Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Jack & Danny,Harley Benton und Co…
-
AutorBeiträge
-
Hy,
was haltet ihr von den „preisgünstigen“ Gitarren von diesen Herstellern?
Es gibt ne feine von J&D,die kostet „normal“ wohl 390 €,im Muscistore aber nur 188.Da kann doch was nicht stimmen.
Oder kann man der UVP (also 380€) glauben schenken?
Kommt mir jetz bitte nicht mit „wenn du ne gute Gitarre willst,gib mindestens 500€ aus“ – soviel Kohle hab ich nicht.--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (20): RAGE AGAINST THE MACHINE
Zum Todestag: Vor 15 Jahren starb Paul Gray
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
System Of A Down TOXICITY (2001): Die 500 besten Metal-Alben (5)
Zu einer solchen Gitarre kann ich dir leider nichts sagen, ich kann dir aber meine erste Gitarre empfehlen, eine Ibanez Rg 170 dx, hab die damals für 200 Euro bekommen. Die hatte einen ziemlich guten Sound und du hast eben eine MArke, die etabliert ist und auch eine dementsprechende Verarbeitung aufweist.
Wow,das Teil sieht stark aus…
Wenns jetz auch so klingt 😉--
Ich habe mir speziell für Open Airs und ähnliche Gelegenheiten, wo eine Westerngitarre „leiden“ muss, eine Harley Benton für 39 Euro gekauft – die billigste HB-Western, dies gibt. Und ich bin voll und ganz zufrieden. Nach ein paar Feineinstellungen am Steg und am Hals ließ sich das Teil wunderbar bespielen und klang auch ganz ordentlich (wenn man nicht gerade eine Martin oder Takamine danebenhält
). Das Teil hat dieses Wochenende seine Feuertaufe auf dem Feuertanz Open Air in Abenberg mit bravour bestanden. Und sollte doch mal jemand im Suff draufsteigen, dann wird sie Halt auf brennbarkeit getestet, und ne neue kommt her, eben wieder eine für 39 Euro 😉
Haha 😆
Top Einstellung 😆Vll. hol ich mir doch die J&D für 188 € (UVP 390€,hrm…),auf Grind/Death Konzerten gehts ja schonmal was ruppiger zu :mrgit:
--
http://www.thomann.de/de/ibanez_gax30bkn.htm
was haltet ihr von dem schätzchen?
is die ausreichend für Metal?--
Hängt natürlich von der Art des Metals ab. Das ist eher ne Rockgitarre, wobei man in diesen Preisstufen noch nicht so große Unterschiede hört.
Übrigens hab ich seit heut auch mal wieder ne Gitarre, nach 2 Bässen musste irgendwie mal wieder eine her…..und zwar ne billige, auf der man auch schön schrammeln kann. Es handelt sich um dieses Ding:
http://www.thomann.de/de/yamaha_erg_121_electric_guitar.htm
Klassische Anfängergitarre eigentlich, aber ich hatte eben seit anderthalb Jahren keine Gitarre mehr……Die geht wirklich für alles, in erster Linie für Metal. Nicht umsonst kenne ich 3 Leute, die mit der Gitarre angefangen haben, 2 davon auch schon erfolgreich aufer Bühne sie gespielt haben.Styrke2kHy,
was haltet ihr von den „preisgünstigen“ Gitarren von diesen Herstellern?
Es gibt ne feine von J&D,die kostet „normal“ wohl 390 €,im Muscistore aber nur 188.Da kann doch was nicht stimmen.
Oder kann man der UVP (also 380€) glauben schenken?
Kommt mir jetz bitte nicht mit „wenn du ne gute Gitarre willst,gib mindestens 500€ aus“ – soviel Kohle hab ich nicht.naja ich bin ja öfter im musicstore, und als ich dort eine les paul angespielt habe bekam ich den schock meines lebens: die bünde waren ja fast wie messer, der hals war viel zu klobig, die tonabnehmer klangen scheisse…
naja und dann hab ich die epiphone SG special ebonz gesehen… die ist ywar nciht weltmeisterklasse, aber eminer erfahrung nach um einiges besser als ne vierzig euro teurere les paul
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die ibanez ist absolut zu empfehlen !! mehr kann ich ned dazu sagen gut verarbeitet der sound passt also was will man mehr !! 😀 (na gut n tremolo oder so, aber wers ned braucht iss super bedient! )
Mfg Tom
--
bommeldie ibanez ist absolut zu empfehlen !! mehr kann ich ned dazu sagen gut verarbeitet der sound passt also was will man mehr !! 😀 (na gut n tremolo oder so, aber wers ned braucht iss super bedient! )
Mfg Tom
Hi Tom Bommel,
bist Du Nekromant oder sowas in die Richtung?
Warum buddelst Du tote, verstorbene und vergrabene Threads aus?!
:mrgit:
--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
😀 ich weis grad ned mal was a necromant iss naja keine ahnung … hab halt sehr interessante aber vergessene treads gefunden … 😉 😀
sorry deswegen hab nur ned gewusst das des …ähm …ned okay iss und so … sorry
warum werden die eig dann nicht einfach gelöscht ? Bevor sich weider einer wie ich dran vergreift 🙂
Mfg Tom
--
Styrke2kHy,
was haltet ihr von den „preisgünstigen“ Gitarren von diesen Herstellern?
Es gibt ne feine von J&D,die kostet „normal“ wohl 390 €,im Muscistore aber nur 188.Da kann doch was nicht stimmen.
Oder kann man der UVP (also 380€) glauben schenken?
Kommt mir jetz bitte nicht mit „wenn du ne gute Gitarre willst,gib mindestens 500€ aus“ – soviel Kohle hab ich nicht.also die UPV Preise sollte man ehr missachten, denn ich denke sie sind einfach nur ein vom Hersteller verdammt hoch gehaltener empfohlener Verkaufswert damit man denkt:“oh, so ne teuere und gute Gitarre für so wenig Geld….!? Ich hab sogar gehört, dass J&D ne Marke des Musicstores ist was bedeutet, dass der Hersteller selbst seine UVPs zum guten des MS bestimmt……
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.