Jahressampler 2010

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Jahressampler 2010

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 617)
  • Autor
    Beiträge
  • #6315989  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    naive_monarchhoffentlich schaffe ich das, die ersten paar songs haben leider nicht bock auf mehr gemacht…mal davon abgesehen dass ich die bands sowieso alle kenne

    jo dann lass es halt. auf die bewertungen kann ich nun getrost verzichten.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    Highlights von metal-hammer.de
    #6315991  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Ist halt schon ziemlich affig sich anzumelden und dann nix zu machen weil einem der Sampler nicht gefällt. Nehmt euch mal ein Beispiel am Tripper…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6315993  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    #6315995  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    #6315997  | PERMALINK

    naive_monarch

    Registriert seit: 30.08.2008

    Beiträge: 3,009

    mimimi, hab eh schon angefangen und bin mit 6 songs fertig.

    --

    ambitions...sorry but i have none
    #6315999  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    NezyraelIst halt schon ziemlich affig sich anzumelden und dann nix zu machen weil einem der Sampler nicht gefällt. Nehmt euch mal ein Beispiel am Tripper…

    deswegen hatte ich bei der sache anfangs auch nicht mitgemacht – einfach, weil ich das schon paar mal hatte dass ich sampler von leuten bekommen hab die geschmacklich nicht weiter von mir entfernt sein könnten. das ist zwar manchmal auch ganz interessant, kann das ganze aber auch sehr leidig machen. dann sucht man sich lieber persönlich seinen sampler-partner aus von dem man weiß, dass der einen geschmacklich recht gut ergänzen kann, und wo man auch bis zum ende „durchhält“.

    #6316001  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Noch besser ist es wenn die Personen gar nicht mehr online kommen.

    --

    #6316003  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    Murdrer will meinen Sampler wohl auch nicht mehr bewerten:-(

    --

    #6316005  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Warte auch noch auf Darth Kai. Aber immerhin hat er sich schon nach einigen Titelkorrekturen da seltsam benannt (warum auch immer bei mir passts^^) erkundigt.
    Bin also guter Dinge, dass da in absehbarer Zeit was kommt.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6316007  | PERMALINK

    naive_monarch

    Registriert seit: 30.08.2008

    Beiträge: 3,009

    mir fehlen auch nur noch 4 songs

    --

    ambitions...sorry but i have none
    #6316009  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    HellcommanderNezys Sampler, Teil 1

    Sufjan Stevens – Vesuvius
    Wie nennt man dieses Genre? Geradezu entspannte Musik, von einem langsamen Beat getragen, nette Vocals, im Hintergrund singt permanent wer mit. Dieses Soloähnliche Ding bei 1:50 Minuten nervt jedoch extrem, stört den Songfluss und reißt den Hörer aus dem Flow heraus – so auch später.
    Nichtsdestotrotz ist das Teil okay; garantiert nichts, was ich mir jemals auf CD kaufen würde, aber ab und zu ist das schon in Ordnung. (7/10)

    Puh, keine Ahnung wie man das nennt, irgendne mischung aus Folk, Indie, Rock, wird allgemein als Singer-Songwriter-Kram zusammengefasst, aber die Aussagekraft dieser Genrebezeichnung geht eh gegen null. Torotzdem ist das ganze ein super Album mit vielen Facetten.

    http://www.youtube.com/watch?v=2tghLxt9Qqo

    Hellcommander

    Audrey Home – Pitch Black Mourning
    Den Namen kenne ich. Werden die nicht häufiger mal abgefeiert? Sind da nicht igendwelche bösen Metalleute involviert? Das Schlagzeugspiel erinnert mich häufiger an einen Song der göttlichen Trinacria, bei denen auch Enslaved Leute aktiv sind. Kann es sein, dass hier die Stimmen verfremdet wurden? Wenn ja, ist das schlecht; wenn nein, gefällt mir die Stimme nicht. Der Song an sich ist ein nettes Stück Rockmusik, eigentlich nicht weiter beachtenswert. Geht gut rein und nach einigen Durchläufen auch genauso schnell wieder raus. (6/10)

    Jau, die Band ist aus Bergen und es sind Leute von Enslaved, Sahg und Gorgoroth dabei. Finde die Mischung aus klassischem und härterem Rock gepaart mit sensationellen Melodien nach wie vor ziemlich toll, und darunter halt vor allem diesen Song. Hier weiterer beispiele:

    http://www.youtube.com/watch?v=gYIpKcxwybs

    http://www.youtube.com/watch?v=_fj3LHNRdSk&feature=related

    Hellcommander

    Lis Er Stille – Send In The Scouts
    Das ist klasse! Es handelt sich ja im Prinzip um sehr rockige Musik, aber diese atmosphärische, manchmal auch mystische Schlagseite gibt doch sehr viel her. Die Band ist dabei nicht um diverse Spielereien verlegen, baut diese aber passend in den Song ein, so dass hier nix in progressiver Planlosigkeit ausartet. Ich schätze, hier brauche ich das Album 🙂 (9/10)

    Jau, sehr starkes Album, kaufs dir ruhig, wirst nicht enttäuscht werden. 🙂

    Hellcommander

    Entrails – The Morgue
    Nachdem es bisher eher beschaulich zuging, holen Entrails den Vorschlaghammer heraus und schmeißen mir irgendwas deathiges um die Ohren. Die Produktion ist sehr roh, aber druckvoll as fuck. Entrails grooven wie die gute alte Dampfwalze, der Schreihals klingt auch schön böse. Diese UftaUfta Parts finde ich nach wie vor etwas eindimensional, aber davon einmal abgesehen ist „The Morgue“ doch ein schönes Stück Death Metal. Vor allem: Es handelt sich wirklich um Death Metal, nicht irgendwasmetal Melo Death / Deathcore / sonstiger Trendmüll. (8/10)

    Für mich eine der besten Genreplatten letztes Jahr, Kaufempfehlung!

    Hellcommander

    Bastard Priest – Visions Of Doom
    Hierbei handelt es sich auch um rohen Death Metal, der mir allerdings im Gegensatz zu Entrails nicht so sehr zusagt. Der Schreihals klingt zu heiser und gesichtslos, die Musik rumpelt durchs Dickicht und entfacht…nichts. Einige melodischere Gitarrenparts lockern den Song etwas auf und lassen aufhorchen, aber insgesamt ist das nicht meine Welt. (5/10)

    Teil II & III folgen bald.

    Ja, die sind ein ganzes Stück räudiger als Entrails, aber ich steh drauf! Danke schonmal und ich freu mich auf den Rest 🙂

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6316011  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Los Dr. schiwago, es wird langsam zeit 😉

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6316013  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Na Darth Kai… kommt da noch was?

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6316015  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    So will mal ein bisschen zu Ilos Bewertungen senfen:

    erstmal word @ Bewertungen der Dillinger Escape Plan, Enslaved, The Roots, Swans und Crippled Black Phoenix Tracks. Seh ich meistens dort relativ ähnlich.

    2. Heirs – Dust

    Auf die neue Heirs hatte ich eigentlich recht sehnsüchtig gewartet. Keine Ahnung warum ich erst jetzt was von ihr höre, schließlich war das Teil ja in der Fachpresse die letzten Monate nicht zu übersehen – jedenfalls kam mir das so vor.

    „Dust“ klingt nach dem, was der Songtitel verspricht: Wüste, Monotonie, Trockenheit, Durst. Ein Song ohne Spannungsbogen, ein Song der viel mehr ganz subtil und nach und nach seine Atmosphäre entfaltet, wenn man sich in ihn vertieft. Das wirkt leider etwas nackt und zusammenhangslos ohne den Rest des Albums, lässt aber erahnen dass die aktuelle Heirs ebenso wie sein Vorgänger nicht unbedingt ein absolutes Schwergewicht, aber durchaus ein interessantes Stück Musik ist. – 7/10

    Ich wüsste jetzt nicht das Heirs jetzt so nen riesen Status außerhalb des Denovalischen Mikrokosmos hätten, aber gut sind sie natürlich dennoch (vor allem live).

    Lustigerweise ist genau der Track hier der einzige der für mich außerhalb des Albumkontextes funktioniert. Find den unglaublich bündig, faßbar und sehr packend.

    Aber wenn dir der Vorgänger gefallen hat, dann wird dir das das neue Album auf jeden Fall zusagen!

    3. Brendan Perry – The Bogus Man

    Noch nie was von dem Typen gehört, klingt aber als er wäre er ganz stark in den 80ern hängen geblieben. „The Bogus Man“ macht dabei dominante, teils gothisch-angehauchte Synthies, eine an so manch Größe des New Age‘ erinnernde tiefe, unbewegte Stimme und der monotone, triste Songverlauf aus, und schnell fühlt man sich an das Flair alter Tage erinnert. Nur die etwas ungewohnte Percussion tanzt hier leicht aus der Reihe. Hat durchaus was und kann im Laufe des Songs im Zuge der immer gleichen, düsteren Arrangements auch etwas gefangen nehmen. – 7,5/10

    Ist der ehemalige Sänger und eigentlich auch Hauptsongwriter von Dead Can Dance. Daher rühren wohl auch noch die Percussions (die ich aber als passend empfinde). Album hat sich wieder extrem zum alten DCD Feeling zurückgefunden, der Vorgänger war eher Folk-Beeinflusst (aber auch super).

    UND WTF @ UNBEWEGTE STIMME!!!!!!^^

    The Hirsch Effect – Ribero

    Mochte die EP sehr, wobei ich sie leider grad nicht so ganz in Erinnerung bzw. ewig nicht mehr gehört hab. Weiß aber dass ich sie echt in Ordnung fand und die Band mir nicht nur aufgrund ihres speziellen Namens in Erinnerung blieb.

    Ich erinnere mich vage an einen recht experimentellen, freien Sound. „Ribero“ wirkt dagegen recht straight, dank (super!) Refrain sogar recht catchy, obwohl ich den Sound durchaus immer noch als „befreit“ charakterisieren würde. Denn: Dem eigentlich recht eingängigen Gewand fügen sich mal kleinere elektronische Effekte, und hin und wieder sogar die ein- oder andere Postrock-Tendenz.

    Besonders gefällt mir hier das positive und lebensbejahende Feeling. Generell strotzt die Band hier nur so vor lauter Spielfreude, sodass jeglicher experimenteller Ansatz nicht wie aus Selbstweck, sondern viel mehr aus dem natürlichen Gefühl zu entspringen scheint. Ich glaub das Album bräuchte ich auch mal. – 8/10

    Der Song heißt Hiberno 😉
    Und ja der Refrain plus dem fantastischem Endpart sind definitiv das Highlight des Songs (und auch des Albums). Ich kenne leider die Vorab EP/Demo nicht, hab mir aber sagen lassen das die vom Sound her doch schon sehr vergleichbar ist (sind ja auch gleiche Tracks wie auf dem Album, nur frühere Version).
    Auf anderen Tracks gibts halt auch mal wesentlich mehr gefrickel zwischendurch.
    Und auch live zu empfehlen, zweimal gesehen dieses Jahr, sehr sympathische Jungs.

    Autechre – Ilanders

    Hmn, was mach ich denn mit denen jetzt? Auechre machen irgendwas elektronisches, gleichmäßiges, hin und wieder mit übersteuerten Effekten versehenes, atmosphärisch sein wollendes etwas. In den über 5 Minuten will sich aber weder bei mir bei aller Gleichmäßigkeit so recht eine gewisse Stimmung breit machen, noch passiert irgendwas Besonderes. Der Song plätschert lediglich gemütlich vor sich hin ohne zu irgendeiner Zeit irgendwas in mir auszulösen. Ein erster kleiner Wermutstropfen dieses sonst so tollen Samplers. – 5/10

    Kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber Autechre zählen eh zu meinen Faves aus dem elektronischen Sektor. Ich weiß jetzt auch nicht wie ich meine Faszination für diesen Song in Worte wickeln soll, aber glaub mir, ER FASZIENIERT MICH UNGEMEIN 😆

    Hier check mal was älteres aus, das Dou hat unglaublich viel unterschiedlichen Kram gemacht.

    Von ganz früher:
    http://www.youtube.com/watch?v=wE_P5S1Hb6I

    Extrem krachbeeinflusster Kram:
    http://www.youtube.com/watch?v=AyJfHU4GoOQ

    Und nochmal was fließenderes:
    http://www.youtube.com/watch?v=X3-MWniTd3E

    My Sleeping Karma – Tamas

    …aber es geht wieder bergauf. Wobei: Auch hier passiert nicht viel, lediglich ein paar wie improvisiert wirkende Gitarrenmelodien irgendwo zwischen Postrock und Progressive Rock finden hier zu etwas im Hintergrund dazu verweilenden Drumming und Bass-Spiel Einhalt. Auch hier wird kein Effektfeuer bester Güteklasse geboten, doch immerhin stimmt die Atmosphäre dieses Mal einigermaßen. 6,5/10

    Würde ich gar nicht mit Post-Rock in Verbindung bringen wollen. Ist ja fast reiner, treibender, sehr trippiger Prog-Rock, aber gut das ist jetzt kleinlich.

    Hier würde ich tatsächlich sagen das das im Albumkontext wohl besser gepasst hätte.

    Current 93 – Tanks Of Flies

    Um nicht lang drum rum zu reden: Weiß ich ehrlich gesagt nicht viel mit anzufangen. Sehr ruhig, sehr verträumt, sehr minimal alles gehalten und deswegen auch irgendwie an einen vorbei plätschernd anstatt wirklich berührend. Muss man wohl im Albumkontext gehört haben. 5/10

    Nicht der einfachste Song von Current 93 und das neue Album ist auch nicht gerade eines ihrer besten (und das nach dem absolut fantastischem Vorgänger :cry:), aber naja, ich mag es trotzdem.
    Immerhin hast du nicht über die Stimme gemeckert (welche hier aber auch nicht ganz so krass extrem ist^^)

    Massive Attack – Atlas Air

    Abschließend ein Song, auf den ich persönlich beim Blick auf die Tracklist vorab sehr gespannt war, obwohl ich Angst davor hatte wieder von der Band enttäuscht zu werden. Warum enttäuscht? Weil „Mezzanine“ eines der traumhaftesten Alben ÜBERHAUPT für mich ist, ich mich jedoch mit jeglichen anderen Kram der Band bisher immer nur bedingt anfreunden konnte. Kein anderes Massive-Attack-Album hat diese düstere Magie, dieses urbane, dieses Gefühl von nächtlichen Straßen und Autobahnen, mit auf den Fenstern und dem Asphalt prasselnden Regen und greller Beleuchtung. Was Massive Attack sonst machen ist für mich nicht mehr als einfacher, eingängiger Trip Hop ohne eine besondere Atmosphäre, ohne dieses gewisse Feeling. Trifft das auch auf „Atlas Air“ zu? Anfangs dachte ich ganz klar ja, doch mit der Zeit baut der Song tatsächlich wieder ansatzweise die Intensität und Atmosphäre auf, welche ich an Massive Attack so liebe. Dann aber stören mich wieder einige der Sounds, sodass es mir schwer fällt mich auf das Feeling der Nummer so richtig einzulassen. Kein schlechter Song, aber gemischte Gefühle bleiben – und leider ein bisschen der Art der Bestätigung, welche ich zuvor befürchtet hatte. 6,5/10

    Uff, ok.
    Fangen wir von vorne an. Finde ich schade das du die anderen Alben von MA „nur“ als „athmosphärenloser Trip-Hop“ empfindest. Ich mein die Mezzanine ist auch mein Lieblingsalbum, aber hast du z.B. mal die 100th Window gehört? Die Konsequente Weiterführung der Mezzanine ohne deren Part 2.0 zu sein.
    Die neue ist halt wesentlich Beat-Fixierter als zumindest die vorangegangenen Zwei Alben. Aber gerade das macht das Album so groß für mich. Die Songs sind IMO alle klasse und man hört trotz der vermeintlich simplen Songs die unglaubliche Arbeit die da rein gesteckt wurde. Und du bist mit deiner Meinung da ja auch nicht allein, es wure im Gegenteil sogar extrem an dem Album rumgemäkelt was ich halt absolut nicht nachvollziehen kann. Der Song hier ist sogar noch einer der typischten der Band vom Album, da finden sich noch etwas schrägere Pendants.

    http://www.youtube.com/watch?v=vAIOQMJAzxE

    Aber gut, das ist nur meine Meinung.^^

    Die Bewertungen zu deinem Sampler kommen ja wie ich schon schrieb die Tage, ich werd das alles in einem Zug machen.

    #6316017  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Heavy_MalteNa Darth Kai… kommt da noch was?

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 617)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.