Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 130)
  • Autor
    Beiträge
  • #80905  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Highlights von metal-hammer.de
    #6597009  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    So, da ich das meiste leider schon kenne fang ich einfach mal an. Hab Balthiers Sampler

    Los geht es mit Machine Head und Who We Are und einem Kinderchor, was ich so an sich schonmal ganz cool finde. Dann kommt normaler Gesang der leider relativ eintönig und auch wenig aggressiv oder angepisst klingt. Zeilen wie We Are Sick Of This World einfach gelangweilt ins Mikro zu plärren wird leider keine Emotionen in mir auslösen. Der Refrain ist ein wenig epischer angelegt und damit sich das Album gut verkauft werden auch ein paar cleanere Gesangsspuren eingestreut. Irgendwann kommt dann obligatorisches und inspirationsloses Sologekniedel. Nachdem man damit dann 1,5 Minuten gefüllt hat geht es weiter wie vorher, einmal der coole Kinderchor, dann bisschen mädchenhaften Cleangesang This Is Wo Whe Are, This Is What I Am ist somit im Grunde ganz einfach eine Umschreibung des Wortes L A N G W E I L I G
    .
    Zum Glück geht es besser weiter, denn Curl Of The Burl von der neuen Mastodon ist durchaus ein guter Song, der Auftritt bei Letterman damals war auch ganz cool. Sie wildern hier in Wüstenrock-Gefilden, ohne dabei in Kopismus zu verfallen, was bei der Band auch niemand wirklich vermuten würde. Der Song rockt und ist fast schon ein richtiger Hit, eingängig und würde bestimmt im Radio auch niemanden verschrecken, ohne dabei einfach lieblos hingeklatscht zu wirken. Das gesamte Album hat nach anfänglicher Euphorie nach der missglückten Crack The Skye bei mir aber leider wieder ein gutes Stück abgebaut, da zwar viele tolle Ansätze drin sind, aber mir das Album im Ganzen einfach ein wenig zu zerfahren ist. Aber trotzdem, guter Song, nicht der beste der Scheibe, aber sicherlich gut für nen Sampler um Interesse zu wecken.

    Weiter gehts mit der wohl überbewertetsten Band des Planeten, The Devil’s Blood. Wahrscheinlich die schlechteste professionelle Liveband aller Zeiten, und auch auf Platte in den besten Fällen langweilig. Auch das von der RH-Heft-CD allseits bekannte Fire Burning bildet da leider keine Ausnahme und ist einfach nur belanglos, der Gesang ist relativ langweilig und passt überhaupt nicht zu den Riffs, die für sich vielleicht gar nicht so schlecht. Da ich Meister Selim zudem extremst unsympathisch finde und eigentlich auch für ziemlich hohl halte, finde ich die Band ungefähr so gut wie spontanen Darmverschluss. Möge sie feiern wer will, mir egal.

    Als nächstes kommt mit Helrunar ein weiterer Liebling von mir, der sogar zweimal auf dem Sampler vertreten ist, was aber angesichts der Zweiteilung des Album nicht sooo überraschend ist. Nebelspinne ist dabei wohl von Teil 1: Langeweile, relativ glatt produzierter Black Metal mit 0815-Riffs und einer atmosphäre zwischen kartoffelschälen und Getreideernte, irgendwie denkt man man ist in der Natur, aber irgendwie ist man auch völlig angeödet. Der Gesang ist in seinen besseren momenten schwach, die Lyrics dämlich. Not Netz Nebelspinne, und dann hat die Nebelspinne vor Euphorie uriniert. Ne sorry, das ist leider wieder nix.

    Besser wirds dann mit Becoming The Deceased von Celephais, der Band unserer Vorzeigepromqueen P4tzisp4tzi. Hier gibt es instrumentalen Hipster-BM, der durch schöne Riffs und gekonnte Melodieführung eine imho ziemlich angenehme, verträumte Atmosphäre erzeugt, bevor p4 dann nach dreieinhalb Minuten in alkoholbedingte Raserei verfällt und dem Hörer einen kleinen Schreck einjagt, bevor es wieder schön wird. Die Übergänge sind ziemlich gut gelungen, man kann sich auf jeden Fall super zurücklehnen und den Song genießen, das ganze Album ist eine Empfehlung wert, ist ziemlich gut geworden. Das Wechselspiel zwischen den atmosphärischen und eher wilderen Parts ist hier auf jeden Fall gut gelungen, von daher Hut ab, schöner Song und gute Wahl, erinnert mich daran das ganze Album mal wieder zu hören.

    Weiter geht es mit Amon Amarth. Wie der Song heisst, ist ja schon fast egal, sie haben im Grunde ja eh nur dreii, den schnellen und den langsamen Stampfer und irgendwas dazwischen. In die dritte Kategorie fällt wohl Wrath Of The Norsemen, der typischer Kost bietet ohne sich komplett selbst zu kopieren, und somit jedem Fan der Band schmecken müsste. Mir persönlich langen die Fate Of Norns, die Once Sent From The Golden Hall und die Twilight Of The Thundergod wenn ich mal Lust auf die Band habe, denke nicht das ich mir da in naher Zukunft weiteres ins Regal stellen würde. Aber nichtsdestotrotz, den Song kann ich mir gut anhören, auf Partys geht sowas bestimmt auch immer gut, man kann schön mitgröhlen, die Wikinger haben wieder ordentliche Arbeit abgeliefert.

    Nicht nur ordentliche, sondern erneut großartige Arbeit abgeliefert haben die Mannen von Primordial um Alan Nemtheanga (oder so^^), der wohl einer der tollsten und charismatischsten Frontmänner der Welt ist. Das neue Album gefällt mir sehr gut, auch wenn es knapp nicht für die Top 15 gereicht hat. Lain With The Wolf ist auch einer der besten Songs des Albums, von daher alles richtig gemacht. Großartige, erhabene Riffs und für diese Art Musik nahezu perfekter Gesang formen einen mächtigen, epischen Song, den in diesem Art wohl niemand wirklich besser hinbekommt. Der Gesang wechselt gekonnt zwischen ruhigen und aggressiveren Einsätzen, und mir fällt eigentlich nie irgendetwas auf was man bei diesem Song großartig besser machen könnte. Hervorragend und für mich einer der besten Songs der Band, von der ich aber leider auch noch nicht alles kenne.

    So, das war der erste Teil, der zweite wird demnächst folgen.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6597011  | PERMALINK

    Balthier

    Registriert seit: 03.10.2010

    Beiträge: 101

    :aah:Himmel Himmel, sei nicht zu hart zu mir

    L A N G W E I L I G

    Ok, Machine Head war dann wohl nichts. Find den Song eigentlich den besten von der neuen Platte, die allerdings im Vergleich zu The Blackening doch hinterherhinkt.

    Zum Glück geht es besser weiter

    Na Gott sei dank :haha:

    Der Song rockt und ist fast schon ein richtiger Hit, eingängig und würde bestimmt im Radio auch niemanden verschrecken

    Würde ich exakt so unterschreiben, ist meine erste Mastodon und ich bin sehr angetan.

    Zu The Devil’s Blood spar ich mir jedweden Kommentar, entweder man hasst oder liebt sie, ich tue zweiteres.

    Langeweile, relativ glatt produzierter Black Metal mit 0815-Riffs und einer atmosphäre zwischen kartoffelschälen und Getreideernte

    Ok, das war jetzt fast schon böse :haha: Kann ich leider gar nicht nachvollziehen, Nebelspinne ist für mich einer DER Black Metal Songs 2011, muss allerdings auch hier zugeben, dass es sich hier um meine erste Helrunar handelt und ich deswegen nicht sagen kann, inwiefern sie besser/schlechter als die Vorgänger ist

    der durch schöne Riffs und gekonnte Melodieführung eine imho ziemlich angenehme, verträumte Atmosphäre erzeugt

    So siehts verdammt nochmal aus

    nach dreieinhalb Minuten in alkoholbedingte Raserei verfällt und dem Hörer einen kleinen Schreck einjagt, bevor es wieder schön wird

    😆

    man kann sich auf jeden Fall super zurücklehnen und den Song genießen, das ganze Album ist eine Empfehlung wert, ist ziemlich gut geworden

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ich liebe diese 4 Songs, wunderschöne Melodien auf Epiklängen in Wechselwirkung mit stürmischen Attacken. Ich bin immernoch hin und weg

    die Wikinger haben wieder ordentliche Arbeit abgeliefert.

    Leider nur ordentliche, wirklich aus der Diskographie rausstechen tut es nicht, und das Debüt kann eh nicht geschlagen werden, allerdings hast du Recht: Auf Partys geht das ab wie Schmitz Katze und live ist das neue Album ein Knüller. Auf Platte aber insgesamt gehobener Durchschnitt, wobei Wrath of the Norsemen schon eine geile Melodie hat.

    Lain With The Wolf ist auch einer der besten Songs des Albums, von daher alles richtig gemacht

    Puh, Glück gehabt:haha:

    Großartige, erhabene Riffs und für diese Art Musik nahezu perfekter Gesang formen einen mächtigen, epischen Song, den in diesem Art wohl niemand wirklich besser hinbekommt. Der Gesang wechselt gekonnt zwischen ruhigen und aggressiveren Einsätzen, und mir fällt eigentlich nie irgendetwas auf was man bei diesem Song großartig besser machen könnte. Hervorragend und für mich einer der besten Songs der Band, von der ich aber leider auch noch nicht alles kenne.

    Auch hier wieder meine vollste Zustimmung, Primordial erschaffen eine Atmosphäre, die wirklich zum greifen nah ist. Auch ich kenne leider nur 2 Alben, doch ich weiß, dass sich das mit Sicherheit bald ändern wird.

    So, Teil 1 vorbei. Hoffe, es hat dir trotzdem ein wenig gefallen;-)

    #6597013  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    Ich hab zu dem Sampler, den ich bekommen hab, nicht soviel zu sagen. ich geb einfach eine Gesamtbewertung zum Sampler ab, nicht zu jedem einzelnen Song.

    --

    beer.metal.satan.
    #6597015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kanonenfilIch hab zu dem Sampler, den ich bekommen hab, nicht soviel zu sagen. ich geb einfach eine Gesamtbewertung zum Sampler ab, nicht zu jedem einzelnen Song.

    Nix da, du machst zu JEDEM Song ne Bewertung.

    --

    #6597017  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    kanonenfilIch hab zu dem Sampler, den ich bekommen hab, nicht soviel zu sagen. ich geb einfach eine Gesamtbewertung zum Sampler ab, nicht zu jedem einzelnen Song.

    So läuft das nicht, Junge. Etwas Mühe musst du dir schon geben. 👿

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6597019  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    TwistOfFateNix da, du machst zu JEDEM Song ne Bewertung.

    Ok. Eine Frage hab ich aber noch, und zwar, wie läuftn das mit Songs von Artisten, die mir nicht gefallen und über die ich dann auch nichts weis? mein Sampler besteht nämlich nicht nur aus Musik, die mir gefällt.

    --

    beer.metal.satan.
    #6597021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kanonenfilOk. Eine Frage hab ich aber noch, und zwar, wie läuftn das mit Songs von Artisten, die mir nicht gefallen und über die ich dann auch nichts weis? mein Sampler besteht nämlich nicht nur aus Musik, die mir gefällt.

    oO

    Du schreibst eben das was du empfindest, was dir gefällt, was dir nicht gefällt….. aber nicht einfach nur „find ich scheiße“ oder „bohr wie geil“….

    --

    #6597023  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Bist du echt so doof? Guck dir doch einfach mal nezys beispiel an. Du sagst was und warum es dir nicht gefäll. Ist das soo schwer? Und warum musst du dazu den Interpreten kennen?
    Stell dich mal nicht so dämlich an.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6597025  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    kanonenfilOk. Eine Frage hab ich aber noch, und zwar, wie läuftn das mit Songs von Artisten, die mir nicht gefallen und über die ich dann auch nichts weis? mein Sampler besteht nämlich nicht nur aus Musik, die mir gefällt.

    Natürlich nicht. Kommst du ernsthaft erst jetzt auf die Idee, dass es da Songs haben könnte, die dir nicht gefallen?

    Du beschreibst die Musik bzw. was du dabei empfindest, denkst. etc. Dazu brauchst du auch nichts über die Band wissen.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6597027  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    :riot:

    jaja, der Jahressampler hat seine ganz eigenen Gesetze ^^

    @ kanonenfil: Falsch machen kann man da eigentlich nichts. Man muss eigentlich noch nicht einmal fair und objektiv sein – auch wenn die meisten, die sich für sowas anmelden, das natürlich zumindest versuchen. Es geht ja im Grunde darum, unter Umständen mit Musik in Kontakt zu kommen, die man normalerweise nicht hört. Kann auch interessant sein.

    #6597029  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Also ich denke xGrobix wird mit viel in Kontakt kommen, das er normalerweise nicht hört^^

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6597031  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #6597033  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    Frage: Ist es nicht sinnvoll als erstes die vollständige Playlist vorzustellen, die man besprechen möchte (muss :))? Dann kann man sich als Lesender hier schon mal ein Bild von dem Sampler machen insofern man die Künstler kennt.

    #6597035  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Dafür!

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 130)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.