Klassik und Neoklassik

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Klassik und Neoklassik

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 242)
  • Autor
    Beiträge
  • #4709057  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Antiversumanyone? Nebenbei kannst auch einzelne Passagen bearbeiten, aber das wird eben aufwendiger.

    Natürlich, deshalb kauf ich mir auch CDs.
    Phillister, elendiger:twisted:

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    Highlights von metal-hammer.de
    #4709059  | PERMALINK

    Antiversum_alter_Nick

    Registriert seit: 30.09.2009

    Beiträge: 1,907

    Bei Leibe nicht, aber entweder du kannst in deinem Zimmer hören oder eben nur zu Hause.

    --

    Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad Berka
    #4709061  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    AntiversumBei Leibe nicht, aber entweder du kannst in deinem Zimmer hören oder eben nur zu Hause.

    Ich denke, ich behelfe mir damit, dass ich die CD ausschließlich auf immenser Lautstärke laufen lasse. NImm dies, studentische Nachbarschaft!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4709063  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    http://www.youtube.com/watch?v=QSs2QSfuHRk

    http://www.youtube.com/watch?v=Xnqua07a0OU

    Wie Beethoven einfach ein Jahrhundert völlig mit dem Handstreich einnimmt, alles sagt, es überspringt und auch noch gleich alle Entwicklung des 20. Jahrhunderts vordenkt ist in seiner Brachialität und Genialität nur mit Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ zu vergleichen.
    Ich höre mich gerade durch Beethovens späte Streichquartette und bin mehr als begeistert.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4709065  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Vorallem finde ich Furtwängler als Beethovendirigent sehr gut. Da nimmt man auch gerne mal die etwas altbacken aufgenommenen Stücke um das zu hören.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4709067  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich bin eigentlich nicht der größte Fan von Arien, aber die hier ist einfach der Hammer:

    http://www.youtube.com/watch?v=Zs_sdWaqpZw

    #4709069  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Oh schön, diesen Thread hatte ich etwas vergessen.
    Ich war letztens wieder bei den Bamberger Symphonikern und muss festellen, dass die USA im 20. Jahrhundert mit Samuel Barber einen glanzvollen Komponisten hatten:

    http://www.youtube.com/watch?v=FKrjKz9C48M

    http://www.youtube.com/watch?v=BkyXoY37gtg

    http://www.youtube.com/watch?v=FbDtPIyFRIw

    http://www.youtube.com/watch?v=4gnHRAdvC1w

    Der dritte Satz, meine Damen und Herren, der dritte Satz!!!!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4709071  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    wagneresk – aber durchaus mit eigener Note 🙂

    #4709073  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Um euch zu dieser späten Stunde noch den Abend zu versüßen und um zu zeigen, wie unglaublich viel Schönheit doch Musik beherbergen kann; zurücklehnen, anschauen, freuen, dass es so etwas gibt (leider auch: gab):
    Jaqueline du Pré spielt Elgars Cellokonzert.

    http://www.youtube.com/watch?v=L5C99JyP2ns

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4709075  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Vielleicht was für euch. Bei Amazon gibt es gerade die Kompletteinspielung der Kammermusik von Alban Berg für unter 4 Euro. Eingespielt vom Schoenberg Quartett. http://www.amazon.de/Alban-Berg-Compl-Chambermusic-Schoenberg-Quartet/dp/B0017HFRG2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1269414808&sr=8-1

    http://www.youtube.com/watch?v=8ucVMj0zoHs

    http://www.youtube.com/watch?v=MsntnqeQBrU

    http://www.youtube.com/watch?v=zm9RnXt7MKc

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #4709077  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Kann mir wer Empfehlungen Richtung Edvard Grieg aussprechen? Ich habe eine Best of jetzt relativ lange und sie wird auch nicht langweilig nur besser, aber ich würde auch mal gerne neue Komponisten kennen lernen… Tchaikovsky könnte glaube ich was für mich sein, kann mir da wer eine gute CD für den Einstieg empfehlen? Allgemein suche ich weniger bombastisches, lautes, eher was elegantes, leichtes ihr wisst schon.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4709079  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    DabbyKann mir wer Empfehlungen Richtung Edvard Grieg aussprechen? Ich habe eine Best of jetzt relativ lange und sie wird auch nicht langweilig nur besser, aber ich würde auch mal gerne neue Komponisten kennen lernen… Tchaikovsky könnte glaube ich was für mich sein, kann mir da wer eine gute CD für den Einstieg empfehlen? Allgemein suche ich weniger bombastisches, lautes, eher was elegantes, leichtes ihr wisst schon.

    Lass mich raten, auf der Best Of befindet sich das Klavierkonzert und die Peer Gynt Suite? 🙂
    Hm, als Wagnerianer und Brachialasthet vermag ich leider zu elegantem, leichtem wenig zu sagen. Evtl. das Violinkonzert von Barber? Mussorgsky?

    Um hier mal wieder alte Männer zu posten: Der Beginn allein, WAHNSINN! Neben der 10. meine Lieblingssymphonie. (auch die erestlichen Teile sollt ihr euch natürlich anschauen…)

    http://www.youtube.com/watch?v=54f6k-uiq08

    Und: He! Warum hat niemand was zur wunderwunderwunderbaren Jacqueline du Pré gesagt?? Banausen!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4709081  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Roy Black MetalLass mich raten, auf der Best Of befindet sich das Klavierkonzert und die Peer Gynt Suite? 🙂
    Hm, als Wagnerianer und Brachialasthet vermag ich leider zu elegantem, leichtem wenig zu sagen. Evtl. das Violinkonzert von Barber? Mussorgsky?

    Nein kein Klavier Konzert und auch Peer Gynt Suite nur Teilweise… Reine Klavierkonzerte begeistern mich davon abgesehen weniger als ein ganzes Orchester. Diese Best of habe ich gekauft, dessen Preis man schon fast als Hohn ansehen kann. Barber und Mussorgsky waren leider nichts, aber danke für den Tipp.

    Werde wohl als nächstes zu Tschailowsky greifen, bin mir aber immernoch nicht sicher welcher Tonträger für den Anfang geeignet ist.

    Zur Auswahl stehen für mich jetzt:

    http://www.amazon.de/Tschaikowsky-Schwanensee-komplett-Lenard/dp/B0000274Z6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1270323930&sr=1-4

    http://www.amazon.de/Best-Tschaikowsky-Various/dp/B0000014H3/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1270323930&sr=1-1

    Edit: grade gesehen…. Felix Mendelssohn könnte auch noch was sein.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4709083  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    DabbyNein kein Klavier Konzert und auch Peer Gynt Suite nur Teilweise… Reine Klavierkonzerte begeistern mich davon abgesehen weniger als ein ganzes Orchester. Diese Best of habe ich gekauft, dessen Preis man schon fast als Hohn ansehen kann. Barber und Mussorgsky waren leider nichts, aber danke für den Tipp.

    Werde wohl als nächstes zu Tschailowsky greifen, bin mir aber immernoch nicht sicher welcher Tonträger für den Anfang geeignet ist.

    Zur Auswahl stehen für mich jetzt:

    http://www.amazon.de/Tschaikowsky-Schwanensee-komplett-Lenard/dp/B0000274Z6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1270323930&sr=1-4

    http://www.amazon.de/Best-Tschaikowsky-Various/dp/B0000014H3/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1270323930&sr=1-1

    Edit: grade gesehen…. Felix Mendelssohn könnte auch noch was sein.

    Das Klavierkonzert ist gleich das erste bei der Best Of :haha: Aber nur der erste Satz. Schade, das ganze ist grandios.

    Mendelssohn-Bartholdy ist ganz wunderbar. Es gibt eine wunderschöne Aufnahmen vom Violinkonzert mit Hilary Hahn oder die alten mit Itzak Perlmann. Das Paulus-Oratorium ist natürlich auch ein KLassiker.

    Ist evtl. Sibelius was für dich?

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #4709085  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Ja, Jean Sibelius könnte auch noch was sein, einige Lieder kannte ich auch schon. Ich denke neben einer Tschaikowsky CD kaufe ich einfach mal eine willkürliche Best of Klassik/Romantik CD. hrmpf… ist das grausig sich in ein neues musikalisches Gebiet einzuarbeiten.. Ich weiß jetzt schon, wie viel Pein ich erfahren werde und das in unzumutbarem Verhältnis zu den Erfolgserlebnissen.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 242)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.