Alles in allem würde ich so in Richtung 6,5/10 tendieren. Der Eindruck ist aber noch nicht final.
--
Eddie1975Meine Vermutung, warum viele Leute die Platte runter machen, ist eigentlich eher die: Vielleicht will man, indem man die übermächtigen und allseits beliebten Maiden hart kritisiert, einfach nen bisschen sein Profil „schärfen“.
das gibts immer, allerdings denke ich, dass auch hier der Anteil ziemlich gering ist. Wie viele haben denn die Platte wirklich runtergemacht? Dass einige (noch) nicht zufrieden sind, kann ich durchaus verstehen. Ihr etwa nicht?
Mr.Torturesgen die 2 mit den iron maiden avataren:lol:
Na wie gesagt, für mich ist es dann doch etwas obskur.
Meine Theorie ist immer noch, dass Einige von Maiden keine anspruchsvollen, langen Songs haben wollen, die auf Atmosphäre statt auf METAL!!! setzen. Und das ist zumindest für mich irgendwo auch nachvollziehbar.--
ja aber du kannst nicht jedem der die platte nicht abfeiert unterstellen,das er maiden runtermachen will.
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Tu ich das?
--
Nach einigem Hören muss ich doch unumwunden zugeben, dass das ein ganz tolles Album ist.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
MetalEschiTu ich das?
nö.aber abunzu kommt es so rüber
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]DavidHab‘ nun auch Zeit gefunden mir die Scheibe anzuhören. Der Album-Hit ist eindeutig „El Dorado“. Einer der besten Songs, die Maiden je geschrieben haben.
Haha, ernsthaft? Damit stehst du hier so ziemlich allein, glaube ich.
Nach x Durchläufen kann ich sagen: Absolut fantastisches Album. Der Titeltrack hat sich etwas abgenutzt (und ja, das Intro nervt), dafür sind Isle of Avalon und The Talisman gewachsen. Zwei Semi-Ausfälle (El Dorado, The man who would be king), der Rest ist sehr gut bis überragend.
Zum Sound: Finde ich mittlerweile ok, passt zu der eher Hardrock/Prog-mäßigen Ausrichtung des Albums.
Und die Jammerei über einen schwächelnden Dickinson ist auch totaler Blödsinn. Der Mann hat für dieses Album einige der besten Gesangsmelodien seiner Karriere geschrieben (Coming Home! Starblind! The Alchemist!), punktausende.
Fürs nächste Album wünsche ich mir dann, dass Herr Gers keine Soli mehr spielen darf. Und ein richtig schönes Cover wäre auch fein. Davon abgesehen: I am a happy boy.--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonmuss dir in allen Punkten zustimmen, Slothrop. Geht mir eigentlich gleich, bis auf die Soli, die wären mir nicht sonderlich negativ aufgefallen.
SirMetalheadmuss dir in allen Punkten zustimmen, Slothrop. Geht mir eigentlich gleich, bis auf die Soli, die wären mir nicht sonderlich negativ aufgefallen.
Hör dir mal seine schlimme Gniedelei bei The Alchemist an, dann weiß du was ich meine :).
Gers ist ja auch sonst ein vollkommener Nichtsnutz. Der kann nur dudeln, hat überhaupt kein Feeling und bei Konzeten fällt er durch affiges Rumhampeln negativ auf.--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonUnd hat mit The Talisman mal eben einen der besten Songs des Albums geschrieben
--
Blindes Huhn und so…
Aber ernsthaft: Ich mag seinen Stil einfach nicht. Wenn ich mir dagegen die Soli von Adrian Smith anhöre: ein einzige Offenbarung, wundervolle Melodielinien. Da kackt das seelenlose Gefummel von Gers böse gegen ab.--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonAdrian ist einer der besten Gitarristen, die ich kenne. Er spielt nicht überaus filigran, aber mit dermaßen viel Gefühl, dass man zur Salzsäule erstarrt. Und natürlich kann Janick da nicht mithalten.
--
Schön, dass wir uns da einig sind :).
Ich denke, Smith hat die Band mit seinem Wiedereinstieg schlichtweg gerettet. Ich hätte gerne das Gesicht von Steve Harris gesehen, als er sich die „Accident of Birth“ und vor allem die „Chemical Wedding“ zum ersten Mal angehört hat. Da ist ihm hundert pro bewusst geworden, dass er Smith um alles in der Welt zurückholen muss. Und TFF ist ernsthaft der Höhepunkt nach der schlimmen Bailey-Phase. Hoffentlich gehen die jetzt nicht in Rente, hoffentlich!--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon -
Schlagwörter: Die Ärzte, Iron Maiden, The Final Frontier
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.